- Registriert
- 4. April 2014
- Beiträge
- 2.209
- Likes
- 9.310
- Punkte für Erfolge
- 332
Puh, ab 4:0/5:0 könnte man zumindest aus Respekt gegenüber des anderen Landes/Teams darüber nachdenken, diese Tänzchen sein zu lassen. Wer, wenn nicht Brasilien weiß, wie schmerzhaft so ein desaströses Fußballergebnis bei der WM ist
finde es quatsch, immer den Kopf einziehen zu müssen, weil jemand sich beleidigt fühlen könnte. Wenn jemand sich beleidigt fühlt, nur weil ich meiner Freude freien Lauf lasse, dann sollte man eher die beleidigte Person kritisieren, nicht die Jubelnden. Was ist an Jubel und Freude falsch. Wenn der Gegner das als respektloses Verhalten sieht, dann nur weil er den Sieg den anderen nicht gönnt. Da wo es Gewinner gibt, gibt es auch immer Verlierer. Wer nicht sehen kann, wie andere gewinnen während man selbst verliert, der sollte sich einfach nicht duellieren.
sorry, aber mich nervt einfach nur, dass man immer jeden vorschreiben will, wie er sich zu verhalten hat. und das selbst dann, wenn man nicht mal jemanden gezielt provoziert. Und dabei sind sogar Provokationen gesetzlich nicht als strafbares Verhalten erfasst. Wir sind Erwachsene Menschen und es darf doch zu erwarten sein, dass man mit sowas umgehen kann, ohne gleich einen unverhältnismäßigen Aufstand zu machen.