Aktuelles

WM 2022

Was ist euch lieber?

  • Ein Thread für die ganze WM

  • Aufteilen nach Gruppenphase und KO-Phase

  • Ein Thread pro Gruppe und Runde


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Warst du im letzten CL Finale dann auch für Liverpool? Denn da hatte Liverpool viel mehr Chancen als wir, während wir genau 2 mal vors Tor von Liverpool kamen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Deine Antwort ist ein wenig verfehlt, weil sie eher darauf abzielt, heraustufinden, wer verdient weitergekommen ist. Wie gesagt, ich nehme es Marokko ja nicht.

Und nein, ich war für Real, weil wir trotz allem eine sehr spielstarke Mannschaft sind und im Finale auch waren (waren ja nicht über 60 Minugen nur im eigenen 16er) und weil wir über das gesamte Turnier spielstark waren. Und ja, ich werde auch für Madrid sein, wenn wir mal (in aller Theorie) schlecht sein sollten und wie nur noch schlechte Spieler haben sollten. Aber das ist, weil ich Madrid Fan bin. Als Marokkaner wäre es mir auch egal, wie scheisse die Mannschaft spielt (was sie ja nicht tun), weil man dann ja einfach "Fan" ist.
Aber als neutraler kann ich es einfach nicht verstehen, wieso man solchen Fussball feiert und das an einer WM KO Runde, wo eigentlich - aber eben, alles nur meines Erachtens/mein Wunsch - die besten Fussballspieler spielen und nicht Mannschaften, die zu 10 im Strafraum stehen.

Nochmals, kein Vorwurf an Marokko. Die sollen die Fähigkeiten nutzen, die sie haben.
 
Warst du im letzten CL Finale dann auch für Liverpool? Denn da hatte Liverpool viel mehr Chancen als wir, während wir genau 2 mal vors Tor von Liverpool kamen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Wollte gerade genau dasselbe sagen… Böse Zungen würden behaupten Real Madrid spielt nicht so schön wie sie könnten nur um zu gewinnen. Also ehrlich… die Diskussion ist sinnlos, da hat jeder seine Meinung. Aber ich finde man kann es niemanden vorwerfen, nicht einmal Frankreich, dass sie spielen wie sie spielen. Ancelotti hat doch selber vor ein paar Tagen gesagt, dass es dumm wäre mit Spielern wie Mbappe und Vinicius nicht auf Konter zu spielen. Lässt man das alles außer Acht bleibt immer noch die Tatsache, dass „schöner Fußball“ auch ziemlich subjektiv ist. Für den einen sind es Übersteiger, für den anderen Tiki Taka Passspiel und der andere mag wenn ein Spieler sich mit allem was er hat in einen Zweikampf wirft. Langweilig find ich Marokkos Spiele jedenfalls nicht. Kroatien dagegen schon eher. Ist halt subjektiv.
 
Das wäre schon krass wenn Kroatien und France ins Finale kommen würden . Dann wird sich das WM Finale 2018 wiederholen. Das Gab's glaube ich noch nie . 2 mal in Folge das Gleiche Finale

und Mbappe verschießt den entscheidenden Elfmeter und Kroatien wird Weltmeister
 
Das wäre schon krass wenn Kroatien und France ins Finale kommen würden . Dann wird sich das WM Finale 2018 wiederholen. Das Gab's glaube ich noch nie . 2 mal in Folge das Gleiche Finale
Bin schon etwas überrascht, dass du als wandelndes Fussball-Lexikon, diesmal daneben liegst.
Deutschland-Argentinien war das Finale bei der WM 1986 und 1990.
 
Wollte gerade genau dasselbe sagen… Böse Zungen würden behaupten Real Madrid spielt nicht so schön wie sie könnten nur um zu gewinnen. Also ehrlich… die Diskussion ist sinnlos, da hat jeder seine Meinung. Aber ich finde man kann es niemanden vorwerfen, nicht einmal Frankreich, dass sie spielen wie sie spielen. Ancelotti hat doch selber vor ein paar Tagen gesagt, dass es dumm wäre mit Spielern wie Mbappe und Vinicius nicht auf Konter zu spielen. Lässt man das alles außer Acht bleibt immer noch die Tatsache, dass „schöner Fußball“ auch ziemlich subjektiv ist. Für den einen sind es Übersteiger, für den anderen Tiki Taka Passspiel und der andere mag wenn ein Spieler sich mit allem was er hat in einen Zweikampf wirft. Langweilig find ich Marokkos Spiele jedenfalls nicht. Kroatien dagegen schon eher. Ist halt subjektiv.

Die Diskussion ist in der Tat unnötig.. und insbesondere, weil wir aneinander vorbeireden. Als Madrid Fan bin ich für Madrid, egal wie sie spielen. Wenn ich Marokkaner wäre, wäre ich für Marokko, egal wie sie spielen.
Aber als Nichtmarokkaner finde ich, dass sie ein nicht ansehnliches Spiel spielen. Und auf Clubenene würden mir vermutllich viele zustimmen, dass Teams die einfach zu 10 im Strafraum hocken nicht sehr ansehnlich sind. Daher war einfach meine Verwunderung, warum so viele Nichtmarokkaner die Spielweise von Marokko feiern.
Marokko soll so spielen wie sie es am besten können und jeder soll schön finden, was er will :D
Ich persönlich, finde es einfach nicht schön, wenn ein Team über 60 Minuten einfach bunkert. Wer das schön finden soll, soll es tun. Keine Verurteilung.
 
finds schon ziemlich genial wie marokko die zeit zurückgedreht hat und die iberische halbinsel jetzt wieder fest in muslimischer hand ist :D
 
finds schon ziemlich genial wie marokko die zeit zurückgedreht hat und die iberische halbinsel jetzt wieder fest in muslimischer hand ist :D

Ist das wieder ein Polit Post. Ich könnte mit Ihnen nicht uneiniger sein. Wie kann man das toll finden. In den meisten muslimischen Länder gab es keine Aufklärung, wenig Menschenrechte (bspw. Religionsfreiheit ist oft ein Fremdwort) etc. Verstehe nicht, wie man das genial finden kann.
Aber es wurde ja schon oft gesagt, wir sollten keine politische Diskussionen führen (zurecht).
 
Ist das wieder ein Polit Post. Ich könnte mit Ihnen nicht uneiniger sein. Wie kann man das toll finden. In den meisten muslimischen Länder gab es keine Aufklärung, wenig Menschenrechte (bspw. Religionsfreiheit ist oft ein Fremdwort) etc. Verstehe nicht, wie man das genial finden kann.
Aber es wurde ja schon oft gesagt, wir sollten keine politische Diskussionen führen (zurecht).

Ich glaube du darfst ihn duzen ^^
 
Bin schon etwas überrascht, dass du als wandelndes Fussball-Lexikon, diesmal daneben liegst.
Deutschland-Argentinien war das Finale bei der WM 1986 und 1990.
Ok Habe ich mich vertan. Auf jeden Fall sollte es so kommen Das Kroatien und France ins Finale kommen würden wäre das für mich das erste Richtige mal das ich es erleben darf. Ich würde es Echt unseren Picasso gönnen Das er Weltmeister wird . Also Daumen drücken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das wieder ein Polit Post. Ich könnte mit Ihnen nicht uneiniger sein. Wie kann man das toll finden. In den meisten muslimischen Länder gab es keine Aufklärung, wenig Menschenrechte (bspw. Religionsfreiheit ist oft ein Fremdwort) etc. Verstehe nicht, wie man das genial finden kann.
Aber es wurde ja schon oft gesagt, wir sollten keine politische Diskussionen führen (zurecht).
wir können du sagen, wenn das ok ist :D und nein das ist kein polit post, das ist ein polit-historischer witz, der noch nicht mal an der oberfläche einer politischen diskussion kratzt wie ich finde. und ich möchte hier keine religionen oder kulturen in irgendeiner weise bewerten, ich finde es nur lustig.
 
Die Diskussion ist in der Tat unnötig.. und insbesondere, weil wir aneinander vorbeireden. Als Madrid Fan bin ich für Madrid, egal wie sie spielen. Wenn ich Marokkaner wäre, wäre ich für Marokko, egal wie sie spielen.
Aber als Nichtmarokkaner finde ich, dass sie ein nicht ansehnliches Spiel spielen. Und auf Clubenene würden mir vermutllich viele zustimmen, dass Teams die einfach zu 10 im Strafraum hocken nicht sehr ansehnlich sind. Daher war einfach meine Verwunderung, warum so viele Nichtmarokkaner die Spielweise von Marokko feiern.
Marokko soll so spielen wie sie es am besten können und jeder soll schön finden, was er will :D
Ich persönlich, finde es einfach nicht schön, wenn ein Team über 60 Minuten einfach bunkert. Wer das schön finden soll, soll es tun. Keine Verurteilung.

Die meisten feiern Marokko wahrscheinlich wegen des Underdog Status, für ihre Hingabe/Disziplin/Teamgeist und weil sie stellvertretend für einen Kulturkreis stehen, der bisher bei den WM Turnieren wenig erreichte. Fußballerisch erfinden sie ja nichts neues und bisher las ich auch wenig, was ihre Spielweise als etwas besonderes herausstellte. Erfolgreicher Fußball kann viele Farben haben, mir zB. gefällt Umschaltfußball aus einer stabilen Defensive, bei der spanischen Nationalelf schlafe ich dann eher ein. Wenn Real Madrid so spielen würde, wäre ich im übrigen sehr erbost...:D
 
Was mich an Marokko stört ist nicht die Mannschaft selber, sondern das Benehmen derer Fans:
Geht schon damit los, dass sie in jedem Spiel das gegnerische Team ununterbrochen, lautstark niederpfeifen.
Fairplay geht anders.
Und dann die sogenannten Siegesfeiern in den europäischen Metropolen.
Warum kommt es nach jedem WM-Spiel von Marokko zu schweren Ausschreitungen in europäischen Großstädten?
Ich meine, die gewinnen und ziehen historisch ins AF, VF und jetzt ins Halbfinale ein, und anstatt einfach nur Party zu machen und friedlich zu feiern, artet es jedesmal in Gewalt aus, an einigen Orten werden sogar ganze Strassenzüge zerstört.
Brüssel, Paris, Amsterdam, Rotterdam, Berlin, Mailand, .... überall gabs Krawalle.
Was stimmt mit diesen Leuten nicht?
Haben diese Menschen (oder sollte ich sagen Männer) keine Erziehung genossen?
 
Daher war einfach meine Verwunderung, warum so viele Nichtmarokkaner die Spielweise von Marokko feiern.
Wie war das denn mit Griechenland, stimmt da mein Eindruck, dass darüber im Ausland mehrheitlich eher geschimpft wurde? Im Land war es jedenfalls ein einmaliges Erlebnis, aber gab es denn Fanunterstützung von außen überhaupt?
 
Was mich an Marokko stört ist nicht die Mannschaft selber, sondern das Benehmen derer Fans:
Geht schon damit los, dass sie in jedem Spiel das gegnerische Team ununterbrochen, lautstark niederpfeifen.
Fairplay geht anders.
Und dann die sogenannten Siegesfeiern in den europäischen Metropolen.
Warum kommt es nach jedem WM-Spiel von Marokko zu schweren Ausschreitungen in europäischen Großstädten?
Ich meine, die gewinnen und ziehen historisch ins AF, VF und jetzt ins Halbfinale ein, und anstatt einfach nur Party zu machen und friedlich zu feiern, artet es jedesmal in Gewalt aus, an einigen Orten werden sogar ganze Strassenzüge zerstört.
Brüssel, Paris, Amsterdam, Rotterdam, Berlin, Mailand, .... überall gabs Krawalle.
Was stimmt mit diesen Leuten nicht?
Haben diese Menschen (oder sollte ich sagen Männer) keine Erziehung genossen?

Diese Kritik teile ich, gilt aber für viele Fankreise und ist kein marokkanisches Phänomen. Gewisse Nationalitäten haben einen starken bis wahnhaften Geltungsdrang. Sehr oft stecken dahinter unverarbeitete gesellschaftliche Erfahrungen der Ausgrenzung, Ausbeutung oder Erniedrigung - teilweise auch ideologische Verblendungen, die schwer loszuwerden sind. Wer bekennt schon gern die eigenen "Irrtümer"?

In jedem Fall sollte der Fußball die Menschen zusammenbringen und nicht trennen. Im Klubfußball ist das weitgehend gegeben. In den europäischen Nationalteams hat sich das durch Migrationsbewegungen in den letzten 20-30 Jahren auch stark verändert, allein es sind mit der Entwicklung noch nicht alle "Fans" mitgekommen.
Gewisse Rivalitäten werden wir vielleicht über 500-1000 Jahre lockern, zB Brasilien-Argentinien, oder für uns vielleicht greifbarer: Österreich vs. Deutschland ist speziell, wenn auch höchst ungleich; Portugal-Spanien, Frankreich gegen ehemalige Kolonien usw. Da ist immer mehr Feuer drin.

Und was die Fan-Ausschreitungen in der Diaspora, d.h. in den europäischen Städten, angeht: Ich brauche sowas absolut nicht, nur hat die städtische Politik da in der Regel ordentlich zu beigetragen (Stichwort: Ghettoisierungen).
Wie auch immer: ich hoffe, bei Frankreich vs. Marokko bleibt die Lage ruhig, egal wie die Partie ausgeht, und dass sich nicht irgendwelche Hooligans die Situation als Trittbrettfahrer zu nutze machen und einfach mal wieder ihren sinnlosen Gewaltakten nachgehen :(
 
Wie war das denn mit Griechenland, stimmt da mein Eindruck, dass darüber im Ausland mehrheitlich eher geschimpft wurde? Im Land war es jedenfalls ein einmaliges Erlebnis, aber gab es denn Fanunterstützung von außen überhaupt?
Das kann gar nicht stimmen. Ich kann mich erinnern, wie ich mit 6 Jahren in einem Wartezimmer einer Zahnarztpraxis eine Griechenland Flagge gemalt habe. Sie haben mich damals als Fan gewonnen[emoji23]

Griechenland vs Portugal ist das erste Spiel, an das ich mich aktiv erinnern. Das könnte vielleicht auch seinen Einfluss gehabt haben.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Anhang anzeigen 2206

Neymar mit schöner Nachricht für Rodrygo. Passt natürlich nicht ins schlechte Bild was die Medien gerne von Neymar zeichen...

da fehlt aber eindeutig das no homo ;)

aber im ernst freut mich das neymar wenigstens den jüngeren spielern hilft, ein vorbild für die anderen sollte er aber trotzdem nicht sein. Er hat in seiner karriere mehr wert auf geld statt auf fußball gelegt, wer weiß wenn er ähnlich wie cr7 und messi an sich gearbeitet hätte dann wäre brasilien vielleicht nochmal weltmeister geworden. Das talent hatte er, hat es aber nie zu 100% über mehrere jahre abrufen können...
 
Was mich an Marokko stört ist nicht die Mannschaft selber, sondern das Benehmen derer Fans:
Geht schon damit los, dass sie in jedem Spiel das gegnerische Team ununterbrochen, lautstark niederpfeifen.
Fairplay geht anders.
Und dann die sogenannten Siegesfeiern in den europäischen Metropolen.
Warum kommt es nach jedem WM-Spiel von Marokko zu schweren Ausschreitungen in europäischen Großstädten?
Ich meine, die gewinnen und ziehen historisch ins AF, VF und jetzt ins Halbfinale ein, und anstatt einfach nur Party zu machen und friedlich zu feiern, artet es jedesmal in Gewalt aus, an einigen Orten werden sogar ganze Strassenzüge zerstört.
Brüssel, Paris, Amsterdam, Rotterdam, Berlin, Mailand, .... überall gabs Krawalle.
Was stimmt mit diesen Leuten nicht?
Haben diese Menschen (oder sollte ich sagen Männer) keine Erziehung genossen?

Hooligan-Mentalität plus überschätzer Nationalstolz. Haben nicht die Marrokaner erfunden, aber dieses mal scheinen sie besonders geil darauf zu sein für Negativ-Schlagzeilen zu sorgen. Letztes Jahr waren es die Engländer, 2016 die Russen, ungarische Randalierer sind auch immer wieder gerne dabei usw. Jene randalierende Marrokaner wissen auch genau, dass die Polizei in europäischen Großstädten jetzt nicht allzu knüppelhart agiert. In Marroko selber gibt's solche Randale nicht, die sind ja nicht lebensmüde.

Die Tatsache, dass Marroko für ganz Afrika und die arabische Welt etwas Historisches vollbracht hat, sollte man auch auch im sozialen Kontext nicht unterschätzen. Kulturkreise, die aufgrund der vermeintlichen "Überlegenheit" des Westens definitiv den Druck verspüren ihre Relevanz im Weltgeschehen immer wieder zu untermauern. Natürlich auch mit Fußball und da dieser nicht unbedingt der Sport der Oberschicht ist, hat er für das normale Volk vor allem in Kontinenten wie Afrika oder Südamerika fast schon einen heroischen Wert. Auch für Mahgrebstaaten wie Marroko. Gerade aus diesen Staaten macht sich ja die Migration vorallem in der Unterschicht in europäischen Großststädten ("Ghettoisierung") bemerkbar und da Fußball de facto die unsozialsten Fans aus jeder Bevölkerungsgruppe anzieht, sind solche Ausschreitungen nicht wirklich verwunderlich. Auch sollte man bedenken, dass überschwänglicher Nationalstolz mit teils nationalistischen Tendenzen in längst nicht allen Kulturkreise so kritisch gesehen wird wie im deutschsprachigen Raum.

Unzufriedene testosteron-fehlgesteuerte junge Männer, die natürlich bei weitem nicht die Mehrheit der marrokanischen Fans ausmachen, haben zu viel Zeit + Energie und sehen ihre Chance die Flagge auf eine ganz besondere Art hochzuhalten. Dass sie gleichzeitig als Minderheit das Ansehen einer ganzen Nation schaden, ist ihnen natürlich in dem Moment nicht bewusst. Auch kennen sie nicht die Eigendynamik fleißiger Berichterstattung, wie dieser, die gewisse Ressentiments bei noch viel zu vielen Menschen nur verstärken.
 
da fehlt aber eindeutig das no homo ;)

aber im ernst freut mich das neymar wenigstens den jüngeren spielern hilft, ein vorbild für die anderen sollte er aber trotzdem nicht sein. Er hat in seiner karriere mehr wert auf geld statt auf fußball gelegt, wer weiß wenn er ähnlich wie cr7 und messi an sich gearbeitet hätte dann wäre brasilien vielleicht nochmal weltmeister geworden. Das talent hatte er, hat es aber nie zu 100% über mehrere jahre abrufen können...

Kann und darf man so sehen, aber warum mal solch eine Nachricht nicht einfach so stehen lassen ?
Es war nett, aufbauend und vor allen kollegial und menschlich !

Gruß, Gato
 

Heutige Geburtstage

Zurück