Aktuelles

WM 2022

Was ist euch lieber?

  • Ein Thread für die ganze WM

  • Aufteilen nach Gruppenphase und KO-Phase

  • Ein Thread pro Gruppe und Runde


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Die WM war echt nur zum Spalten gut...

Joa ist halt das Ergebniss, wenn man die WM in ein korruptes und menschenverachtendes Land ohne jeglichen Bezug zum Fussball gibt, die Spiele in der Vorweihnachtszeit bei 40°C in der Wüste stattfinden und alles bis zum Gehtnichtmehr politisiert wird. Von den 5 WMs, die ich aktiv mitbekommen habe (2006,10,14,18,22) war es definitiv auch diejenige, die mich am wenigsten gejuckt und ich aktiv mitverfolgt habe. Habe insgesamt vielleicht 7 Spiele komplett angeschaut, der Rest teilweise oder gar nicht. Wirklich gute Spiele gab es auch nicht viele, im Finale treffen 2 Pragmatiker aufeinander. Vermissen werde ich die Scheisse nicht.

Fetten Respekt an Modric, was der mit 37 noch immer jedes Spiel abliefert ist wirklich nicht mehr in Worte zu fassen, und er macht immer und immer weiter. Kroatien hat ein gutes Turnier gespielt und kann zufrieden sein, die haben eine sehr gute Mischung gefunden mit einigen spannenden Namen für die Zukunft.

Auch Marokko kann Stolz auf das Geleistete sein, danke, dass ihr Möchtegern Katalonien eliminiert habt. Schade, dass es am Ende nicht ohne Krawalle und politische Scheisse geht.
 
Wer von euch hat auch das Problem mit Messi morgen? Einerseits gönne ich es ihm ,damit er seine Karriere krönen kann. Anderseits bin ich ein schadenfreudiger Mensch und hoffe die verlieren damit er weinend seinen Rücktritt bekannt geben kann.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Wer von euch hat auch das Problem mit Messi morgen? Einerseits gönne ich es ihm ,damit er seine Karriere krönen kann. Anderseits bin ich ein schadenfreudiger Mensch und hoffe die verlieren damit er weinend seinen Rücktritt bekannt geben kann.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Ich bin eh ein Fan der Les Bleus und Gönne es ihnen auch wegen tchouaméni und Camavinga. Ich persönlich mag Messi garnicht wegen seiner Art und Weise. Und noch ein Grund die Rivalität zu der Seleção. Ich mag die Seleção seit Ronaldo 9 und Cafu und Cláudio Taffarel
 
Wieso sind so viele anti Messi. Ich finde es sehr schön, wie sich Ronaldo und Messi respektieren. Mir fällt dabek insbesondere die Szene ein, in der ein Journalist Messi fragte, wer der beste Spieler auf der Welt sei ausser Messi und Messk viele Spieler aufzählte, Ronaldo aber nicht und am Ende erklärte, er nehme Ronaldo aus (wie der Journalist ihn ausgenommen hat bei der Frager). Umgekehrt scheint auch Ronaldo Messi sehr zu respektieren.
 
Wer von euch hat auch das Problem mit Messi morgen? Einerseits gönne ich es ihm ,damit er seine Karriere krönen kann. Anderseits bin ich ein schadenfreudiger Mensch und hoffe die verlieren damit er weinend seinen Rücktritt bekannt geben kann.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Ich habe sehr lange nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass aufgrund meiner Schadenfreude es das Beste wär, wenn beide irgendwie verlieren :)
 
Wieso sind so viele anti Messi. Ich finde es sehr schön, wie sich Ronaldo und Messi respektieren. Mir fällt dabek insbesondere die Szene ein, in der ein Journalist Messi fragte, wer der beste Spieler auf der Welt sei ausser Messi und Messk viele Spieler aufzählte, Ronaldo aber nicht und am Ende erklärte, er nehme Ronaldo aus (wie der Journalist ihn ausgenommen hat bei der Frager). Umgekehrt scheint auch Ronaldo Messi sehr zu respektieren.

Nicht Anti Messi, aber Anti Messi Kampagne.
 
Wieso sind so viele anti Messi. Ich finde es sehr schön, wie sich Ronaldo und Messi respektieren. Mir fällt dabek insbesondere die Szene ein, in der ein Journalist Messi fragte, wer der beste Spieler auf der Welt sei ausser Messi und Messk viele Spieler aufzählte, Ronaldo aber nicht und am Ende erklärte, er nehme Ronaldo aus (wie der Journalist ihn ausgenommen hat bei der Frager). Umgekehrt scheint auch Ronaldo Messi sehr zu respektieren.

ist nur PR von beiden, ist aber nur meine Meinung

was meinste wie Ronaldo ins Grübeln kommt wenn Messi Weltmeister wird
 
Nix natürlich verbreiten nur gute Stimmung in Holland, Belgien und Frankreich.



Du magst eine ganze Nation nicht weil du deren Fußballmannschaft nicht magst oder Franzosen generell nicht?

Fussballnation logischerweise. Der Rassismus dort ist kein Geheimnis. Wären sie auf die afrikanischen Spieler nicht angewiesen, würden sie diese am liebsten auch ersetzen. Auf die Araber können sie zumindest dadurch verzichten.
Zidane und Benzema sollen wohl beide die Einladung abgelehnt haben anwesend zu sein ;)
 
ist nur PR von beiden, ist aber nur meine Meinung

was meinste wie Ronaldo ins Grübeln kommt wenn Messi Weltmeister wird

Glaube auch, dass Ronaldo sich sehr aufregt, wenn Messi gewinnt. Aber wohl nur, weil Messi ein Titel hat denn er nicht hat. Also meine er wird sich aus sportlicher Sicht brutal aufregen. Das ist aber halt Ronaldos Ehrgeiz, der Beste sein zu wollen. Glaube aber nicht, dass er sich ab der Person Messi stört.
 
Gem. einem Magenta TV Reporter soll Hakimi Infantino übelst beleidigt haben nach dem gestrigen Spiel und Ihm vorgeworfen haben das die Gegner Marokkos vom Schiedsrichter bevorzugt worden sind.

Mal abgesehen davon das es lächerlich ist, da ja eher Kroatien ein Elfmeter verweigert wurde finde ich die Aktion irgendwie witzig :)

Kann mich nicht erinnern wann das letzte Mal ein Spieler auf den FIFA Präsidenten losging… und ausgerechnet ein Madridistas traut sich :)
 
Gem. einem Magenta TV Reporter soll Hakimi Infantino übelst beleidigt haben nach dem gestrigen Spiel und Ihm vorgeworfen haben das die Gegner Marokkos vom Schiedsrichter bevorzugt worden sind.

Mal abgesehen davon das es lächerlich ist, da ja eher Kroatien ein Elfmeter verweigert wurde finde ich die Aktion irgendwie witzig :)

Kann mich nicht erinnern wann das letzte Mal ein Spieler auf den FIFA Präsidenten losging… und ausgerechnet ein Madridistas traut sich :)

Eins muss man ja hakimi sagen Eier hat er ja wenigstens. Gut dass Hakimi bei der weltmeisterschaft 2002 in Südkorea nicht dabei war der hätte nämlich den Blatter wahrscheinlich umgehauen.:D
Für mich bleibt die FIFA eine korrupte Organisation und Schiri Manipulation sind bei denen zumindestens früher an der Tagesordnung gewesen vor allen Dingen und dann einen Herren Blatter.:D
 
Gem. einem Magenta TV Reporter soll Hakimi Infantino übelst beleidigt haben nach dem gestrigen Spiel und Ihm vorgeworfen haben das die Gegner Marokkos vom Schiedsrichter bevorzugt worden sind.

Mal abgesehen davon das es lächerlich ist, da ja eher Kroatien ein Elfmeter verweigert wurde finde ich die Aktion irgendwie witzig :)

Kann mich nicht erinnern wann das letzte Mal ein Spieler auf den FIFA Präsidenten losging… und ausgerechnet ein Madridistas traut sich :)

Infantino zu kritisieren macht immer Sinn, trotzdem widert mich diese zunehmende Stil- und Formlosigkeit an, die sich auf dem Feld gegenüber Schiedsrichtern oder in Interviews nach dem Spiel zeigt. Ich verstehe wenn man sich ungerecht behandelt empfindet oder enttäuscht ist, in diesem Fall ging es ja auch um den Wunsch, eine Medaille für sein Heimatland zu holen, trotzdem sollte man seine Handlungen bedenken, kontrollieren und steuern können. Ich habe keine besonderen moralischen Ansprüche an Sportler oder auch Politiker usw., warum auch sie werden ja aus unseren Reihen berufen, aber für viele Menschen/Nationalitäten geht es bei einer WM um mehr als den Sport und da sollte man nicht unnötig zündeln. Gerade bei Real Madrid lernt man doch, wie man sich als Sieger und vor allem als Unterlegener verhält, Du Achrafuriosum
 
Infantino zu kritisieren macht immer Sinn, trotzdem widert mich diese zunehmende Stil- und Formlosigkeit an, die sich auf dem Feld gegenüber Schiedsrichtern oder in Interviews nach dem Spiel zeigt. Ich verstehe wenn man sich ungerecht behandelt empfindet oder enttäuscht ist, in diesem Fall ging es ja auch um den Wunsch, eine Medaille für sein Heimatland zu holen, trotzdem sollte man seine Handlungen bedenken, kontrollieren und steuern können. Ich habe keine besonderen moralischen Ansprüche an Sportler oder auch Politiker usw., warum auch sie werden ja aus unseren Reihen berufen, aber für viele Menschen/Nationalitäten geht es bei einer WM um mehr als den Sport und da sollte man nicht unnötig zündeln. Gerade bei Real Madrid lernt man doch, wie man sich als Sieger und vor allem als Unterlegener verhält, Du Achrafuriosum

amen
 
Infantino zu kritisieren macht immer Sinn, trotzdem widert mich diese zunehmende Stil- und Formlosigkeit an, die sich auf dem Feld gegenüber Schiedsrichtern oder in Interviews nach dem Spiel zeigt. Ich verstehe wenn man sich ungerecht behandelt empfindet oder enttäuscht ist, in diesem Fall ging es ja auch um den Wunsch, eine Medaille für sein Heimatland zu holen, trotzdem sollte man seine Handlungen bedenken, kontrollieren und steuern können. Ich habe keine besonderen moralischen Ansprüche an Sportler oder auch Politiker usw., warum auch sie werden ja aus unseren Reihen berufen, aber für viele Menschen/Nationalitäten geht es bei einer WM um mehr als den Sport und da sollte man nicht unnötig zündeln. Gerade bei Real Madrid lernt man doch, wie man sich als Sieger und vor allem als Unterlegener verhält, Du Achrafuriosum

Ich stimme dir da voll zu.

Was aber nicht sein kann, ist das Spiele durch krasse Fehlentscheidungen, die in den VAR-Bereich fallen, entschieden werden. Der Nicht-Elfer gegen Cavani in der Nachspielzeit (ein Tor hier hätte die komplette Gruppe verändert), der Witz-Elfer für Argentinien gegen Kroatien (da war wirklich NULL elfmeterwürdiges dabei) als Beispiele. Da nur zu 95% eine Fehlentscheidung, aber mehr als streitbar, das Foul von Hernandez am Marokaner.

So blinde Schiris wie den Brasilianer bei Frankreich-England lass ich mir ja noch gefallen (obwohl du solche Pfeifen normalerweise nicht mal mehr in einer deutschen Landesliga siehst), solange der VAR diesen miesen Auftritt „reguliert“.
 
Ja Marokko ging schon gegen die Franzosen übelst hart zu (hätten wohl mehr Karten verdient gehabt) und auch gegen Kroatien, als sie am verlieren waren, zeigten sie ihr "wahres" Gesicht und sprangen auf den Schiri etc.
 
Maitre Gims singt in der Show??? Denke das war das Highlight heute, besser wird’s nicht :D
 
Wieso sind so viele anti Messi. Ich finde es sehr schön, wie sich Ronaldo und Messi respektieren. Mir fällt dabek insbesondere die Szene ein, in der ein Journalist Messi fragte, wer der beste Spieler auf der Welt sei ausser Messi und Messk viele Spieler aufzählte, Ronaldo aber nicht und am Ende erklärte, er nehme Ronaldo aus (wie der Journalist ihn ausgenommen hat bei der Frager). Umgekehrt scheint auch Ronaldo Messi sehr zu respektieren.

Ich glaube die wenigsten sind gegen Messi an sich und mehr gegen die Heuchelei und Hype Kampagne um ihn. Messi hatte bisher was, 1.5 wirklich starke Spiele an dieser WM? Trotzdem hat er den Titel als Spieler des Turniers wohl schon wieder auf sicher, und medial gibt es nur wieder Messi, Messi, Messi, auch wenn z.B. ein Fernandez oder Alvarez ebenfalls absolut überragend spielen, und zuweilen konstanter. Zudem wurde zuletzt wieder vermehrt das Bild vom bösen egoistischen Ronaldo, ohne den jedes Team besser spielt und dem unschuldigen Schuljungen Messi, der alles und jeden über ihn stellt, gepusht, nachdem es in den Jahren zuvor endlich etwas aufgebrochen ist. Von den Messi Fanboys fange ich erst besser gar nicht an.

Jedem seine Meinung, aber für mich hätte es einen sehr faden Beigeschmack, wenn das Bild von Messi als Weltmeister-Leader und CR auf der Bank sitzend, während Portugal angeblich besser spielt, jenes ist, welches von dieser absolut einzigartigen Ära in den Köpfen bleibt, weil es die vergangenen knapp 20 Jahre und insbesondere die letzten 2-3 Jahre einfach überhaupt nicht wiederspiegelt. Und während man Messi nun schon einen wenn nicht sogar 2 absolut lächerliche Ballon d'Ors zugeschoben hat, wird nun auch auf internationaler Ebene gefühlt alles unternommen, um das ewige Duelle in einem Aussmass pro Messi zu entscheiden, die schlichtweg nicht der Realität entpricht. Auch wenn es sicher nicht 1 zu 1 vergleichbar ist, die ganze WM mit ihrer Aura, Schirientscheidungen, Berichterstattung usw. erinnert irgendwie etwas an die WM 1978.

Messi ist ein Mensch mit Höhen und Tiefen wie jeder andere auch. Persönlich würde ich ihm den Titel durchaus gönnen, es wäre definitiv die Krönung einer sowieso schon absolut einzigartigen Karriere, aber auf den Hype der nächsten 50 Jahre darum kann ich verzichten. Dass Messi kicken kann, müssen wir nicht diskutieren.

Daher bin ich, nicht zuletzt auch wegen Varane, Cama, Tchouameni und Benzy im Geiste eher pro Frankreich.

Die Aktion von Achraf finde ich ziemlich daneben. Man kann Infantino kritisieren, aber gestern war Marokko insgesamt doch klar die unterlegene Mannschaft, zumal sie selber Glück hatten, dass ein durchaus berechtigter Elfer für Kroatien nicht gegeben wurde, wärhend der Ball bei der stritigen Marokko Szene deutlich an den Rücken geht. Der Frust ist verständlich, wirkt aber doch sehr nach schlechtem Verlierer, und ist so gar nicht Real Like, Sympathien für eine Rückkehr wird er sich damit (aus sporlicher Sicht leider) nicht holen.

Allgemein gefällt mir die Entwicklung im Umgang mit dem Schiri, insbesondere an dieser WM, mal so gar nicht. Die Schiris und der VAR haben nicht nur geglänzt, ja, aber diese ständige Rudelbildung, Einschüchterungsversuche, Gestikulieren und Geschimpfe auf und Neben dem Platz geht mir komplett auf den Sack. Auch dass sich seit neustem vermehrt Ersatzspieler/Funktionäre in das Geschehen einschalten und den Platz betreten. Aus meiner Sicht müsste da mal rigoros durchgegriffen werden, Entscheidungen gehen nur den Schiri und die Beteiligten was an, der Rest soll sich verpissen. Wäre ich Schiri, hätten manche Spiele wohl abgebrochen werden müssen, weil ich zu viele rote Karten verteilt hätte.
 
Ich stimme dir da voll zu.

Was aber nicht sein kann, ist das Spiele durch krasse Fehlentscheidungen, die in den VAR-Bereich fallen, entschieden werden. Der Nicht-Elfer gegen Cavani in der Nachspielzeit (ein Tor hier hätte die komplette Gruppe verändert), der Witz-Elfer für Argentinien gegen Kroatien (da war wirklich NULL elfmeterwürdiges dabei) als Beispiele. Da nur zu 95% eine Fehlentscheidung, aber mehr als streitbar, das Foul von Hernandez am Marokaner.

So blinde Schiris wie den Brasilianer bei Frankreich-England lass ich mir ja noch gefallen (obwohl du solche Pfeifen normalerweise nicht mal mehr in einer deutschen Landesliga siehst), solange der VAR diesen miesen Auftritt „reguliert“.

Selbstverständlich, ich verstehe ehrlich gesagt bis heute nicht, warum der VAR so gehandhabt wird. Für mich sollte er das dritte Auge oder der verlängerte Arm des Schiedsrichters, vor dem Bildschirm sein. Im Moment erscheint es mir so, dass man vor allem die Autorität des Platzschiedsrichters über alles stellt, dabei sollten er und die VAR Crew ein Gesamtes sein. Der VAR sollte nicht bei unklaren Einwürfen einschreiten, aber wenn die Frage gelb oder rot bei einem Foul-/Handspiel oder Tätlichkeiten ist und bei unklaren Elfmetersituationen sowieso, sollte er grundsätzlich den Schiedsrichter darauf hinweisen. Ob der Platzschiedsrichter die eigentliche Entscheidung dann durch Vertrauen in die Worte des VAR-Teams oder den Gang vor den Stadionbildschirm trifft, ist mir letztendlich egal. Ebenso wenn nach der Einbeziehung aller Hilfsmittel und der Sicht von 5-10 Leuten, nach Fanmeinungen immer noch "falsche" Entscheidungen getroffen werden, alles Menschen und aus die Maus...
 

Heutige Geburtstage

Zurück