Aktuelles

Supercopa de España Finale: Real Madrid vs. FC Barcelona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glaubt ihr ein Zidane Effekt konnte nochmal funktionieren ? Sagen wir er wurde jetzt übernehmen. Das es das gleiche nochmal passieren könnte wie in der Saison 2015/2016 ?
 
Naaaja... Wie jemand auf die Idee kommt, sich als Fan eines anderen Klubs auszugeben, erschließt sich mir in der Tat absolut nicht. Aber was wäre denn nun das gewünschte "vernünftige Verhalten"? Zugeben, dass euer Klub in allen Belangen besser und überhaupt der beste der Welt ist und immer war und immer sein wird, während unserer normalerweise längst hätte zusperren müssen, und der titelträchtigste sowieso (wie denn, wenn man sich bewusst auf 2 Sportarten beschränkt...) etc. etc. Weil ich das nicht tue, bin ich doch auch persona non grata, die man halt in Rubriken ohne Publikum gewähren lässt. Ist mir inzwischen egal, das Leben geht ja nach Corona endlich weiter und ich kann längst wieder nichtvirtuell kommunizieren und natürlich auch nichtvirtuellen Sport treiben, bin inzwischen auch Spielern meines Klubs im echten Leben in meiner Nachbarschaft begegnet und konnte ohne viel Aufhebens einige Worte mit ihnen wechseln nach den Spielen. Auch das Spiel gestern konnte ich mit nichtvirtuellen Leuten sehen und nichtvirtuell feiern. Bedarf für das Virtuelle ist daher eigentlich gar nicht mehr da. Aber ja, die eine erwähnte Person hat mit ihrem Mobbing, wenn ich das bei einem virtuellen Avatar so nennen kann, dafür gesorgt, dass ich in der Barcelona-Rubrik nichts mehr lese und schreibe. Es hat auch jemand langatmig für meinen Rauswurf urgiert und Beifall erhalten und einiges unterstellt, bis hin zu katalanischer separatistischer Propaganda LOL.

Sich einfach normal verhalten, wie man in einem fremden Forum macht. Sachlich und realistisch bleiben und nicht unnötig provozieren, so schwer ist das nun echt nicht. Ich habe noch nie einen von deinen Kommentaren gemeldet, aber dieser Redondo ist seit Tag 1 darauf hinaus zu provozieren, das sieht man einfach direkt.
 
Glaubt ihr ein Zidane Effekt konnte nochmal funktionieren ? Sagen wir er wurde jetzt übernehmen. Das es das gleiche nochmal passieren könnte wie in der Saison 2015/2016 ?

Würde jetzt oder im Sommer Zidane hier wieder an der Seitenline stehen, dann würde ich nur noch Castilla und mit @Simon die Frauen schauen.
Wäre ein bisschen zuviel des Guten für mich.
 
Glaubt ihr ein Zidane Effekt konnte nochmal funktionieren ? Sagen wir er wurde jetzt übernehmen. Das es das gleiche nochmal passieren könnte wie in der Saison 2015/2016 ?

Zidane Effekt hieße wahrscheinlich, er stabilisiert die Mannschaft kurzzeitig und dann geht es aber im schon bekannten Muster weiter. Die alten spielen, der Kader wird nicht entwickelt usw., aber wir gewönnen irgendwie die CL und führen Pep und Paris wieder am Ring durch die Manege...:D Ich gehe mir jetzt eine Frustnudel kochen, dazu gibt es Endiviensalat, wir sollten RT in ein Kochforum umwandeln...
 
Sich einfach normal verhalten, wie man in einem fremden Forum macht. Sachlich und realistisch bleiben und nicht unnötig provozieren, so schwer ist das nun echt nicht. Ich habe noch nie einen von deinen Kommentaren gemeldet, aber dieser Redondo ist seit Tag 1 darauf hinaus zu provozieren, das sieht man einfach direkt.

:D Redondo hat hier nie provoziert, er heißt "Robondo"...
 
Wie sehr sich die Mannschaft aus diesem Sumpf spielt, werden wir schon sehr bald sehen, nämlich am Donnerstag in der Copa.
Das wird nicht minder schwierig - scheiden wir dann aus, wird es dunkel in Madrid.

Ich sehe es etwas anders.

Wir sollten die Copa abschwenken und uns auf die noch verbliebenen 3 wichtigen Wettbewerbe konzentrieren. Das halten wir sonst körperlich nicht durch.
 
:D Guten Morgen/Tag, mal wieder richtiges Feuer im Forum!

So wie wir uns permanent wiederholen, macht die Führung stets den selben Fehler nach einer erfolgreichen Saison. Ich kann mich noch erinnern wie Perez nach unserem CL-Triptychon und den diversen Spielern im UEFA-Team des Jahres 2018 auf die Frage antwortete, ob den das Team nicht Verstärkungen benötigt, wir haben doch schon die besten Spieler in Madrid. Ach so dann kam Mariano, zwei Trainerwechsel und Null Erfolge...

Perez Worte vor der Saison gingen in die selbe Richtung und nachdem sein Ziehsohn als klar offensichtlicher Kandidat für den goldenen Pokal galt, setzte bei ihm scheinbar wieder komplett das denken aus.

Ich verstehe @Iago Blanco sehr teile, teile seine Sicht zu großen Teilen auch, trotzdem ist es richtig das zu berücksichtigen, was @liamg78 dem argumentativ gegenüberstellte. Wir müssen nur an Calderons Schuldenhaufen zurückdenken. Wie schon tausendmal besungen, es bräuchte einen sportlichen Experten an Perez Seite, dem er vertraut und der rel. eigenständig arbeiten dürfte. Calafat ist ein Geschenk, aber man kann nicht nahezu die gesamte Kaderplanung auf 16-20. jährige ausrichten. Jose Angel Sanchez Vision das Real Madrid den sich verändernden Umständen anzupassen/vorauszudenken wunderbar, aber er ist eben nur auf den Sport bezogen, ein studierter Philosoph und dann in die Wirtschaft gegangen, sportliche Expertise nicht vorhanden. Diese drei scheinen von Außen betrachtet, mehr oder weniger allein, die sportliche Planung zu gestalten und dies sieht man dem Kader leider an.

Ich verstehe und schätze es bis zu einem gewissen Grad sehr, dass man den verdienten Spielern gegenüber Dankbarkeit zeigt, aber warum dürfen ein Mariano, Hazard oder Odriozola hier so lange Kaderplätze besetzen, die man zB. sehr leicht mit hungrigen Castilla Zöglingen bestücken könnte. Warum sieht niemand das Carvajal einen wirklichen Herausforderer/Nachfolger benötigt, Mendy mittlerweile ähnlich. Warum wird die RA Position seit mittlerweile 4-5. Jahren komplett in der Planung außen vorgelassen? Nur damit Modric/Kroos weiter permanent spielen können, wird Valverde auf diese Position geschoben. Warum geht Carlo mit Camavinga so befremdlich um? Fragen über Fragen und schon während man sie formuliert, begleitet einen das Wissen um die Sinnlosigkeit des Stellens ihrer, da sowieso alles bleibt wie es ist...
Man kann die Arbeit der Führung nur nach längeren Zeitabschnitten richtig beurteilen. Die Kaderplanung des letzten Jahrzehnts kann man wohl kaum besser machen... Viele der Spieler dieser Ära würden als GOATs auf ihren jeweiligen Position gehandelt werden. Wenn ich mir die Qualität und das Potenzial von Vini, Rodrygo, Fede, Tchoui, Cama und Mili anschaue, raubt mir diese Kaderzusammenstellung auch nicht den Schlaf. Für die restlichen Probleme hat man zur Not immer noch mehr als ausreichend Mittel, um nötigen Korrekturen vorzunehmen. Die Spieler Qualitätsstufe "Sehr gut" sind bei jeder Transferperiode zahlreich vorhanden.
Ich sehe jetzt nicht den apokalyptischen Ritt des biblischen Ausmaßes, den einige Fans uns hier prophezeien wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zidane Effekt hieße wahrscheinlich, er stabilisiert die Mannschaft kurzzeitig und dann geht es aber im schon bekannten Muster weiter. Die alten spielen, der Kader wird nicht entwickelt usw., aber wir gewönnen irgendwie die CL und führen Pep und Paris wieder am Ring durch die Manege...:D Ich gehe mir jetzt eine Frustnudel kochen, dazu gibt es Endiviensalat, wir sollten RT in ein Kochforum umwandeln...
Mit dir würde ich gerne mal zusammen kochen. Wir Beide würden dann Harmonieren Wie Horst lichter und Johanne lafer in Lafer! Lichter! Lecker! :angel:
 
So jetzt hab ich die Niederlage halbwegs verdaut und kann mich auch mal dazu äußern.

Kurz gesagt war das ein beschissenes Spiel zum vielleicht besten Zeitpunkt. Es war "nur" die Supercopa und wir befinden uns noch im Januar. Es ist noch nichts dramatisches passiert.
Der Kader hat einige Schwachstellen. Die AVs sind da zu nennen und die offensive Breite.

Es ist aber gerade die Spielweise, die uns gerade sehr wehtut. Deshalb sollte man sich auch sehr hüten, was Benzema/Vinicius Kritik angeht. Die waren vorne einfach komplett auf sich gestellt.
Bezeichnend war eine Situation, in der Vini auf links Araujo sogar aussteigen lässt, nur damit Barca mit 3 Abwehrspielern auf ihn stürzt und sich den Ball zurückerobert.
Benzema war auch noch irgendwo vorne dabei. Vom Rest fehlte jegliche Spur. Mandy war nicht vorhanden, genauso wenig wie unser gesamtes Mittelfeld.
Das hat stark an unseren Auftritt gegen Paris im Hinspiel erinnert.
Parallel dazu taucht Balde bei uns im Strafraum auf und erwischt den Nachschuss nach der Lewa Chance.
Er haut den zwar in den Nachthimmel, aber es ist stark, mit wie vielen Spielern Barca uns angreift.

Haltet mich für naiv, aber ich finde den Abgesang auf dieses Team noch zu früh. Der Kader hat seine Mängel, aber ich glaube wir können diese Saison noch drehen. Auch Ancelotti halte ich für nicht so lernresistent wie viele hier meinen. Er hat es schon letzte Saison geschafft den Spieß umzudrehen und ich traue ihm das wieder zu. Es müssen aber Änderungen kommen und vor allem eine offensivere Spielweise.



Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Würde jetzt oder im Sommer Zidane hier wieder an der Seitenline stehen, dann würde ich nur noch Castilla und mit @Simon die Frauen schauen.
Wäre ein bisschen zuviel des Guten für mich.
Ganz ehrlich von Frauenfussball mag ich nur Die US Mädels ( USA Nationalmannschaft) und unsere Real Mädels .
 
:D Redondo hat hier nie provoziert, er heißt "Robondo"...

Ach.. ich wollte El Principe nicht beleidigen, sorry.. Aber fällt mir auch schwer den Namen des Trolls auszuschreiben, ohne dass es mir Schmerzen bereitet :)
 
So jetzt hab ich die Niederlage halbwegs verdaut und kann mich auch mal dazu äußern.

Kurz gesagt war das ein beschissenes Spiel zum vielleicht besten Zeitpunkt. Es war "nur" die Supercopa und wir befinden uns noch im Januar. Es ist noch nichts dramatisches passiert.
Der Kader hat einige Schwachstellen. Die AVs sind da zu nennen und die offensive Breite.

Es ist aber gerade die Spielweise, die uns gerade sehr wehtut. Deshalb sollte man sich auch sehr hüten, was Benzema/Vinicius Kritik angeht. Die waren vorne einfach komplett auf sich gestellt.
Bezeichnend war eine Situation, in der Vini auf links Araujo sogar aussteigen lässt, nur damit Barca mit 3 Abwehrspielern auf ihn stürzt und sich den Ball zurückerobert.
Benzema war auch noch irgendwo vorne dabei. Vom Rest fehlte jegliche Spur. Mandy war nicht vorhanden, genauso wenig wie unser gesamtes Mittelfeld.
Das hat stark an unseren Auftritt gegen Paris im Hinspiel erinnert.
Parallel dazu taucht Balde bei uns im Strafraum auf und erwischt den Nachschuss nach der Lewa Chance.
Er haut den zwar in den Nachthimmel, aber es ist stark, mit wie vielen Spielern Barca uns angreift.

Haltet mich für naiv, aber ich finde den Abgesang auf dieses Team noch zu früh. Der Kader hat seine Mängel, aber ich glaube wir können diese Saison noch drehen. Auch Ancelotti halte ich für nicht so lernresistent wie viele hier meinen. Er hat es schon letzte Saison geschafft den Spieß umzudrehen und ich traue ihm das wieder zu. Es müssen aber Änderungen kommen und vor allem eine offensivere Spielweise.



Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

In einem Punkt gebe ich dir Recht. Es ist noch nichts verloren, die Supercopa ist relativ egal und der Zeitpunkt neutral betrachtet in Ordnung. Aber sieht man sich die Spiele kurz vor der WM bis jetzt an, dann ist das mehr als alarmierend. Wir leben seit mindestens 2 Jahren nur noch von Glanzleistungen von Benzema Modric und Vini. Im Herbst sind wir super in die Saison gestartet weil Valverde in jedem Spiel ein Ding aus 30 Meter reingeknallt hat.

Man könnte mit der Niederlage leben, wenn daraus die richtigen Schlüsse gezogen werden würden. Man könnte noch 15 Tage Spieler verpflichten oder zumindest ausleihen. Man könnte wenn man partout nicht auf dem Transfermarkt tätig werden will einfach 1-2 Castilla Spielern, die seit Wochen gute Leistungen bringen die Chance geben in der 1 Mannschaft. Vinicius Tobias wird es nicht schlechter machen als Carvajal, Arribas könnte die rechte Seite beleben.

Das Spiel gegen Paris war sehr schwach, aber nicht so wie gestern. Damals haben wir zumindest gut verteidigt bis zur Nachspielzeit. Nach vorne ging halt nichts. Aber gestern war das eine der beschämendsten Abwehrleistungen, die ich je gesehen hab bei uns. Das letzte mal so schlecht hinten waren wir gegen Ajax 2019. Was Carvajal und Rüdiger da gezeigt haben verdient 2 Wochen Training mit Castilla. Militao komplett kopflos. Mendy war der beste hinten.
Wie lange wollen wir noch die WM als Entschuldigung für diese Formschwäche benutzen. Modric kann ich das verzeihen. Er ist 37 und hat mit Kroatien alle Spiele gemacht. Dabei oft über 120 Minuten. Aber Rüdiger? Mendy? Kroos? Carvajal? Militao? Valverde? Wie machen das denn die anderen Clubs? Barca hat mehr Spieler gestellt bei der WM. Wieso sind die so viel fitter und wacher im Kopf?

Carlo ist wirklich kein schlechter Trainer, aber die Tatenlosigkeit und Sturheit ist einfach der falsche Ansatz für so einen Moment. In wie vielen PKs will er noch die Defensivleistung bemängeln, nur um dann wieder genau gleich aufzustellen? Wie oft will man noch auf einen vollkommen ausgebrannten Modric setzen und Camavinga zur HZ auswechseln? Wieso startet überhaupt Rüdiger die ganze Zeit vor Nacho, der viel weniger Fehler macht im Moment?

Man verlässt sich einfach immer wieder darauf, dass die CL die Spieler wieder so motiviert, dass die Saison gerettet wird. Das wird aber nicht immer klappen. 2014-2018 war der Kader viel besser in Spitze und Breite, letztes Jahr war eine Ausnahme, da sind wir uns hoffentlich einig. Die Liga wird mit dem Kader gegen ein viel breiter aufgestelltes und viel mehr motiviertes Barca so nicht zu holen sein. Derzeit ist jedes Spiel ein Krampf, ob Absteiger oder Top-Team. Wenn nichts dramatisches passiert in Sachen Formschwäche der Spieler und irgendwann die Elfmeter ausbleiben, sehe ich viele Unentschieden auf uns zukommen. Sollte Barca nicht deutlich abbauen, Lewandowski nicht deutlich abbauen, werden die weiterhin ihre Siege einfahren. Dann ist auch die Liga weg.

Für diese Saison habe ich einfach nicht viel Hoffnung. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir in den kommenden Jahren deutlich besser sein werden und Barca deutlicher hinter uns lassen, da wir einfach die besseren finanziellen und auch sportlichen Voraussetzungen haben.
 
Real Madrid ist eine riesige Sportmarke und kann längst nicht, wie ein reiner Sportclub geführt werden.

Das habe ich in meinem Posting auch eingeräumt. So naiv bin ich auch nicht, zu glauben, dass es mit purer Fußballromantik alleine gehen wird.


Du siehst doch selbt, wie hoch die Ansprüche der Fans sind. Man soll am besten 5:0 gegen jeden Gegner gewinnen, dabei attraktiven Fußball spielen und noch alle Titel abräumen. Dabei sollen wir natürlich Haaland, Mbappe und co verpflichten. Wer soll das alles bezahlen?!

Die Ansprüche werden immer hoch sein in Madrid, das ist klar.
Aber aktuell erfüllt man sie ja auch nicht. Man gibt viel zu viel Geld unnötigerweise aus, weil es keine nachhaltige Kaderplanung gibt, spielt seit Jahren trotz hoher Ausgaben Fußball zum Abgewöhnen (immer subjektiv aber spektakulär ist das mMn schon lange nicht mehr). Paradebeispiel der Transferpolitik immer noch: Hazard, Vini, Rodrygo: drei LA um insgesamt rund 200 Mio Euro innerhalb von vier (?) Jahren verpflichtet. Man könnte jetzt noch wesentlich mehr Beispiele aufzählen aber das trifft den Nagel auf den Kopf.


Der Aufsteiger der PL kriegt ein 200 Mio Budget, UEFA, die Instanz, die für halbwegs gerechten sportlichen Wettbewerb sorgen muss, wird von korrupten Funktionären geführt und wir sollen uns dabei nicht groß "moralisch verbiegen". Was soll das überhaupt heißen?! Wenn du hohen Wert auf moralische Überlegenheit legst, dann ist Profifußball ganz sicher nichts für dich. Die Mannschaften, die langfristig erfolgreichen und dabei noch attraktiven Fußball spielen, geben Milliarden von Euro aus. Die Führung von denen kann sich nur aufs "Sportliche" konzentrieren, weil die Rechnungen von arabischen Geldbäumen bezahlt werden. Vielleicht wird es ja auch Zeit , dass Real Madrid auf den Markt kommt und von einem Sugardaddy aufgekauft wird... Dann wird sicher "fachliche sportliche Führung" installiert und die Geldsorgen kann man dann allen anderen überlassen.
Natürlich waren alle CL Siege bloß eine Zufallsleistung und wurden TROTZ Perez gewonnen. Jeder Vollidiot kann mit Real Madrid Erfolg haben. Das sieht man doch bei den anderen Traditionsclubs auch...
Manchmal denke ich mir in der Tat, dass die Fans von einer langfristigen Abwesenheit von der europäischen Spitze, wie es zB bei Milan der Fall war, nur profitieren würden...

Ich bin der festen Überzeugung, dass es möglich wäre, Real Madrid mit sportlichem Fokus erfolgreich zu führen, ohne einen Investor.

Milan ist ein schlechtes Beispiel, weil die mit Berlusconi ja schon einen Eigentümer hatten (Traditionsclub hin oder her) und als der ging, kam das Chaos.

Es wäre ja schon viel getan, wenn Perez die sportliche Kompetenz einfach abgibt, wie von @Florentina weiter oben vorgeschlagen. Dann kann er von mir aus weiterhin das machen, wovon er Ahnung hat. Aber das, wovon er keine Ahnung hat, gibt er eben in kompetente Hände. Ein Sportdirektor, dem man Freiräume zugesteht und in Ruhe arbeiten lässt. Der einen Trainer bestellt und in miteinbezieht. Das ist die einzige Möglichkeit, die ich sehe, um unter der aktuellen Führung etwas an der Spirale, in der wir uns seit Jahren befinden, etwas zu verändern.
 
Ich frage mich mittlerweile, ob das Stadion nicht in Wahrheit viel mehr Geld verschlingt als offiziell angegeben. Zweimal (?) wurde ja bereits nach oben korrigiert. Wie du sagst, dass man nicht mal Fran zurückholt ist schon sehr seltsam

@MadridistaDeVerdad
Ich bin bereits so sachlich wie möglich. Dass Perez nie eine Ahnung von sportlicher Führung hatte, sollte nach all den Jahren kein Geheimnis oder eine subjektive Meinung sein, sondern Fakt.

Natürlich ist auch unter ihm nicht alles schlecht. Aber gerade das CL Tripple hat da die Wahrnehmung mMn sehr verzerrt, um nicht zu sagen verblendet.

Ich messe den Präsidenten an den Möglichkeiten, die dieser Verein als einer der größten der Welt hat/hätte und da bleibt unterm Strich für mich wenig Positives übrig.

Die Jugend wird verscherbelt, das Stadion zum Einkaufszentrum und langfristige sportliche Planung gibt es auch nach rund 20 Jahren Amtszeit keine. Titel werden nicht wegen, sondern trotz der Planlosigkeit gewonnen, weil die Qualität am Ende des Tages halt doch einfach sehr hoch ist. „Leider“ muss man schon fast sagen, denn somit hat Perez kaum Grund, hier umzudenken.

Perez hat aus dem Fußballclub ein Marketingunternehmen gemacht, in dem der Sport erst an zweiter Stelle kommt. Dass er dafür von so vielen auch noch gefeiert wird, ist mir ehrlich unbegreiflich.

Neulich musste ich echt lachen, als ich irgendwo (Sport 1?) von guter Jugendarbeit in Zusammenhang mit Vinicius und Rodrygo las, da wurde mit keinem Wort erwähnt, dass sie gemeinsam für 80 Mio kamen. Reinier wurde auch ignoriert.

Bis zu einem gewissen Grad muss man sich natürlich moralisch verbiegen, um konkurrenzfähig zu sein. Aber was nutzt es und, in irgendwelchen Forbes Listen ganz oben zu sein, wenn der Sport nicht mehr das wichtigste in einem Fußballverein ist?

Der Club wird geführt von einem Bauunternehmer und einem Marketingexperen, die kaum jemanden anderen vertrauen, der auch Ahnung von Fußball hat. Das wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern. Darum finde ich es nicht unsachlich, von sportlicher Inkompetenz zu sprechen.

Bezüglich Kosten für den Stadionumbau muss ich dir widersprechen. Die Finanzierung ist durch langfristige Kredite gedeckt und sollte somit keinen Einfluss auf das Transferbudget haben…was ja auch Sinn ergibt bei den Summen die der Umbau verschlingt…

Was eher sein könnte: Der Verein verbucht hohe Rückstellungen in der Bilanz um gegen allfällige Strafzahlungen / Wettbewerbsausschlüsse der UEFA gewappnet zu sein wegen der SuperLeague-Lancierung.
 
ich glaub die ersten schritte die man einleiten sollte sind ein neuer trainer und mehr sportliche kompetenz in der kaderzusammenstellung. wie florentina richtig sagt sitzt da eigentlich niemand mit sportlicher expertise.
bzgl carlo: carlo lernt nicht mehr, er wird seinen stil weiter so durchziehen - klar, er ist ein alter (und sehr erfolgreicher) mann. wir brauchen aber glasklar neue impulse und von carlo werden die nicht kommen, das garantier ich euch. von daher reißleine ziehen bevor er spieler wie camavinga vergrault. ich hätte lieber jetzt einen neustart mit xabi alonso oder raul, als mit carlo weiter richtung abgrund zu schlittern. je weniger erfolg wir haben desto eher wird carlo frühzeitig gehen, wäre mmn fast schon "gut" auf lange sicht, wenn wir in der copa und gegen liverpool ausscheiden (vorausgesetzt perez handelt dann...)
 
Bezüglich Kosten für den Stadionumbau muss ich dir widersprechen. Die Finanzierung ist durch langfristige Kredite gedeckt und sollte somit keinen Einfluss auf das Transferbudget haben…was ja auch Sinn ergibt bei den Summen die der Umbau verschlingt…

Was eher sein könnte: Der Verein verbucht hohe Rückstellungen in der Bilanz um gegen allfällige Strafzahlungen / Wettbewerbsausschlüsse der UEFA gewappnet zu sein wegen der SuperLeague-Lancierung.

Ich glaube eher man wollte das vorhandene Budget nicht ausgeben.
Wäre jetzt Mbappe verfügbar, würde man ihm auch für 200 oder 250mio verpflichten. Da der Kader in der Breite für eine Saison ausreichend bestückt ist, bestand auch kein Druck weiter zu Investieren von daher wartet man ab bis wieder Plätze frei werden. Das Board wird halt anderes den Kader beurteilen, denn die sehen ok wir haben 25 Spieler ist Maximum was man melden kann und keiner geht, gut nächsten Sommer schaut man wer geht und wer verfügbar ist. Ist auch aus deren Sicht logisch, da braucht man keine Theorien mit Stadion kosten oder mögliche Konsequenzen durch Uefa/Fifa sich zusammen reimen.
 
Hier gehts ja wieder ab. Es ist ungelogen keine zwei Wochen her, da wurden Kroos noch mit die besten Leistungen seiner Karriere bescheinigt, kein Monat ist es her, dass Modric an der WM überragt hat, kein halbes Jahr ist es her, dass wir einen hervorragenden Saisonstart inklusive Clasico-Sieg hingelegt haben und kein Jahr ist es her seit CL-Titel und Meisterschaft.

Die aktuelle Situation ist grausig und besorgniserregend, aber es überrascht mich dann doch immer wieder aufs Neue, wie wenig Kredit diese erfolgreichste Mannschaft des 21. Jahrhunderts von gewissen Leuten zugestanden wird, wo sie ihren Kopf doch schon so oft wieder aus der Schlinge gezogen hat. Weder irgendwelche Alibi-Transfers noch panisches Köpfe-Rollen-Sehen-Wollen bringen jetzt etwas.
 
Man kann die Arbeit der Führung nur nach längeren Zeitabschnitten richtig beurteilen. Die Kaderplanung des letzten Jahrzehnts kann man wohl kaum besser machen... Viele der Spieler dieser Ära würden als GOATs auf ihren jeweiligen Position gehandelt werden. Wenn ich mir die Qualität und das Potenzial von Vini, Rodrygo, Fede, Tchoui, Cama und Mili anschaue, raubt mir diese Kaderzusammenstellung auch nicht den Schlaf. Für die restlichen Probleme hat man zur Not immer noch mehr als ausreichend Mittel, um nötigen Korrekturen vorzunehmen. Die Spieler Qualitätsstufe "Sehr gut" sind bei jeder Transferperiode zahlreich vorhanden.
Ich sehe jetzt nicht den apokalyptischen Ritt des biblischen Ausmaßes, den einige Fans uns hier prophezeien wollen.

Der Kader dieser Ära, wurde unter völlig anderen Rahmenbedingungen zusammengestellt. Wir waren damals sportlich zwar eher zweitklassig (Serie der CL-Achtelfinalausschiede) aber unser immer noch großer Name, der durch Perez stetig steigende Umsatz und noch viel weniger potente Mitbewerber, ließen dies zu. Heute sind wir vom Umsatz ein normaler Topverein, die Investoren buttern zusätzlich Geld in den Markt und um die besten Spieler buhlen etliche Vereine mehr. Wenn man sich die Entwicklung ansieht, wird auch Perez bisheriges Transferalleinstellungsmerkmal in der Kinderstrategie, bald durch die immer weiter steigenden Ablösesummen in diesem Bereich wegbrechen. Ein Topspieler oder nur die Hoffnung in einen zukünftigen, scheint nicht mehr unter 100Mio. erreichbar.

Über unseren Stamm an Talenten/Nachfolgern bin ich heilfroh, aber wenn ich durchzähle, sind dies gerade mal sechs Spieler. Man kann jetzt natürlich noch mit ein paar Altersabstufungen Courtois, Alaba, Rüdiger und Mendy hinzunehmen, dies macht dann 10. Spieler mit denen man noch länger planen könnte. Der Rest hat auslaufende Verträge, immerhin Kroos, Modric, Nacho, Benzema, Ceballos, Asensio, Mariano (mit wem man verlängern sollte, muss jeder für sich entscheiden...) und dann kommen die für mich absolut verzichtbaren mit noch länger laufenden Verträgen Hazard, Vazquez, Carvajal, Odriozola, die eh und auch zurecht, keine Rolle spielen.

Da ein Kader nach den heutigen Belastungen aus 22. Feldspielern bestehen sollte, resümiere ich also, zehn brauchbaren, stehen zwölf Spieler gegenüber, deren Zukunft aus verschiedentlichen Gründen ungewiss ist/sein sollte. Hätten wir das Geld um dies in 1-2. Transferperioden aufzufangen, ich denke eher nicht, oder eben mit sportlichen Abstrichen.

Da kommt dann die Frage auf, hat der Verein wirklich so nachhaltig geplant, oder war es nicht ein Fehler Ödegaard, Reguilon, Hakimi und Gutierrez zu ignorieren, oder speziell im Fall des Norwegers, ihn für die letzten Jahre KMCs zu opfern. Warum holt man den im Handgeld/Gehalt so kostspieligen Rüdiger (ich war selbst dafür, trotz des Wissens um die 3er oder 4er Kettenthematik) wenn man Nacho, Vallejo und in der Castilla Marin (halb Europa möchte ihn haben) im Kader hat? Warum plant man seit Jahren mehr oder weniger ohne Karim Ersatz, oder lässt sich vom Jovic Fiasko dazu verleiten, gar nichts mehr auf dieser Position zu tun oder seine Nachfolgehoffnung in einen 16. Jährigen zu setzen. Warum holt man seit 4-5. Jahren keinen RA? Warum dürfen unsere AV so Nachfolge- und Konkurrenzbefreit vor sich hindümpeln, und warum dürfen sich Barcelonafans an ihren Kindern erfreuen und wir misstrauen ihnen oder verscherbeln sie?

:D Hab keine Lust mehr dazu etwas zu schreiben, über unsere Probleme weiß eh jeder Bescheid und wir drehen uns im Kreis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehts ja wieder ab. Es ist ungelogen keine zwei Wochen her, da wurden Kroos noch mit die besten Leistungen seiner Karriere bescheinigt, kein Monat ist es her, dass Modric an der WM überragt hat, kein halbes Jahr ist es her, dass wir einen hervorragenden Saisonstart inklusive Clasico-Sieg hingelegt haben und kein Jahr ist es her seit CL-Titel und Meisterschaft.

Die aktuelle Situation ist grausig und besorgniserregend, aber es überrascht mich dann doch immer wieder aufs Neue, wie wenig Kredit diese erfolgreichste Mannschaft des 21. Jahrhunderts von gewissen Leuten zugestanden wird, wo sie ihren Kopf doch schon so oft wieder aus der Schlinge gezogen hat. Weder irgendwelche Alibi-Transfers noch panisches Köpfe-Rollen-Sehen-Wollen bringen jetzt etwas.

Kroos spielt allgemein eine gute Saison, aber Modric scheint im Moment überspielt/mental ausgelaugt und dann liegt es an Ancelotti ihn draußen zu lassen und zB. Ceballos zu bringen. Rüdiger steht neben sich, dann bring halt Nacho. Die AV-Positionen hat Carlo zum Teil selbst verbockt, weil er Gutierrez als zu schwach einordnete und warum gibt er Vinicius2 keine Chance? Warum darf Arribas sich nicht zeigen? Der Kader ist nicht perfekt, aber Carlo geht immer wieder den Weg des geringsten Widerstands und setzt auf die "alten Säcke". Mein Mitleid mit ihm hält sich auf den Trainer Ancelotti bezogen, in Grenzen.

Ach so, was hat Carlo eigentlich mit Camavinga vor, soll der erzogen, gebrochen oder vertrieben werden? Seine Auswechslung war ein Skandal...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück