Aktuelles

[Artikel] Ødegaard über Real-Zeit: „Danach hatte ich fast keine Chancen mehr“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Ødegaard über Real-Zeit: „Danach hatte ich fast keine Chancen mehr“

Martin Ødegaard blickt detailliert auf seine Zeit bei Real Madrid zurück und bereut seinen damaligen Wechsel dorthin nicht. Ebenso möchte der Norweger, beim FC Arsenal inzwischen Kapitän und auf Meisterschaftskurs, niemandem bei den Königlichen Vorwürfe machen. Über sein Outfit bei der Präsentation im Januar 2015 muss der 24 Jahre alte Norweger verschämt lachen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Auf der einen Seite freut es mich, dass er bei Arsenal so aufblüht und dort sogar Kapitän ist. Ich drücke die Daumen, dass es dieses Jahr mit dem lang ersehnten Premier League Titel klappt! Auf der anderen Seite tut das natürlich sehr weh, denn mit Martin hätten wir schon den idealen Modric-Erben in unseren Reihen gehabt, müssen uns jetzt aber woanders umsehen und wahrscheinlich sehr viel Geld in die Hand nehmen. Extrem schade, aber es hat wohl nicht sollen sein mit Öde und Madrid.
 
ZZ mit dauer KMC hat ihn schon nach 6monaten mental gebrochen und dann bekam er keine garantie das, dass selbe nicht nochmal passiert. Kann ihn da schon verstehen warum er dann nicht nochmal 1 jahr lang sinnlos gegen KMC "konkurrieren" wollte. Und seien wir ehrlich unter carlo mit seiner eisernen rangordnung wäre auch nicht viel mehr spielzeit für ode rumgekommen.

Vielleicht sehen wir ihn ja in der zukunft wieder in madrid, unterm strich ist es für alle das beste gewesen, bei uns konnte valverde so die rolle des ersten einwechselspielers füllen und wir haben da jetzt auch einen bomben spieler gewonnen.
 
Bei uns würde er wohl heute noch nicht spielen, der Wechsel zu den Gunners war top.
Hat sich super entwickelt, im Sommer wird wohl Jude B. Für viel Geld kommen.
Hoffe das man früh den neuen Trainer und damit die neue Spielphilosophie festlegt.So kann man dann auch den Kader sinvoll verstärken.
 
Man muss aber der Fairness halber sagen, dass er wohl auch heute an einem Modrić in Form nicht vorbeikommen würde.
Bei den Gunners hat er so gut wie keine Konkurrenz und kann ohne Druck spielen. Das hätte es bei uns nie gegeben und er wollte sich dem Konkurrenzkampf nachdem es schon bei ersten Mal nicht gut ging, nicht ein zweites Mal stellen.

Ich kann ihn verstehen, aber ob er jetzt ein würdiger Nachfolger für unsere Zentrale gewesen wäre, ist noch lange nicht klar.
 
Man muss aber der Fairness halber sagen, dass er wohl auch heute an einem Modrić in Form nicht vorbeikommen würde.
Bei den Gunners hat er so gut wie keine Konkurrenz und kann ohne Druck spielen. Das hätte es bei uns nie gegeben und er wollte sich dem Konkurrenzkampf nachdem es schon bei ersten Mal nicht gut ging, nicht ein zweites Mal stellen.

Ich kann ihn verstehen, aber ob er jetzt ein würdiger Nachfolger für unsere Zentrale gewesen wäre, ist noch lange nicht klar.

Das was Martin für Dich in Arsenal hat ( keine Konkurrenz ) trifft doch in Madrid auch auf Kroos und Modric zu.

Deswegen gehe ich da nur halb mit, denn unter normalen Umständen existiert so etwas wie ein „Konkurrenzkampf“ in Madrid einfach nicht.
Santiago Solari und Mourinho waren Trainer, die da schon deutlich eher Leistungsorientiert unterwegs waren und vor allen auch die gesamte breite des Kaders ( einschließlich der Zweiten ) mit einbezogen haben.
Gerade jetzt erlebt man doch wieder sehr schön, wie ein Kader der eh schon in der Stärke nicht dafür geschaffen ist, auf drei oder vier Hochzeiten zu tanzen mithalten kann, ohne das Ermüdung ein Thema ist.
Auch das Einbinden des Nachwuchses findet schlicht NULL statt.
Das Arribas 24 Sekunden nach seiner Einwechslung ( IN DER 97 MINUTE !!! ) gleich traf, damit hat wohl auch ein Carlo nicht gerechnet und wird es insgeheim vielleicht sogar als einen ausgewieften Schachzug verkaufen. In Summe aber ist es ein Armutszeugnis das man Qualität in den eigenen Reihen hat, verkauft und verleiht, aber mit einer ausgedünnten ersten Mannschaft glaubt in einem WM Jahr 6 Titel zu holen.

Ich kann jedenfalls wieder einmal in diesen Zeiten niemanden vorwerfen sich keinem Konkurrenzkampf stellen zu wollen. Sergio Arribas mit seinem 21 Jahren könnte schon längst als Profi in einem Erstligateam in Europa bestehen und ich kann es Ihm nicht verübeln wenn er irgendwann eine Entscheidung für seine Karriere trifft die außerhalb von Madrid liegt, weil man dort so etwas wie ein Risiko eingehen zu wollen nicht bereit ist.

Und mal ganz ehrlich, ein DiMaria zum Beispiel bewegte sich außerhalb einer Konkurrenz und gerade in seiner letzten Saison war er maßgeblich für den Erfolg. Gehen musste auch er für einen gewissen James, der wo wie lang genau überzeugt hat ?
Eigengewächs Hakimi nicht vergessen !


Gruß, Gato
 
Sergio Arribas mit seinem 21 Jahren könnte schon längst als Profi in einem Erstligateam in Europa bestehen und ich kann es Ihm nicht verübeln wenn er irgendwann eine Entscheidung für seine Karriere trifft die außerhalb von Madrid liegt, weil man dort so etwas wie ein Risiko eingehen zu wollen nicht bereit ist.
Hier trennen sich unsere Ansichten:
Ich würde nicht sagen, man WILL kein Risiko eingehen...vielmehr ist man Geisel seiner eigenen Erfolgsgeschichte.
Man MUSS liefern und KANN somit kein Risiko eingehen.

Weit braucht man nicht ausholen, es reicht ein Blick hier ins Forum, wenn Real Madrid mal ein Spiel verliert.
Dann ist der Trainer die Inkompetenz in Person, die Spieler sind sowieso alle über ihren Zenit oder konnten noch nie etwas (Casemiro lässt grüßen) und 5-6 neue Spieler sind ohnehin das Minimum um dem Abstieg gerade noch so zu entrinnen...
Real Madrid Fans sind es gewohnt, dass ihre Mannschaft gewinnt und verzeihen Niederlagen nicht! (Auch wenn sie vorher hoch und heilig versprechen, dass sie 1-2 schlechte Spielzeiten in Kauf nehmen würden für die Einbindung der Castilla-Spieler. Nach der 2. spätestens 3. Niederlage laufen allesamt Sturm!)

Der Club hat also einfach nicht den Luxus seine Zukunft auf ein "hoffentlich", "vielleicht" oder "schau' ma mal, dann wer'n ma scho sehn" zu setzen. Damit ist die verwöhnte Klientel nicht zufrieden zu stellen...
 
mir blutet jedes mal das Herz wenn ich den Gunners zu schaue. Martin ist auf dem weg PL Spieler der Saison zu werden (sofern Sie Meister werden). Genialer Kicker, der in unserem System komischerweise keinen Platz fand.
Bei den Gunners funktionert er, weil er mit Partey und Xhaka zwei Abräumer hat.

Öde ist Laufstark, verrichtet enorm viel Defensivarbeit und ist zudem der kreativposten bei den Gunners. Ich wünschte mir Martin wieder bei uns, leider wird er wohl aber nun ein Leben lang ein Gunner bleiben....
 
Hier trennen sich unsere Ansichten:
Ich würde nicht sagen, man WILL kein Risiko eingehen...vielmehr ist man Geisel seiner eigenen Erfolgsgeschichte.
Man MUSS liefern und KANN somit kein Risiko eingehen.

Weit braucht man nicht ausholen, es reicht ein Blick hier ins Forum, wenn Real Madrid mal ein Spiel verliert.
Dann ist der Trainer die Inkompetenz in Person, die Spieler sind sowieso alle über ihren Zenit oder konnten noch nie etwas (Casemiro lässt grüßen) und 5-6 neue Spieler sind ohnehin das Minimum um dem Abstieg gerade noch so zu entrinnen...
Real Madrid Fans sind es gewohnt, dass ihre Mannschaft gewinnt und verzeihen Niederlagen nicht! (Auch wenn sie vorher hoch und heilig versprechen, dass sie 1-2 schlechte Spielzeiten in Kauf nehmen würden für die Einbindung der Castilla-Spieler. Nach der 2. spätestens 3. Niederlage laufen allesamt Sturm!)

Der Club hat also einfach nicht den Luxus seine Zukunft auf ein "hoffentlich", "vielleicht" oder "schau' ma mal, dann wer'n ma scho sehn" zu setzen. Damit ist die verwöhnte Klientel nicht zufrieden zu stellen...

Kann ich verstehen und mit einen bisschen Zynismus auch gerne noch deutlicher werden.
Diese Saison aber ist keine Ausrede erlaubt was meine Kritik betrifft . Man hat schlicht und einfach darauf verzichtet, auch bei einem bereits gesicherten Ergebnis, oder einem Spiel unter Kontrolle Spieler aus der zweiten Reihe einzusetzen. Nicht nur um Kräfte und Verletzungen besser zu kontrollieren, sondern auch, weil Minuten für eben jene Spieler essentiell sind.
Denn Niemand verlangt ja einen Stammplatz, was eher dann für mich mit deiner Version übereinstimmt kein Risoiko eingehen zu wollen. Benzema verletzt, Vini als Dauerbrenner, Valverde macht den Allrounder und selbst Cama schon als LV. Verteidigung auch am Limit und mit Odri und Co als Stammpersonal findet auch schlicht keine Beachtung statt. Den Nachwuchs nun in Betracht zu ziehen fällt dann schon fast in die Kategorie Sarkasmus.
Im Winterfenster sich aber hinstellen und sagen, der Kader ist perfekt, das ist dann Realsatire.

Ich verstehe deine Meinung und teile sie sogar unter gewissen Umständen. Diese Saison gilt das für mich aber ganz besonders nicht.


Gruß, Gato
 

Heutige Geburtstage

Zurück