Aktuelles

[Artikel] Kroos: Clásico war „nicht schlecht“ – Chelsea „extrem gefährlich“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.287
Likes
187
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Kroos: Clásico war „nicht schlecht“ – Chelsea „extrem gefährlich“

Toni Kroos tut sich mit der Bewertung des Auftritts von Real Madrid bei der 1:2-Niederlage gegen den FC Barcelona schwer, wie er in seinem Podcast „Einfach mal Luppen“ verrät. Trotz der so gut wie verlorenen Meisterschaft möchte der deutsche Taktgeber der Königlichen die Partien in der Liga nun nicht herschenken. Der FC Chelsea sei in der Champions League ein „extrem gefährlicher Gegner“.

Zum vollständigen Beitrag
 
Meisterschaft adios und das ist auch richtig so.
Wer beide clasicos in der Liga Verliert, verdient auch den Titel nicht.
 
Nein, das war kein gutes Spiel. Wie schon zuvor die beiden Male gegen Barca.
Kroos fällt mir leider dieses Jahr auch nur durch kernige Aussagen neben dem Platz auf. Genau wie Rüdiger noch groß vor dem Spiel getönt hat und dann Pustekuchen. Man merkt leider auch, dass es den Jungs nicht so wichtig ist. Die werden wieder groß tönen sich im Pokal die nächste Schlappe gegen den Erzrivalen einfangen und danach ganz entspannt weitermachen. Keine Wut, kein Ansporn auf Wiedergutmachung...
 
Zuletzt bearbeitet:
In den letzten Wochen, wenn nicht Monaten, sind von Seite der Spieler oder des Trainers vermehrt Äusserungen getätigt worden, welche sich für mein Verständnis nicht mit dem Madridismo vereinen. Auch wenn Toni in den meisten Fällen den richtigen Ton erwischt, muss er doch auch selber zugeben, dass Real bei den letzten El Classico kein Sieg verdient hätte. Wenn man wirklich alles gegeben hat und mehr hochprozentige Chancen als der Gegner hatte, dann kann man von mir aus davon sprechen, dass man hätte gewinnen müssen. Das habe ich allerdings anders im Kopf.. Der Realität ins Auge sehen, die Schuld am eigenen Versagen nicht bei anderen suchen und aus den Fehlern lernen! Auf gehts, hala Madrid!
 
In den letzten Wochen, wenn nicht Monaten, sind von Seite der Spieler oder des Trainers vermehrt Äusserungen getätigt worden, welche sich für mein Verständnis nicht mit dem Madridismo vereinen. Auch wenn Toni in den meisten Fällen den richtigen Ton erwischt, muss er doch auch selber zugeben, dass Real bei den letzten El Classico kein Sieg verdient hätte. Wenn man wirklich alles gegeben hat und mehr hochprozentige Chancen als der Gegner hatte, dann kann man von mir aus davon sprechen, dass man hätte gewinnen müssen. Das habe ich allerdings anders im Kopf.. Der Realität ins Auge sehen, die Schuld am eigenen Versagen nicht bei anderen suchen und aus den Fehlern lernen! Auf gehts, hala Madrid!

Bei deinem Anliegen sollte Ancelotti vorangehen, seine Einschätzung der letzten Spiele war schon bedenklich und lässt einen nicht an positive Entwicklungen glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück