Aktuelles

[Kurznachricht] Podcast: Braucht es „großen Knall“ für Veränderungen?

aaronscholz

Redakteur · männlich · 25
Redakteur
Registriert
16. Juni 2022
Beiträge
52
Likes
1
Punkte für Erfolge
1
Ort
Hamburg
[Kurznachricht] Podcast: Braucht es „großen Knall“ für Veränderungen?

Wird Carlo Ancelotti über den Sommer hinaus auch Cheftrainer von Real Madrid sein? In der sechsten Podcast-Episode bei „Viva El Real“ diskutieren Stefan Kohfahl, der Gründer der Fundación Real Madrid Clinic und Nils Kern, REAL TOTAL-Chefredakteur, unter anderem über mögliche Veränderungen bei Real Madrid im Sommer 2023. Zu Beginn dieser Episode sprechen die zwei Experten […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Toller Podcast! Vielen Dank dafür! Auch sehr gute Arbeit von Herrn Kohfahl! Es ist mir auch sehr wichtig, dass Real Madrid gewisse Werte repräsentiert und sie transportiert. Deswegen ist es sehr schön, dass da viel Wert drauf gelegt wird diese Werte den Kindern nahezubringen. Vor allem in der heutigen Zeit und im Fußball generell gehen diese Werte zu sehr unter. Da kann man als Madridista schon echt stolz drauf sein, was da für Arbeit geleistet wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute Nacht bester Laune (kam von einem Konzert), bis ich mich nachrichtentechnisch geupdatet habe… Dann war meine Stimmung im Eimer. Ich hatte ebenfalls sehr auf Tuchel gehofft, befürchtete nach der Nachrichtlage ein weiteres Jahr Carlo und jetzt ist von Zizou die Rede?! Mein WE ist durch…

Das nervt sowas von :-(


Tuchel war meine einzige Hoffnung im Sommer! Wenn ich jetzt aber lese dass der Favorit von Perez anscheinend wieder Zidane ist omg..
 
Ich war heute Nacht bester Laune (kam von einem Konzert), bis ich mich nachrichtentechnisch geupdatet habe… Dann war meine Stimmung im Eimer. Ich hatte ebenfalls sehr auf Tuchel gehofft, befürchtete nach der Nachrichtlage ein weiteres Jahr Carlo und jetzt ist von Zizou die Rede?! Mein WE ist durch…


Würde mich nicht wundern wenn Bayern mit Tuchel jetzt die Champions League holt! Boah das nervt mich so sehr!
 
Ich bin froh das Tuchel nicht zu uns wechselt wirklich, seiner Fähigkeiten als Trainer will ich ihm nicht absprechen er ist ohne Frage eine Elitetrainer, aber er spielt mir einen zu defensiven Fussball. Wieso nicht jetzt Nagelsmann an Board holen, ich find seine Art Fussball zu spielen echt stark und taktisch ist er nicht schlecht und vorallem Fördert er den Nachwuchs und so einen Trainer brauchen wir für den Umbruch.
 
Ich glaube, ein gewisser Simeone ist hier auch unbeliebt, weil er sich immer wie Rumpelstilzchen an der Seitenlinie gebärdet. Und dann wollen wir mit einem Nagelsmann dagegenhalten? Ein Trainer, der seine Emotionen nicht im Griff hat und nicht mit „feiner Klinge“ Schiedsrichter kritisiert, sondern entgleist? Ich täte mich sehr schwer, sowas mit einem „Weißen Ballett“ in Verbindung zu bringen. Hinzu käme zum Beispiel auch, dass mich Vinís Meckereien manchmal schwer nerven. Ein Trainer wie Nagelsmann dann als Leitfigur für Viní? Ojehhhhhhh. Ausdrücklich: Damit meine ich nicht, dass er irgendeine Form von Rassismus auch nur in Ansätzen zu erdulden hätte. Es geht mir um seine gelegentliche Fallsucht und damit zusammenhängend nichtgegebene Strafstöße etc.
Zu Nagelsmanns Trainer-Qualitäten äußere ich mich nicht, da habe ich zu wenig Fachwissen.

Ich bin froh das Tuchel nicht zu uns wechselt wirklich, seiner Fähigkeiten als Trainer will ich ihm nicht absprechen er ist ohne Frage eine Elitetrainer, aber er spielt mir einen zu defensiven Fussball. Wieso nicht jetzt Nagelsmann an Board holen, ich find seine Art Fussball zu spielen echt stark und taktisch ist er nicht schlecht und vorallem Fördert er den Nachwuchs und so einen Trainer brauchen wir für den Umbruch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück