Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Real Madrid were in contact with Tüchel. They were suprised of how quickly his move to Bayern happened.
@UOLEsporte
 
Weil die Leute hier die Schnauze voll haben von Ja Sagern und Leuten die sich nach 3 gnadenlosen Clasico Blamagen in Folge hinstellen und von einem guten Spiel reden um bloss nicht anzuecken.
Es wird Zeit für einen Trainer mit Profil.

Ja das war wirklich eine „gnadenlose Blamage“, ein Spiel wegen einem 5 cm Abseits und einem Tor in der Nachspielzeit 2:1 zu verlieren…. eine Schmach auf Lebenszeit!

Und die Leute hier haben IMMER die Schnauze voll…da könnte man selbst das Sextuple holen und trotzdem würde gemotzt werden, warum zu früh oder zu spät gewechselt worden ist oder dieser/jener nicht in der Startelf stand oder zu wenig/zu viel rotiert, geflankt, gepresst, gefoult wurde…

sorry für off-topic - bin schon wieder ruhig!
 
Ja das war wirklich eine „gnadenlose Blamage“, ein Spiel wegen einem 5 cm Abseits und einem Tor in der Nachspielzeit 2:1 zu verlieren…. eine Schmach auf Lebenszeit!

Und die Leute hier haben IMMER die Schnauze voll…da könnte man selbst das Sextuple holen und trotzdem würde gemotzt werden, warum zu früh oder zu spät gewechselt worden ist oder dieser/jener nicht in der Startelf stand oder zu wenig/zu viel rotiert, geflankt, gepresst, gefoult wurde…

sorry für off-topic - bin schon wieder ruhig!

AMEN
 
Ich würde dir widersprechen. Von den 100 Trainer da draussen, gibt es unzählige, welche ihre Karriere auf ihren Namen als Spieler aufbauen. Viele können ein wenig ein Team leiten, für gute Atmosphäre in der Kabine sorgen und mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Spielermaterial irgendwie spielen - je nach Spieler mal besser oder schlechter.

Xavi hat gefühlt 20 neue Spieler gekriegt und hat jetzt etwas Erfolg - ist er gut? Weiss nicht - aber mit diesen Spielern muss jeder etwas leisten können.
Lopetegui hat gefühlt keine Zeit, keine Spieler und nichts gekriegt - ist er gut? Weiss nicht - aber er hatte bei uns bspw. ganz eine andere Voraussetzung als Xavi bei Barca.
Raul, Alonso, ... Ich mag sie als Teil der Real Historie, aber ihren Wert als Trainer kann ich genau so wenig einschätzen.

Andererseits gibt es Trainer wie Guardiola oder Klopp, die immer Erfolg hatten. Die müssen nicht mit dem Verein und den Umständen funktionieren. Sie wählen zwar auch die Klubs danach aus, wo die Umstände passen. Aber bei Klopp würde ich keine Sekunde zögern. Bei Guardiola nur wegen der Barca Vergangenheit.

Nagelsmann, Poche, Conte, und wie sie alle heissen, haben für mich zu kurze Karrieren oder bei zu wenigen Klubs, um sie abschliessend beurteilen zu können. Ancelotti und Zidane sind brillante Spielerversteher und können mit den Stars. Aber von Spielsystem usw. sieht man leider wenig. Für einen Kader wie den unsrigen in der hoffentlich nahen Zukunft ohne die Altstars, brauchen wir aber einen, der ein spielerisches Konzept hat.

Genau das meinte ich. Dieses "ist er gut?". Woran machst du das fest? Wenn der Verein Erfolg hat? Oder anders gesagt, ist einer schlecht, weil der Verein keinen Erfolg hat? Klopp geht diese Saison mit Liverpool unter, ist er deshalb plötzlich ein schlechterer Trainer als vor einem Jahr? Ist Tuchel jetzt schlecht oder gut, er wurde ja bei seinen letzten Stationen rausgeworfen. Was macht Arsenal vor City, da ist doch Guardiola? Es gehört einfach so viel mehr dazu als die Qualität als Trainer, welche wie gesagt auch zur jeweiligen Situation passen muss.
Trainer wie Guardiola oder Klopp sind große Namen, weil sie Erfolg haben. Das heißt aber weder, dass dies immer und überall so ist, weil eben noch deutlich mehr dazu gehört. Was ist mit Hansi Flick, der völlig aus dem Nichts kam? Oder auch Zidane, der mit der Castilla wenig überzeugte, dann aber mit der 1. Mannschaft funktionierte?
Bei der Trainerarbeit gehört einfach so viel mehr dazu als nur die Qualität des Trainers, nur darum geht es mir. Trainern wird die Klasse abgesprochen, weil es bei Verein XY nicht gepasst hat und das ist eben schwierig.
 
also mou kommt mir hier bei einigen viel zu schlecht weg. der mann hat den grundstein für all unsere erfolge gelegt. die alte garde die unter ihm war ist so langsam bis auf modric und benz weg.
wenn er kommen würde für 2-3 saisons wäre das ein absoluter plus für uns. die jungen spieler würden unter ihm disziplin lernen und mou könnte den nächsten grundstein für eine dynastie legen.
mou ist auserdem ein trainer der sich nichts einreden lässt von perez, sowas brauchen wir grade dringend!

Mou kam damals auf seinem absoluten Peak direkt nach seinem frischen Inter-Triple (Fun-Fact: Es wäre sogar fast sein zweites Triple gewesen, wenn er damals mit Porto das portugiesische Pokalfinale nach Verlängerung nicht verloren hätte) mit der Aufgabe, sich gegen Peps Barca-Maschine zu stemmen. Das gelang ihm auch. Aber heute? Seit dem ist viel Zeit vergangen und Mou hat sich auch verändert. Ich finde, er hat schon lange sein Feuer verloren. Mehr noch, alle sind es leid, das jahrelange nur auf individuelle Aktionen aufbauende (aber extrem erfolgreiche) Rumgegurke von Zidane/Carlo zu ertragen, möchten aber plötzlich Mourinhos defensives Rumgewürge bestaunen? Ich spekuliere mal, dass ganz schnell die Rufe nach seiner Entlassung kommen werden, nachdem man gemerkt hat, wie Mou heutzutage spielen lässt. Sogar am ehesten von denen, die sich ihn gewünscht haben. Übrigens, ich mag Mou sehr und habe positive Erinnerungen an ihn, aber die Zeiten haben sich geändert und ich kann ihn mir nicht mehr in Madrid vorstellen. Man sollte sich einen Neuanfang mit neuem Personal trauen und nicht in die Vergangenheit blicken.
 
Ja das war wirklich eine „gnadenlose Blamage“, ein Spiel wegen einem 5 cm Abseits und einem Tor in der Nachspielzeit 2:1 zu verlieren…. eine Schmach auf Lebenszeit!

Und die Leute hier haben IMMER die Schnauze voll…da könnte man selbst das Sextuple holen und trotzdem würde gemotzt werden, warum zu früh oder zu spät gewechselt worden ist oder dieser/jener nicht in der Startelf stand oder zu wenig/zu viel rotiert, geflankt, gepresst, gefoult wurde…

sorry für off-topic - bin schon wieder ruhig!

Ok sorry haben ja immerhin 3 Torschüsse gehabt drecks Abseits :(
 
There has been no contact between Brazil and Ancelotti. The Federation will hold talks with all the potential candidates and hope to announce the new coach before June. —
@lequipe
 
Ja das war wirklich eine „gnadenlose Blamage“, ein Spiel wegen einem 5 cm Abseits und einem Tor in der Nachspielzeit 2:1 zu verlieren…. eine Schmach auf Lebenszeit!

Und die Leute hier haben IMMER die Schnauze voll…da könnte man selbst das Sextuple holen und trotzdem würde gemotzt werden, warum zu früh oder zu spät gewechselt worden ist oder dieser/jener nicht in der Startelf stand oder zu wenig/zu viel rotiert, geflankt, gepresst, gefoult wurde…

sorry für off-topic - bin schon wieder ruhig!
carlo hat sich 3x von einem rookie wie xavi auscoachen lassen, dem auch noch jedes mal schlüsselspieler fehlten. real ist ein ehrgeiziger verein und wie der verein sind auch die fans. dass unsere ansprüche höher sind als 2. in der liga mit 12 punkten abstand hinter einem mittelmäßigen barcelona zu sein, brauche ich ja eigentlich gar nicht zu sagen. in der copa brauchen wir ein mittelgroßes wunder, um in barcelona weiterzukommen so wie wir zurzeit spielen. in der CL haben wir erst chelsea (machbar) aber dann bayern oder city vor der brust.
ohne magie oder göttliche intervention werden wir nach der saison ohne richtigen titel dastehen.

Mou kam damals auf seinem absoluten Peak direkt nach seinem frischen Inter-Triple (Fun-Fact: Es wäre sogar fast sein zweites Triple gewesen, wenn er damals mit Porto das portugiesische Pokalfinale nach Verlängerung nicht verloren hätte) mit der Aufgabe, sich gegen Peps Barca-Maschine zu stemmen. Das gelang ihm auch. Aber heute? Seit dem ist viel Zeit vergangen und Mou hat sich auch verändert. Ich finde, er hat schon lange sein Feuer verloren. Mehr noch, alle sind es leid, das jahrelange nur auf individuelle Aktionen aufbauende (aber extrem erfolgreiche) Rumgegurke von Zidane/Carlo zu ertragen, möchten aber plötzlich Mourinhos defensives Rumgewürge bestaunen? Ich spekuliere mal, dass ganz schnell die Rufe nach seiner Entlassung kommen werden, nachdem man gemerkt hat, wie Mou heutzutage spielen lässt. Sogar am ehesten von denen, die sich ihn gewünscht haben. Übrigens, ich mag Mou sehr und habe positive Erinnerungen an ihn, aber die Zeiten haben sich geändert und ich kann ihn mir nicht mehr in Madrid vorstellen. Man sollte sich einen Neuanfang mit neuem Personal trauen und nicht in die Vergangenheit blicken.
mous team hat 121 tore in einer saison geschossen, was rekord ist, als er noch bei uns war. halte ihn eher für einen pragmatiker als für einen defensivfußball-fanatiker, aber klar, ist nur meine persönliche ansicht.
 
There has been no contact between Brazil and Ancelotti. The Federation will hold talks with all the potential candidates and hope to announce the new coach before June. —
@lequipe
vor ende der saison wird da eh nichts passieren ausser vllt wenn wir in der cl raus sind.
 
Ja das war wirklich eine „gnadenlose Blamage“, ein Spiel wegen einem 5 cm Abseits und einem Tor in der Nachspielzeit 2:1 zu verlieren…. eine Schmach auf Lebenszeit!

Und die Leute hier haben IMMER die Schnauze voll…da könnte man selbst das Sextuple holen und trotzdem würde gemotzt werden, warum zu früh oder zu spät gewechselt worden ist oder dieser/jener nicht in der Startelf stand oder zu wenig/zu viel rotiert, geflankt, gepresst, gefoult wurde…

sorry für off-topic - bin schon wieder ruhig!

Es gab Zeiten da wurde die Mannschaft hier nach Unentschieden oder knappen Niederlagen gegen Prime Barca zerrissen. Heute ist man also zufrieden mit 3 Niederlagen in Folge, gegen das schwächste Barca seit Jahren, mit Trainerneuling Xavi und fehlenden Schlüsselspieler, gegen welches man 3 mal mit derselben Aufstellung und Taktik überhaupt kein Land gesehen hat. Wir hätten auch ohne Abeitstor kaum gewonnen, aber man macht sich lieber über Fans lustig, die damit nicht zufrieden sind und nach Lösungen suchen, interessant.

Persönlich bewerte ich den Verein nach den sportlichen und finanziellen Möglichkeiten, die er hat, sowie nach den Zielen, die er sich selber setzt und wie er versucht, diese zu erreichen. Man hat an Carlo und dem Kader mit wenig Veränderungen festgehalten mit dem klaren Ziel, möglichst viele von 6 möglichen Titeln zu holen. 2 hat man bisher geholt, 2 verspielt, 2 sind noch möglich, wobei beides Pokalwettbwerbe und dadurch schwierig zu planen/beurteilen sind. Wenn man am Ende der Saison keine der grossen Titel holt und es auch sonst kaum Entwicklungen gab, dann hat man die sich selber gesetzten Ziele klar verfehlt und die Mittel, die man dazu einsetzen wollte, offensichtlich nicht gereicht, dann weiss ich auch nicht, was man sich dann schönreden muss.

Ich finds schon amüsant, wie manche ihre Bewertung laufend anpassen, damit auch ja nie irgendjemand irgendwas verbrochen hat und dafür zurecht kritisiert werden darf. Zu Beginn der Saison will man natürlich das Sextuble, nach dem Gewinn des Super Cups und einem guten Start in die Saison fühlt man sich wie die Könige Europas. Dann gibt es erste Rückschläge, man verliert Boden auf Barca. Alles nicht so wild, kann man ja noch aufholen. Man versaut die Super Copa, alles nicht so wild, juckt eh keinen. Man verliert immer mehr Boden auf Barca, auch in den direkten Duellen, alles nicht so wild, CL ist eh wichtiger. Copa haben wir auch eh seit Jahren nicht mehr gewonnen, was solls. Und am Ende haben halt die Fans zu hohe Ansprüche und man kann sich über sie lustig machen. Was jetzt?

Für mich gibt es 2 Ansätze für die Gestaltung einer Saison, isbesondere für einen Klub sie Real, entweder man greift die Titel voll an oder man gibt dem Team eine Saison Zeit sich zu entwickeln und mögliche Titel sind Bonus, und dann richtet man Trainerwahl, Transfers, Kaderplanung usw. darauf aus. Die beiden Ansätze müssen sich zudem nicht ausschliessen. Wenn dagegen vor allem die Erhaltung des Status Quo im Fordergrung steht und man damit die selber gesetzten Ziele nicht erreichen kann, ist das für mich eine verlorene Saison. Und nein es gibt keine Garantie auf Titel, aber für mich macht es einen Unterschied, ob man eine Meisterschaft knapp gegen einen starken Rivalen verliert oder weil einfach das Kadermanagement mies war, man zu viele Punkte hat liegen lassen und gegen den Erzrivalen 3 mal mit derselben Taktik auf die Schnauze geflogen ist. Das aktuelle Real wirkt wieder so wie werder Fisch noch Vogel, man hat sehr gute Grundlagen, sehr viel Potenzial, die richtigen Ansätze, aber vieles ist nicht wirklich konsequent zu Ende gedacht/geführt und man hofft lieber darauf, dass die alte Garde nochmal explodiert oder die Heilsbringer irgendwann doch noch kommen, und konserviert den Status Quo bis dahin statt aktiv nach vorne zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
mous team hat 121 tore in einer saison geschossen, was rekord ist, als er noch bei uns war. halte ihn eher für einen pragmatiker als für einen defensivfußball-fanatiker, aber klar, ist nur meine persönliche ansicht.

Da gehe ich mit, dass Mou auch eine pragmatische/flexible Seite hat. Allerdings hatte er damals ein brutales Offensivpotenzial im Kader und hat es auch zum Großteil clever genutzt. Allein schon ein CR7 sorgte damals für Tore wie am Schnürchen. Ich bin mal so frech und behaupte, dass uns unser Ober-Pragmatiker Carlo mit genügend Offensivverstärkungen mit spektakulären Siegen wie am Fließband begeistern würde. Zurzeit stürzen sich ja immer alle gegnerischen Verteidiger auf unseren Alleinunterhalter Vini, weil die rechte Seite quasi nicht existiert. Dann herrscht in unserem Angriff tote Hose. Mit einer ausbalancierten Aufstellung und den bereits erwähnten Verstärkungen im Angriff/AV würde sich Carlo für einen Rentenvertrag bewerben;).
 
Zuletzt bearbeitet:
mous team hat 121 tore in einer saison geschossen, was rekord ist, als er noch bei uns war. halte ihn eher für einen pragmatiker als für einen defensivfußball-fanatiker, aber klar, ist nur meine persönliche ansicht.
Das ist aber schon lange her,aktuell hat er mit Rom 35 tore aus 27 spielen.Mou würde uns aktuell überhaupt nichts bringen
 
Soeben gelesen dass real ASAP die Ancelotti nachfolge regeln will, da es klar ist, dass er in der kommenden saison nicht mehr unser trainer sein wird. Die liste hat sich reduziert auf:
-nagelsmann
- Zidane
- gallardo
-poche

Ich kann mit dieser liste sehr gut leben. Wobei ich nagelsmann absolut bevorzugen wurde…dann gallardo. Konnte aber mit Zidane und poche auch recht gut leben.
 
Da gehe ich mit, dass Mou auch eine pragmatische/flexible Seite hat. Allerdings hatte er damals ein brutales Offensivpotenzial im Kader und hat es auch zum Großteil clever genutzt. Allein schon ein CR7 sorgte damals für Tore wie am Schnürchen. Ich bin mal so frech und behaupte, dass uns unser Ober-Pragmatiker Carlo mit genügend Offensivverstärkungen mit spektakulären Siegen wie am Fließband begeistern würde. Zurzeit stürzen sich ja immer alle gegenerischen Verteidiger auf unseren Alleinunterhalter Vini, weil die rechte Seite quasi nicht existiert. Dann herrscht in unserem Angriff tote Hose. Mit einer ausbalancierten Aufstellung und den bereits erwähnten Verstärkungen im Angriff/AV würde sich Carlo für einen Rentenvertrag bewerben;).

natürlich wenn carlo seine spieler nutzt dann lässt er auch einen geilen fußball spielen. Bis heute war die zweite saison von carlo nach decima der beste fußball den ich in madrid gesehen habe. Die startelf war so unglaublich gut das man jeden gegner spielerisch komplett zerlegt hat und damit ja auch einen weltrekord an siegen am stück aufgestellt hat, leider kriegt carlo dann angst irgendwas mal zu ändern bzw einfach nur zu rotieren und zu schonen, er hat irgendwie die meinung das spieler jedes spiel machen können und erst wenn die schmerzen da sind ( dann ist es meistens zu spät) kommt dann die späte einsicht den spieler vielleicht mal ein kleine pause zu geben bevor er dann wieder immer spielen muss. So hat er damals die erste elf komplett verheizt und zum lazarett gebracht, aktuell sind die verletzungen nicht so schlimm(zum glück ohne vini sind wir nicht mehr als eine durchschnittliche la liga mannschaft) aber leider sind die spieler verheizt und pfeiffen aus den letzten löchern während potenzielle stammspieler (ceballos) ignoriert werden und mögliche talente die deutlich entlastung bringen könnten (alvaro,arribas) werden ignoriert. Ja selbst ein odriozola könnte ab und zu mal auf die RV seite, schlechter als dani (der hat eh ständig fatale fehler in seinem spiel und nicht genug kondition für 90min) und lucas kann man es eh nicht mehr machen.
 
Soeben gelesen dass real ASAP die Ancelotti nachfolge regeln will, da es klar ist, dass er in der kommenden saison nicht mehr unser trainer sein wird. Die liste hat sich reduziert auf:
-nagelsmann
- Zidane
- gallardo
-poche

Ich kann mit dieser liste sehr gut leben. Wobei ich nagelsmann absolut bevorzugen wurde…dann gallardo. Konnte aber mit Zidane und poche auch recht gut leben.

diesmal wirklich ohne spaß und hier youtube quelle:


laut fabrizio romano, steht real madrid noch hinter carlo und glaubt daran das er die cl gewinnt. Es gibt aber eine potenzielle liste an möglichen kandidaten die ihn ersetzen könnten falls er die cl nicht gewinnt. Tuchel war wohl einer von denen, der ist jetzt weg. Laut ihm sind garantiert noch raul und pochetino auf der liste, aber er sagt auch ausdrücklich das sind bis jetzt nur ideen und nichts ist entschieden. Carlo genießt noch volle rücken deckung und man will jetzt keinen unnötigen druck von außerhalb auf ihn aufbauen.

Er sasgt auch das brasilien aktuell auf carlo wartet, also wie es aussieht hängt wirklich alles an der CL. Wenn wir sie wieder gewinnen wird carlo wohl bleiben, falls wir verlieren dürfte ein neue trainer im sommer kommen.
 
Das ist aber schon lange her,aktuell hat er mit Rom 35 tore aus 27 spielen.Mou würde uns aktuell überhaupt nichts bringen
möchtest du jetzt unseren kader mit dem von der roma vergleichen? und "mou würde uns überhaupt nichts bringen" ist einfach nur ein satz ohne substanz, weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich darauf antworten soll.
 

Heutige Geburtstage

Zurück