Aktuelles

[Artikel] Real Madrid vs. Manchester City: Startelf-Vergleich der Giganten

Christian Graber

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
25. Februar 2018
Beiträge
119
Likes
3
Punkte für Erfolge
4
[Artikel] Real Madrid vs. Manchester City: Startelf-Vergleich der Giganten

Real Madrid gegen Manchester City. Ein Duell der Superlative, ein Spiel auf Augenhöhe, oder: individuelle Klasse geballt auf engstem Raum. Wir stellen die einzelnen Spieler gegenüber und stellen einen Direktvergleich der Akteure auf ihren jeweiligen Positionen her. Wer hat im Eins-gegen-Eins die Nase vorne?

Zum vollständigen Beitrag
 
Vergleich Carlo vs Pep: 6:6
Vergleich Bank: 6:7 City
 
Vergleich Carlo vs Pep: 6:6
Vergleich Bank: 6:7 City

Pep vor Carlo ? Ehrlich jetzt ?

Carlo Ancelotti wird häufig als einer der besten Trainer der Fußballgeschichte angesehen, und es gibt viele Gründe, die für seine Überlegenheit gegenüber anderen Trainern wie Pep Guardiola sprechen.

Erstens ist Ancelottis taktische Flexibilität ein Schlüsselfaktor für seinen Erfolg. Er ist in der Lage, seine Strategie an unterschiedliche Spieler, Gegner und Spielsituationen anzupassen, während Guardiola oft auf seine bewährte Tiki-Taka-Philosophie zurückgreift. Diese Fähigkeit, sich an verschiedene Szenarien anzupassen, hat dazu geführt, dass Ancelotti in unterschiedlichen Ligen und mit verschiedenen Teams erfolgreich war, während Guardiola möglicherweise Schwierigkeiten hatte, seine Spielweise auf neue Umgebungen zu übertragen.

Zweitens besitzt Ancelotti die seltene Gabe, das Beste aus seinen Spielern herauszuholen, unabhängig von ihrem individuellen Talent. Er ist bekannt dafür, eine positive Atmosphäre im Team zu schaffen und seinen Spielern Selbstvertrauen zu geben, was oft zu herausragenden Leistungen führt. Guardiola, obwohl ebenfalls ein großartiger Motivator, neigt dazu, seine Mannschaften auf seine Philosophie auszurichten, anstatt das Beste aus den vorhandenen Talenten herauszuholen.

Drittens hat Ancelotti Erfolg in verschiedenen Ligen und Wettbewerben bewiesen, indem er Titel in Italien, England, Frankreich, Spanien und Deutschland gewonnen hat. Darüber hinaus hat er die UEFA Champions League dreimal gewonnen, während Guardiola diesen Titel nur zweimal errungen hat. Diese Erfolge in verschiedenen Umgebungen sprechen für Ancelottis Fähigkeit, sich an verschiedene Ligen und Kulturen anzupassen und seine Mannschaften zu Trophäen zu führen.

Viertens ist Ancelotti ein hervorragender Kommunikator und Führer. Er ist bekannt dafür, eine enge Bindung zu seinen Spielern aufzubauen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen, was dazu führt, dass sie ihm treu ergeben sind. Guardiola hingegen hat in der Vergangenheit mit einigen Spielern Meinungsverschiedenheiten gehabt, was zu Unstimmigkeiten innerhalb des Teams führen kann.

Insgesamt kann man argumentieren, dass Carlo Ancelotti aufgrund seiner taktischen Flexibilität, Fähigkeit, das Beste aus seinen Spielern herauszuholen, Erfolge in verschiedenen Ligen und seiner Führungsqualitäten als der bessere Trainer im Vergleich zu Pep Guardiola angesehen werden kann.

Von daher sehe ich Carlo als den klar besseren Trainer (besonders für RM) !
 
Puuh...also im Einzelnen kann man da vielleicht mitgehen, es wirkt aber konstruiert.
City spielt eben nicht mit klassischen Außenverteidigern, sondern mit 4 gelernten IVs, die nach vorne absolut nichts machen müssen und sollen.
Akanji und Ake sind demnach zwar positionsgebunden unterlegen, Carvajal und Camavinga aber auch alles andere als Weltspitze (Carvajal kann es als RV aber immer mal wieder sein).

Haaland und Benzema darf man auch nicht vergleichen. Der eine klare hängende Spitze mit Ballverteiler-Qualität, der andere brutaler Vollstrecker.
Ich würde derartige 1:1 Vergleiche einfach lassen, ist in dem Spiel Quatsch
Spielen beide einfach ein völlig anderes System.

Die taktische Umsetzung wird entscheidend sein. City ist für mich vom Kader (inkl. Bank) überlegen und hat eigentlich auch den aktuell besseren Trainer (Ancelottis Historie in Ehren). Aber genau hier liegt die Chance: Pep will immer wieder "außergewöhnliche" Dinge machen. Also mal sehen welchen Unfug er sich morgen ausdenkt.
Carlo wird dagegen den klassischen Schuh runterspielen und die Mannschaft einfach machen lassen.


Für mich ist das ein 55:45 Spiel, mit ganz leichtem Vorteil für City.
 
Tolle Idee mit dem 1:1 Vergleich, allerdings ist es schon schwierig die beiden Teams so zu vergleichen, da sie auch oft mit einer anderen Formation spielen. Vielleicht wäre es sinnvoll, die verschiedenen Einheiten, wie zum Beispiel die Verteidigung oder das Mittelfeld, zu analysieren. MMn ist es auch schwierig Real Madrid einzuschätzen, da bekanntlich Champions League Real Madrid (leider) nicht gleich La Liga Real Madrid ist.
 
UCL Rodrygo > Bernardo Silva
UCL Modric > KdB

Entspannt euch Jungs.
Pep und seine Jünger werden erneut in Carletto und seinen Kriegern ihre Meister finden. Ich bleibe dabei, Finale wird Real gegen Milan, mit dem Ergebnis, dass wir uns die Nummer 15 holen.
 
Das sehe ich ganz genauso. Im einzelnen sieht es hier so aus als wären wir defensiv besser aufgestellt als City aber die Defensivreihe der Citizens hat heuer das ganze Jahr über überzeugt was man von unserer Hintermannschaft leider nicht sagen kann. Wie eigentlich immer in solchen Duellen werden Einzelleistungen entscheiden. Ein gutes Gefühl gibt mir allerdings immer Courtois. Seit wir den Mann da hinten stehen haben ist mein Puls bei jedem gegnerischen Abschluss oder Flanke eigentlich nie über 60.
Tolle Idee mit dem 1:1 Vergleich, allerdings ist es schon schwierig die beiden Teams so zu vergleichen, da sie auch oft mit einer anderen Formation spielen. Vielleicht wäre es sinnvoll, die verschiedenen Einheiten, wie zum Beispiel die Verteidigung oder das Mittelfeld, zu analysieren. MMn ist es auch schwierig Real Madrid einzuschätzen, da bekanntlich Champions League Real Madrid (leider) nicht gleich La Liga Real Madrid ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück