Aktuelles

Fifa Ballon d'Or 2014

Wer bekommt den Fifa Ballon d'Or 2014 und wird somit zum Weltfussballer gekürt?


  • Umfrageteilnehmer
    80
Und Schweinsteiger hat 3 x deutsche Spieler (natürlich alle vom FC Bayern, wie sollte es auch anders sein) gewählt.
Als ob Spieler aus anderen Ländern reine Statisten wären und auf den ersten drei Plätzen nix verloren haben.
Deutschland wählt deutsch. Sowohl Kapitän, Trainer und Medien wählten 3x die Ihrigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Schweinsteiger hat 3 x deutsche Spieler (natürlich alle vom FC Bayern, wie sollte es auch anders sein) gewählt.
Als ob Spieler aus anderen Ländern reine Statisten wären und auf den ersten drei Plätzen nix verloren haben.
Deutschland wählt deutsch.
Wenn ich das richtig gesehen habe, nicht nur er, sondern auch Jogi Löw und der deutsche Medienvertreter haben ausschließlich deutsche Spieler gewählt... das finde ich richtig peinlich...
 
Und Schweinsteiger hat 3 x deutsche Spieler (natürlich alle vom FC Bayern, wie sollte es auch anders sein) gewählt.
Als ob Spieler aus anderen Ländern reine Statisten wären und auf den ersten drei Plätzen nix verloren haben.
Deutschland wählt deutsch.
Man muss der fairness halber aber sagen, dass das nicht nur bei Deutschland so ist. Bei den Argentiniern war es glaube ich gleich. Der brasilianische Trainer hat meines Wissens nach auch nur Brasilianer gewählt. Ist halt so.
Del Bosque hat Ronaldo auf die 1 gewählt. Einer der wenigen der sich anscheinend nicht von irgendwelchen Gepflogenheiten hat leiten lassen.

Das einzige wirklich merkwürdige ist Kroatien, ja...
 
Wenn ich das richtig gesehen habe, nicht nur er, sondern auch Jogi Löw und der deutsche Medienvertreter haben ausschließlich deutsche Spieler gewählt... das finde ich richtig peinlich...
Ja. Ich glaub kein anderes Land hat insgesamt 9x sich selbst gewählt.
Weltmeister hin oder her, aber das ist mir eindeutig zu viel Patriotismus.

@souls: Brasilien hat kaum eigene Spieler gewählt. Nur 1x Neymar und 8 x andere Länder
...und Argentinien hat auch 1x Iniesta und 1x CR7 gewählt
 
Zuletzt bearbeitet:
FIFA Ballon d’Or 2014 Votes:

1. CRISTIANO RONALDO - 37.66
2. MESSI - 15.76
3. NEUER - 15.72
4. ROBBEN - 7.17
5. MUELLER - 5.42
6. LAHM - 2.90
7. NEYMAR - 2.21
8. RODRIGUEZ - 1.47
9. KROOS - 1.43
10. DI MARIA - 1.29
11. COSTA - 1.02
12. BALE - 1.00
13. IBRAHIMOVIC - 1.00
14. TOURE - 0.86
15. GOETZE - 0.84
16 . BENZEMA - 0.75
17. INIESTA - 0.67
18. SCHWEINSTEIGER - 0.57
19. MASCHERANO - 0.55
20. COURTOIS - 0.51
21. HAZARD - 0.47
22. POGBA - 0.40
23. RAMOS - 0.33


Puskas Award Votes:


1 - James Rodriguez: 42%
2 - Stephanie Roche: 33%
3 - Robin Van Persie: 11%
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, wie ist das schön! Hoffentlich kommt man hier in Deutschland jetzt wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, und lernt einfach mal zu akzeptieren, dass auch ein Ronaldo kicken kann und verdient auf Platz 1 steht. Was da wochenlang gehetzt wurde gegen Cristiano, und Stimmung für Neuer gemacht wurde.. das grenzte ja schon daran, dass man sich als Deutscher anhören durfte, wem man denn die Daumen zu drücken hat. Neuer natürlich!

Ich finde es so witzig, wie es letztes Jahr das selbe bei Ribéry war, und keine Sau außerhalb Deutschland eigentlich ihn als Weltfussballer sah. Bei Neuer war das wohl ähnlich. Auch die "großen" Nationen haben fast ausschließlich für Ronaldo gestimmt. Von "die kleinen Länder die keine Ahnung haben" kann also keine Rede sein. Cristiano hatte einfach mal das doppelte an Stimmen wie Neuer und Messi. Gerade die Bayernfans "mimimi Neuer mimimi Ribery" und am Ende gehts jedem am Arsch vorbei und wählt zurecht den besten.

Aber diese Vollidioten werden immer wieder Gründe finden um Spieler wie Ronaldo zu diffamieren. Dieser Hass, dieser Neid, diese Komplexe sind in Deutschland einfach nur fürchterlich und mir persönlich ein Rätsel. Vielleicht einfach mal die deutsche Brille abnehmen (Zitat von Felix Kroos), und lernen auch die Leistung anderer mal anerkennen zu können. :)

Btw. Glückwusnsch an James! Hab auch für ihn gestimmt, im nachhinein dachte ich mir aber so "Hey wieso hab ich nicht für die Irin gestimmt?". Ich meine, die Frau kickt irgendwo in Irland in einer niedrigen Liga und schießt ein geiles Tor, ich hätte es ihr gegönnt. Aber was solls, geht das Ding eben an einen Madridista.
 
Da liest mal wieder die Bild-Zeitung, die die uns mit erhobenem Zeigfinger immer wieder erklärt wie nationalistisch wir sein dürfen und muss sich übergeben. Allen Anschein nach ist Nationalismus im Fußball klasse und man darf auch ruhig hetzen und ein Credo wie im dritten Reich pflegen, so lange es dem Vaterland dient. Aus sportlicher Sicht ist es nicht ganz so einfach zu erklären. Aber wirklich sehr schön, dass diese Meinungsmacher jetzt so auf die Fresse fliegen. Leider sieht es nicht so aus als ob sie irgendetwas daraus gelernt haben, statt dessen wird weiter Stimmung gemacht, wie auch auf Facebook etc. Ich bin froh meinen Kindern später nicht erklären zu müssen warum Neuer besser als Ronaldo und Messi sein soll bei einer INDIVIDUELLEN Auszeichnung.
 
Cristiano hats also tatsächlich wieder gepackt :D

Was in Deutschland wieder abgeht, ist langsam aber sicher nur noch peinlich und erbärmlich. Ich habe nichts gegen ne gesunde Portion Nationalstolz und Selbstvertrauen, aber man kanns auch übertreiben. Wenn Deutschland irgendwo Weltmeister ist, dann in Sachen Arroganz, Selbstüberschätzung und Hypen der eigenen Leute. Was da wieder an Hetze gegen CR und Arschkriechen für Neuer abgegangen ist, meine Fresse. Wenn man wenigstens konsequent wäre. Als Iker seine besten Jahre hatte und Real und Spanien mit seinen Paraden viel gebracht hat, hat es niemanden interessiert, er wurde kein einziges mal nominiert, selbiges gilt auch für Buffon. Und als Messi 4 Mal nacheinander gewonnen hat, hat auch keiner gemekert von wegen langweilig usw. Aber jetzt auf einmal sollen die Torhüter die grosse Nummer sein und wenn CR 2 mal nacheinander gewinnt, ist es langweilig, was für Heuchler.

Über das Wahlverfahren kann man streiten, ich bin auch nicht der grösste Fan davon, weil sich schlicht keine genauen Faktoren ausmachen lassen und es unkonsequent ist. Mal zählen Titel, mal Rekorde, mal beides. Die FIFA sollte da schon mal bessere Kriterien schaffen.

Dennoch finde ich nicht, das der Falsche gewonnen hat. Die WM macht 1 Monat des ganzen Jahres aus, kann nicht sein, das sie mehr Gewicht hat als alles andere oder sogar aleine zählt. Der Ballon d'Or wird für das Jahr 2014 vergeben, nicht für die WM 2014. Und über das ganze Jahr betrachtet finde ich hat CR schon am meisten geleistet. CL und Copa Sieger mit dem CL-Torschützenrekord, zur Meisterschaft hat nicht so viel gefehlt. An der WM war er verletzt und hat getan, was er konnte, ohne ihn wäre Portugal nicht mal da gewesen. 2014/15 hat er dann dort weitergemacht, wo er aufgehört hat, Super Cup und Klub-WM geholt und weitere Rekorde aufgestellt, nicht zuletzt die 26 Tore in der noch nicht mal beendeten Vorrunde, womit er in der Buli schon bald Torschützenkönig wäre. Was soll CR den noch leisten, damit er es verdient? Messi hatte ne gute WM und das wars, Koan Titel, koan guter Frühling und auch die bisherige Saison ist, ich sage mal ausbaufähig. Die Rekorde in La Liga und der CL muss man ihm lassen, aber sie kamen halt nach Ende des Auswahlverfahrens. Neuer ist Weltmeister und Meister und Cup-Sieger in einer Liga ohne Konkurrenz. Im Halbfinale gegen Real hat nicht nur geglänzt. Es war ein gutes Jahr von ihm, aber ich finde zu wenig um CR zu schlagen, die WM ist nicht alles. CRs Sieg ist sicher nicht gestohlen, wer was anderes behauptet, kann oder will die Warheit nicht wahr haben.

Von daher freut es einem schon, die ganzen entsetzen Gesichter der Bauern zu sehen. Schadenfreude ist halt manchmal doch schön. Und Neid und Missgunst ist die grösste Anerkennung. CR hat zurecht gewonnen, nuff said.

Für Jams freut es mich, das er den Puskas Award gewonnen hat, das Tor war wirklich sehr schön, auch wenn das dieser Irin zugegeben auch nicht von schlechten Eltern war.

Mit Löw als Trainer des Jahres kann ich leben, die WM ist schon ein Verdienst und er hat das in den letzten Jahren langsam aber stetig aufgebaut. Schade für Carlo, aber wenn er so weitermacht ist es ne Frage der Zeit, bis er es auch mal wird.

Zum Rest kann ich nicht viel sagen, kenne mich da nicht so aus.

Die Weltelf ist grösstenteils gut besetzt finde ich. Neuer, Ramos, Lahm, Di Maria, Kroos, Robben, Messi und CR sind sicher verdient da. Besonders freuen tut es mich für Angel, schön, das er endlich etwas Anerkennung bekommt. Ein dickes WTF stelle ich allerdings hinter Luiz und Iniesta, was die beiden da verloren haben, weis der Teufel. Luiz hat bei der WM alles andere als überzeugt und auch sonst war es jetzt kein herausragendes Jahr, da hätte ich eher Boateng, Godin oder so gesehen. Selbiges bei Iniesta, er hat bei allem Respekt schon bessere Spielzeiten abgeliefert, da fehlt eindeutig Modric. Bei T.Silva kann man streiten, ich hätte ihn nicht aufgestellt, aber er hat es zumindest habwegs verdient im Gegensatz zu Luiz und Iniesta. Aber eben, es braucht halt noch ein paar wirblige Brasilianer (Alves Nachfolger?) und ein paar aus Barca, sonst kann man es nicht so gut vermarkten. Da wurde nicht nur nach Leistung aufgestellt.

Alles in allen kann man zufrieden sein mit der Wahl denke ich. CR ist Spieler des Jahres, James hat den Puskas Award und 3 Leute (+ Angel als Ex-Madridista, leider ohne Modric) in der Weltauswahl, könnte schlechter sein. Vor allem gefällt mir die momentame Entwicklung mit CR und bin sehr gespannt auf die Zukunft. Als Messi 2012 seinen 4ten Titel geholt hat dachte ich "das wars dann wohl, so schnell holt den keinen mehr ein". Und 2 Jahre später steht es plötzlich nur noch 3:4 statt 1:4, so kanns gehen. Und wenn CR so weitermacht, liegt der Augleich oder sogar die Führung durchaus im Bereich des Möglichen.

Zuguterletzt bin ich aber auch froh, das der ganze Zirkus nun vorerst vorbei ist und man sich wieder auf wesentlichere Dinge konzentrieren kann, zum Beispiel das Geschehen auf dem Platz, hoffentlich auch in Deutschland. Hala Madrid und gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
FIFA Ballon d’Or 2014 Votes:

1. CRISTIANO RONALDO - 37.66
2. MESSI - 15.76
3. NEUER - 15.72
4. ROBBEN - 7.17
5. MUELLER - 5.42
6. LAHM - 2.90
7. NEYMAR - 2.21
8. RODRIGUEZ - 1.47
9. KROOS - 1.43
10. DI MARIA - 1.29
11. COSTA - 1.02
12. BALE - 1.00
13. IBRAHIMOVIC - 1.00
14. TOURE - 0.86
15. GOETZE - 0.84
16 . BENZEMA - 0.75
17. INIESTA - 0.67
18. SCHWEINSTEIGER - 0.57
19. MASCHERANO - 0.55
20. COURTOIS - 0.51
21. HAZARD - 0.47
22. POGBA - 0.40
23. RAMOS - 0.33


Puskas Award Votes:


1 - James Rodriguez: 42%
2 - Stephanie Roche: 33%
3 - Robin Van Persie: 11%

Auch wenn Ronaldo gewonnen hat, kann ich diese Wahl nicht ernst nehmen wo James vor Di Maria ist. Eine Wahl wo Modric nicht dabei ist und der mit Abstand beste Fussballer der Premier League hinter all diesen Spielern ist. Schweini und Thiago Silva die immer verletzt sind. David Luiz der defensiv ein bescheidener Verteidiger ist.. Alles ein absoluter Witz
 
Ach Jungs, lasst die Neider quatschen, nehmt die Wahl nicht zu ernst, feiert Ronaldo's dritten Titel. Vor allem sollte es jetzt jeder gemerkt haben, solang Messi und Ronaldo aktiv sind, kommt keiner vorbei. Auch nicht der, ach so bodenständige, Manuel. :D
 
Der "irre" Schrei ... Bild schreibt sogar was von hirschbrüller ... Mann o Mann sind die deutschen peinlich.
 
Wenn man die Bild nicht lesen würde, müsste man sich nicht darüber aufregen ;)
 
(...)
@souls: Brasilien hat kaum eigene Spieler gewählt. Nur 1x Neymar und 8 x andere Länder
...und Argentinien hat auch 1x Iniesta und 1x CR7 gewählt
Oh man, danke fürs Aufklären. Hatte die Liste nur noch im Kopf und hab den Beitrag vom Handy aus geschrieben und anscheinend alles durcheinandergeworfen.. ^^
Ja, dann ist das schon doch echt krass peinlich. Also grad die Konsistenz, dass jeder nur eine Top 3 der deutschen Spieler angegeben hat. Aber scheint wohl so n mentales, deutsches Ding zu sein, dass sich alle von allen unterdrückt fühlen und man dann dagegen halten will... peinlich. :S

Auch wenn Ronaldo gewonnen hat, kann ich diese Wahl nicht ernst nehmen wo James vor Di Maria ist. Eine Wahl wo Modric nicht dabei ist und der mit Abstand beste Fussballer der Premier League hinter all diesen Spielern ist. Schweini und Thiago Silva die immer verletzt sind. David Luiz der defensiv ein bescheidener Verteidiger ist.. Alles ein absoluter Witz
Geht mir genau so. Ronaldo hat diesen Preis absolut verdient. Aber selbst wenn er ein Katastrophenjahr hinter sich gehabt hätte und Modric (oder sonst wer) NOCH besser gewesen, wäre er wohl auch unter den Top 3 gelandet, hätte den Preis vielleicht sogar trotzdem gewonnen.

Aber so war es halt verdient und deshalb freuts mich. Aber dass Modric SO krass übergangen wird (er spielt ja nicht mal unspektakulär) wundert mich echt...

Übrigens: Wer Bild liest ist auch echt selbst schuld.
 
Wenn man die Bild nicht lesen würde, müsste man sich nicht darüber aufregen ;)

Ich habe jetzt meinen Post 5 mal wieder komplett gelöscht, in dem ich erklären konnte, warum ich die Bild gelesen habe. Was bleibt - Ich habe keine Ahnung warum ich das tue.
 
Man kann Ronaldo mögen oder nicht mögen, aber wenn ihm jemand seine fussballerische Klasse abspricht, dann hat derjenige von diesem Sport keine Ahnung.
Ein Spiel wird eben durch Tore entschieden und nicht durch einen Torhüter, der anscheinend das Abwehrspiel "neu erfunden" hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich für CR das er diesen für Ihn wichtigen Titel gewinnen konnte. Gleichzeitig bin ich aber unglaublich froh das dieser Zirkus nun vorüber ist. Die wichtigen Titel kommen ja dann im Mai und da würde ich mich wirklich über Erfolge freuen.
 
Oh man, danke fürs Aufklären. Hatte die Liste nur noch im Kopf und hab den Beitrag vom Handy aus geschrieben und anscheinend alles durcheinandergeworfen.. ^^
Ja, dann ist das schon doch echt krass peinlich. Also grad die Konsistenz, dass jeder nur eine Top 3 der deutschen Spieler angegeben hat. Aber scheint wohl so n mentales, deutsches Ding zu sein, dass sich alle von allen unterdrückt fühlen und man dann dagegen halten will... peinlich. :S


Geht mir genau so. Ronaldo hat diesen Preis absolut verdient. Aber selbst wenn er ein Katastrophenjahr hinter sich gehabt hätte und Modric (oder sonst wer) NOCH besser gewesen, wäre er wohl auch unter den Top 3 gelandet, hätte den Preis vielleicht sogar trotzdem gewonnen.

Aber so war es halt verdient und deshalb freuts mich. Aber dass Modric SO krass übergangen wird (er spielt ja nicht mal unspektakulär) wundert mich echt...

Übrigens: Wer Bild liest ist auch echt selbst schuld.

Ist eben halt nur ein Balkaner bzw. Kroate da hat er eben keine große Loby, wäre er Franzose, Deutscher, Italiener, Südamerikaner, Spanier, Engländer bin ich mir ziemlich sicher wäre er weiter oben in der Liste.
 

Heutige Geburtstage

Zurück