Aktuelles

[Kurznachricht] Toni Kroos über DFB-Team: „Dahingekicke ohne Aufbäumen“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] Toni Kroos über DFB-Team: „Dahingekicke ohne Aufbäumen“

Ein 3:3 gegen die Ukraine, eine 0:1-Niederlage in Polen, eine 0:2-Niederlage gegen Kolumbien: Um Deutschlands Nationalmannschaft ist es ein Jahr vor der Heim-Europameisterschaft 2024 schlecht bestellt. Nach der Weltmeisterschaft in Katar wird es das zweite Turnier nach dem DFB-Rücktritt von Toni Kroos im Sommer 2021 sein. Der Mittelfeld-Star von Real Madrid blickt nicht gerade euphorisch […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Dieser Mann hat dermaßen mit Deutschland abgeschlossen, dass es schon fast nicht mehr lustig ist. Wäre aber ein geiler Kandidat für die Sendung: Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

Dahingekicke... Ahahahaha!!! Grande Toni! Ich liebe dich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Mann hat dermaßen mit Deutschland abgeschlossen, dass es schon fast nicht mehr lustig ist. Wäre aber ein geiler Kandidat für die Sendung: Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

Dahingekicke... Ahahahaha!!! Grande Toni! Ich liebe dich!

Ja das hat er und das schon länger , ich meine wirklich Respekt für seine Erfolge hat er eigentlich NIE bekommen , stolz so einen erfolgreichen Fußballer aus Deutschland zu haben ist man auch nicht wirklich und Fußball Deutschland ist dazu nicht gerade sympathisch , nett ausgedrückt !
 
"das Selbstvertrauen fehlt und sie aktuell wenig Leute haben, die sie so ein bisschen mitziehen können". stimmt schon dass die NM auf jeden fall wenige führungsspieler hat, vor allem wo neuer so lange verletzt war. auf der anderen seite fehlt aber auch wie ich das sehe die qualität. es gibt seit jahren keine guten AV oder einen guten stürmer, da sind halt probleme in der ausbildung wenn man von den spielertypen keine spieler kriegt aber dafür hunderte 8er und flügelspieler. und spieler wie goretzka zb sind einfach überschätzt. er ist ein guter fußballer und auch ein guter typ, aber er ist nicht weltklasse und er ist auch kein führungsspieler. der einzige spieler in der NM der wirklich weltklasse ist in meinen augen (außer die beiden TW) ist kimmich (sorry rüdiger)^^.
 
Diese unerträgliche Negativität und diese Neidgesellschaft ist auch wirklich erdrückend. Das hat der Basler schonmal in 'nem legendären Interview beim "Fantalk" so rausgehauen. Hat dafür natürlich massenhaft Kritik eingesteckt...logisch in Deutschland.
Dieser Mann hat dermaßen mit Deutschland abgeschlossen, dass es schon fast nicht mehr lustig ist. Wäre aber ein geiler Kandidat für die Sendung: Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

Dahingekicke... Ahahahaha!!! Grande Toni! Ich liebe dich!

Ja das hat er und das schon länger , ich meine wirklich Respekt für seine Erfolge hat er eigentlich NIE bekommen , stolz so einen erfolgreichen Fußballer aus Deutschland zu haben ist man auch nicht wirklich und Fußball Deutschland ist dazu nicht gerade sympathisch , nett ausgedrückt !
 
Ich glaube der Mannschaft fehlt es natürlich auch am Selbstvertrauen, aber umso mehr an Führungsspielern. Kimmich ist eigentlich ein solcher, doch in meinen Augen ist er eher der Antreiber, wenn es läuft und er die andere Mannschaft vernichten möchte. Rüdiger ist ein geiler Typ, aber viel mehr der Spassvogel. Er könnte in meinen Augen so viel mehr aus sich heraus holen. Die Torhüter sind alle top bis Weltklasse, aber noch lange keine Führungspersonen. Es braucht einer, der die Mannschaft im Spiel lenkt, auch mal laut wird, wenn seine Teamkollegen nicht im Rhythmus sind. Einer der voranschreitet, wenn es auch mal hässlich wird oder wenn das Team komplett vom Weg abgekommen ist. Ich glaube, man muss die Mannschaft gar nicht mal so genau analysieren, um festzustellen, dass das eine Gruppe hoch talentierter Jungs ist. Nur eine Aufzählung: Musiala, Raum, Goretzka, Brandt, Havertz, Sané, Gündogan, Wirtz etc. Doch jeder lebt auf dem Platz gefühlt in seiner eigenen Welt und hat weniger den Teamspirit als wichtigste Antriebskraft. Solange keiner diesen Schritt wagt, können noch so viele Juwelen das Team ergänzen. Für die Fussballspitze reicht Talent so nicht aus.
 
Diese unerträgliche Negativität und diese Neidgesellschaft ist auch wirklich erdrückend. Das hat der Basler schonmal in 'nem legendären Interview beim "Fantalk" so rausgehauen. Hat dafür natürlich massenhaft Kritik eingesteckt...logisch in Deutschland!
[/QUOTE]

Das ist elementar und unterscheidet uns drastisch von andern Gesellschaften. Erinnert mich an Kroos´ berühmtes Interview nach dem gewonnenen CL-Finale und die erste Frage des deuscthen Journalisten "Woran es gelegen habe, dass es schwierig war." Unglaubliche Negativität und Neidhaltung hier in Deutschland. Armselig. Deshalb liebe ich aber den Madridismo. Wir feiern hier Größe und Talent, und berauschen uns gegenseitig am Erfolg.
 

Heutige Geburtstage

Zurück