Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

https://twitter.com/themadridzone/status/1683012553012658177?s=46

Wenn das so weitergeht wird die Liga bald zur Ligue 1 hier braucht es dringend eine Reform die bei Tebas Position anfangen sollte endlich.

Durch die Saudis verschärft sich diese Problematik nochmalig, bisher fiel für die Spanier wenigstens noch der ein oder andere entbehrlich gewordene Premier League Spieler ab, die gehen jetzt aber lieber nach Saudi-Arabien. Die durch die Premier League angezogenen Preise für Spieler aus der Bundesliga/Ligue1 können die Spanier ja sowieso kaum noch bezahlen.

Ich habe die U21/U19 EM der Spanier verfolgt, da kommen immer noch viele gute Talente nach, aber nur mit Talenten wird man diesen Aderlass bzw. das immer mehr fehlende externe Potential nicht auffangen können. Wir haben ja auch schon Probleme in Spanien Käufer für Arribas oder Blanco zu finden, selbst die paar Millionen für die 50%ige Transferklausel, können sich Betis oder San Sebastian kaum leisten.

Im Grunde muss die Liga heilfroh sein, wenn Mbappe käme oder das es Barcelona, wie auch immer schafft, ein gutes Team auf den Rasen zu stellen. Die Duelle Mbappe/Vinicius/Endrick vs. Haaland/Roque/Dembele(?) wären für die Liga und ihre Vermarktung pures Gold.

Neben der Wiederaufweichung des spanischen FFPs, müssen ebenso dringend die rassistischen Tribünenvorkommnisse eingedämmt werden, dass könnte neben den Finanzen ein weiterer Sargnagel für La Liga werden.
 
https://twitter.com/themadridzone/status/1683012553012658177?s=46

Wenn das so weitergeht wird die Liga bald zur Ligue 1 hier braucht es dringend eine Reform die bei Tebas Position anfangen sollte endlich.

Sehe das momentan nicht so dramatisch. Erst letztes Jahr hat z.B. Barca Spieler für 158 Mio gekauft (und für 44 Mio verkauft und für 3 Mio verliehen). Dieses Jahr wird gekauft, falls Bedarf da ist. Denke mal nicht, dass man auf französische Verhältnisse abstürzen wird. Außerdem haben alle bis auf Real Madrid, Bilbao, Osasuna und den vierten Klub sowieso Investoren und Eigentümer am Start. Ich gebe dir aber recht, dass man die Liga durchaus attraktiver machen könnte wegen der starken Konkurrenz aus England, um noch mehr Stars anzuziehen. Die schillernden CR7/Messi-Jahre sind leider schon vorbei.
 
Uiuiui, jetzt endlich scheint auch der neutrale Teil mit rechtlichen Konsequenzen seinen Teil in dieser Angelegenheit wahrzunehmen.
Gefällt mir immer besser wie die Sache sich entwickelt und wer weiß,, vielleicht profitieren am Ende viele von diesem hervorragenden Beispiel, wie man es genau NICHT macht.

Keine guten Aussichten für diese inkompetente Person und wieder einmal, Karma :D

https://www.sport1.de/news/internat...ve-kritik-an-psg-klage-wegen-mbappe-angedroht

Gruß, Gato
Das ist ja ein Traum. Die Scheichis wollten mit PSG ihr Image aufpolieren stattdessen kommt sowas bei raus. Ich hoffe es geht noch so weit das sich diese Scheichs mit ihrem Spielgeld aus dem Fußball verziehen und es lieber wieder in der Wüste für Ferraris ausgeben die sie dann nach einem Monat irgendwo stehen lassen weils kein Spaß mehr mach oder ein Kollege ein noch teureren/schnelleren/schöneren oder was auch immer hat.
 
Uiuiui, jetzt endlich scheint auch der neutrale Teil mit rechtlichen Konsequenzen seinen Teil in dieser Angelegenheit wahrzunehmen.
Gefällt mir immer besser wie die Sache sich entwickelt und wer weiß,, vielleicht profitieren am Ende viele von diesem hervorragenden Beispiel, wie man es genau NICHT macht.

Keine guten Aussichten für diese inkompetente Person und wieder einmal, Karma :D

https://www.sport1.de/news/internat...ve-kritik-an-psg-klage-wegen-mbappe-angedroht

Gruß, Gato

oha krass, stellt euch mal vor mbappe klagt sich innerhalb der saison aus seinem vertrag einfach raus und kriegt noch sämtliche anstehenden zahlungen überwiesen weil er nachweislich vom arbeitgeber gemobbt wurde. Das wäre die absolute kirche auf der torte und würde alkaka restlos das genick brechen.

die gewerkschaft hat aber auch grundsätzlich recht, so ein verhalten von einem verein ist eigentlich nicht akzeptabel. Wir haben auch spieler jahrelang geduldet obwohl klar war das sie nicht spielen werden. Sie haben ganz normal am training mit gemacht und sich auf die bank oder tribüne gesetzt. Soviel respekt sollte jeder verein haben, aber wir reden hier ja von psg:lol:
 
Durch die Saudis verschärft sich diese Problematik nochmalig, bisher fiel für die Spanier wenigstens noch der ein oder andere entbehrlich gewordene Premier League Spieler ab, die gehen jetzt aber lieber nach Saudi-Arabien. Ich habe die U21/U19 EM der Spanier verfolgt, da kommen immer noch viele gute Talente nach, aber nur mit Talenten wird man diesen Aderlass bzw. das immer mehr fehlende externe Potential nicht auffangen können. Wir haben ja auch schon Probleme in Spanien Käufer für Arribas oder Blanco zu finden, selbst die paar Millionen für die 50% Transferklausel können sich Betis oder San Sebastian kaum leisten.

Im Grunde muss die Liga heilfroh sein, wenn Mbappe käme oder das es Barcelona, wie auch immer schafft, ein gutes Team auf den Rasen zu stellen. Die Duelle Mbappe/Vinicius/Endrick vs. Haaland/Roque/Dembele(?) wären für die Liga und ihre Vermarktung pures Gold.

Neben der Wiederaufweichung des spanischen FFPs, müssen ebenso dringend die rassistischen Tribünenvorkommnisse eingedämmt werden, dass könnte neben den Finanzen ein weiterer Sargnagel für La Liga werden.
Einerseits klar, die Saudis und die Kataren haben die Fussballwelt finanziell absolut auf den Kopfgestellt. Andererseits gab es auch schon vor ihnen die Russen, Chinesen oder die US-Amerikaner zB, welche mit ganz anderen Kalibern um die Fussballer geworben haben. Ich möchte an dieser Stelle halt vor allem auch die Spanischen Vereine in die Pflicht nehmen, für ihre teilweise desaströsen wirtschaftlichen Entscheidungen. Die Spitze des Eisberges ist natürlich aus meiner Sicht Barca unter Bartomeu, aber auch Laporte. Wer so mit dem Geld umgeht, sollte sich zuerst mal auf sich konzentrieren, anstatt auf andere zu zeigen. Die anderen Clubs habe ich auf diese Weise nicht so stark verfolgt, aber trotzdem ist es mir teilweise ein Rätsel, wie sie sich selber so gegen die Wand schon fast gefahren haben, obwohl sie oftmals hohe Ablösesummen eingenommen haben. Logischerweise ist das aktuelle FFP ein Witz, aber man sollte sich mMn nicht davon zu sehr ablenken lassen, wie es zur heutigen Situation gekommen ist.

Auch beim Thema Rassismus. Wenn La Liga leider versagt, dann dürfen auch ruhig die Vereine selbst nach vorne treten und ein eindeutiges Zeichen gegen jegliche Art von Diskriminierung setzen. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiuiui, jetzt endlich scheint auch der neutrale Teil mit rechtlichen Konsequenzen seinen Teil in dieser Angelegenheit wahrzunehmen.
Gefällt mir immer besser wie die Sache sich entwickelt und wer weiß,, vielleicht profitieren am Ende viele von diesem hervorragenden Beispiel, wie man es genau NICHT macht.

Keine guten Aussichten für diese inkompetente Person und wieder einmal, Karma :D

https://www.sport1.de/news/internat...ve-kritik-an-psg-klage-wegen-mbappe-angedroht

Gruß, Gato

Dieses Verhalten verstößt natürlich gegen Arbeitsrecht und EU-Recht. Es ist definitiv auch Mobbing und grenzt an diktatorisches Verhalten.

Es wäre richtig und überragend, wenn das zu Klagen führt.

Ich habe es gestern schon geschrieben:
Khalafi verhäl sich wie ein diktatorischer inkompetenter Vollidiot, der nicht kapiert, dass er sich in einem Umfeld bewegt, wo Demokratie und Menschenrechte zumindest noch eine Rolle spielen.
Er lässt sämtliche Masken fallen und führt sich selbst mit dem Nasenring durch die Manege.

Sahnehäubchen wäre ein ablösefreier Wechsel aufgrund dieses Verhaltens.
 
Mbappe und einen RV ala Cancelo eintüten und ich bin sehr sehr zufrieden.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Einerseits klar, die Saudis und die Kataren haben die Fussballwelt finanziell absolut auf den Kopfgestellt. Andererseits gab es auch schon vor ihnen die Russen, Chinesen oder die US-Amerikaner zB, welche mit ganz anderen Kalibern um die Fussballer geworben haben. Ich möchte an dieser Stelle halt vor allem auch die Spanischen Vereine in die Pflicht nehmen, für ihre teilweise desaströsen wirtschaftlichen Entscheidungen. Die Spitze des Eisberges ist natürlich aus meiner Sicht Barca unter Bartomeu, aber auch Laporte. Wer so mit dem Geld umgeht, sollte sich zuerst mal auf sich konzentrieren, anstatt auf andere zu zeigen. Die anderen Clubs habe ich auf diese Weise nicht so stark verfolgt, aber trotzdem ist es mir teilweise ein Rätsel, wie sie sich selber so gegen die Wand schon fast gefahren haben, obwohl sie oftmals hohe Ablösesummen eingenommen haben. Logischerweise ist das aktuelle FFP ein Witz, aber man sollte sich mMn nicht davon zu sehr ablenken lassen, wie es zur heutigen Situation gekommen ist.

Auch beim Thema Rassismus. Wenn La Liga leider versagt, dann dürfen auch ruhig die Vereine selbst nach vorne treten und ein eindeutiges Zeichen gegen jegliche Art von Diskriminierung setzen. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege

Das Kaliber mit dem Saudi-Arabien ihre Liga staatlich gefördert (die Spieler müssen unter anderem keinerlei Steuern bezahlen) nach vorn bringen möchte, ist ein Budget von kolportiert 20Mrd., dagegen waren die Bemühungen der Chinesen, Amerikaner oder Russen Petitessen/Peanuts. Die Liga wurde zudem wirksam mit einem Zugpferd Namens CR7 angeschoben und gerade die Gehälter, mit den Spieler gelockt werden, sind mit den drei erwähnten Projekten nicht ansatzweise vergleichbar.

Mit der Eigenverantwortung der Vereine gebe ich Dir natürlich recht, trotzdem wird der eingeschlagene Weg von Tebas nichts verbessern bzw. es wird max. ein europäischer FFP Musterschüler, mit auf Real Madrid und Barcelona, wenig sportlicher Relevanz dabei herauskommen. Die Bekämpfung des Rassismus sollte selbstverständlich auf breiter Front angegangen werden, wenn die Vereine aber nicht wirklich agieren, muss der Verband/die Justiz die Federführung einnehmen und nicht mit fragwürdiger Twitter Kommunikation von Tebas, zusätzlich Feuer schüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Real Madrid have EVERYTHING prepared for the Kylian Mbappé deal NOW. All parties believe the saga will end in the last week of July / first week of August.
@RodrigoFaez
Ich glaube, dass der Transfer, wenn nicht nächste Woche, bzw in zwei Wochen, dann sicherlich in 3, 4 oder 5 Wochen enden wird. Davon bin ich überzeugt.
 
:D Diese Schwachbirnen mit Bayerntrikot bei Tm., hören einfach nicht auf Tchouameni in ihre Startaufstellung zu setzen. Transferfenster sind mittlerweile nur noch Stress und lassen mich verfestigt zum Misanthropen mutieren...:D
 
:D Diese Schwachbirnen mit Bayerntrikot bei Tm., hören einfach nicht auf Tchouameni in ihre Startaufstellung zu setzen. Transferfenster sind mittlerweile nur noch Stress und lassen mich verfestigt zum Misanthropen mutieren...:D

haha. Ich hab Ähnliches gedacht. Besonders dieser ThomasMagmar macht sich da komplett lächerlich und zum Witz. Tut so als hätte er den krassen Durchblick, behauptet aber der Franzose müsse sich mit Blanco um Spielzeit messen. Man weiß ja nicht was Carlo mit Blanco vorhabe, deswegen ist ein Wechsel zu Bayern nicht ausgeschlossen.
So viel Dummheit auf einen Haufen ist selten.

ja was soll Carlo denn mit Blanco Vorhaben? Nichts! Der wird verliehen oder verkauft, weil der wie Ceballos in der Hackordnung hinten steht. Ach ja Ceballos laut dem User auch einer, mit dem Tchouameni konkurriere,
Der erkennt nicht mal den Unterschied zwischen DM einer 6 und ZM einem 8er.

ludtig wie Tchouameni da rauf und runter debattiert wird. Immer von den selben Strolchen. Die meinen sogar Real könnte mit einer Leihe einem Tchouameni was gutes tun.
Und real brauche ja Geld um Mbappe zu bezahlen. Die Berichte von Quellen die besagten , Real hat das Geld werden da gar nicht erst in Betracht und Einordnung wahrgenommen.

sind auch die selben Bayern, die nicht mal die Ablöse für Rice bezahlen wollten/ konnten und bei Kane um jeden Euro pokern und die Forderung bisher auch nicht bedienen. Ja genau die Bayern geben dann noch ca 90 mio für Tchouameni aus. Weil sie sich’s leisten können natürlich. Deren Fantasiewünsche da sind ins Unermessliche. Typisches Verhalten von Kunden des FC Bayern. Sie denken ihr Verein sei der Narbel der Welt.:D:headbang:
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Diese Schwachbirnen mit Bayerntrikot bei Tm.,
Mit einem Wort, einfach nur lächerlich. Überhaupt mein Eindruck, dass der "große FCB" in den letzten Jahren in Europa den Anschluss verloren hat. Wer wird denn bei ihnen nächste Saison stürmen. Stellen die Sane auf die 9? Im Grunde haben wir echte Luxusprobleme, unser Board macht seit geraumer Zeit vieles richtig und das tut gut.
 
Das Kaliber mit dem Saudi-Arabien ihre Liga staatlich gefördert (die Spieler müssen unter anderem keinerlei Steuern bezahlen) nach vorn bringen möchte, ist ein Budget von kolportiert 20Mrd., dagegen waren die Bemühungen der Chinesen, Amerikaner oder Russen Petitessen/Peanuts. Die Liga wurde zudem wirksam mit einem Zugpferd Namens CR7 angeschoben und gerade die Gehälter, mit den Spieler gelockt werden, sind mit den drei erwähnten Projekten nicht ansatzweise vergleichbar.

Mit der Eigenverantwortung der Vereine gebe ich Dir natürlich recht, trotzdem wird der eingeschlagene Weg von Tebas nichts verbessern bzw. es wird max. ein europäischer FFP Musterschüler, mit auf Real Madrid und Barcelona, wenig sportlicher Relevanz dabei herauskommen. Die Bekämpfung des Rassismus sollte selbstverständlich auf breiter Front angegangen werden, wenn die Vereine aber nicht wirklich agieren, muss der Verband/die Justiz die Federführung einnehmen und nicht mit fragwürdiger Twitter Kommunikation von Tebas, zusätzlich Feuer schüren.
Mir ist bewusst, dass Saudi-Arabien ganz neue „Massstäbe“ setzt, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass Vereine und Verbände aus Europa das gleich nutzen, um von ihrer eigenen Unfähigkeit abzulenken. Klar wird es immer Spieler geben, welche nur dem Geld folgen wie es schon immer gegeben hat, aber Europa wäre gut darin beraten, den eigenen Fussball wieder attraktiver und transparenter zu gestalten. Und was Tebas und der Spanische Fussballverband betrifft, bin ich absolut deiner Meinung.
 

Heutige Geburtstage

Zurück