Aktuelles

Bundesliga-Spieltagskonferenz 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr geiler Auftritt der Wölfe. Kann da gewisse Parallel zu unserem 4:0 nicht abstreiten, sie haben auch Bayerns Schwächen gnadenlos aufgedeckt und eiskalt ausgenutzt. Im Meisterschaftsrennen sind es zwar immer noch 8 Punkte, aber vielleicht war das so ne Art Weckruf und es kommt nochmal sowas wie Spannung auf. Zumindest rechnerisch sind die Bauern noch nicht Meister, mal sehen.

Jedenfalls hat man heuter wie ich finde vor allem Guardiolas Schwächen ziemlich offensichtlich gesehen. Er gehört sicher zu den besten Trainern aktuell, aber auch er ist nicht perfekt. Ich finde er ist unglaublich stur, was seine Taktitk angeht. Er will in jedem Spiel auf Teufel komm raus sein Tiki-Taka Zeugs durchziehen egal gegen wenn, unter welchen Umständen usw. Einstellen auf den Gegner? Mal eine etwas andere Taktik? Fehlanzeige. Wenn man so überlegen ist wie Bayern oder damals Barca kann man es sich ja meistens leisten, aber wenn jemand mal eine gute Gegentaktik findet, gehts ganz schön böse in die Hose. Und damit zusammen hängt auch die mMn grösste Schwäche von Pep, er hat absolut keinen Plan B. Ich meine als Trainer sollte man doch in der Lage sein zu erkennen, wenn eine Taktik überhaupt nicht aufgeht. Das man während dem Spiel nicht mehr alles auf den Kopf stellen kann ist klar, unter Umständen fällt man dann auch noch ganz auseinander, aber man sollte zumindest noch versuchen zu retten, was zu retten ist. Und das sehe ich bei Pep absolut nicht, er hält stur an seinem Ballgeschiebe fest bis zum bitteren Ende. In dieser Hinsicht hat er gewisse Ähnlichkeiten zu Carlo, der auch ziemlich stur an seiner Taktik und Starelf festhält, aber ganz so extrem ist selbst unser Coach nicht, und er kann durchaus flexibel und kreativ sein und einen Plab B aus dem Ärmel zaubern, wenn es nötig ist, sowas habe ich bei Pep bisher selten bis wenig gesehen. Auch die Auschwechslungen. Wieso man bei dem Spielstand einen Mitchell Weisser bringt weiss der Teufel. Ich weiss, das der Junge ne gute Vorbereitung gespielt hat und Peps Vertrauen in Ehren, aber ich wage mal zu behaupten, das die anderen 99,9% Spiele wahrscheinlich besser geeignet gewesen wären für eine Belohnung Weissers, das wäre etwa so, wie wenn wir beim Stand von 3:0 gegen Barca Medran einwechseln würden. Ich bin absolut für Talentförderung, aber bitte dann wenn es Sinn macht und nicht wenn man das Messer schon halb in der Kehle hat. Pep trägt sicher eine gewisse Mitschuld an der Niederlage.

Dazu waren auch einige ziemlich neben sich. Dante absolut jenseits von gut und böse und immer einen Schritt zu spät, Rode ist kein RV, Schweini spielt wie ein 50 jähriger, ihm merkt man die ewigen Verletzungen langsam an, selbst Xabi war heute sehr anfällig auf Pressing und hatte einige Fehlpässe. Da hat so ziemlich gar nichts gepasst. Die Zukunft wird zeigen, obs ein Ausrutscher war oder doch mehr dahinter Steckt. Aber schön, das die Arroganzversammlung wieder mal auf den Boden der Realität geholt wurde. Wie war das noch gleich mit Kahn? "Die beste Mannschaft der Welt und unatastbar." Tja, Hochmut kommt vor dem Fall.

Wolfsburg kann man nur gratulieren, das war eine reife Leistung. Da scheint wirklich langsam aber sicher was zu gedeihen bei den Wölfen. Sollte tatsächlich noch Schürrle kommen, wären sie noch ne Ecke besser. Mir gefällts, finde die Truppe symphatisch und hat nen klasse Zusammenhalt, nicht zuletzt nach dem tragischen Tod von Malanda.

Wäre übrigens sowas von typisch, wenn die Bauern jetzt jagt auf De Bruyne machen. Und es ist nicht mal so unrealistisch. Sollte man wirklich auf Reus verzichten, wäre der Belgier wohl einer der nächstbesten Kandidaten.

Sehe ich größtenteils genauso. Das Problem war heute, dass ich kein gutes "Tiki-Taka" bei den Bayern erkannt habe. Zudem kommt es nicht oft vor, dass ein Spieler aus der eigenen Hälfte kommend 2 Meter hinter dem letzten (!) Bayern-Verteidiger enteilen kann. Das ist reinstes Harakiri. Die Wölfe sind sicherlich eines der besten Teams der BL zurzeit, aber in Europa gibt es noch andere Kaliber. Auch Barca hat inzwischen das Kontern gelernt, Chelsea kann es sowieso, auch Atletico und wir haben es auch nicht gänzlich verlernt. Wenn man versucht die Gegner dadurch an die Wand zu spielen, kann das auch schnell nach hinten losgehen, sofern man die Chancen eiskalt ausnutzt, was die Wölfe heute vorbildlich taten. Das scheint mir ziemlich stur/naiv von Pep zu sein.

Bayern bleibt der Meisterschaftsfavorit. Vielleicht haben sie in der Vorbereitung bewusst die Zügel etwas schleifen lassen und haben auf Erholung gesetzt, um

1. einerseits nicht in Bestform aus der Winterpause zu kommen, wodurch Punkteverluste "einkalkuliert" werden, man aber trotzdem sicher ist die Liga souverän zu gewinnen, aber die Spannung dadurch länger aufrecht erhalten will, um nicht zu "riskieren" zu "früh" Meister zu werden. D.h. man dosiert seinen Effort zu Beginn, um länger im Saft zu bleiben.

2. andererseits wird dadurch der Zenit nach hinten geschoben, was mit Punkt 1 korreliert. Man ist sich so sicher, dass auch 70% zu Beginn genügen, um den Großteil der Spiele zu gewinnen und möchte daher den Peak im März/April/Mai anstreben, also in der wichtigen Phase der CL.

Letztlich scheint mir hier ein gewisses System dahinter zu stecken, d.h. man will wohl etwas anders machen als im Vorjahr, um nicht wieder in die gleichen Probleme zu laufen. Andererseits kann es auch einfach nur ein Ausrutscher gegen einen bärenstarken Gegner gewesen sein. Jedenfalls fällt es mir nach dem heutigen Spiel schwer zu glauben, dass wir hier den absoluten Favoriten auf die CL gesehen haben, der so vollmundig über sich und andere spricht und die CL verbal schon längst gewonnen hat. Beeindruckt hat mich der Auftritt zumindest nicht und macht Mut, dass wenn wir wieder zu der Form von vor 2,5 Monaten finden, ein mehr als unbequemer Gegner für sie sein können, und nicht nur wir.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues und @Makedonija

Ich sah gestern eigentlich mehr eine Kopie unserer Takitik aus dem HInspiel gegen die Bayern. Eigetlich hätten wir dort auch genug Chancen gehabt, um zur Pause schon 3:0 zu führen.

Vollkommen identisch war jedenfalls das abwechselnde Pressing der Wölfe. Zwar haben sie sich größtenteils sehr weit zurückgezogen, sobald sich die Situation ergab, haben sie jedoch auch bereits am sechzehner der Bayern gepresst. Den Bayern schien das gar nicht geschmeckt zu haben.

Pep schien mir auch ziemlich ratols zu sein. Im Rückspiel gegen uns nahm er auch keine Änderungen vor. Er hielt stur an seinem System fest, obwohl abzusehen war, dass sich die Bayern damit die Zähne ausbeißen werden. Er mag ein fantastischer "Tiki-Taka Trainer" sein und hat diese Spielform jedenfall in der Form revolutioniert, aber einen Plan B kann ich nicht erkennen. DIe Diagonalbälle zu beginn haben dann doch sehr an Heynckes erinnert.

Ich gehe auch davon aus, dass die Bayern ihre Leistungsspitze erst im März,April, Mai erreichen wollen, um die Spannung nicht über einen so großen Zeitraum aufrechterhalten zu müssen. Dies birgt aber immer die Gefahr den gewünschten Punkt doch nicht zu erreichen.
 
Starkes Spiel von Wolfsburg, bei gleichzeitig schwachem Spiel von Bayern, die erneut nicht auf eine solche Taktik reagieren... Pep halt.
Gerade im Bezug auf einige Arroganzaussagen, z.B. "Training schwieriger als Bundesliga", war die gnadenlose Erdung genau richtig.

Als Wendepunkt in der Buli oder Auftakt einer Niederlagenserie würde ich das jetzt aber nicht sehen. Die Bayern haben immer noch 8 Punkte Vorsprung auf Rang 2.

Was Wolfsburg, hier insbesondere KDB und Dost, gezeigt hat fand ich schon ziemlich beeindruckend. Man denke sich da noch einen Schürrle hinzu... Ich hoffe nur für die Ausgeglichenheit der Liga, dass im Sommer nicht gleich wieder Ausverkauf herrscht.
 
Die Wölfe könnten uns nächstes Jahr in der CL(falls sie sich qualifizieren) Probleme bereiten. Wenn wir mit hohem Ballbesitz spielen, dann sind auch wir anfällig für diese schnellen Vorstöße...
 
Wer die Konferenz verpasst hat, hier die Ergebnisse...

Stuttgart - Gladbach 0:1, die Fohlen beenden die Negativserie gegen die Schwaben
Schalke - H96 1:0, Duell auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für S04
Freiburg - Frankfurt 4:1, Hattrick von Nils Petersen, das freut mich ganz besonders. :D
HSV - Köln 0:2, Olic sticht (noch) nicht
Mainz - Paderborn 5:0, der Aufsteiger heute ganz blass schade.
 
Wer die Konferenz verpasst hat, hier die Ergebnisse...

Stuttgart - Gladbach 0:1, die Fohlen beenden die Negativserie gegen die Schwaben
Schalke - H96 1:0, Duell auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für S04
Freiburg - Frankfurt 4:1, Hattrick von Nils Petersen, das freut mich ganz besonders. :D
HSV - Köln 0:2, Olic sticht (noch) nicht
Mainz - Paderborn 5:0, der Aufsteiger heute ganz blass schade.
Nils Petersen Fußballgott?? Nice. Hoffe er kommt wieder in die Form, wie er damals bei Cottbus gespielt hat.
 
BVB dank starkem Hummels mit einem Punkt aus dem 0:0 Spiel gg Leverkusen
 
Nils Petersen Fußballgott?? Nice. Hoffe er kommt wieder in die Form, wie er damals bei Cottbus gespielt hat.

Jap ich erinnere mich, die Bremer Fans regen sich jetzt auf bei FB. :D Tja wenn man jemandem vertraut kommt sowas raus. :D

Leverkusen - BVB 0:0, naja wie sag ichs nicht das Wahre von Dortmund, hätte mir mehr erwartet.
 
Leverkusen vs BVB war mal ganz und gar nix.

Leichte Ballverluste und Fehlpässe ohne Ende, wenig Torchancen...
Da muss noch eine ganze Menge mehr kommen.
 
Hier kommen ja mehrere Dinge in Betracht, das Foul, dem Schiri nen Vogel gezeigt und dem Gegenspieler höhnisch die Hand gegeben.
Also drei Dinge auf einmal, wobei ich denke das dass mit dem Schiri am härtesten bestraft wurde.
Absolut unnötig war das ganze allemal.
 
Dieser Amateur. Den Elfer muss er machen. Auf geht's Schalke. Ihr seid 1 Mann mehr, da geht heute etwas!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieser Amateur. Den Elfer muss er machen. Auf geht's Schalke. Ihr seid 1 Mann mehr, da geht heute etwas!

Am Ende werden es die Schalker wieder nicht schaffen zu gewinnen, dafür sind sie ja bekannt solche Spiele zu verlieren :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was spielt Schalke hier für einen Mist? Reines Zeitspiel von einem in Überzahl spielenden CL-Achtelfinalisten und CL-Aspiranten ist beschämend. Die wollen uns am 18.02. ernsthaft herausfordern? Für die sollte auch folgendes Team reichen:

-------------------Navas
Arbeloa--Nacho---Varane----Coentrao
--------------------Silva
----------Illarra--------Khedira
Jese-------------------------------Ödegaard
-----------------Chicharito
 
Was spielt Schalke hier für einen Mist? Reines Zeitspiel von einem in Überzahl spielenden CL-Achtelfinalisten und CL-Aspiranten ist beschämend. Die wollen uns am 18.02. ernsthaft herausfordern? Für die sollte auch folgendes Team reichen:

-------------------Navas
Arbeloa--Nacho---Varane----Coentrao
--------------------Silva
----------Illarra--------Khedira
Jese-------------------------------Ödegaard
-----------------Chicharito

Also falls du dir zukünftig wünscht, das man dich ernst nimmt, dann solltest du solchen geistigen Dünnpfiff für Dich behalten.
Sorry, eine Mannschaft die noch NIE so zusammen auf dem Platz stand soll mal so "locker reichen" Aha- ist klar! (Kopfschüttel)
Das was Schalke fehlt ist die Sicherheit des Tores, welches Choupo hätte machen müssen. Dem Elfmeter hätte jeder Kreisliga TW gehalten. Für mich eher unverständlich wie du gg Bayern solchen Big Point verschenkst.
Das sie nicht volle Fahrt gehen ist für mich verständlich, dafür ist Bayern auch mit 10 Mann noch zu gut.
 
Was spielt Schalke hier für einen Mist? Reines Zeitspiel von einem in Überzahl spielenden CL-Achtelfinalisten und CL-Aspiranten ist beschämend. Die wollen uns am 18.02. ernsthaft herausfordern? Für die sollte auch folgendes Team reichen:

-------------------Navas
Arbeloa--Nacho---Varane----Coentrao
--------------------Silva
----------Illarra--------Khedira
Jese-------------------------------Ödegaard
-----------------Chicharito

Übertreiben würde ich es mal nicht^^ ich werde vor Ort sein und hoffen dass es trotzdem eintritt was du sagst :), aber dennoch nicht unterschätzen, auch wenn du bei dem heutigen gekicke echt recht haben könntest :) :D
Lass Khedira draußen und werfe Isco rein, wenn du in deiner Elf alle Zweifel beseitigen willst :p...
Du weißt, für ein Standardgegentor sind wir immer gut und mauern kann jede Elf die sich richtig reinhaut ^^
Aber warten wir jetzt mal die 2te Hälfte ab.
 
Also falls du dir zukünftig wünscht, das man dich ernst nimmt, dann solltest du solchen geistigen Dünnpfiff für Dich behalten.
Sorry, eine Mannschaft die noch NIE so zusammen auf dem Platz stand soll mal so "locker reichen" Aha- ist klar! (Kopfschüttel)
Das was Schalke fehlt ist die Sicherheit des Tores, welches Choupo hätte machen müssen. Dem Elfmeter hätte jeder Kreisliga TW gehalten. Für mich eher unverständlich wie du gg Bayern solchen Big Point verschenkst.
Das sie nicht volle Fahrt gehen ist für mich verständlich, dafür ist Bayern auch mit 10 Mann noch zu gut.

Welche Laus ist Dir denn über den Weg gelaufen? Eine leichte Ironie dürfte Dir nicht verborgen bleiben, oder bist Du ein heimlicher Schalke-Fan und fühlst Dich gekränkt? (oder glaubst Du ernsthaft, ich würde Khedira in die Startelf stellen ?!)

Was ich heute sehe hat mit einer Mannschaft, die unter die Top 4 der BL kommen will, ganz ganz wenig zu tun. Die Wölfe, Gladbach, Leverkusen, Mainz, Augsburg und viele andere würden hier viel mutiger und aggressiver auftreten und nicht in Ehrfurcht erstarren. Ich verabscheue Zeitspiel zutiefst, erst Recht, wenn es von einem Team in Überzahl nach 20 Minuten Spielzeit praktiziert wird. Natürlich reden wir hier über den großen FC Bayern, aber man muss sich nicht erniedrigen. Die sollen nicht alles aufmachen, sondern konstruktiv nach vorne spielen. Was machen sie? Lange Bälle, kein Wille vorne den Bällen nachzulaufen, dieses elende Zeitspiel und kein Mut, auf Sieg zu spielen, und sich etwas zu trauen. Das ist für mich äußerst planlos. Einzig die Defensive macht ihre Sache gut. Wenn man sich damit zufrieden gibt, nicht zu verlieren, ok. Mein Ding ist das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Di Matteeo macht mir Bauschmerzen. Wenn er den Beton anrühren lässt wirds hässlig. Schalke wird ähnlich wie Atletico spielen. Jens Keller lies immerhin offensiv spielen.
 
Dieser Di Matteeo macht mir Bauschmerzen. Wenn er den Beton anrühren lässt wirds hässlig. Schalke wird ähnlich wie Atletico spielen. Jens Keller lies immerhin offensiv spielen.
Schalke hat aber nicht im entferntesten die Qualitäten von Atletico Madrid, deshalb halten sich bei mir die Bauschmerzen in Grenzen.
Klar sollten wir sie Ernst nehmen und sie scheinen in weit besserer Verfassung zu sein, wie noch letztes Jahr als sie sich innerhalb vier Tagen zweimal ne Packung gegen uns und Bayern holten.
Das war damals desolat.
Das 1:1 gestern war taktisch ok, aber beileibe keine Glanzleistung.
Gegen 10 Bayern die derzeit nicht in Bestform spielen, 90 Minuten nur hinten dringestanden.
So machen die mir keine Angst.
 
Udo Lattek ist heute im alter von 80 Jahren gestorben! :cry:
Klick

Ruhe in Frieden Udo. Die zeiten rund um Doppelpass werden in errinerung bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück