Aktuelles

[Artikel] Sami Khedira über Toni Kroos: „Habe ihn immer kritisch gesehen“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Sami Khedira über Toni Kroos: „Habe ihn immer kritisch gesehen“

Sami Khedira gesteht einstige Zweifel an Toni Kroos. Von dem Spielgestalter spricht der Ex-Profi von Real Madrid unter dem Strich aber in den höchsten Tönen. In Deutschland wisse man Kroos nicht genug wertzuschätzen, so Khedira.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich hab noch nie einen so konstanten Spieler wie Kroos gesehen. In all den Jahren hatte er eine handvoll schlechte Spiele. Von Anfang an spielte er mit einer solchen Selbstverständlichkeit, dass ihn bald alle für selbstverständlich nahmen. Ein überragender Kerl!
 
Die Art wie man mit Toni in Deutschland umgeht spricht Bände über die deutsche Gesellschaft. Nur weil er sich ein paar Mal kritisch geäußert hat und die Dinge etwas anders sieht wurde er Jahre lang geächtet. Auch in der Nationalelf flog er eigentlich immer unter dem Radar. Zugegebenermaßen, so wie es Sami schon gesagt hat, hat Toni den ganz großen Schritt erst bei Real Madrid gemacht. Trotzdem hat er Deutschland regelmäßig den Spiegel vorgehalten und das kommt in Germany natürlich gar nicht gut. Ähnlich wie Michael Ballack gilt er ein bisschen als "Verräter der Heimat". In Wahrheit ist er aber zusammen mit Ballack und Matthäus der wohl beste Fußballexport der deutschen Fußballgeschichte! Fraglich ob der gute Toni jemals wieder zurück nach Deutschland geht...höchstens vielleicht um seinen Opa zu besuchen. Ich hätte mir niemals träumen lassen einmal ein Trikot eines deutschen Spielers zu kaufen aber jetzt sitz ich hier und hab ein Toni Kr8s-Trikot im Schrank...das ist ein GÜTESIEGEL! :)
 
Also wenn du die wirklich nicht erkennst solltest du dir einen sehr guten Optiker empfehlen lassen. Toni hat in jedem Spiel saubere und seit 2-3 Jahren zunehmend auch schmutzige Ballgewinne. Außerdem zieht er immer häufiger kluge, taktische Fouls auch in der gegnerischen Platzhälfte und kommt dabei fast immer ohne Verwarnung davon. Ich sehe da definitiv eine Entwicklung bei ihm in den vergangenen Spielzeiten. Im Prinzip genau so wie es Sami gesagt hat: Früher hat er sich manchmal etwas aus der Verantwortung gezogen, aber davon ist seit geraumer Zeit nichts mehr zu spüren. Kroos ist mittlerweile in jeglicher Hinsicht ein absoluter Leader auf dem Platz.
Sami hat echt gute Augen...er sieht Dinge, die ich (fast) nie bemerke!
Wie zB Tonis Intensität gegen den Ball...
 
Ist nichts Neues in Deutschland

Ein Ballack wurde auch immer viel schlechter gemacht, als er war.
Kimmich ist der nächste auf der Mobbingbank.

Klar macht er nicht alles richtig, wird aber angeklagt, egal was er macht.
Der wird ja schon kritisiert, wenn er sich zuerst den linken Schuh schnürt anstelle vom Rechten
 
ich mag diesen Khedira nicht und auch wie er häufig über Real sprach, gefiel mir im Rahmen des Classicos nicht. Aber was Kroos angeht, trifft er es ziemlich gut. Allerdings nimmt heute noch Kroos sich viel zu häufig raus, Verantwortung zu übernehmen. Und ich meine da eine Veränderung in dieser Saison zu sehen. Und das gefällt mir bisher sehr gut. Auch wenn er es noch nicht konstant genug tut. Besonders erkennt man es auch daran, dass Kroos mittlerweile vor Rudelbildungen nicht zurückschreckt und auch seine Mitspieler verteidigt. Das ist der neue Kroos, der mir gefällt und den wir brauchen. Der nicht darauf wartet, dass seine Mitspieler mit den anderen Funktionen ihre Aufgaben erfüllen und er nur seine. Sondern der Kroos, der auch Verantwortung übernimmt und mehr macht als er eigentlich tun sollte, weil es ihn unberechenbarer für den Gegner macht und unser Spiel belebt.

Er stellte Valverde und Tchouameni im Classico in den Schatten und das gefiel mir. Mehr davon.
 
ich mag diesen Khedira nicht und auch wie er häufig über Real sprach, gefiel mir im Rahmen des Classicos nicht. Aber was Kroos angeht, trifft er es ziemlich gut. Allerdings nimmt heute noch Kroos sich viel zu häufig raus, Verantwortung zu übernehmen. Und ich meine da eine Veränderung in dieser Saison zu sehen. Und das gefällt mir bisher sehr gut. Auch wenn er es noch nicht konstant genug tut. Besonders erkennt man es auch daran, dass Kroos mittlerweile vor Rudelbildungen nicht zurückschreckt und auch seine Mitspieler verteidigt. Das ist der neue Kroos, der mir gefällt und den wir brauchen. Der nicht darauf wartet, dass seine Mitspieler mit den anderen Funktionen ihre Aufgaben erfüllen und er nur seine. Sondern der Kroos, der auch Verantwortung übernimmt und mehr macht als er eigentlich tun sollte, weil es ihn unberechenbarer für den Gegner macht und unser Spiel belebt.

Er stellte Valverde und Tchouameni im Classico in den Schatten und das gefiel mir. Mehr davon.

"Dieser Khedira" ähm, der Typ hat selber 5 Jahre das Realtrikot getragen und war unter Mou eine absolut tragende Stütze, ob man ihn und seinen Spielstil nun mag oder nicht. Warum sollte er also nicht über Real sprechen? Es gibt nicht viele Deutsche, die bei Real gespielt und entsprechend Erfahrungen haben.

Zu Kroos muss man nicht viel sagen, schon der Umgang mit den Bayern damals sagte ja schon alles. Man wollte Kroos nicht dasselbe Gehalt geben wie Schweini oder dem "deutschen Messi" Götze und hat ihn für 30 Mio nach Real verschenkt, wahrscheinlich der Steal der 2010ner. Götzes grösster Erfolg danach war eine (vergleichsweise) kleine Wiederauferstehung in Holland und dann Frankfurt nach zig gescheiterten Jahren bei den Bauern und Dortmund. Kroos ist 5 facher CL Sieger, mehr muss man dazu glaube ich nicht sagen.
 
"Dieser Khedira" ähm, der Typ hat selber 5 Jahre das Realtrikot getragen und war unter Mou eine absolut tragende Stütze, ob man ihn und seinen Spielstil nun mag oder nicht. Warum sollte er also nicht über Real sprechen? Es gibt nicht viele Deutsche, die bei Real gespielt und entsprechend Erfahrungen haben.

Zu Kroos muss man nicht viel sagen, schon der Umgang mit den Bayern damals sagte ja schon alles. Man wollte Kroos nicht dasselbe Gehalt geben wie Schweini oder dem "deutschen Messi" Götze und hat ihn für 30 Mio nach Real verschenkt, wahrscheinlich der Steal der 2010ner. Götzes grösster Erfolg danach war eine (vergleichsweise) kleine Wiederauferstehung in Holland und dann Frankfurt nach zig gescheiterten Jahren bei den Bauern und Dortmund. Kroos ist 5 facher CL Sieger, mehr muss man dazu glaube ich nicht sagen.

lies nochmal, was ich geschrieben habe. "wie er über Real sprach" und nicht, dass er über Real spricht.
 
"Dieser Khedira" ähm, der Typ hat selber 5 Jahre das Realtrikot getragen und war unter Mou eine absolut tragende Stütze, ob man ihn und seinen Spielstil nun mag oder nicht. Warum sollte er also nicht über Real sprechen? Es gibt nicht viele Deutsche, die bei Real gespielt und entsprechend Erfahrungen haben.

Zu Kroos muss man nicht viel sagen, schon der Umgang mit den Bayern damals sagte ja schon alles. Man wollte Kroos nicht dasselbe Gehalt geben wie Schweini oder dem "deutschen Messi" Götze und hat ihn für 30 Mio nach Real verschenkt, wahrscheinlich der Steal der 2010ner. Götzes grösster Erfolg danach war eine (vergleichsweise) kleine Wiederauferstehung in Holland und dann Frankfurt nach zig gescheiterten Jahren bei den Bauern und Dortmund. Kroos ist 5 facher CL Sieger, mehr muss man dazu glaube ich nicht sagen.

lies nochmal, was ich geschrieben habe. "wie er über Real sprach" und nicht, dass er über Real spricht.

Ok, hab das wie auf das häufig bezogen im Sinne von dass er oft über Real spricht.
 
ich mag diesen Khedira nicht und auch wie er häufig über Real sprach, gefiel mir im Rahmen des Classicos nicht. Aber was Kroos angeht, trifft er es ziemlich gut. Allerdings nimmt heute noch Kroos sich viel zu häufig raus, Verantwortung zu übernehmen. Und ich meine da eine Veränderung in dieser Saison zu sehen. Und das gefällt mir bisher sehr gut. Auch wenn er es noch nicht konstant genug tut. Besonders erkennt man es auch daran, dass Kroos mittlerweile vor Rudelbildungen nicht zurückschreckt und auch seine Mitspieler verteidigt. Das ist der neue Kroos, der mir gefällt und den wir brauchen. Der nicht darauf wartet, dass seine Mitspieler mit den anderen Funktionen ihre Aufgaben erfüllen und er nur seine. Sondern der Kroos, der auch Verantwortung übernimmt und mehr macht als er eigentlich tun sollte, weil es ihn unberechenbarer für den Gegner macht und unser Spiel belebt.

Er stellte Valverde und Tchouameni im Classico in den Schatten und das gefiel mir. Mehr davon.

ist mir im clasico nicht so extrem aufgefallen, aber die ganzen anderen male als er uns mitkommentiert hatte schon.
Er kommentiert auch extrem distanziert und hat auch paar Aussagen gemacht, die er eigentlich besser wissen müsste.
Manchmal bekomme ich bei ihm das Gefühl, als hätte er nie im Verein gespielt und hätte wenig Ahnung von den Strukturen und seinen Mitspielern von damals.

Ist aber nur meine Wahrnehmung.

Mir gefiel beim Clasico aber seine kritischen Aussagen uns gegenüber, und er schleimte nicht unnötig!
 
Fand ich auch erschreckend. Wenn man so lange im Verein war wie er sollte man ihn doch besser kennen.

ich mag diesen Khedira nicht und auch wie er häufig über Real sprach, gefiel mir im Rahmen des Classicos nicht. Aber was Kroos angeht, trifft er es ziemlich gut. Allerdings nimmt heute noch Kroos sich viel zu häufig raus, Verantwortung zu übernehmen. Und ich meine da eine Veränderung in dieser Saison zu sehen. Und das gefällt mir bisher sehr gut. Auch wenn er es noch nicht konstant genug tut. Besonders erkennt man es auch daran, dass Kroos mittlerweile vor Rudelbildungen nicht zurückschreckt und auch seine Mitspieler verteidigt. Das ist der neue Kroos, der mir gefällt und den wir brauchen. Der nicht darauf wartet, dass seine Mitspieler mit den anderen Funktionen ihre Aufgaben erfüllen und er nur seine. Sondern der Kroos, der auch Verantwortung übernimmt und mehr macht als er eigentlich tun sollte, weil es ihn unberechenbarer für den Gegner macht und unser Spiel belebt.

Er stellte Valverde und Tchouameni im Classico in den Schatten und das gefiel mir. Mehr davon.

ist mir im clasico nicht so extrem aufgefallen, aber die ganzen anderen male als er uns mitkommentiert hatte schon.
Er kommentiert auch extrem distanziert und hat auch paar Aussagen gemacht, die er eigentlich besser wissen müsste.
Manchmal bekomme ich bei ihm das Gefühl, als hätte er nie im Verein gespielt und hätte wenig Ahnung von den Strukturen und seinen Mitspielern von damals.

Ist aber nur meine Wahrnehmung.

Mir gefiel beim Clasico aber seine kritischen Aussagen uns gegenüber, und er schleimte nicht unnötig!
 

Heutige Geburtstage

Zurück