Aktuelles

[Artikel] Vinícius im Fokus: Der Blick für das Wesentliche fehlt

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Vinícius im Fokus: Der Blick für das Wesentliche fehlt

Phasenweise viel Theater, aber unter dem Strich zu wenig Fußball. Vinícius Júnior steht beim 0:0 gegen Rayo Vallecano unfreiwillig oft im Fokus, weil er sich oft mit Nebensächlichkeiten und verbalen Scharmützeln aufreibt. Was leidet, ist die Leistung auf dem Platz.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zum Thema Vini wurde glaube ich hier schon viel bzw. fast alles gesagt. Man kann es gebetsmühlenartig rauf und runterbeten. Am Ende liegt es bei ihm. Man sollte ihm allerdings auch eine Sache klar machen: nur weil er jetzt die Nummer 7 auf dem Rücken trägt ist das kein Freifahrtsschein auf dem Platz die Ikone zu geben. Die Hoffnung war es nach Mariano und Hazard dieser glorreichen Nummer wieder etwas Glanz zu verpassen und an große Spieler wie Raúl und Cristiano Ronaldo anzuknüpfen. Vinicius sollte aufpassen, dass er sich mit seinem Verhalten nicht selbst ins Abseits stellt. Eine Vertragsverlängerung allein ist noch lange kein Garant für den Verbleib. Für mich als Fan ist eines klar: wenn er so weitermacht, ist er für Real Madrid auf Dauer nicht tragbar!
 
Ich finde, nun ist Ancelotti gefordert, Vini wieder in die Spur zu bringen. Kritik am Spieler für sein Verhalten auf dem Platz ist natürlich gerechtfertigt, man sollte allerdings die Umstände nicht aussen vor lassen. Vini muss als sehr junger Spieler mit sehr viel Rassismus und Hass umgehen - hat es das in diesem Ausmass schon Mal gegeben in La Liga?

Nebst dem muss er auch noch in einem System bzw. auf einer Position spielen, die ihm weniger zusagt.
 
Man sollte öfters mal den Ball flach halten.
Letzte Saison wurde er, in meinen Augen, in Sphären gehievt, in denen er einfach noch nicht ist. Jetzt hat er mal eine schwache Phase, das passiert. Fußball ist ein Mannschaftssport, da sollte man nicht zu sehr auf einzelne Akteure schauen; in beide Richtungen.

Mich stört aktuell auch eher das gesamte System mit dem man spielt. Das wirkt einfach nicht durchdacht und wirkliche Ideen sieht man auch nicht. Bei allem Respekt vor seiner Historie, bin ich schon froh, dass Carlo bald Geschichte ist.
 
Ja, er soll sich mehr auf Fussball konzentrieren anstatt sich über Schiedsrichter und Kollegen aufzuregen und sich für Menschenrechte einzusetzen.
Er ist nicht Muhammad Ali.
 
Ancelotti und die erfahrenen Spieler wie Modrić, Kroos, Alaba etc. müssen ihm das klar machen. Vini verliert zu viele Bälle und wenn er den Ball hat Dribbelt er nur und manchmal sehr arrogant, wie bei denen zwei Lupfer über die Gegenspieler gestern, als er schlussendlich selber gefault hat und nichts dabei raus kam. Dazu ist mir aufgefallen, dass er Fran Garcia mehrmals zusammen scheisst, anstatt mal gut zusammen versuchen zu kombinieren macht er es lieber alleine. Gegen Valencia wird es vlt. noch schlimmer werden, auch wenn wir wieder zuhause spielen…
 
Durch seine Positionierung auf dem Feld ist er einfach in massiv viele Zweikämpfe verwickelt, meist gegen 2-3 Gegenspieler. die natürlich auch angewiesen sind nicht zimperlich mit ihm umzugehen (so geschehen gestern mit dem Ellbogen im Gesicht). Dazu ist er an der Seitenlinie immer auch der gegnerischen Bank und den Fans und an der Grundlinie der meist unzivilisierten und radikalen Kurve ausgesetzt. Der Rassismus und der Hass schaukeln sich mit seinem eigenen Fehlverhalten gegenseitig hoch. Natürlich muss man diese Umstände auch beachten aber die Instrumente um dagegen vorzugehen sind beschränkt. Je weniger er darauf reagiert, desto weniger werden sich die Zuschauer gegen ihn stellen. Wenn er sich mit der gesamten gegnerischen Fußballszene anlegen will, dann ist das sein gutes Recht, aber er sollte auch erkennen, dass hinter den Beleidigungen vielfach einfach ignorante und provozierende Fans stecken und rassistische Äußerungen nur verwendet werden um ihn zu provozieren. Er fühlt sich wahrscheinlich als Opfer des Rassismus. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Er ist das Opfer seines Erfolgs, seiner Art Fußball zu spielen und seiner Sensibilität auf alles was auf und neben dem Feld passiert zu reagieren und somit solchen Idioten mehr Aufmerksamkeit zu schenken als nötig.
Ich finde, nun ist Ancelotti gefordert, Vini wieder in die Spur zu bringen. Kritik am Spieler für sein Verhalten auf dem Platz ist natürlich gerechtfertigt, man sollte allerdings die Umstände nicht aussen vor lassen. Vini muss als sehr junger Spieler mit sehr viel Rassismus und Hass umgehen - hat es das in diesem Ausmass schon Mal gegeben in La Liga?

Nebst dem muss er auch noch in einem System bzw. auf einer Position spielen, die ihm weniger zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier nicht primär um das sportliche, sondern um das Ganze drum herum. Es geht um dieses ständige lamentieren, meckern und das man ihn wie ein 15er jähriger direkt aus den Spiel nehmen kann. Man muss ihn nur mal treten und was dreckiges in sein Ohr flüstern und der Junge hört auf Fussball zu spielen...
Man sollte öfters mal den Ball flach halten.
Letzte Saison wurde er, in meinen Augen, in Sphären gehievt, in denen er einfach noch nicht ist. Jetzt hat er mal eine schwache Phase, das passiert. Fußball ist ein Mannschaftssport, da sollte man nicht zu sehr auf einzelne Akteure schauen; in beide Richtungen.

Mich stört aktuell auch eher das gesamte System mit dem man spielt. Das wirkt einfach nicht durchdacht und wirkliche Ideen sieht man auch nicht. Bei allem Respekt vor seiner Historie, bin ich schon froh, dass Carlo bald Geschichte ist.
 
Vinicius hatte gestern 10 erfolgreiche Dribblings, wovon einige sehr gefährlich in den Sechzehner gingen. Letztes Jahr wäre er mit solchen Stats mehr als positiv davon gekommen. Damals hieß es mal, dass dieser Spielertyp vier von fünf Bälle verlieren kann, einer wird dann eben klappen. Dass die komplette Offensive keinerlei Struktur und Maßgabe folgt, schadet ihm und den anderen Akteuren immens. Joselu hatte mal wieder mehrere Hochkaräter als Chancen. Der Typ muss die machen, fertig. Das zieht sich die komplette Saison bereits durch. Die Offensive besteht aus einem Vollstrecker, der kein guter Vollstrecker ist und ansonsten jedem Ball verspringt, und eben Vinicius, der plötzlich als Doppelspitze agieren muss.

Sein Theater muss man kritisieren, aber die Leistung war gestern im oberen Mittelfeld. Es benötigt derweil ein Trainer, der klare Vorgaben definiert und die Spieler in die Spur bringt - in jeglicher Art. Ein Verwalter ist aktuell einfach der falsche Trainertyp, es benötigt einen "Visionär" mit einer klaren Spielphilosophie. Dass dazu das Mittelfeld im Halbzeit-Takt ausgetauscht wird, erledigt das übrige.
 
Kotzt mich das an, dass alles irgendwie nach einem bestimmten Muster läuft. Kaum gibt man unreifen Spielern prestigeträchtige Nummern, vermasseln sie die Legacy dieser. Die Nummer 7 sollte unser Aushängeschild sein. Der „Franchise Player“. Und was macht unsere 7? Alles außer Fußball spielen.
 
Was bringt es, dass wir hier über ihn diskutieren. Ancelotti ist gefordert und muss ihn meiner Meinung nach erziehen.
Dieses arrogante Auftreten ist eine Zumutung. Ich kann mir das nicht mehr ansehen.
Ich meine CR7 hatte auch seine arroganten Phasen aber der hat halt einfach performt!!!
Für mich besitzt Vinicius kein Recht sich so aufzuführen. Für das ist er noch nicht in der Elite angekommen.
Da fehlt mir die absolute Leistungssteigerung. Tore, Assists, klarer Fußball nur als Bespiel.
Zur Zeit tu ich mir echt schwer etwas sympatisches an Vini zu finden.
Diese No Look Pässe gestern waren einfach bodenlos.
Verliert den Ball, macht ein Foul und beschwert sich beim Schiedsrichter dafür.

Ich hoffe wirklich, dass Ancelotti das auch so sieht sonst haben wir ein ganz großes Problem.
Vini hat Narrenfreiheit und das weiß er wie es aussieht.
Und bitte verwechselt jetzt nicht das harte einsteigen der Gegenspieler mit seiner Einstellung. Dann muss er es mit Leistung zeigen und nicht ständig diskutieren. Das tut dem Gegner noch mehr weh.
Stell dir mal vor er macht einen Hattrick oder 3 Assists in einem Spiel.
Bin gespannt ob da die Gegenspieler noch die Eier haben etwas in seine Richtung zu sagen.
 
Was beim gestrigen Spiel auch aufgefallen ist, ist, dass die Schiedsrichter die Fouls an Vini oft nicht mehr pfeifen. Der Ellbogen in seinem Gesicht wurde nicht mal als Foul gepfiffen, geschweige denn gelb. Und wäre es ein anderer spieler, hätte es bei der einen Aktion gegen ihn im Strafraum vielleicht sogar Elfmeter gegeben. Solche Fehler dürfen natürlich trotz seinem Verhalten nicht passieren, aber es ist nunmal die folge davon. Als Beispiel: es gab da eine Aktion von bellingham, in der ein Rayo Spieler sein Trikot festgehalten hat und bellingham einfach weitergespielt hat (Der Spieler hat dann im Nachhinein noch gelb bekommen, als der Angriff vorbei war). Sowas würde ich mir bei Vini auch mal wünschen. In solchen Fällen würde sich Vini immer fallen lassen und gelb verlangen. Ich hoffe, der kriegt sich wieder ein, wenn er wieder in fahrt kommt.
 
Stell dir mal vor er macht einen Hattrick oder 3 Assists in einem Spiel.
Bin gespannt ob da die Gegenspieler noch die Eier haben etwas in seine Richtung zu sagen.
Das ist ja ne Logik.stimmt,danach werden sie vini nicht mehr foulen und treten oder beleidigen ,denn wenn sie das tun ,schiesst er nen Hattrick .und seit wann braucht man Eier um nen Gegenspieler zu foulen.
 
Das Problem liegt in mein Augen auch bei Carlo der nicht die Eier hat in mal 1-2 spiele auf der Bank zu lassen oder ihn mal eine klare Ansage macht das es so nicht geht.! Bei ein Pep , Mou , Tuchel oder Klopp etc. könnte er sich sowas definitiv nicht erlauben weil er damit der Mannschaft schadet. Er soll mal runter kommen unser Möchtegern Star.! Man wird nicht nur ein Star wenn man guten Fußball spielt man braucht auch ein guten Charakter und erst recht bei den Werten die Real Madrid vertritt.!
Der ist ja jetzt schon schlimmer als Neymar geworden.
 
Das hat nix mit Eier zutun .das liegt daran das wir relativ wenig alternativen haben die wir erfolgreich auf diese Position einsetzten können.dazu fehlt im das Konzept ,welches er erfolgreich praktizieren lassen kann.
Dein letzter satz ist mehr als lächerlich und extrem überzogen.
 
Ich finde seinen Leistungsabfall durch das neue System halb so wild.
Mir geht es viel mehr darum, dass er mit dem Kopf überall ist, aber nicht im Spiel. Er ist wie ein Choleriker im Spiel und ganz leicht für den Gegner ihn durch Provokationen aus dem Spiel zu nehmen.
Zudem arbeitet er nicht mit zurück und spaziert ständig im Abseits rum, außer er verliert den Ball. Dann läuft er hinterher und kickt danach sofort den Gegner um.
Vinicius hatte gestern 10 erfolgreiche Dribblings, wovon einige sehr gefährlich in den Sechzehner gingen. Letztes Jahr wäre er mit solchen Stats mehr als positiv davon gekommen. Damals hieß es mal, dass dieser Spielertyp vier von fünf Bälle verlieren kann, einer wird dann eben klappen. Dass die komplette Offensive keinerlei Struktur und Maßgabe folgt, schadet ihm und den anderen Akteuren immens. Joselu hatte mal wieder mehrere Hochkaräter als Chancen. Der Typ muss die machen, fertig. Das zieht sich die komplette Saison bereits durch. Die Offensive besteht aus einem Vollstrecker, der kein guter Vollstrecker ist und ansonsten jedem Ball verspringt, und eben Vinicius, der plötzlich als Doppelspitze agieren muss.

Sein Theater muss man kritisieren, aber die Leistung war gestern im oberen Mittelfeld. Es benötigt derweil ein Trainer, der klare Vorgaben definiert und die Spieler in die Spur bringt - in jeglicher Art. Ein Verwalter ist aktuell einfach der falsche Trainertyp, es benötigt einen "Visionär" mit einer klaren Spielphilosophie. Dass dazu das Mittelfeld im Halbzeit-Takt ausgetauscht wird, erledigt das übrige.
 
Ich finde auch, dass man sein Spiel aktuell in keinster Weise schönreden kann. Er hat das Fußball spielen ja nicht verlernt, aber er ist nicht mehr bei der Sache und hat sich Verhaltensweisen zugelegt, die mMn im weißen Trikot ein abolutes NOGO sind!
Ich finde seinen Leistungsabfall durch das neue System halb so wild.
Mir geht es viel mehr darum, dass er mit dem Kopf überall ist, aber nicht im Spiel. Er ist wie ein Choleriker im Spiel und ganz leicht für den Gegner ihn durch Provokationen aus dem Spiel zu nehmen.
Zudem arbeitet er nicht mit zurück und spaziert ständig im Abseits rum, außer er verliert den Ball. Dann läuft er hinterher und kickt danach sofort den Gegner um.
Vinicius hatte gestern 10 erfolgreiche Dribblings, wovon einige sehr gefährlich in den Sechzehner gingen. Letztes Jahr wäre er mit solchen Stats mehr als positiv davon gekommen. Damals hieß es mal, dass dieser Spielertyp vier von fünf Bälle verlieren kann, einer wird dann eben klappen. Dass die komplette Offensive keinerlei Struktur und Maßgabe folgt, schadet ihm und den anderen Akteuren immens. Joselu hatte mal wieder mehrere Hochkaräter als Chancen. Der Typ muss die machen, fertig. Das zieht sich die komplette Saison bereits durch. Die Offensive besteht aus einem Vollstrecker, der kein guter Vollstrecker ist und ansonsten jedem Ball verspringt, und eben Vinicius, der plötzlich als Doppelspitze agieren muss.

Sein Theater muss man kritisieren, aber die Leistung war gestern im oberen Mittelfeld. Es benötigt derweil ein Trainer, der klare Vorgaben definiert und die Spieler in die Spur bringt - in jeglicher Art. Ein Verwalter ist aktuell einfach der falsche Trainertyp, es benötigt einen "Visionär" mit einer klaren Spielphilosophie. Dass dazu das Mittelfeld im Halbzeit-Takt ausgetauscht wird, erledigt das übrige.
 
Sehe ich genauso! Ich vermisse Mourinho um ganz ehrlich zu sein. Habe die Spielweise von ihm teilweise echt gehasst aber unter ihm performten die meisten gut und es gab kein großes Theater seitens der Spieler. Das Theater hat er immer selbst in die Hand genommen :D
Das Problem liegt in mein Augen auch bei Carlo der nicht die Eier hat in mal 1-2 spiele auf der Bank zu lassen oder ihn mal eine klare Ansage macht das es so nicht geht.! Bei ein Pep , Mou , Tuchel oder Klopp etc. könnte er sich sowas definitiv nicht erlauben weil er damit der Mannschaft schadet. Er soll mal runter kommen unser Möchtegern Star.! Man wird nicht nur ein Star wenn man guten Fußball spielt man braucht auch ein guten Charakter und erst recht bei den Werten die Real Madrid vertritt.!
Der ist ja jetzt schon schlimmer als Neymar geworden.
 
Jemand muss dem mal sagen wofür er eigentlich bezahlt wird. Aber wenn Ancelotti in jeder Pressekonferenz sagt wir stehen hinter Vini und seinen '' Kampf gegen Rassismus'' dann hat der das Gefühl er macht alles richtig!

Der soll mal was richtig zu hören kriegen von Perez dann sieht man wie der wieder Fussball spielt. Aber so wie jetzt ohne Konkurrenz und mit Rundumschutz wird das die ganze Saison so laufen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück