Statt Vallejo würde ich Rafa Marin zurückholen
An sich würde ich auch Marin nehmen. Geht wie bereits eher darum, wie sinnvoll er ist, Marin aus einer für ihn gut laufenden Leihe, wo er regelmässig spielt, auf die Bank zu setzen, mit einem Trainer, der eine notorische Allergie gegen Jugendspieler hat, insbesondere aus dem eigenen Verein, und selbst wenn ihm das Messer bereits die Kehle anritzt. Vallejo hat eine gewisse Erfahrung, murrt nicht herum, wenn er auf der Bank sitzt und hat bei Real auch keine langfristige Zukunft, aber für die halbe Saison als Notnagel könnte er herhalten. Marin sehe ich wie gesagt eher als Nacho Nachfolger in 1-2 Jahren.
klingt vielleicht ein bisschen crazy aber was wäre mit varane? vertrag läuft im sommer aus (united hat ne option) und ten hag scheint der meinung zu sein dass maguire etc besser sind als er. die idee wäre dass united seinen vertrag auflöst um sein gehalt zu sparen und er umsonst zu uns kommt. der IV markt im winter wird nicht viel hergeben generell, man braucht sicher nicht von einem 80mio spieler zu träumen denke ich. wenn wir echt auf der position nichts machen wollen wäre das schon verrückt.
Von Varane würde ich dringend die Finger lassen. Das sage ich als grosser Fan von ihm, der ihn auf ewig vor den Spinnern verteidigen wird, die meinen, wegen des einen Fehler gegen City 10 Jahre Real klein/schlecht reden zu müssen und der 2021 ziemlich angepisst war, als man ihn schon fast an United verschenkt hat. Aber zur Wahrheit gehört auch, dass seine letzten 2-3 Real Jahre wirklich nicht mehr so konstant waren, er selber diesen Wechsel wollte, weil er gemerkt hat, dass er einen Tapetenwechsel braucht und es im Nachhinein für alle Seiten das Beste war.
2023 Varane hat mit Prime Varane, der bei uns 4 CLs gewonnen hat und Weltmeister geworden ist, nicht mehr viel zu tun. Er ist zwar auf dem Papier erst 30, aber hat halt durch seinen frühen Aufstieg doch schon 12+ Profijahre hinter sich und seit der WM ist bei ihm mental und körperlich irgendwie die Luft raus, und ich kann es auch verstehen. Er ist deutlich verletzungsanfälliger als früher, macht mehr Fehler und stand in der Hierarchie zeitweise hinter Kreisligakicker Maguire und einem 35 jährigen Johny Evans, leider nicht völlig zu Unrecht. Varane ist wohl nahezu finished oder wahsed, wie man im neu denglischen Jargon so schön sagt.
Es gäbe einfach viele Fragezeichen bei ihm. Wie viel würde United verlangen? Würde er eine zeitlich begrenzte Back Up Rolle mit entsprechendem Gehalt annehmen? Könnte er dann liefern, wenn er gebraucht wird? Können er, die Mitspieler und auch wir als Fans akzeptieren, dass wir andere Umstände haben als noch in den 2010ner? Will er überhaupt zurückkommen, nachdem er von sich aus eine Veränderung gebraucht hat? Man wird zwangsweise Vergleiche mit seiner legendären ersten Zeit hier ziehen, die eigentlich nur ernüchternd ausfallen können. Es hat schon Gründe, warum viele, auf dem Papier, romantische Wiedervereinigungen schlichtweg an der Realität scheitern und Real das grösstenteils einen Bogen drum herummacht. Das Kapitel Varane ist geschrieben und gut so, wie es ist, Zeit für was neues.
Und daher bin und bleibe ich auch eher im Camp Silva, Inancio oder inbesondere Yoro, der sehr an den jungen Varane damals erinnert. Ein Linksfuss kann dabei gewisse Vorteile mit sich bringen, aber es sollte definitiv kein entscheidendes Kriterium sein.