Aktuelles

FC Barcelona

Xavis Antwort:

die Polemik um die Schiedsrichter-Entscheidungen bei Real Madrid: „Ich rede über die Schiedsrichter, weil ihr mich danach fragt. Ich kontrolliere euch nicht, habe keine Freunde in der Pressewelt. Mich motiviert es, dass Barça gewinnt. Aus Höflichkeit gebe ich meine Meinung ab, das habe ich zuletzt getan. Ich würde nicht darüber reden, solltet ihr mich nicht danach fragen. Ich möchte die Polemik nicht anheizen, sondern über Fußball reden. Ihr habt es gesehen und gehört. Nun analysiert ihr, was passiert ist. Ich will mich nicht darauf fokussieren, sondern auf den Fußball. Wir haben ein großes Spiel vor uns, ein Top-Spiel im San Mamés. Die Nachrichtenlage ist in Madrid, nicht hier. Ich glaube an die Ehrlichkeit der Schiedsrichter, mir gefällt aber der Druck nicht, dem sie ausgesetzt sind. Mehr will ich nicht sagen. Fragt mich nicht.“


Realmadrid TV, das angesichts der einstigen Barça-Zahlungen an den Vizepräsidenten des spanischen Schiedsrichterkomitees meinte, seine etlichen Spiele als Profi stünden unter Beobachtung: „Ich habe Real Madrid immer respektiert – und wenn nicht, habe ich mich dafür entschuldigt. Ich mag keine Kriege, ich bin für Frieden. Ich respektiere Videos, Memes, all das. Das nehme ich mit Humor.“

Xavi war schon als aktiver Spieler ein Heuchler, das ist er auch als Trainer. Der war mit Piqué und alves früher immer ganz weit vorne wenn es hieß gegen Madrid schießen. Wer soll ihm sein Wort noch glauben außer man ist blaugrana.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
und die Sport-Bild schreibt in diesem gleichen Artikel über die Schiedsrichter-Entscheidungen im Almeria-Spiel leider den gleichen Bullshit wie dieser DAZN-Trottel.
"Erst gab es einen Elfmeter für Real, nachdem Joselu Gegenspieler Kaiky von hinten an den Arm geöpft hat. Keine Proteste, auch kein strafbares Vergehen. Dem Schiri wird anschließend aber nur diese eine Einstellung gezeigt, die klar nach Handspiel aussieht. Kurz danach der nächste Skandal. Das 3:1 für Almeria wird nach einem leichten Zweikampf von Almeria-Spieler Lopy gegen Bellingham nach Videobeweis zurückgepfiffen. Zu guter Letzt trifft Vinicius Jr. zum 2:2-Ausgleich. Das Problem: Der Brasilianer trifft mit dem Oberarm. Der Treffer zählt trotzdem."

Man könnte meinen, der Text wurde von einem Barcelona-Fan geschrieben.
Objektiv geht anders.

 
Wenn wir schon dabei sind. Ein Kommentar von einem Barcelona-Fan auf Barcawelt:

Ich hasse den Scheiss Verein Real M. genau so.Bin zwar erst seit 2012 Fan von Barca. Habe damals einen Verein gesucht der die Bayern München international raushaut und ausserdem war und bin ich auch Messi Fan.Da war es natuerlich klar , dass ich Barca Fan wurde.In dieser Zeit ist mir mehrfach aufgefallen, dass Entscheidungen immer zu Gunsten von Real ausgelegt wurden und werden.
Egal ob es um Handspiele,Elfmeter, gelbe/rote Karte ging.Die Schiris haben immer Real Madrid Vorteile verschafft durch die Entscheidungen.Ich denke jetzt auch an die vielen Fouls an Lewandowski die meistens ungestraft blieben.Real regt sich ja schon auf wenn Vinicius am Trikot gezogen wird und fordert Karten.Vinicius provoziert das ganze Spiel über.Wenn ich Gegner wäre würde ich den in den ersten 5 Minuten 3 mal hart foulen dann kannst du den für den rest des Spieles vergessen.Ich verurteile natuerlich die rassistischen Beleidigungen.Aber Vinicius macht immer mehr draus.Er ist der dreckigste Spieler der je in einer Mannschaft stand. Und dann ist er noch hässlich wie die Nacht.(Da kann er zwar nichts dafür)Der hat soviele Millionen,da könnte er ja eine runderneuerung machen. Aber auch danach würde ich ihn noch hassen.


Meine Lieblingsstelle: Bin zwar erst seit 2012 Fan von Barca. Habe damals einen Verein gesucht der die Bayern München international raushaut und ausserdem war und bin ich auch Messi Fan.Da war es natuerlich klar , dass ich Barca Fan wurde. :lol::lol::lol:

..........ach, wollte eigentlich noch was dazu schreiben, aber ich denke, jeder der diese Nachricht liest wird sich das schon denken
 
Zuletzt bearbeitet:
und die Sport-Bild schreibt in diesem gleichen Artikel über die Schiedsrichter-Entscheidungen im Almeria-Spiel leider den gleichen Bullshit wie dieser DAZN-Trottel.
"Erst gab es einen Elfmeter für Real, nachdem Joselu Gegenspieler Kaiky von hinten an den Arm geöpft hat. Keine Proteste, auch kein strafbares Vergehen. Dem Schiri wird anschließend aber nur diese eine Einstellung gezeigt, die klar nach Handspiel aussieht. Kurz danach der nächste Skandal. Das 3:1 für Almeria wird nach einem leichten Zweikampf von Almeria-Spieler Lopy gegen Bellingham nach Videobeweis zurückgepfiffen. Zu guter Letzt trifft Vinicius Jr. zum 2:2-Ausgleich. Das Problem: Der Brasilianer trifft mit dem Oberarm. Der Treffer zählt trotzdem."

Man könnte meinen, der Text wurde von einem Barcelona-Fan geschrieben.
Objektiv geht anders.

Das ist halt diese typische faule Herangehensweise bei der Recherche. Ich bin selbst im Sportjournalismus zu Hause (bzw. berufstätig) und ich kann euch vergewissern: Der Schreiber dieses Artikels hat das DAZN-Highlight-Video gesehen und den haltlosen und erfundenen Quatsch, denn Uwe Morawe sich da aus seinem Arsch gezogen hat, 1:1 nachgelabert, ohne es gegenzuprüfen. Im Journalismus gilt eigentlich das "Zwei-Quellen-Prinzip". Diese Mühe machen sich aber viele Journalisten leider nur, wenn's um ein für sie wichtiges Thema geht. Kritik an Real Madrid mal zu hinterfragen oder zumindest mal zu prüfen, gehört wohl nicht dazu.

Zur puren Heuchelei von Xavi gibt's eigentlich nichts zu sagen. Der hat früher als Spieler in jedem Spiel und bei jedem Pfiff so lang und ausgiebig auf jeden Schiedsrichter eingeredet, dass man meinen könnte, die beiden planen einen Sommerurlaub zusammen. Und jetzt dieses Gelaber von wegen "boah eeeeigentlich möchte ich niemals über Schiris reden aber ihr fragt ja ständig, dann muss ich ja". Mich freut es auf ganz persönlicher Ebene, dass er als Trainer so eine scheiß Arbeit leistet. Hoffe, er bleibt noch ein Weilchen da, wo er jetzt ist.
 
Wenn wir schon dabei sind. Ein Kommentar von einem Barcelona-Fan auf Barcawelt:

Ich hasse den Scheiss Verein Real M. genau so.Bin zwar erst seit 2012 Fan von Barca. Habe damals einen Verein gesucht der die Bayern München international raushaut und ausserdem war und bin ich auch Messi Fan.Da war es natuerlich klar , dass ich Barca Fan wurde.In dieser Zeit ist mir mehrfach aufgefallen, dass Entscheidungen immer zu Gunsten von Real ausgelegt wurden und werden.
Egal ob es um Handspiele,Elfmeter, gelbe/rote Karte ging.Die Schiris haben immer Real Madrid Vorteile verschafft durch die Entscheidungen.Ich denke jetzt auch an die vielen Fouls an Lewandowski die meistens ungestraft blieben.Real regt sich ja schon auf wenn Vinicius am Trikot gezogen wird und fordert Karten.Vinicius provoziert das ganze Spiel über.Wenn ich Gegner wäre würde ich den in den ersten 5 Minuten 3 mal hart foulen dann kannst du den für den rest des Spieles vergessen.Ich verurteile natuerlich die rassistischen Beleidigungen.Aber Vinicius macht immer mehr draus.Er ist der dreckigste Spieler der je in einer Mannschaft stand. Und dann ist er noch hässlich wie die Nacht.(Da kann er zwar nichts dafür)Der hat soviele Millionen,da könnte er ja eine runderneuerung machen. Aber auch danach würde ich ihn noch hassen.


Meine Lieblingsstelle: Bin zwar erst seit 2012 Fan von Barca. Habe damals einen Verein gesucht der die Bayern München international raushaut und ausserdem war und bin ich auch Messi Fan.Da war es natuerlich klar , dass ich Barca Fan wurde. :lol::lol::lol:

..........ach, wollte eigentlich noch was dazu schreiben, aber ich denke, jeder der diese Nachricht liest wird sich das schon denken

No way! :D Das MUSS einfach einer unserer Jungs hier sein, der dort Undercover unterwegs ist und so einen Müll absondert :D :D :D
 
Herrlich:

Xavi, dessen praktisch sämtliche Karriere in den Bestechungszeitraum fällt und dessen sämtliche nationale und teilweise internationale Titel ( hust Chelsea 2009 , Halbfinale gegen uns 2011 hust ) dadurch gekauft sind, der nicht über Schiris redet, aber soch bei jeder Gelegenheit tut, laut dem Barca wegen zu langem Rasen, Sonneneinstrahlung und gegnerischen Fans verloren hat und der schon seit dem ersten Spiel gegen Getafe, als 26 Min Nachspielzeit nicht genug waren, gewusst hat, dass da etwas nicht stimmen kann, beschwert sich über den Schiris.

Laporta, der die Zahlungen an Negreira in seiner ersten Amtszeit vervierfacht hat und gegen den ein offizielles Strafverfahren wegen Bestechung läuft, wittert die grosse Verschwörung.

Barca veröffentlicht geheime VAR aufnahmen, die den Skandal bweweisen sollen. Konkret geht es um die "Tätlichkeit" von Vini. Der Schiri meint, dass da wohl nichts wahr, weil sich die beiden sofort umarmen und weiterspielen, die Schiris im VAR Raum pflichten diesem Urteil bei und ergreiffen keine weiteren Aktionen, angeblich Teil der grossen Verschwörung.

Gegenfrage, wie kommt Barca im Januar 2024 an unter Geheimhaltung stehende Aufnahmen des Schiedrichterverbandes CTA, auf die eigentlich nur aktive und zertifizierte CTA Mitglieder Zugriff haben. Heisst also, Barca hat auch in der Gegenwart noch immer Spitzel und damit auch Einfluss im spanischen Schiedsrichterverband, was der eigentliche Skandal ist, aber bei all dem Geschreie natürlich hoffentlich übersehen wird.

Barca ist und bleibt der mit Abstand heuchlerischste und hinterhältigste Drecksklub in der Geschichte des Fussballs.
 
Barca veröffentlicht geheime VAR aufnahmen, die den Skandal bweweisen sollen.
...
Gegenfrage, wie kommt Barca im Januar 2024 an unter Geheimhaltung stehende Aufnahmen des Schiedrichterverbandes CTA
Schau noch mal genauer hin, da steht überall "Catalan journalist Gerard Romero". Ja gut, "catalan", aber das macht ihn ja noch nicht zu einem Mitglied des FCB. Ich weiß, ist wieder Öl ins Feuer, aber nach deiner Logik hier wären demnach auch alle Mitarbeiter von Marca und AS Madridistas, denn die stammen ja ebenso aus Madrid und sitzen da immer noch.
Ich hab jetzt ein paar Minuten Recherche zu dem Kerl betrieben, der hat sich auch auf die Trennung Piqués und Shakiras gestürzt wie Tauben auf einen Döner. Genau so sieht's nämlich aus. Deine Halbwahrheiten machen es auch nicht besser.
 
Schau noch mal genauer hin, da steht überall "Catalan journalist Gerard Romero". Ja gut, "catalan", aber das macht ihn ja noch nicht zu einem Mitglied des FCB. Ich weiß, ist wieder Öl ins Feuer, aber nach deiner Logik hier wären demnach auch alle Mitarbeiter von Marca und AS Madridistas, denn die stammen ja ebenso aus Madrid und sitzen da immer noch.
Ich hab jetzt ein paar Minuten Recherche zu dem Kerl betrieben, der hat sich auch auf die Trennung Piqués und Shakiras gestürzt wie Tauben auf einen Döner. Genau so sieht's nämlich aus. Deine Halbwahrheiten machen es auch nicht besser.

Hast du falsch verstanden. Es geht darum, dass ihm die Aufnahmen von irgendwem zugeschickt wurden. Die Frage ist, wer kommt an dieses Material, um es an Romero weiterzuleiten?
 
Hast du falsch verstanden. Es geht darum, dass ihm die Aufnahmen von irgendwem zugeschickt wurden. Die Frage ist, wer kommt an dieses Material, um es an Romero weiterzuleiten?
Da fehlt mir dann die zweifelsfreie Verbindung zum Verein. Wie schon gesagt: Journalisten plaudern ständig weltweit "geheime Interna" aus und haben "exklusive Informationen" "aus erster Hand" etc. Warum soll das genau jetzt hier so ein Skandal sein, wenn es seit Jahrzehnten an der Tagesordnung ist? Und: Die nachgewiesene Verbindung zum Verein sehe ich immer noch nict. Romero kann ja auch einfach direkt einen Kontaktmann beim Schieriverband haben.
 
Herrlich:

Xavi, dessen praktisch sämtliche Karriere in den Bestechungszeitraum fällt und dessen sämtliche nationale und teilweise internationale Titel ( hust Chelsea 2009 , Halbfinale gegen uns 2011 hust ) dadurch gekauft sind, der nicht über Schiris redet, aber soch bei jeder Gelegenheit tut, laut dem Barca wegen zu langem Rasen, Sonneneinstrahlung und gegnerischen Fans verloren hat und der schon seit dem ersten Spiel gegen Getafe, als 26 Min Nachspielzeit nicht genug waren, gewusst hat, dass da etwas nicht stimmen kann, beschwert sich über den Schiris.

Laporta, der die Zahlungen an Negreira in seiner ersten Amtszeit vervierfacht hat und gegen den ein offizielles Strafverfahren wegen Bestechung läuft, wittert die grosse Verschwörung.

Barca veröffentlicht geheime VAR aufnahmen, die den Skandal bweweisen sollen. Konkret geht es um die "Tätlichkeit" von Vini. Der Schiri meint, dass da wohl nichts wahr, weil sich die beiden sofort umarmen und weiterspielen, die Schiris im VAR Raum pflichten diesem Urteil bei und ergreiffen keine weiteren Aktionen, angeblich Teil der grossen Verschwörung.

Gegenfrage, wie kommt Barca im Januar 2024 an unter Geheimhaltung stehende Aufnahmen des Schiedrichterverbandes CTA, auf die eigentlich nur aktive und zertifizierte CTA Mitglieder Zugriff haben. Heisst also, Barca hat auch in der Gegenwart noch immer Spitzel und damit auch Einfluss im spanischen Schiedsrichterverband, was der eigentliche Skandal ist, aber bei all dem Geschreie natürlich hoffentlich übersehen wird.

Barca ist und bleibt der mit Abstand heuchlerischste und hinterhältigste Drecksklub in der Geschichte des Fussballs.

Das ist halt echt das unglaublichste an der ganzen Thematik. Mag sein, dass Real mal von den Schiris profitiert. Manchmal hat man Glück mit ihnen, manchmal Pech. Im letzten Spiel hatte man unbestreitbar Glück, es hätten auch zwei Entscheide anders ausfallen können. Ich denke bei den meisten Vereinen gleicht sich das mehr oder weniger aus, man kann allerdings auch zugeben, dass grössere Vereine mal gefühlt eher profitieren von Schiris als die kleineren Vereine (hab keine Statistiken dazu, ist nur ein Gefühl, vor allem im internationalen Fussball wie CL. etc.)

Aber Barca hat nachweislich über Jahre Schiris bezahlt - und das sind Fakten, keine Gefühle. Inwiefern man beweisen kann, dass es direkte Bestechungen gab, weiss ich nicht, aber jedem nicht komplett verblendetem Fan ist direkt klar was da mehr oder weniger abging. Dass Xavi und Konsorten sich jetzt rausnehmen über Real zu reden, denen absolut gar nichts nachgewiesen werden kann ist die absolute Höhe. Dass das ganze Barca Thema nicht grösser ist, ist auch nur weil es Barca ist. Immer noch ein Liebling der Medien. Man stelle sich vor das gleiche wäre Real passiert, wir wären auch in 30 Jahren noch die Betrüger, etc. Selbst heute noch wird über das Bayern Spiel gesprochen wegen den 2 Offside Toren (und dabei wird natürlich nie erwähnt, dass Bayern 2 lächerliche Elfer bekommen hat, das Eigentor von Ramos zuvor Offisde war, Vidal bereits schon viel früher hätte vom Platz fliegen müssen, etc.). Wie viele Skandale hatte Barca, die vergessen gingen? Das 6:1 gegen PSG hatte nochmal deutlich mehr Fehlentscheide zu Gunsten von Barca, aber das Spiel geht immer nur als "einer der besten Rückspiele der Geschichte ein" und nie als "Betrug", "Bestechung", "Raub", etc. wie es bei Real der Fall wäre.

Real ist der Feind aller Fussballmedien. Egal ob auf den Sozialen Medien oder in den mainstream Medien. Perez hat sicherlich nicht alles richtig gemacht, aber wirtschaftlich ist der wohl der grösste Präsident den es jemals gab. Er wird in der Geschichte bei Real eingehen als der zweitgrösste Real Präsident aller Zeiten und das nicht mal knapp.
Und ganz ehrlich, das einfachste ist es mit diesem Bild zu leben. Sind wir halt die "Bösen" im Fussball, juckt mich nicht. Früher wurde ich wütend, wenn Real als "Schuldenclub" oder "korrupter Haufen" bezeichnet hat. Heute lache ich nur darüber und antworte sarkastisch darauf. Sind meistens Bayern oder Barca Fans, die so verblendet sind, dass sie gar nicht sehen, was bei ihnen selbst abgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlt mir dann die zweifelsfreie Verbindung zum Verein. Wie schon gesagt: Journalisten plaudern ständig weltweit "geheime Interna" aus und haben "exklusive Informationen" "aus erster Hand" etc. Warum soll das genau jetzt hier so ein Skandal sein, wenn es seit Jahrzehnten an der Tagesordnung ist? Und: Die nachgewiesene Verbindung zum Verein sehe ich immer noch nict. Romero kann ja auch einfach direkt einen Kontaktmann beim Schieriverband haben.

Und die Undercover Barca Fans rennen wieder zur Verteidigung der (nicht vorhandenen) Ehre ihres Lieblingsklubs, von wegen getroffene Hunde bellen usw.

Romero ist der mit Abstand grösste Barca Youtuber mit direkten Drähten zum Verein, er ist bei sämtlichen Veranstaltungen des Vereins mit dabei, wird ihnen gerne mal als Sprachrohr verwendet usw., er ist nicht nur irgend ein katalanischer Journalist, der behauptet, exklusive Informationen zu haben. Er hat Videos und Sprachaufnahmen veröffentlicht, auf die wie schon erwähnt nur CTA-Mitglieder Zugriff haben und an die man sicher nicht so einfach mal rankommt. Und wer hat beste Verbindungen zur CTA? Genau, die Mafia aus Barcelona. Und bei einem Klub, der wirklich an jeder Ecke und Kannte betrügt und profitiert, wier er nur kann, ertsaunt mich das auch nicht weiter.

Ach und noch was, hör mir auf mit dieser "die Schiris in Spanien sind scheisse, alle leiden darunter" Scheisse. Ist an sich nicht falsch, aber lenkt sicher nicht von der Tatsache ab, dass Barca 20 Jahre lang systematisch Schiris bestochen hat und noch heute davon profitiert und offensichtlich immer noch einen sehr guten Draht direkt zum Schiriverband hat, wenn sie nach wie vor auf geheimes Material zugreiffen können. Wir reden hier von einem der grösste Skandale in der Geschichte des Fussballs, der Barceloa sämtlichen Glanz und Ehre, die sie in dieser Zeit angeblich gewonnen haben, wegnimmt und konserquenterweise müsste man ihnen sämtliche Titel aus diesem Zeitraum aberkennen. Dass die Schiris in Spanien allgemein Scheisse sind oder Real einmal im Jahr von 50/50 Entscheidungen profitiert, steht in keinerlei Relation zu dem, was Barca da seit Jahrzehnten abzieht, und relativieren tut es schon gar nichts. Ich glaube manche cheken immer noch nicht ganz, wo was für gewaltigen Ausmassen wir hier reden.
 
Vier Tage danach und deren fetter Präsident in zu engen Anzügen faselt noch immer jeden Tag etwas von Verschwörung, Beinflussung des VAR etc. das kannst dir echt nicht ausdenken. Peinlich hoch 10 würde ich es finden wenn Perez sich so verhalten würde.

Den kompletten Negreira Skandal mal außen vor...selbst in dieser Saison gab es schon diverse Entscheidungen in denen Barca von strittigen Entscheidungen profitiert hat.

Es wirkt halt wirklich so, als hätte man die Madrid-VAR Propaganda schon seit Bekanntwerden von Negreira in der Schublade und hat nur auf das eine Spiel gewartet bei dem man mit dem Finger mal auf jemand anderen zeigen kann. Getroffene Hunde bellen halt.

Zumal ich mich noch immer frage wo der Skandal ist? Die Entscheidungen waren sicher in der Gesamtheit glücklich, aber keine der Entscheidungen war ein schlussendlich falsch. Einzig über die Thematik wann schaltet sich der VAR ein und wann nicht könnte man diskutieren. Aber das diskutieren wir ja jede Woche in jeder Liga bei mindestens zwei Spielen.

Mir fällt dazu nur folgendes Meme ein...

hJs4DKp.png
 
Vier Tage danach und deren fetter Präsident in zu engen Anzügen faselt noch immer jeden Tag etwas von Verschwörung, Beinflussung des VAR etc. das kannst dir echt nicht ausdenken. Peinlich hoch 10 würde ich es finden wenn Perez sich so verhalten würde.

Den kompletten Negreira Skandal mal außen vor...selbst in dieser Saison gab es schon diverse Entscheidungen in denen Barca von strittigen Entscheidungen profitiert hat.

Es wirkt halt wirklich so, als hätte man die Madrid-VAR Propaganda schon seit Bekanntwerden von Negreira in der Schublade und hat nur auf das eine Spiel gewartet bei dem man mit dem Finger mal auf jemand anderen zeigen kann. Getroffene Hunde bellen halt.

Zumal ich mich noch immer frage wo der Skandal ist? Die Entscheidungen waren sicher in der Gesamtheit glücklich, aber keine der Entscheidungen war ein schlussendlich falsch. Einzig über die Thematik wann schaltet sich der VAR ein und wann nicht könnte man diskutieren. Aber das diskutieren wir ja jede Woche in jeder Liga bei mindestens zwei Spielen.

Mir fällt dazu nur folgendes Meme ein...

hJs4DKp.png

Vor allem liest man zu negreira fast gar nix mehr, in den deutschen Medien sowieso. Da gab es vereinzelt Artikel, aber gefühlt wird es totgeschwiegen und jetzt wird die Chance ergriffen von sich abzulenken und alles auf das böse Madrid zu schieben. Passt eh ins Weltbild aller die es nicht mit real gut meinen.


Mich hat ein Freund heute gefragt, was ich von dem Spiel am Samstag halte mit der Schiebung, hab ihn gefragt, ob er dazn Zusammenfassung geschaut hat, er meinte ja. War mir klar wieso diese Frage dann kommt.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da fehlt mir dann die zweifelsfreie Verbindung zum Verein. Wie schon gesagt: Journalisten plaudern ständig weltweit "geheime Interna" aus und haben "exklusive Informationen" "aus erster Hand" etc. Warum soll das genau jetzt hier so ein Skandal sein, wenn es seit Jahrzehnten an der Tagesordnung ist? Und: Die nachgewiesene Verbindung zum Verein sehe ich immer noch nict. Romero kann ja auch einfach direkt einen Kontaktmann beim Schieriverband haben.

Willst du dich nicht mal offiziell outen?

Jeder hier weiss mittlerweile Bescheid mein lieber Robondo.
 
Die Anhänger sind im Schnitt definitiv nicht objektiver. Klar, du findest sehr objektive Real-Fans und sehr subjektive Barca-Fans, aber anders herum genauso. Das betrifft aber auch nicht nur die zwei Vereine, das betrifft jeden grösseren Verein: Bayern, Dortmund, die Hälfte der Premier League, ...

Was allerdings tatsächlich ein Unterschied ist, sind die Verantwortlichen in den Vereinen. Da sehe ich Real schon deutlich über Vereinen wie Barcelona oder Bayern bspw was den Respekt vor anderen angeht.

"Was den Respekt vor anderen angeht." Bei diesem Thema darf man leider unser Vereinseigenes Real Madrid TV nicht ausblenden. Seit Monaten wird dort, sobald die Schiedsrichteransetzung des spanischen Verbandes für unser kommendes Spiel bekannt gegeben wurde, auf infantile und für mich unerträgliche Art und Weise, ein jeweiliges "Skandalvideo" mit den angeblichen Benachteiligungen der Vergangenheit, des nominierten Schiris zusammen gefriemelt, veröffentlicht und zu Teilen Menschenverachtend kommentiert. Dieses Vorgehen wird weder zur Klärung des Negreira Falles beitragen, noch die Arbeit, Qualität und das Ansehen der Schiedsrichtergilde verbessern, geschweige ist es für mich mit der Wertemonstranz vereinbar, die der Verein immer so gern vor sich her schiebt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück