Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Teil des "Gentleman- Agreements" vlt

Er hat es wohl eingesehen
Gentleman agreement in Sachen P$G und Khelaifi …..nicht wenn es zu seinem Nachteil ist .kann ich mir nicht vorstellen
 
Man lernt ja nie aus, aber ich muss schon sagen, dass ich noch nie soviel sinnfreies in einem Vierzeiler gelesen habe.
Zumal, wo sind denn auf einmal Tschou, Cama und Valverde ?
Aber ich muss zugeben, ich bin auch ein Fan des 3-5-2. Dann aber mit den richtigen Spielern:D und gerne auch variabel !
 
Hier wird mir schon zuviel auf der Basis diskutiert, dass Mbappé sicher zu uns wechselt.

Da ist noch gar nichts sicher und irgendwie sollten wir doch aus den letzten 7 Jahren in denen er nicht zu uns wechselte, lernen.

Das Ding muss erst mal durchgehen, dann sehe ich weiter.

Sagt ja auch keiner das es durch ist, die Frage wenn er kommt was dann ist darf ja aber wohl in den Raum gestellt werden.
Würde ja auch nicht nur für Paypal gelten. Vllt. auch Haaland oder jemand anderes der hier aufschlagen könnte. Wobei ich ja der Meinung bin wenn es keiner von den beiden wird, dann sollte es auch kein anderer sein, dann würde ich die Bühne Endrick und Joselu überlassen.
 
Joselu vor Endrick? Ich feiere den Spanier wirklich sehr und wünsche ihm eigentlich so viel Minuten im weissen Dress wie möglich, da er ein toller Kerl ist und immer alles gibt, aber niemals würde ich "für" ihn Endricks Spielzeit opfern, da der Teenie ein so grosses Potenzial hat. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich Joselu gar nicht erst verpflichten würde, falls man denn Mbappe holt, sodass Endrick mit Brahim die ersten Einwechslungsoptionen sind, auch wenn mir das von Herzen leid tun würde für den Mittelstürmer. Wenn Mbappe wieder einen Mbappe-Move macht, dann ist es natürlich ein No-Brainer, Joselu fest zu verpflichten. Wie viele schon geschrieben haben, sollte Arda sich eher fürs Mittelfeld bewerben und ab dem Sommer Modric Platz einnehmen vorerst. Irgendwann wird auch leider Tonis Zeit auf dem Platz abgelaufen sein und dann hat man Camavinga, Tchou, Valverde, Bellingham und Güler für die Zukunft, was absolut Weltklasse sein kann. Für das 4-3-3 wäre das perfekt.


Das Ding ist, Joselu und Endrick zu vergleichen, finde ich ziemlich schwierig.
Natürlich, Endrick wird Minuten brauchen, und hoffentlich auch bekommen.
Aber ich sehe in Joselu einfach eine Waffe, gegen Tiefstehende Gegner, als Joker für die letzten 10-15 Minuten, die man sich mit dieser geringen Kaufoption nicht nehmen lassen darf.
Endrick ist anscheinend 1,73m groß, Joselu ist 1,92m.

Endrick gibt uns spielerisch sicherlich mehr, sollte auch mehr in der Start11 stehen und bei Führungen eingewechselt werden als Joselu.
Aber Joselus Attribute mit der Größe, seinem Kopfballspiel sind für uns enorm wertvoll, wenn wir in der Schlussphase unbedingt ein Tor brauchen und der Gegner tief steht. Joselu kann unser Spiel verändern, wir haben mit ihm einfach einen kopfballstarken Zielspieler für den 16er, dadurch sind wir dann weniger ausrechenbar.

Also ich finde, wir können Joselu und Endrick gebrauchen.
Joselu wird sich mit seinem Alter bei Real auch als reiner Joker nicht über seine Einsatzzeiten beschweren.

Also meine Meinung:
Endrick und Joselu behalten, unabhängig ob Mbappe kommt oder nicht.
Endrick langsam aufbauen mit Start11 Einsätzen und Einwechslungen bei Führung oder gegen höher stehende Gegner (welche es leider gegen uns nicht wirklich gibt in der LaLiga)
Joselu als "Feuerwehrmann" verpflichten, für Spiele, mit tiefstehendem Gegner, wenn wir im Rückstand liegen oder noch unbedingt ein Tor brauchen) um in den letzten 10-15 Minuten einfach auch hohe Flanken an den Mann bringen zu können, um unserem Spiel eine weitere Facette zu geben.
 
Das Ding ist, Joselu und Endrick zu vergleichen, finde ich ziemlich schwierig.
Natürlich, Endrick wird Minuten brauchen, und hoffentlich auch bekommen.
Aber ich sehe in Joselu einfach eine Waffe, gegen Tiefstehende Gegner, als Joker für die letzten 10-15 Minuten, die man sich mit dieser geringen Kaufoption nicht nehmen lassen darf.
Endrick ist anscheinend 1,73m groß, Joselu ist 1,92m.

Endrick gibt uns spielerisch sicherlich mehr, sollte auch mehr in der Start11 stehen und bei Führungen eingewechselt werden als Joselu.
Aber Joselus Attribute mit der Größe, seinem Kopfballspiel sind für uns enorm wertvoll, wenn wir in der Schlussphase unbedingt ein Tor brauchen und der Gegner tief steht. Joselu kann unser Spiel verändern, wir haben mit ihm einfach einen kopfballstarken Zielspieler für den 16er, dadurch sind wir dann weniger ausrechenbar.

Also ich finde, wir können Joselu und Endrick gebrauchen.
Joselu wird sich mit seinem Alter bei Real auch als reiner Joker nicht über seine Einsatzzeiten beschweren.

Also meine Meinung:
Endrick und Joselu behalten, unabhängig ob Mbappe kommt oder nicht.
Endrick langsam aufbauen mit Start11 Einsätzen und Einwechslungen bei Führung oder gegen höher stehende Gegner (welche es leider gegen uns nicht wirklich gibt in der LaLiga)
Joselu als "Feuerwehrmann" verpflichten, für Spiele, mit tiefstehendem Gegner, wenn wir im Rückstand liegen oder noch unbedingt ein Tor brauchen) um in den letzten 10-15 Minuten einfach auch hohe Flanken an den Mann bringen zu können, um unserem Spiel eine weitere Facette zu geben.
Joselu sollte man sowieso behalten. Der wird uns gefühlt gar nichts kosten, verschlingt kaum Gehalt und murrt nicht, wenn er nur jedes dritte Spiel Minuten bekommt. Dazu ist er halt auch einfach ein guter Spieler - kein Real-Madrid-Stamm-Neuner-Niveau - aber gut genug.
 
Sehe das genauso. Wie siehst du die Personalie Rodrygo in diesem Zusammenhang?
Für mich ja eigentlich der ideale Ersatz zu Vini und mit einem super Impact als Einwechselspieler. Beides Qualitäten, die wir brauchen würden, aber ob er sich auf Dauer damit zufrieden gibt?
Das Ding ist, Joselu und Endrick zu vergleichen, finde ich ziemlich schwierig.
Natürlich, Endrick wird Minuten brauchen, und hoffentlich auch bekommen.
Aber ich sehe in Joselu einfach eine Waffe, gegen Tiefstehende Gegner, als Joker für die letzten 10-15 Minuten, die man sich mit dieser geringen Kaufoption nicht nehmen lassen darf.
Endrick ist anscheinend 1,73m groß, Joselu ist 1,92m.

Endrick gibt uns spielerisch sicherlich mehr, sollte auch mehr in der Start11 stehen und bei Führungen eingewechselt werden als Joselu.
Aber Joselus Attribute mit der Größe, seinem Kopfballspiel sind für uns enorm wertvoll, wenn wir in der Schlussphase unbedingt ein Tor brauchen und der Gegner tief steht. Joselu kann unser Spiel verändern, wir haben mit ihm einfach einen kopfballstarken Zielspieler für den 16er, dadurch sind wir dann weniger ausrechenbar.

Also ich finde, wir können Joselu und Endrick gebrauchen.
Joselu wird sich mit seinem Alter bei Real auch als reiner Joker nicht über seine Einsatzzeiten beschweren.

Also meine Meinung:
Endrick und Joselu behalten, unabhängig ob Mbappe kommt oder nicht.
Endrick langsam aufbauen mit Start11 Einsätzen und Einwechslungen bei Führung oder gegen höher stehende Gegner (welche es leider gegen uns nicht wirklich gibt in der LaLiga)
Joselu als "Feuerwehrmann" verpflichten, für Spiele, mit tiefstehendem Gegner, wenn wir im Rückstand liegen oder noch unbedingt ein Tor brauchen) um in den letzten 10-15 Minuten einfach auch hohe Flanken an den Mann bringen zu können, um unserem Spiel eine weitere Facette zu geben.
 
Sehe das genauso. Wie siehst du die Personalie Rodrygo in diesem Zusammenhang?
Für mich ja eigentlich der ideale Ersatz zu Vini und mit einem super Impact als Einwechselspieler. Beides Qualitäten, die wir brauchen würden, aber ob er sich auf Dauer damit zufrieden gibt?

Ich glaube, und das hat ein anderer User schon vor mir geschrieben, dass das kein Problem sein wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es zukünftig keine so starke Trennung zwischen Stammspielern und Einwechselspielern mehr geben wird, da es mittlerweile einfach viel zu viele Spiele pro Jahr gibt: Die CL wird aufgestockt, die Klub WM bekommt ein neues Format mit wesentlich mehr Spielen und alle zwei Jahre finden dann noch die großen Turniere EM und WM statt. Wenn dann noch die Super League kommt, gibt es vermutlich gar keine Pause mehr. Kein Profi dieser Welt kann all diese Spiele bestreiten und dabei immer in Bestform sein, da das allein schon körperlich nicht funktionieren wird.

Daher glaube ich, dass die Kader der Spitzenmannschaften immer breiter werden und auch breiter werden müssen, damit vernünftig rotiert werden kann. Insoweit kann man auch als Rotationsspieler auf genügend Spielzeit kommen.

Klar, es wird immer eine beste erste Elf geben, die dann in den wichtigsten Spielen auch spielen wird. Für mich stellt sich daher nicht die Frage, ob sich jemand seiner Rolle als Einwechselspieler zufrieden gibt, sondern ob jemand den Anspruch hat, auch in den wichtigen Spielen von Beginn an zu spielen. Auf genügend Spielzeit wird vermutlich jeder kommen.

Ich gehe auch davon aus, dass die Spieler das genauso sehen werden. Und solange ein Spieler genügen Spielzeit bekommt, wird er auch immer die Chance sehen, sich durch seine Einsätze für die beste erste Elf zu empfehlen. Insoweit dürfte ja immer eine sportliche Perspektive vorhanden sein, was für mich persönlich als Spieler das Wichtigste wäre.
 
Sehe das genauso. Wie siehst du die Personalie Rodrygo in diesem Zusammenhang?
Für mich ja eigentlich der ideale Ersatz zu Vini und mit einem super Impact als Einwechselspieler. Beides Qualitäten, die wir brauchen würden, aber ob er sich auf Dauer damit zufrieden gibt?


Für mich sollte Rodrygo weiterhin auf dem rechten Flügel gesetzt sein. Ich glaube, dass wir nächstes Jahr wieder auf ein 433 zurückgreifen (zumindest auf dem Papier)
Rodrygos beste Position ist meiner Meinung nach auch der linke Flügel, aber da wird er keine Chance bekommen solange Vini da ist.

Ich sehe auch niemanden der Rodrygo auf dem RF dauerhaft das Wasser reichen kann, dafür hat er zuviel Qualität, auch wenns nicht seine beste Position ist.
Rodrygo hat viel Spielwitz, und ist ein gutes Pendant zu Vini auf der anderen Seite im 433.
Er ist halt nicht so verspielt wie Vini, ich habe das gefühlt er geht effizienter in Dribblings und sucht viel das Kombinationsspiel mit den Mitspielern.

Und sobald ein Mbappe oder anderer Abschlussstarker Stürmer kommt, bin ich der Meinung, dass Vini, Rodrygo und Brahim auch nicht mehr soviel für den Torabschluss kritisiert werden. Für mich sind unsere Flügelspieler weiterhin eher an den Vorlagen und Chancen-kreierenden zu bewerten. Und wenn wir da jemanden in Weltklasse-Format vorne haben, der die Dinger auch macht, können sie sich wieder mehr auf ihr eigentliches Spiel kontrollieren.

Also um das nochmal kurz zu fassen:
Joselu und Endrick sollten sich eher weniger auf die Spielzeit auswirken.
Sehe Endrick auf nicht auf dem rechten Flügel, zur Rotation mit Rodrygo sollte er es mit Brahim und Güler zu tun bekommen.


Ganz anders sieht es aus, falls man auch weiterhin mit einem 442, oder 4321 oder einem System mit 2 Spitzen plant, dann wirds auch eher schwierig für Rodrygo, da sehe ich ihn auch nicht wirklich in der Spitze, sondern eher hängen oder als 10er, dann müsste Bellingham eins nach hinten rücken, was nicht so schnell passieren wird. Da sehe ich dann weniger Platz für Rodrygo in der Startelf, aber damit wird er sich nicht zufrieden geben, wenn er nur in den "unwichtigen" Spielen in der Startelf steht
 
Ein 4-3-3 mit Vini-Mbappé-Rodrygo wäre natürlich spektakulär, aber in meinen Augen etwas unausgewogen, zumindest als Grundformation. Ein 4-2-3-1 mit 2 klassischen 6ern würde etwas mehr Balance in die Sache bringen aber gleichzeitig Vini und Rodrygo zu sehr viel Defensivarbeit zwingen. Man darf gespannt sein wie Ancelotti das Puzzle löst...
Für mich sollte Rodrygo weiterhin auf dem rechten Flügel gesetzt sein. Ich glaube, dass wir nächstes Jahr wieder auf ein 433 zurückgreifen (zumindest auf dem Papier)
Rodrygos beste Position ist meiner Meinung nach auch der linke Flügel, aber da wird er keine Chance bekommen solange Vini da ist.

Ich sehe auch niemanden der Rodrygo auf dem RF dauerhaft das Wasser reichen kann, dafür hat er zuviel Qualität, auch wenns nicht seine beste Position ist.
Rodrygo hat viel Spielwitz, und ist ein gutes Pendant zu Vini auf der anderen Seite im 433.
Er ist halt nicht so verspielt wie Vini, ich habe das gefühlt er geht effizienter in Dribblings und sucht viel das Kombinationsspiel mit den Mitspielern.

Und sobald ein Mbappe oder anderer Abschlussstarker Stürmer kommt, bin ich der Meinung, dass Vini, Rodrygo und Brahim auch nicht mehr soviel für den Torabschluss kritisiert werden. Für mich sind unsere Flügelspieler weiterhin eher an den Vorlagen und Chancen-kreierenden zu bewerten. Und wenn wir da jemanden in Weltklasse-Format vorne haben, der die Dinger auch macht, können sie sich wieder mehr auf ihr eigentliches Spiel kontrollieren.

Also um das nochmal kurz zu fassen:
Joselu und Endrick sollten sich eher weniger auf die Spielzeit auswirken.
Sehe Endrick auf nicht auf dem rechten Flügel, zur Rotation mit Rodrygo sollte er es mit Brahim und Güler zu tun bekommen.


Ganz anders sieht es aus, falls man auch weiterhin mit einem 442, oder 4321 oder einem System mit 2 Spitzen plant, dann wirds auch eher schwierig für Rodrygo, da sehe ich ihn auch nicht wirklich in der Spitze, sondern eher hängen oder als 10er, dann müsste Bellingham eins nach hinten rücken, was nicht so schnell passieren wird. Da sehe ich dann weniger Platz für Rodrygo in der Startelf, aber damit wird er sich nicht zufrieden geben, wenn er nur in den "unwichtigen" Spielen in der Startelf steht
 
Ob wir es "Stammelf" nennen oder "eine beste erste Elf"...ich glaube das fühlt sich für den Spieler immer gleich an, nämlich dass er nicht zur absoluten Elite gehört und diesen Anspruch meine ich. Ich kann Rodrygo diesbezüglich noch nicht so richtig einordnen. Seine Zuneigung zu Real Madrid nehme ich ihm ab, aber er hat auch schon mal durchblicken lassen, dass er sportlich nicht da ist wo er sein möchte und Rollen ausfüllen muss, wo er nicht sein gesamtes Potential ausschöpfen kann. Dieser Anspruch von ihm ist sehr löblich, aber ich glaube eben nicht, dass Real Madrid diesem Anspruch gerecht werden kann. Er würde bei uns immer die "zweite Geige" spielen. Ob er damit zurecht kommt?

Was die Kaderbreite angeht und die Zunahme der Spiele bin ich ebenfalls ein wenig skeptisch. Gerade das Credo der SuperLeague war es ja die Spiele zu reduzieren und die Qualität zu erhöhen. Das steht für mich im kompletten Widerspruch zu "mehr Spiele" und "Rotation".
Wohin sich das entwickelt ist mMn noch nicht abzusehen.
Ich glaube, und das hat ein anderer User schon vor mir geschrieben, dass das kein Problem sein wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es zukünftig keine so starke Trennung zwischen Stammspielern und Einwechselspielern mehr geben wird, da es mittlerweile einfach viel zu viele Spiele pro Jahr gibt: Die CL wird aufgestockt, die Klub WM bekommt ein neues Format mit wesentlich mehr Spielen und alle zwei Jahre finden dann noch die großen Turniere EM und WM statt. Wenn dann noch die Super League kommt, gibt es vermutlich gar keine Pause mehr. Kein Profi dieser Welt kann all diese Spiele bestreiten und dabei immer in Bestform sein, da das allein schon körperlich nicht funktionieren wird.

Daher glaube ich, dass die Kader der Spitzenmannschaften immer breiter werden und auch breiter werden müssen, damit vernünftig rotiert werden kann. Insoweit kann man auch als Rotationsspieler auf genügend Spielzeit kommen.

Klar, es wird immer eine beste erste Elf geben, die dann in den wichtigsten Spielen auch spielen wird. Für mich stellt sich daher nicht die Frage, ob sich jemand seiner Rolle als Einwechselspieler zufrieden gibt, sondern ob jemand den Anspruch hat, auch in den wichtigen Spielen von Beginn an zu spielen. Auf genügend Spielzeit wird vermutlich jeder kommen.

Ich gehe auch davon aus, dass die Spieler das genauso sehen werden. Und solange ein Spieler genügen Spielzeit bekommt, wird er auch immer die Chance sehen, sich durch seine Einsätze für die beste erste Elf zu empfehlen. Insoweit dürfte ja immer eine sportliche Perspektive vorhanden sein, was für mich persönlich als Spieler das Wichtigste wäre.
 
Ein 4-3-3 mit Vini-Mbappé-Rodrygo wäre natürlich spektakulär, aber in meinen Augen etwas unausgewogen, zumindest als Grundformation. Ein 4-2-3-1 mit 2 klassischen 6ern würde etwas mehr Balance in die Sache bringen aber gleichzeitig Vini und Rodrygo zu sehr viel Defensivarbeit zwingen. Man darf gespannt sein wie Ancelotti das Puzzle löst...

Worauf beruht deine Meinung das im 4231 für die Außenstürmer in deinem Beispiel Vini und Rodry mehr nach hinten Arbeiten müssten und falls es so wäre was ist daran schlimm?
Mal im Planspiel dieses System mit Tchouameni und Fede auf der Doppel.6 die schließen doch schon fast alle Lücken und Bellingham ist auch kein Zehner der vorne steht und wartet, sondern ist einer der auch in der Rückwertsbewegung stark Mitarbeitet.
Sollte man sich in diesen System Gedanken machen, dann um die AVs und wie man diese primär besetzt. Die in letzter Zeit häufig gehandelten Davies und Couto sind vermutlich zuviel des Guten und wären nicht gut für die Balancen, da würde ich mich Persönlich sicherer fühlen sollte einer eher Offensiv sein und der andere wie früher in der Konstellation Dani/Marcelo das Gleichgewicht halten.
Ob am Ende tatsächlich ein 4231 kommt weiß ich nicht, aber schaue ich mir den möglichem Kader an, wäre dies das Perfekte System und es könnten alle wieder auf Positionen spielen auf denen sie ihre beste Leistung abrufen können mit leichten Abstrichen bei Rodry als RF.
 
Paris Saint-Germain are CONFIDENT to keep Kylian Mbappe at PSG by extending his contract and building the squad around him.
[
@FabrizioRomano]


Gut ich bin wieder raus ;D

 
Paris Saint-Germain are CONFIDENT to keep Kylian Mbappe at PSG by extending his contract and building the squad around him.
[
@FabrizioRomano]


Gut ich bin wieder raus ;D


Und da haben wir die erste Meldung bereits, dann auch noch von Fabrizio. Es ist so unfassbar lächerlich!
 
Paris Saint-Germain are CONFIDENT to keep Kylian Mbappe at PSG by extending his contract and building the squad around him.
[
@FabrizioRomano]


Gut ich bin wieder raus ;D

:lol:
Herrlich


Edit: Hoffentlich gibts dieses hin und her noch 1-2 mal in diesem Monat. Finds mittlerweile sehr unterhaltend. Ein quantum Nervenkitzel schadet nicht =).
Sorry Leute
 
Und da haben wir die erste Meldung bereits, dann auch noch von Fabrizio. Es ist so unfassbar lächerlich!
Fabrizi hat schon was dazugesagt, vor paar tagen sogar!
Real Madrid are very confident in Kylian Mbappé’s deal. People close to Florentino Pérez feel that this time, Mbappé will join Real Madrid.

IF the deal is formalized between Real Madrid & Kylian Mbappé, he will earn LESS than he does at PSG. The message from Madrid was always clear — “On our conditions or we’ll go another way”

Real Madrid keep advancing on Kylian Mbappé deal with confidence — but nothing has been signed yet. Formal decision on player side expected soon.

Nasser Al Khelaifi & PSG have not received any formal communication yet. It’s a crucial step, part of the pact with Kylian.

@FabrizioRomano
 
Paris Saint-Germain are CONFIDENT to keep Kylian Mbappe at PSG by extending his contract and building the squad around him.
[
@FabrizioRomano]


Gut ich bin wieder raus ;D


Na endlich äußert PSG seine Zuversicht, dass Mbappé verlängert.

„James, the same procedure as every year“

:D
 
Und da haben wir die erste Meldung bereits, dann auch noch von Fabrizio. Es ist so unfassbar lächerlich!

Fabrizio ist aber keine Quelle mehr, sondern eher Sprachrohr. Von ihm gab es schon länger keine richtigen Insider News, sondern meist tap in’s mir “here we go”.

und auch Gallardo ist spätestens seit letztem Sommer und seine 100% Ankündigungen “boooom” Mbappe kommt nach Madrid zu größten Clown mutiert.
 

Heutige Geburtstage

Zurück