Aktuelles

[Artikel] Salary Cap: Real unverändert an der Spitze, Barcelona sinkt weiter

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Salary Cap: Real unverändert an der Spitze, Barcelona sinkt weiter

Real Madrid bleibt weiter der finanziell stabilste Verein in LaLiga. So stellen die Blancos im angepassten Salary Cap von LaLiga unverändert und mit Abstand die Spitze dar, während der FC Barcelona erneut zum Sparen gezwungen wird.

Zum vollständigen Beitrag
 
Kaum zu glauben, wie sich Barcelona für ein Jahrzehnt an Erfolgen heruntergewirtschaftet hat
...und trotzdem oftmals allen anderen die Schuld für ihre Situation geben kann. Mal sind es die bösen Königlichen, mal der fiese Salary Cap, dann auch mal NUR Bartomeu..
 
Kaum zu glauben, wie sich Barcelona für ein Jahrzehnt an Erfolgen heruntergewirtschaftet hat

Man muss aber auch zugeben, dass sie bei ihren Verpflichtungen maximales Pech hatten. Coutinho (135 Mio), Dembélé (135 Mio) und Griezmann (120 Mio) sowie deren astronomischen Gehälter und das völlig überhöhte Messi Gehalt waren über die Corona-Krise einfach zu heftig.Und die Pandemie war so ja nicht absehbar.

Unglücklicherweise sind alle 3 Toptransfers dann auch noch sportlich gescheitert, was - zumindest nach meiner Bewertung - so nicht absehbar war. Das waren quasi 3 Eden Hazards. So fand man sich dann nicht - wie offensichtlich geplant im Halbfinale der CL wieder, sondern in der EL, wodurch die finanzielle Planung komplett über den Haufen geworfen wurde.

Ich bin mal gespannt, wie sich das jetzt in naher Zukunft entwickelt. Auf eines lege ich mich jedoch fest: Werden sie in der Causa Negreira verurteilt, war’s das für Barcelona.
 
Kaum zu glauben, wie sich Barcelona für ein Jahrzehnt an Erfolgen heruntergewirtschaftet hat

Man muss aber auch zugeben, dass sie bei ihren Verpflichtungen maximales Pech hatten. Coutinho (135 Mio), Dembélé (135 Mio) und Griezmann (120 Mio) sowie deren astronomischen Gehälter und das völlig überhöhte Messi Gehalt waren über die Corona-Krise einfach zu heftig.Und die Pandemie war so ja nicht absehbar.

Unglücklicherweise sind alle 3 Toptransfers dann auch noch sportlich gescheitert, was - zumindest nach meiner Bewertung - so nicht absehbar war. Das waren quasi 3 Eden Hazards. So fand man sich dann nicht - wie offensichtlich geplant im Halbfinale der CL wieder, sondern in der EL, wodurch die finanzielle Planung komplett über den Haufen geworfen wurde.

Ich bin mal gespannt, wie sich das jetzt in naher Zukunft entwickelt. Auf eines lege ich mich jedoch fest: Werden sie in der Causa Negreira verurteilt, war’s das für Barcelona.
Klar gehört bei den Transfers immer etwas Glück dazu auf beiden Seiten. Bei Coutinho wundere ich mich schon ein wenig, aber bei Dembele zum Beispiel hat man sich offensichtlich einen sehr schwierigen Charakter nach Barcelona geholt. Der Typ ist in der Tat sehr talentiert, aber da hat man einfach zu viel riskiert. In Deutschland und Frankreich ist er bereits mit seiner Persönlichkeit aufgefallen und hat das auch in Spanien am Schluss. Griezman war auch sehr schlecht gescoutet in meinen Augen. Der hat doch schon bei Atletico und La Real ähnliche Spielideen wie Messi. Dass die beiden nicht so sehr harmoniert haben, wie man sich das dachte, hätte ich mir im Vorhinein schon denken können. Dann zu Messi. Er ist ein Jahrhundertspieler, aber hat das bei Barca auch ausgenutzt. Der Argentinier war am Schluss zu mächtig. Barca hat es einfach verpasst einen richtigen Leader zu holen und ich könnte mir vorstellen, dass das auch wegen Messi und seinen Friends so geschehen ist. Die wollten ihr schönes Fussballleben ausleben ohne dass jemand ihnen etwas dazwischen reden durfte. So kommt es mir zumindest rüber.
 
Also dass Barça allen anderen die Schuld an ihrer finanziellen Situation gibt, stimmt überhaupt nicht und zumindest das rechne ich Barça hoch an. Sowohl deren Führung, als auch die Fans geben nur einem einzigen die Schuld und er heißt Bartomeu. Der Typ hat den kompletten Verein an die Wand gefahren. Ein guter Kumpel von mir, der Barça Fan ist, meinte zu mir letztens, dass sie mal so einen Fernandez verpflichtet hätten, so ein No-Name, und dass dieser rund 7 Mio Brutto an Gehalt bei ihnen eingestrichen hat..das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Bartomeu hat da wirklich ganze Arbeit geleistet.

Sportlich sind natürlich wir und die ganze Welt Schuld an ihrem Versagen, das ist schon richtig, dass Barça in dieser Hinsicht allen anderen die Schuld geben, aber finanziell wissen sie schon sehr gut, warum sie in dieser Lage sind.


Was ihre teuren Transfers anbelangt:

Dembélé: Vor seinem Wechsel zu Barça war er mindestens auf Augenhöhe mit Mbappé. Es gibt da Gerüchte dass Mbappé zu Barça wollte, nach dem diese einen neuen Flügelspieler nach Neymars Abgang benötigten. Sie entscheiden sich aber lieber für Dembélé. Heute kann man darüber den Kopf schütteln, aber damals stand Dembélé ihm in nichts nach. Ich finde also schon, dass die Ablöse für ihn gerechtfertigt war, wenn man die damaligen Umstände betrachtet, wie etwa Dembélés krasses Talent und dass jeder Verein wusste, dass Barça 222 Mio erhalten hat. Dass sich Dembélé so entwickeln würde, konnte keiner ahnen. Hier hat Barça einfach Pech gehabt.

Coutinho: Vor seinem Wechsel ein top 3 Spieler. Der war so unfassbar stark bei Liverpool. Als Barça seinen Transfer in JANUAR eingetütet hatte, habe ich voller Neid nach Barcelona geblickt. Seine Ablöse war aber schon etwas zu hoch, hier hat Barça schlecht verhandelt. Andererseits, haben sie ihn mitten im Saison verpflichtet, dass Liverpool da nicht nachgeben würde, war auch klar und verständlich. Und dass Coutinho derart floppen würde, konnte man auch nicht ahnen. Auch hier hat Barça extrem Pech gehabt.

Griezmann: Ein richtiger Bartomeu Transfer. Nicht nur zu viel Geld ausgegeben, sondern völlig sinnloser Transfer. Man scheint Griezmanns Position und generell sein Verhalten auf dem Platz überhaupt nicht studiert zu haben. Zusammen mit Messi konnte der niemals funktionieren. Bekleiden beide doch eine ähnliche Position. Noch dazu hat ihn Barça verpflichtet, obwohl er sie ein Jahr zuvor hat zappeln lassen und ihnen dann in einem Talkshow einen Korb gegeben hat, das Ganze moderiert von unseren Liebling Pique..mehr Barça geht nicht! :D Bevor jetzt hier einige mit Mbappé ankommen, das ist was anderes! ^^

An dieser Stelle muss ich aber auch GRANDE PEREZ sagen. Wie er diesen Verein wirtschaftlich führt, ist einfach top. Da können wir absolut stolz auf unseren Präsidenten sein.
 
Ist bitter für Barca aber als Marke sind sie weiterhin unbezahlbar. Daher werden sie auch aus dem Dunst rauskommen über kurz oder lang. Aktuell genieße ich aber deren Bruchlandung.
 
Gute Neuigkeiten!
Misswirtschaft gehört bestraft. Hoffe bei diesem korrupten Verein gehen bald die Lichter aus und er verschwindet von der Landkarte.
 
Coutinho: Vor seinem Wechsel ein top 3 Spieler. Der war so unfassbar stark bei Liverpool. Als Barça seinen Transfer in JANUAR eingetütet hatte, habe ich voller Neid nach Barcelona geblickt. Seine Ablöse war aber schon etwas zu hoch, hier hat Barça schlecht verhandelt. Andererseits, haben sie ihn mitten im Saison verpflichtet, dass Liverpool da nicht nachgeben würde, war auch klar und verständlich. Und dass Coutinho derart floppen würde, konnte man auch nicht ahnen. Auch hier hat Barça extrem Pech gehabt.

Top 3 Spieler? Das ist ein Witz oder?
Vieles was du zu Griezmann geschrieben hast, kann man so auch zum Coutinho-Transfer schreiben. Das war in Kombi mit der hohen Ablöse ein Fehleinkauf mit Ansage. Und doch, ja das haben sehr viele so geahnt und kommen sehen.
 
Top 3 Spieler? Das ist ein Witz oder?
Vieles was du zu Griezmann geschrieben hast, kann man so auch zum Coutinho-Transfer schreiben. Das war in Kombi mit der hohen Ablöse ein Fehleinkauf mit Ansage. Und doch, ja das haben sehr viele so geahnt und kommen sehen.

Also zur damaligen Zeitpunkt, war Coutinho aus meiner Sicht definitiv ein top 3 Spieler der Welt, so ähnlich wie Hazard in seiner letzten Saison bei Chelsea. Da waren schon Ballon d'or-Gerüchte im Umlauf. Der war für Liverpool on Fire.

Ja, sicherlich gab es Leute, die das geahnt haben, aber ganz sicher nicht die Mehrheit. Und mit Griezmanns Transfer kann man das auch nicht vergleichen. Es war sogar ursprünglich vorgesehen, dass Coutinho der Nachfolger von Iniesta werden soll.
 
Also zur damaligen Zeitpunkt, war Coutinho aus meiner Sicht definitiv ein top 3 Spieler der Welt, so ähnlich wie Hazard in seiner letzten Saison bei Chelsea. Da waren schon Ballon d'or-Gerüchte im Umlauf. Der war für Liverpool on Fire.

Ja, sicherlich gab es Leute, die das geahnt haben, aber ganz sicher nicht die Mehrheit. Und mit Griezmanns Transfer kann man das auch nicht vergleichen. Es war sogar ursprünglich vorgesehen, dass Coutinho der Nachfolger von Iniesta werden soll.
Wow, das ist einfach eine brutale Fehleinschätzung von dir.
Im damaligen Liv. Kader waren u.A. Salah, Mane, Van Dijk oder auch Firmino. Ehrlich, wenn man möchte, könnte man sogar darüber streiten ob er ein Top-3 Liverpool Spieler war zu diesem Zeitpunkt. Ballon d'or Gerüchte gab es da sowieso nicht.
Und nein, auch niemals in seiner Karriere hatte er einen Status wie es Hazard zu seiner Chelsea Zeit hatte.
 
Zurück