Kaufe ich dir nicht ab. Dafür hast du in 2 Beiträgen bisher viel zu selten Benzema erwähnt[emoji28]Mein Guter, ich verfolge Real Total seid ich etwa neun Jahre alt war, damals noch auf Facebook. Bin seid vielen, vielen Jahren hier im Forum unter diversen Namen tätig, zuletzt Curry goes for three. vielen dank für die schönen worte liebes Florentina! auf ein gutes miteinander und HALA MADRID!
Und weil du so unglaublich gerne von Fakten redest, hier sind ein paar Fakten:
Carlos Masterplan, als er 2021 zurückkam, hiess T Bo - Dani, Militao, Alaba, Marcelo - Casemiro, Kroos, Modric - Bale, Benzema, Hazard. Das 2014ner 4-3-3 mit KMC und sämtlichen alternden Leistungsträger.
- Ödegaard wurde bereits in der Vorbereitung auf seinen Platz verwiesen, Carlo hat ihn ja anscheinend immer nur als Mediengag gesehen. Ich kann verstehen, dass man Öde keinen Stammplatz garantieren konnte und wollte, aber warum er hinter einem bereits damals kaputten Isco, einem primär auf dem Flügel stehenden Asensio und einem gerade zurückgekommenen Ceballos stehen sollte, wird Carlos Geheimnis bleiben. Mangelnde Geduld kann man ihm nach 6.5 Jahren und 4 Leihen kaum vorwerfen
- Vini hat bereits in seiner ersten Saison mit 18 gezeigt, was er für ein brutales Potenzial hat. Auch Zidane hat irgendwann auf ihn gesetzt und er hat Fortschritte gemacht. Carlo hat dann ebenfalls auf ihn gesetzt, nachdem er gemerkt hat, dass Hazard absolut unbrauchbar war und hat ihm zum Sprung an die Weltspitze verholfen. Letzteres erkenne ich absolut an und rechne ich auch Carlo an. Aber siehe weiter unten, was mich am allgemeinen Narrativ stört.
- Valverde kam 2016 nach Madrid, spielte eine Saison in der Castilla, dann ein starkes Leihjahr bei Alaves. 2018 kam er zurück und konnte sich beweisen, und unter Zidane hat er sich als Stammspieler etabliert und sein Weltklassepotenzial regelmässig gezeigt. Supcercopa 2020 oder CL Viertelfinale gegen Liverpool 2021 schon vergessen? Dann kam Carlo und Fede war auf einmal nur noch Einwechselspieler, der 10-15 min bekam und sich "noch beweisen musste". Er brauchte Stagnation und Niederlagen durch KMC, Verletzungen und Betteln vom Team selber, bis Fede in der Rückrunde 2022 endlich wieder regelmässig spielte.
- Rodrygo bekam schon unter Zidane regelmässig Jokereinsätze und hat dort wichtige Tore erzielt. Unter Carlo wurde er etwas konstanter, seine Rolle hat sich aber nicht grundlegend verändert.
- Camavinga wurde zunächst auf verschiedenen Positionen hin und her geschoben und bekam hier und da ein paar Jokereinsätze. Auch hier brauchte es Verletzungen und starke Leistungen seinerseits, bis er regelmässig als Joker oder Stammspieler gebracht wurde.
- Brahim wurde im Winter 2018 mal gekauft, weil er billig zu haben war. Weder Solari noch Zidane wussten so recht, was sie mit ihm anfangen sollten, in Folge wurde er 3 Jahre nach Milan verliehen. Im Sommer kam er zurück und wurde zunächst auch kaum beachtet. Verletzungen zwangen Carlo dazu, auf ihn zu setzen und er hat sich bewiesen, seiterh wird er berücksichtigt.
- Tchouameni und Jude wurden sofort integriert, würde aber bei ihnen auch sagen, dass sie durch ihre hohen Ablösen und die Abgänge von Casemiro bzw. Benzema + Asensio andere Ausgangslagen hatten.
Carlo ist verdammt gut darin, wenn es darum geht, zu improvisieren, Spieler weiterzuentwickeln und sie in ein funktionierendes System zu integrieren, WENN er auf sie setzt und/oder durch Umstände dazu gezwungen wird. Und genau das ist der springende Punkt in meinen Augen. Carlo setzt auf Talente und entwickelt sie, sobald er sie als würdig und unumgänglich sieht. Aber er macht es halt nicht von sich aus, und genau dem fällt aktuell Güler zum Opfer.
Mir geht es hier nicht darum, Carlos Arbeit insgesamt schlecht zu reden, weil er über weite Strecken gute Arbeit macht, aber ein paar Schwachstellen davon zu kritisieren und einige Dinge in den entsprechenden Kontext zu setzen. Bei Talenten, die sich Carlos Ansehen erarbeitet haben, gibt es halt oft ein Sternchen mit einer Fuszeile von Umständen, die dazu geführt haben. Und jene, die es (noch) nicht geschafft haben, werden nur zu gerne ausgeblendet.
Das Narrativ, dass Vini, Rodry, Fede, Brahim, Cama usw. vor Carlo alle komplette No Names waren und/oder es bei allen von Beginn an der grosse Masterplan war, sie in der heutigen Form zu integrieren, ist halt kompletter Blödsinn, unabhängig von der guten Arbeit, die er auf Grund von Umständen mit ihnen gemacht hat und immer noch macht.
Ich werde Carlo nicht schassen, weil er insgesamt vieles richtig macht. Aber mich nervt es, wenn man sich nachträglich irgendwelche Narrative zusammenspinnt, die weder der Wahrheit entsprechen noch er in irgendeiner Form nötig hat. Carlo ist halt vor allem ein reaktiver Opportunist und Improvisationist , und zu seinem Kredit verdammt gut darin.
Und Nachtrag zu Güler, mich regt nicht mal zwingend der Fakt auf, dass er heute nicht spielt. Sondern dass ich manche wieder irgendeine Rechtfertigung zusammenspinnen müssen, dass Arda auf einmal irgendein Sicherheitsrisiko gegen ein über weite Strecken harmloses Sevilla darstellen würde und ein Alvaro, der mit der Castilla irgendwo in der Abstiegszone der 3ten Liga rumturnt und seit 1 Jahr kein 1 Liga Spiel mehr bestritten hat, mehr Stabilität bringen würde. Wir hätten das Spiel heute auch mit 5-10 min Arda gewonnen, kann mir keiner was anderes erzählen.
Achja, Vazquez super Spiel gemacht. Der Junge macht es einem nicht leicht. Er muss fast schon wieder bleiben muss ich sagen.
Und weil du so unglaublich gerne von Fakten redest, hier sind ein paar Fakten:
Carlos Masterplan, als er 2021 zurückkam, hiess T Bo - Dani, Militao, Alaba, Marcelo - Casemiro, Kroos, Modric - Bale, Benzema, Hazard. Das 2014ner 4-3-3 mit KMC und sämtlichen alternden Leistungsträger.
- Ödegaard wurde bereits in der Vorbereitung auf seinen Platz verwiesen, Carlo hat ihn ja anscheinend immer nur als Mediengag gesehen. Ich kann verstehen, dass man Öde keinen Stammplatz garantieren konnte und wollte, aber warum er hinter einem bereits damals kaputten Isco, einem primär auf dem Flügel stehenden Asensio und einem gerade zurückgekommenen Ceballos stehen sollte, wird Carlos Geheimnis bleiben. Mangelnde Geduld kann man ihm nach 6.5 Jahren und 4 Leihen kaum vorwerfen
- Vini hat bereits in seiner ersten Saison mit 18 gezeigt, was er für ein brutales Potenzial hat. Auch Zidane hat irgendwann auf ihn gesetzt und er hat Fortschritte gemacht. Carlo hat dann ebenfalls auf ihn gesetzt, nachdem er gemerkt hat, dass Hazard absolut unbrauchbar war und hat ihm zum Sprung an die Weltspitze verholfen. Letzteres erkenne ich absolut an und rechne ich auch Carlo an. Aber siehe weiter unten, was mich am allgemeinen Narrativ stört.
- Valverde kam 2016 nach Madrid, spielte eine Saison in der Castilla, dann ein starkes Leihjahr bei Alaves. 2018 kam er zurück und konnte sich beweisen, und unter Zidane hat er sich als Stammspieler etabliert und sein Weltklassepotenzial regelmässig gezeigt. Supcercopa 2020 oder CL Viertelfinale gegen Liverpool 2021 schon vergessen? Dann kam Carlo und Fede war auf einmal nur noch Einwechselspieler, der 10-15 min bekam und sich "noch beweisen musste". Er brauchte Stagnation und Niederlagen durch KMC, Verletzungen und Betteln vom Team selber, bis Fede in der Rückrunde 2022 endlich wieder regelmässig spielte.
- Rodrygo bekam schon unter Zidane regelmässig Jokereinsätze und hat dort wichtige Tore erzielt. Unter Carlo wurde er etwas konstanter, seine Rolle hat sich aber nicht grundlegend verändert.
- Camavinga wurde zunächst auf verschiedenen Positionen hin und her geschoben und bekam hier und da ein paar Jokereinsätze. Auch hier brauchte es Verletzungen und starke Leistungen seinerseits, bis er regelmässig als Joker oder Stammspieler gebracht wurde.
- Brahim wurde im Winter 2018 mal gekauft, weil er billig zu haben war. Weder Solari noch Zidane wussten so recht, was sie mit ihm anfangen sollten, in Folge wurde er 3 Jahre nach Milan verliehen. Im Sommer kam er zurück und wurde zunächst auch kaum beachtet. Verletzungen zwangen Carlo dazu, auf ihn zu setzen und er hat sich bewiesen, seiterh wird er berücksichtigt.
- Tchouameni und Jude wurden sofort integriert, würde aber bei ihnen auch sagen, dass sie durch ihre hohen Ablösen und die Abgänge von Casemiro bzw. Benzema + Asensio andere Ausgangslagen hatten.
Carlo ist verdammt gut darin, wenn es darum geht, zu improvisieren, Spieler weiterzuentwickeln und sie in ein funktionierendes System zu integrieren, WENN er auf sie setzt und/oder durch Umstände dazu gezwungen wird. Und genau das ist der springende Punkt in meinen Augen. Carlo setzt auf Talente und entwickelt sie, sobald er sie als würdig und unumgänglich sieht. Aber er macht es halt nicht von sich aus, und genau dem fällt aktuell Güler zum Opfer.
Mir geht es hier nicht darum, Carlos Arbeit insgesamt schlecht zu reden, weil er über weite Strecken gute Arbeit macht, aber ein paar Schwachstellen davon zu kritisieren und einige Dinge in den entsprechenden Kontext zu setzen. Bei Talenten, die sich Carlos Ansehen erarbeitet haben, gibt es halt oft ein Sternchen mit einer Fuszeile von Umständen, die dazu geführt haben. Und jene, die es (noch) nicht geschafft haben, werden nur zu gerne ausgeblendet.
Das Narrativ, dass Vini, Rodry, Fede, Brahim, Cama usw. vor Carlo alle komplette No Names waren und/oder es bei allen von Beginn an der grosse Masterplan war, sie in der heutigen Form zu integrieren, ist halt kompletter Blödsinn, unabhängig von der guten Arbeit, die er auf Grund von Umständen mit ihnen gemacht hat und immer noch macht.
Ich werde Carlo nicht schassen, weil er insgesamt vieles richtig macht. Aber mich nervt es, wenn man sich nachträglich irgendwelche Narrative zusammenspinnt, die weder der Wahrheit entsprechen noch er in irgendeiner Form nötig hat. Carlo ist halt vor allem ein reaktiver Opportunist und Improvisationist , und zu seinem Kredit verdammt gut darin.
Und Nachtrag zu Güler, mich regt nicht mal zwingend der Fakt auf, dass er heute nicht spielt. Sondern dass ich manche wieder irgendeine Rechtfertigung zusammenspinnen müssen, dass Arda auf einmal irgendein Sicherheitsrisiko gegen ein über weite Strecken harmloses Sevilla darstellen würde und ein Alvaro, der mit der Castilla irgendwo in der Abstiegszone der 3ten Liga rumturnt und seit 1 Jahr kein 1 Liga Spiel mehr bestritten hat, mehr Stabilität bringen würde. Wir hätten das Spiel heute auch mit 5-10 min Arda gewonnen, kann mir keiner was anderes erzählen.
Zum Wechsel heute Güler/Ceballos:
Diese Entscheidung ist zu 100 % nachvollziehbar, intelligent und sinnvoll. Er wollte Güler für den Sieg bringen und setzt nach dem 1:0 auf Erfahrung, bessere Defense und Stabilität und bringt Dani.
Dies ist unabhängig vom Endstand RICHTIG und sicher auch für das Team, Arda und Dani nachvollziehbar.
Weil er defensiv kaum gefordert wurde.das ist ja die krux.wenn er nichts verteidigen muss ,kann er sich ins Offensivspiel einschalten.Bekommt er es aber mit angriffe über seiner seite zutun ,und da passiert nunmal sehr oft,kommt er ins schwimmen.Achja, Vazquez super Spiel gemacht. Der Junge macht es einem nicht leicht. Er muss fast schon wieder bleiben muss ich sagen.
Gestern konnte man wieder einmal sehen wie sehr uns ein Stürmer einfach fehlt, hoffe im Sommer löst man endgültig dieses Problem.
Ohne den Lucky Punch von Goatdric würde es sehr wahrscheinlich 0:0 ausgehen.
Dem Schiri wünsche ich Dünnschiss ohne seine Verletzung hätte der wahrscheinlich das Tor nicht zählen lassen weil Rüdiger im Abseits stand obwohl er nicht mal zum Ball ging...
Auf dem Papier nachvollziehbar, aber Caballos hat wie auch bei der letzten Hereinnahme fast jeden Ball und Zweikampf verloren. Güler wäre auch nach hinten die bessere Wahl gewesen, der eben auch diese Qualitäten zeigte Leuten nachzugehen. Was ich tatsächlich gut fand war der große Alvaro. Mit seinen defensiven Kopfballklärungen und dem einen festmachen vorne ist er für mich der kleine Held der letzten Minuten gegen den immer gefährlichen Ramos bei Freistößen.
Weil er defensiv kaum gefordert wurde.das ist ja die krux.wenn er nichts verteidigen muss ,kann er sich ins Offensivspiel einschalten.Bekommt er es aber mit angriffe über seiner seite zutun ,und da passiert nunmal sehr oft,kommt er ins schwimmen.
Eine Mischung zwischen mendy defensiv und dem Don offensiv wäre perfekt
Ich verstehe viele von Dir gebrachten Argumente, aber du differenzierst wirklich NULL.
Es hat auch IMMER was mit Momentum und Konstellationen zu tun, wenn ein Talent eine Chance bekommt (z.b. Hazard performed nicht, Vini bekommt die Chance).
Ich glaube Carlo hat gewisse „alte Werte“ und die setzt er um und das ist bei ihm auch „natürlich“, da muss er sich nicht verstellen.
Grob skizziert:
Der „ältere“ bzw. gestandenere Spieler hat einen Vorsprung und VIEL vertrauen. Der junge Spieler muss sich erstmal hinten anstellen, er muss sich aufdrängen, er muss von den älteren Lernen und er muss Carlo zeigen, dass er sich a verbessert hat und b genau umsetzen kann, was Carlo von ihm erwartet. Er gibt den jungen Spielern auch die nötige Zeit zur Entwicklung, er ist keiner der Talente „verbrennt“.
Hast du dich in der „Hierachie“ bzw. bei obigen Punkten bei Carlo nach oben gearbeitet, dann hast du auch erstmal sein Vertrauen, dann darfst du auch Fehler machen, dann muss dir nicht sofort alles gelingen. Bestes Beispiel ist hier Rodrygo vs. Bale und Asensio, aber auch Vini Jr. vs. Hazard oder jetzt auch Lunin vs. Kepa.
Carlos Erfolg basiert primär aus diesen Grundwerten und er bekommt es dem Jungen halt auch gut vermittelt, wieso das so ist und den älteren anders rum auch (Kroos u. Modric erkennen auch wie gut Ihnen z.b. Cama und Jude tun).
Das ganze nur auf Zufall und „zum Glück gezwungen“ runter zu reden ist für mich falsch. Im Gegenteil: es ist sogar eine Top-Trainerleistung genau in diesen Momenten das richtige zu tun und die richtigen Spieler zu fördern und einzubauen.
Zum Wechsel heute Güler/Ceballos:
Diese Entscheidung ist zu 100 % nachvollziehbar, intelligent und sinnvoll. Er wollte Güler für den Sieg bringen und setzt nach dem 1:0 auf Erfahrung, bessere Defense und Stabilität und bringt Dani.
Dies ist unabhängig vom Endstand RICHTIG und sicher auch für das Team, Arda und Dani nachvollziehbar.
Ich verstehe die Einwechslung Ceballos auch, aber gleichzeitig kann ich das oft erwähnte Risiko mit Arda nicht wirklich nachvollziehen. Ceballos IST defensiver, aber ein Abräumer ist er jetzt auch nicht wirklich. Wenn man einen Tchou oder Camavinga anstatt Güler reingebracht hätte, würde das schon mehr Sinn ergeben. Zudem finde ich, dass man Arda oft etwas unterschätzt. Der Junge hat sich mit 17 als Techniker in der physisch betonten türkischen Liga behauptet und da kann man ihm wohl 10 Minuten gegen ein schwaches Sevilla zutrauen finde ich. Zumal er sowieso schon bereit am Spielfeldrand wartete. Solche Aktionen können ein so grosses Talent wie Gülern schaden. Nichtsdestotrotz hatte Carlo ja irgendwie schon recht, denn die 3 Punkte sind in Madrid geblieben.So sehr ich auch gerne Arda mit mehr Minuten auf dem Feld sehen würde, hier war die Reaktion des Trainers absolut nachvollziehbar, also absolute Zustimmung.
Verstehe jeden der dieses Talent nun endlich auch mal in Aktion sehen möchte und das mehr als 5 min. Nur gehen die aller wenigsten Trainer bei einer gerade erworbenen 1 Tore Führung kurz vor Abpfiff noch auf Risiko. War nur zu erwarten, das ein eher defensiver Ceballos dann den Vorzug vor Arda bekommen hat.
Ich verstehe die Einwechslung Ceballos auch, aber gleichzeitig kann ich das oft erwähnte Risiko mit Arda nicht wirklich nachvollziehen. Ceballos IST defensiver, aber ein Abräumer ist er jetzt auch nicht wirklich. Wenn man einen Tchou oder Camavinga anstatt Güler reingebracht hätte, würde das schon mehr Sinn ergeben. Zudem finde ich, dass man Arda oft etwas unterschätzt. Der Junge hat sich mit 17 als Techniker in der physisch betonten türkischen Liga behauptet und da kann man ihm wohl 10 Minuten gegen ein schwaches Sevilla zutrauen finde ich. Zumal er sowieso schon bereit am Spielfeldrand wartete. Solche Aktionen können ein so grosses Talent wie Gülern schaden. Nichtsdestotrotz hatte Carlo ja irgendwie schon recht, denn die 3 Punkte sind in Madrid geblieben.
Ich verstehe die Einwechslung Ceballos auch, aber gleichzeitig kann ich das oft erwähnte Risiko mit Arda nicht wirklich nachvollziehen. Ceballos IST defensiver, aber ein Abräumer ist er jetzt auch nicht wirklich. Wenn man einen Tchou oder Camavinga anstatt Güler reingebracht hätte, würde das schon mehr Sinn ergeben. Zudem finde ich, dass man Arda oft etwas unterschätzt. Der Junge hat sich mit 17 als Techniker in der physisch betonten türkischen Liga behauptet und da kann man ihm wohl 10 Minuten gegen ein schwaches Sevilla zutrauen finde ich. Zumal er sowieso schon bereit am Spielfeldrand wartete. Solche Aktionen können ein so grosses Talent wie Gülern schaden. Nichtsdestotrotz hatte Carlo ja irgendwie schon recht, denn die 3 Punkte sind in Madrid geblieben.
Und weil du so unglaublich gerne von Fakten redest, hier sind ein paar Fakten:
Carlos Masterplan, als er 2021 zurückkam, hiess T Bo - Dani, Militao, Alaba, Marcelo - Casemiro, Kroos, Modric - Bale, Benzema, Hazard. Das 2014ner 4-3-3 mit KMC und sämtlichen alternden Leistungsträger.
- Ödegaard wurde bereits in der Vorbereitung auf seinen Platz verwiesen, Carlo hat ihn ja anscheinend immer nur als Mediengag gesehen. Ich kann verstehen, dass man Öde keinen Stammplatz garantieren konnte und wollte, aber warum er hinter einem bereits damals kaputten Isco, einem primär auf dem Flügel stehenden Asensio und einem gerade zurückgekommenen Ceballos stehen sollte, wird Carlos Geheimnis bleiben. Mangelnde Geduld kann man ihm nach 6.5 Jahren und 4 Leihen kaum vorwerfen
- Vini hat bereits in seiner ersten Saison mit 18 gezeigt, was er für ein brutales Potenzial hat. Auch Zidane hat irgendwann auf ihn gesetzt und er hat Fortschritte gemacht. Carlo hat dann ebenfalls auf ihn gesetzt, nachdem er gemerkt hat, dass Hazard absolut unbrauchbar war und hat ihm zum Sprung an die Weltspitze verholfen. Letzteres erkenne ich absolut an und rechne ich auch Carlo an. Aber siehe weiter unten, was mich am allgemeinen Narrativ stört.
- Valverde kam 2016 nach Madrid, spielte eine Saison in der Castilla, dann ein starkes Leihjahr bei Alaves. 2018 kam er zurück und konnte sich beweisen, und unter Zidane hat er sich als Stammspieler etabliert und sein Weltklassepotenzial regelmässig gezeigt. Supcercopa 2020 oder CL Viertelfinale gegen Liverpool 2021 schon vergessen? Dann kam Carlo und Fede war auf einmal nur noch Einwechselspieler, der 10-15 min bekam und sich "noch beweisen musste". Er brauchte Stagnation und Niederlagen durch KMC, Verletzungen und Betteln vom Team selber, bis Fede in der Rückrunde 2022 endlich wieder regelmässig spielte.
- Rodrygo bekam schon unter Zidane regelmässig Jokereinsätze und hat dort wichtige Tore erzielt. Unter Carlo wurde er etwas konstanter, seine Rolle hat sich aber nicht grundlegend verändert.
- Camavinga wurde zunächst auf verschiedenen Positionen hin und her geschoben und bekam hier und da ein paar Jokereinsätze. Auch hier brauchte es Verletzungen und starke Leistungen seinerseits, bis er regelmässig als Joker oder Stammspieler gebracht wurde.
- Brahim wurde im Winter 2018 mal gekauft, weil er billig zu haben war. Weder Solari noch Zidane wussten so recht, was sie mit ihm anfangen sollten, in Folge wurde er 3 Jahre nach Milan verliehen. Im Sommer kam er zurück und wurde zunächst auch kaum beachtet. Verletzungen zwangen Carlo dazu, auf ihn zu setzen und er hat sich bewiesen, seiterh wird er berücksichtigt.
- Tchouameni und Jude wurden sofort integriert, würde aber bei ihnen auch sagen, dass sie durch ihre hohen Ablösen und die Abgänge von Casemiro bzw. Benzema + Asensio andere Ausgangslagen hatten.
Carlo ist verdammt gut darin, wenn es darum geht, zu improvisieren, Spieler weiterzuentwickeln und sie in ein funktionierendes System zu integrieren, WENN er auf sie setzt und/oder durch Umstände dazu gezwungen wird. Und genau das ist der springende Punkt in meinen Augen. Carlo setzt auf Talente und entwickelt sie, sobald er sie als würdig und unumgänglich sieht. Aber er macht es halt nicht von sich aus, und genau dem fällt aktuell Güler zum Opfer.
Mir geht es hier nicht darum, Carlos Arbeit insgesamt schlecht zu reden, weil er über weite Strecken gute Arbeit macht, aber ein paar Schwachstellen davon zu kritisieren und einige Dinge in den entsprechenden Kontext zu setzen. Bei Talenten, die sich Carlos Ansehen erarbeitet haben, gibt es halt oft ein Sternchen mit einer Fuszeile von Umständen, die dazu geführt haben. Und jene, die es (noch) nicht geschafft haben, werden nur zu gerne ausgeblendet.
Das Narrativ, dass Vini, Rodry, Fede, Brahim, Cama usw. vor Carlo alle komplette No Names waren und/oder es bei allen von Beginn an der grosse Masterplan war, sie in der heutigen Form zu integrieren, ist halt kompletter Blödsinn, unabhängig von der guten Arbeit, die er auf Grund von Umständen mit ihnen gemacht hat und immer noch macht.
Ich werde Carlo nicht schassen, weil er insgesamt vieles richtig macht. Aber mich nervt es, wenn man sich nachträglich irgendwelche Narrative zusammenspinnt, die weder der Wahrheit entsprechen noch er in irgendeiner Form nötig hat. Carlo ist halt vor allem ein reaktiver Opportunist und Improvisationist , und zu seinem Kredit verdammt gut darin.
Und Nachtrag zu Güler, mich regt nicht mal zwingend der Fakt auf, dass er heute nicht spielt. Sondern dass ich manche wieder irgendeine Rechtfertigung zusammenspinnen müssen, dass Arda auf einmal irgendein Sicherheitsrisiko gegen ein über weite Strecken harmloses Sevilla darstellen würde und ein Alvaro, der mit der Castilla irgendwo in der Abstiegszone der 3ten Liga rumturnt und seit 1 Jahr kein 1 Liga Spiel mehr bestritten hat, mehr Stabilität bringen würde. Wir hätten das Spiel heute auch mit 5-10 min Arda gewonnen, kann mir keiner was anderes erzählen.
Nicht zu vergessen: Lunin.
Seit Jahren im Verein, wenn er gebraucht wurde stets grunsolide bekommt einfach mal einen Kepa vorgesetzt der seit Jahren nichts auf die Reihe bekam aber ja der „erfahrenere“ ist. Dank seiner Verletzung erst bekam Lunin die Chance, und trotzdem nicht endgültig. Es hat so dermassen schlechte Auftritte von Kepa gebraucht bis Lunin sich endlich seinen längst überfälligen Platz holen durfte, obwohl von Anfang an klar war das Lunin nach Courtois Verletzung der Name in Tor heissen muss.
Da braucht man nichts zu beschönigen was das angeht ganz schwach von Carlo.
Nicht zu vergessen: Lunin.
Seit Jahren im Verein, wenn er gebraucht wurde stets grunsolide bekommt einfach mal einen Kepa vorgesetzt der seit Jahren nichts auf die Reihe bekam aber ja der „erfahrenere“ ist. Dank seiner Verletzung erst bekam Lunin die Chance, und trotzdem nicht endgültig. Es hat so dermassen schlechte Auftritte von Kepa gebraucht bis Lunin sich endlich seinen längst überfälligen Platz holen durfte, obwohl von Anfang an klar war das Lunin nach Courtois Verletzung der Name in Tor heissen muss.
Da braucht man nichts zu beschönigen was das angeht ganz schwach von Carlo.
Verstehe nicht wie man so auf Krampf versuchen kann alles schön zu reden. Wenns was zu kritisieren gibt gibt es was zu kritisieren. Schaut euch die Bank doch gestern mal an, wann wenn nicht jetzt sollte Arda spielen. Es geht auch nicht um Ceballos, Arda hätte schlicht und ergreifend viel früher kommen können von Rodrygo kam sowieso nicht viel z.B.
Schon gegen Rayo haben wir das Spiel verzockt und gestern fast wieder, nur weils gut gegangen ist macht es das nicht besser.