Aktuelles

27. Spieltag: Valencia CF vs. Real Madrid

Lösch diesen Kommentar und dann leg bitte eine einwöchige Pause ein, verschliess dich in deinen Zimmer und denk über deinen Kommentar nach. Sag mal gehts eigentlich noch? Das ist am Ende nur Fußball!
Meinen Kommentar werde ich ganz sicher nicht löschen und ich werde eine sehr entspannte Woche haben. Hoffentlich mit einer positiven Meldung über Gil Manzano
 
@Barca_King hat sich eingeschaltet. Bin gespannt.

Naja, was soll ich denn sagen? :D War halt ne ganz heftige Fehlentscheidung; kann ich nicht widersprechen.

So wie ich es mitbekommen habe, pfeift er exakt dann, als Brahim den Fuß zur Flanke schon gehoben hat und man hört dann den Pfiff noch, als die Flanke kommt. Habe auch gelesen, dass er erst pfeift als die Flanke schon im Strafraum ist. Keine Ahnung. Was ich aber auf jeden Fall in Nahaufnahmen gesehen habe, ist, dass er zum Pfiff ansetzt, dann abbricht und dann doch wieder pfeift. Sehe es in der Hinsicht genauso wie @EK-Flow So wie Manzano es aber gemacht hat, darf das aber never ever passieren. Habe auf Valencia Twitter Seiten aber auch gelesen, dass es den selben Pfiff in einer Offensivaktion Valencias in dee 1.Halbzeit gegeben haben soll; dazu kann ich aber nichts sagen, weil ich nicht mehr nachgeforstet habe. Das Problem beim Pfiff ist natürlich auch, dass man ihn nicht durch den VAR hätte korrigieren können, insofern hat Manzano das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes verpfiffen.

Zu Negreira oder Real TV: in diese Debatte steig ich jetzt eher nicht ein, auch wenn das eine Steilvorlage ist für diejenigen, die meinen Verein bevorzugt sehen und das Almeria-Spiel umgekehrt. Ich fand Manzano hat angesichts der schwierigen Umstände eigentlich relativ souverän gepfiffen, sich das dann aber natürlich am Ende komplett kaputt gemacht. In der Hinsicht hat @Florentina Recht.

Fazit: Ich bin sehr gespannt, ob das Ganze ein Nachspiel bzw. wie La Liga auf das alles hier reagieren wird.

Zur Meisterschaft: Barca wird morgen wahrscheinlich nicht gewinnen und Real wird den Titel holen. Was die Liga angeht, bin ich sehr, sehr skeptisch, auch wenn 9 Punkte mit einem Spiel weniger aufholbar sind und Barca nach der Xavi-Rücktrittsankündigung sich ein bisschen stabilisiert hat, sehe ich das einfach nicht kommen. 2. Platz vor Girona sollte ins Visier genommen werden; da ist noch alles drin und in der CL muss man gg dieses Napoli definitiv weiterkommen. Danach schauen wir mal.

P.S Hugo Duro hat auch seinen Anteil am Pfiff. Der hat da ordentlich hantiert.
 
Naja, was soll ich denn sagen? :D War halt ne ganz heftige Fehlentscheidung; kann ich nicht widersprechen.

So wie ich es mitbekommen habe, pfeift er exakt dann, als Brahim den Fuß zur Flanke schon gehoben hat und man hört dann den Pfiff noch, als die Flanke kommt. Habe auch gelesen, dass er erst pfeift als die Flanke schon im Strafraum ist. Keine Ahnung. Was ich aber auf jeden Fall in Nahaufnahmen gesehen habe, ist, dass er zum Pfiff ansetzt, dann abbricht und dann doch wieder pfeift. Sehe es in der Hinsicht genauso wie @EK-Flow So wie Manzano es aber gemacht hat, darf das aber never ever passieren. Habe auf Valencia Twitter Seiten aber auch gelesen, dass es den selben Pfiff in einer Offensivaktion Valencias in dee 1.Halbzeit gegeben haben soll; dazu kann ich aber nichts sagen, weil ich nicht mehr nachgeforstet habe. Das Problem beim Pfiff ist natürlich auch, dass man ihn nicht durch den VAR hätte korrigieren können, insofern hat Manzano das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes verpfiffen.

Zu Negreira oder Real TV: in diese Debatte steig ich jetzt eher nicht ein, auch wenn das eine Steilvorlage ist für diejenigen, die meinen Verein bevorzugt sehen und das Almeria-Spiel umgekehrt. Ich fand Manzano hat angesichts der schwierigen Umstände eigentlich relativ souverän gepfiffen, sich das dann aber natürlich am Ende komplett kaputt gemacht. In der Hinsicht hat @Florentina Recht.

Fazit: Ich bin sehr gespannt, ob das Ganze ein Nachspiel bzw. wie La Liga auf das alles hier reagieren wird.

Zur Meisterschaft: Barca wird morgen wahrscheinlich nicht gewinnen und Real wird den Titel holen. Was die Liga angeht, bin ich sehr, sehr skeptisch, auch wenn 9 Punkte mit einem Spiel weniger aufholbar sind und Barca nach der Xavi-Rücktrittsankündigung sich ein bisschen stabilisiert hat, sehe ich das einfach nicht kommen. 2. Platz vor Girona sollte ins Visier genommen werden; da ist noch alles drin und in der CL muss man gg dieses Napoli definitiv weiterkommen. Danach schauen wir mal.

bitte bitte
nicht so einen langen Text, das ist im Moment nicht mehr möglich um die Zeit, nach dem Spiel :D
 
die Frauen spiel öfters mal mit dem 3ten Trikot und weißen Hosen by the way
 
Naja, was soll ich denn sagen? :D War halt ne ganz heftige Fehlentscheidung; kann ich nicht widersprechen.

So wie ich es mitbekommen habe, pfeift er exakt dann, als Brahim den Fuß zur Flanke schon gehoben hat und man hört dann den Pfiff noch, als die Flanke kommt. Habe auch gelesen, dass er erst pfeift als die Flanke schon im Strafraum ist. Keine Ahnung. Was ich aber auf jeden Fall in Nahaufnahmen gesehen habe, ist, dass er zum Pfiff ansetzt, dann abbricht und dann doch wieder pfeift. Sehe es in der Hinsicht genauso wie @EK-Flow So wie Manzano es aber gemacht hat, darf das aber never ever passieren. Habe auf Valencia Twitter Seiten aber auch gelesen, dass es den selben Pfiff in einer Offensivaktion Valencias in dee 1.Halbzeit gegeben haben soll; dazu kann ich aber nichts sagen, weil ich nicht mehr nachgeforstet habe. Das Problem beim Pfiff ist natürlich auch, dass man ihn nicht durch den VAR hätte korrigieren können, insofern hat Manzano das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes verpfiffen.

Zu Negreira oder Real TV: in diese Debatte steig ich jetzt eher nicht ein, auch wenn das eine Steilvorlage ist für diejenigen, die meinen Verein bevorzugt sehen und das Almeria-Spiel umgekehrt. Ich fand Manzano hat angesichts der schwierigen Umstände eigentlich relativ souverän gepfiffen, sich das dann aber natürlich am Ende komplett kaputt gemacht. In der Hinsicht hat @Florentina Recht.

Fazit: Ich bin sehr gespannt, ob das Ganze ein Nachspiel bzw. wie La Liga auf das alles hier reagieren wird.

Zur Meisterschaft: Barca wird morgen wahrscheinlich nicht gewinnen und Real wird den Titel holen. Was die Liga angeht, bin ich sehr, sehr skeptisch, auch wenn 9 Punkte mit einem Spiel weniger aufholbar sind und Barca nach der Xavi-Rücktrittsankündigung sich ein bisschen stabilisiert hat, sehe ich das einfach nicht kommen. 2. Platz vor Girona sollte ins Visier genommen werden; da ist noch alles drin und in der CL muss man gg dieses Napoli definitiv weiterkommen. Danach schauen wir mal.

Find ich schon ganz gut was gut schreibst, das was gegen Almeria war und was heute passierte ist aber ohnehin Äpfel-Birnen. Beim Spiel gegen Almeria konnte man sehr gut erklären warum der Schiedsrichter so entschieden hat wie er es tat. Das man hier auch andersrum pfeifen kann in, zumindest, einer Situation steht auf einem anderen Blatt. Das heute jedoch... Wie soll man da dagegen argumentieren? Selbst wenn er gepfiffen hätte bevor Brahim flankt, kein Schiedsrichter der Welt hätte in dieser Situation abgepfiffen bevor der Ball nicht komplett aus dem Spiel/Gefahrenbereich gewesen wäre. Der Zeitpunkt wo er den ersten Pfiff macht - nämlich als die Flanke gespielt wird - ist noch viel fragwürdiger. Ebenso wie die rote Karte gegen Bellingham.
 
Nach freud'scher Lesart lässt sich das Fehlverhalten des Schiedsrichters eindeutig auf ein traumatisches Erlebnis innerhalb der oralen Phase (etwa bis zum 2. Lebensjahr) zurückführen. An diesem Punkt der psychosexuellen Entwicklung dient der Mund als primäre Quelle der Befriedigung, etwa durch Nuckeln und Saugen, wobei das Kind sich keineswegs nur zu beliebigen Objekten oralen Zugang verschafft, sondern ganz prominent auch zur Brust der Mutter. Weil man diese dem kleinen Gil nur allzu oft vorenthielt, wurde der Mund als vorherrschendes Lustzentrum aber nie konstruktiv abgelöst und das voreilige Zum-Munde-Führen der Pfeife dient als Kompensation dieses frühkindlichen Mangels. Manzano scheint mir in einer Weise geschädigt, dass ich von Sportinvalidität zu sprechen geneigt bin. Verrentung alternativlos.
 
Nach freud'scher Lesart lässt sich das Fehlverhalten des Schiedsrichters eindeutig auf ein traumatisches Erlebnis innerhalb der oralen Phase (etwa bis zum 2. Lebensjahr) zurückführen. An diesem Punkt der psychosexuellen Entwicklung dient der Mund als primäre Quelle der Befriedigung, etwa durch Nuckeln und Saugen, wobei das Kind sich keineswegs nur zu beliebigen Objekten oralen Zugang verschafft, sondern ganz prominent auch zur Brust der Mutter. Weil man diese dem kleinen Gil nur allzu oft vorenthielt, wurde der Mund als vorherrschendes Lustzentrum aber nie konstruktiv abgelöst und das voreilige Zum-Munde-Führen der Pfeife dient als Kompensation dieses frühkindlichen Mangels. Manzano scheint mir in einer Weise geschädigt, dass ich von Sportinvalidität zu sprechen geneigt bin. Verrentung alternativlos.

:D Wie sagt meine Frau immer wieder mal in gewissen Momenten, wir sollten endlich die Natur überwinden und der Planet atmet auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach freud'scher Lesart lässt sich das Fehlverhalten des Schiedsrichters eindeutig auf ein traumatisches Erlebnis innerhalb der oralen Phase (etwa bis zum 2. Lebensjahr) zurückführen. An diesem Punkt der psychosexuellen Entwicklung dient der Mund als primäre Quelle der Befriedigung, etwa durch Nuckeln und Saugen, wobei das Kind sich keineswegs nur zu beliebigen Objekten oralen Zugang verschafft, sondern ganz prominent auch zur Brust der Mutter. Weil man diese dem kleinen Gil nur allzu oft vorenthielt, wurde der Mund als vorherrschendes Lustzentrum aber nie konstruktiv abgelöst und das voreilige Zum-Munde-Führen der Pfeife dient als Kompensation dieses frühkindlichen Mangels. Manzano scheint mir in einer Weise geschädigt, dass ich von Sportinvalidität zu sprechen geneigt bin. Verrentung alternativlos.

:D:D:D Na siehst du, so machts doch Freude! Wenn du deinen fancy Wortschatz gegen unseren gemeinsamen Feind einsetzt, haben wir alle etwas davon. Mehr von diesem gehobenen Trashtalk bitte in Zukunft, i love it
 
Find ich schon ganz gut was gut schreibst, das was gegen Almeria war und was heute passierte ist aber ohnehin Äpfel-Birnen. Beim Spiel gegen Almeria konnte man sehr gut erklären warum der Schiedsrichter so entschieden hat wie er es tat. Das man hier auch andersrum pfeifen kann in, zumindest, einer Situation steht auf einem anderen Blatt. Das heute jedoch... Wie soll man da dagegen argumentieren? Selbst wenn er gepfiffen hätte bevor Brahim flankt, kein Schiedsrichter der Welt hätte in dieser Situation abgepfiffen bevor der Ball nicht komplett aus dem Spiel/Gefahrenbereich gewesen wäre. Der Zeitpunkt wo er den ersten Pfiff macht - nämlich als die Flanke gespielt wird - ist noch viel fragwürdiger. Ebenso wie die rote Karte gegen Bellingham.

Bei Almeria war eher das Ausmaß an Entscheidungen in die eine Richtung der Skandal. Heute war es die eine Szene, die alles ruiniert. Ich stimme dir ja grundsätzlich zu, er darf das never ever abpfeifen.
 
Find ich schon ganz gut was gut schreibst, das was gegen Almeria war und was heute passierte ist aber ohnehin Äpfel-Birnen. Beim Spiel gegen Almeria konnte man sehr gut erklären warum der Schiedsrichter so entschieden hat wie er es tat. Das man hier auch andersrum pfeifen kann in, zumindest, einer Situation steht auf einem anderen Blatt. Das heute jedoch... Wie soll man da dagegen argumentieren? Selbst wenn er gepfiffen hätte bevor Brahim flankt, kein Schiedsrichter der Welt hätte in dieser Situation abgepfiffen bevor der Ball nicht komplett aus dem Spiel/Gefahrenbereich gewesen wäre. Der Zeitpunkt wo er den ersten Pfiff macht - nämlich als die Flanke gespielt wird - ist noch viel fragwürdiger. Ebenso wie die rote Karte gegen Bellingham.

Naja, das schlagkräftigste Argument für Manzano wird sein, dass die angezeigte Nachspielzeit schon vorbei war.
 
Naja, das schlagkräftigste Argument für Manzano wird sein, dass die angezeigte Nachspielzeit schon vorbei war.

Ist in Grunde auch nichtig, weil er länger am VAR war während der Nachspielzeit als er letztendlich draufgepackt hat.
Und rechtfertigt auch so oder so nicht den Moment des Abpfiffs, denn dann hätte er die Pfeife wo er zum ersten mal ansetzt einfach nicht zurücknehmen sollen.
 
Ist in Grunde auch nichtig, weil er länger am VAR war während der Nachspielzeit als er letztendlich draufgepackt hat.
Und rechtfertigt auch so oder so nicht den Moment des Abpfiffs, denn dann hätte er die Pfeife wo er zum ersten mal ansetzt einfach nicht zurücknehmen sollen.

ich weiß nicht wie die offiziellen Regeln sind.
wenn er 7 Minuten anzeigt und es werden 2 Min unterbrochen wegen was auch immer, ob er dann länger laufen MUSS.

Das weiß ich halt nicht
 
Ist in Grunde auch nichtig, weil er länger am VAR war während der Nachspielzeit als er letztendlich draufgepackt hat.
Und rechtfertigt auch so oder so nicht den Moment des Abpfiffs, denn dann hätte er die Pfeife wo er zum ersten mal ansetzt einfach nicht zurücknehmen sollen.

Ich weiß, ich habe gerade auch nochmal raufgeschaut. Der Elferpfiff kam bei 90:25. Die Entscheidung "kein Elfmeter" fiel bei 92:35. Eigentlich hätten wir noch bis 99:10 spielen müssen...

@Simon: Da es sich um eine VAR-Unterbrechnung handelte, die länger dauerte, müsste man das eigentlich schon nachspielen lassen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück