Aktuelles

FC Barcelona

Puh, so viel Text, aber ich finde darin nur ganz wenig Gehalt. Entweder völlig aus der Luft gegriffene oder inhaltlich gänzlich falsche Aussagen, schade.

Xavi nach dem 0:0 gegen Bilbao: "wir haben kein gutes Spiel gemacht, nicht gut attackiert. Wir hätten heute einen Fortschritt machen, mehr Glauben zeigen müssen, denke ich. Es war heute eine sehr große Chance. Wir reisen traurig ab, weil wir nicht unsere beste Form gezeigt haben. Die Partie verlangte unsererseits viel mehr ab, es ist eine liegengelassene Chance. Ich glaube, dass das Team viel mehr hätte geben können."

Ilkay Gündogan in der La Vanguardia: "Ich finde, wir hätten besser spielen können. Jeder von uns auf dem Platz."

Robert Lewandowski nach dem 2:1 gegen Vigo: "Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht gut gespielt, eine glückliche Situation von Celta hat uns bestraft. Offensiv haben wir wenig angeboten. In 45 Minuten müssen wir etwas mehr zustande bringen.“

Xavi nach dem Aus in der Copa: "Wenn wir zum Saisonende auf keinem konkurrenzfähigen Level sind, dann ist es normal, dass ich gehen muss."

Frenkie de Jong gegenüber der niederländischen Rundfunkanstalt NOS: "Ich bin noch nicht der Spieler, der ich sein will."

Wo nimmst du denn her, dass dort keiner bereit ist sich an die eigene Nase zu fassen?
(Übrigens: Warum schreibt dieser Filip Knopp für Real Total und für Barcawelt? Dachte bisher, der ist Madridista durch und durch)



Xavi ist ja auch erst seit November '21 im Amt, schwierig da überhaupt von "langfristig" zu sprechen. Aber schauen wir mal:
Winter 21/22: Aubameyang, Traoré, Alves und Torres für summiert 55 Millionen als Barca irgendwo auf Platz 6-8 herumirrte. Am Ende wurden sie Vizemeister, statt nach Koeman weiter abzuschmieren.
Sommer 22: Raphinha, Koundé, Lewandowski, Christensen und Marcos Alonso haben wesentlich zum Gewinn der Meisterschaft beigetragen, zudem wurde Lewandowski Torschützenkönig, Christensen und Koundé Teil einer Abwehr, die gefühlt alle sieben Spiele mal ein Tor kassierte.
Winter 22/23: -
Sommer 23: Gündogan, Martínez, Cancelo und mit Abstrichen Félix haben auf Anhieb ihren Platz in der Mannschaft gefunden, können also schon mal keine Totalausfälle sein. Dass gerade Gündogan als Kapitän des Triplesiegers überhaupt ablösefrei nur zu Barcelona wollte lag deiner Meinung nach dann wohl auch eher an schwarzer Magie und Folter und nicht an Xavi, richtig geraten?


Ich spare mir jetzt einfach mal die Frage, ob du für diese Aussage irgendeinen Beleg hast. Wenn ich 20 Sekunden durch Spox oder DAZN Kommentarspalten scrolle, dann reicht das, um auch das hier zu widerlegen.

Ich würde ja sagen, beide Fanlager werfen seit ein paar Jahren gehörig mit Exkrementen und behaupten von sich allenthalben, dass sie als Einzige die moralische Deutungshoheit besitzen. Hier der treue Francoklub, dort die rebellierende Mafiabande oder: Hier der stolze demokratische Verein, dort die Speichellecker. Es war früher definitiv besser. Man wird auf beiden Seiten ein Für und ein Wider für ihre Sichtweisen finden und zumindest einen Teil nachvollziehen können, dazu muss man aber erstmal offen dafür sein, statt derart unterkomplex eine Situation aus mehreren Saisons zusammenfassen zu wollen.
Normale Reaktion eines Madridistas, wenn jemand über Barca herzieht

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Puh, so viel Text, aber ich finde darin nur ganz wenig Gehalt. Entweder völlig aus der Luft gegriffene oder inhaltlich gänzlich falsche Aussagen, schade.

Xavi nach dem 0:0 gegen Bilbao: "wir haben kein gutes Spiel gemacht, nicht gut attackiert. Wir hätten heute einen Fortschritt machen, mehr Glauben zeigen müssen, denke ich. Es war heute eine sehr große Chance. Wir reisen traurig ab, weil wir nicht unsere beste Form gezeigt haben. Die Partie verlangte unsererseits viel mehr ab, es ist eine liegengelassene Chance. Ich glaube, dass das Team viel mehr hätte geben können."

Ilkay Gündogan in der La Vanguardia: "Ich finde, wir hätten besser spielen können. Jeder von uns auf dem Platz."

Robert Lewandowski nach dem 2:1 gegen Vigo: "Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht gut gespielt, eine glückliche Situation von Celta hat uns bestraft. Offensiv haben wir wenig angeboten. In 45 Minuten müssen wir etwas mehr zustande bringen.“

Xavi nach dem Aus in der Copa: "Wenn wir zum Saisonende auf keinem konkurrenzfähigen Level sind, dann ist es normal, dass ich gehen muss."

Frenkie de Jong gegenüber der niederländischen Rundfunkanstalt NOS: "Ich bin noch nicht der Spieler, der ich sein will."

Wo nimmst du denn her, dass dort keiner bereit ist sich an die eigene Nase zu fassen?
(Übrigens: Warum schreibt dieser Filip Knopp für Real Total und für Barcawelt? Dachte bisher, der ist Madridista durch und durch)



Xavi ist ja auch erst seit November '21 im Amt, schwierig da überhaupt von "langfristig" zu sprechen. Aber schauen wir mal:
Winter 21/22: Aubameyang, Traoré, Alves und Torres für summiert 55 Millionen als Barca irgendwo auf Platz 6-8 herumirrte. Am Ende wurden sie Vizemeister, statt nach Koeman weiter abzuschmieren.
Sommer 22: Raphinha, Koundé, Lewandowski, Christensen und Marcos Alonso haben wesentlich zum Gewinn der Meisterschaft beigetragen, zudem wurde Lewandowski Torschützenkönig, Christensen und Koundé Teil einer Abwehr, die gefühlt alle sieben Spiele mal ein Tor kassierte.
Winter 22/23: -
Sommer 23: Gündogan, Martínez, Cancelo und mit Abstrichen Félix haben auf Anhieb ihren Platz in der Mannschaft gefunden, können also schon mal keine Totalausfälle sein. Dass gerade Gündogan als Kapitän des Triplesiegers überhaupt ablösefrei nur zu Barcelona wollte lag deiner Meinung nach dann wohl auch eher an schwarzer Magie und Folter und nicht an Xavi, richtig geraten?


Ich spare mir jetzt einfach mal die Frage, ob du für diese Aussage irgendeinen Beleg hast. Wenn ich 20 Sekunden durch Spox oder DAZN Kommentarspalten scrolle, dann reicht das, um auch das hier zu widerlegen.

Ich würde ja sagen, beide Fanlager werfen seit ein paar Jahren gehörig mit Exkrementen und behaupten von sich allenthalben, dass sie als Einzige die moralische Deutungshoheit besitzen. Hier der treue Francoklub, dort die rebellierende Mafiabande oder: Hier der stolze demokratische Verein, dort die Speichellecker. Es war früher definitiv besser. Man wird auf beiden Seiten ein Für und ein Wider für ihre Sichtweisen finden und zumindest einen Teil nachvollziehen können, dazu muss man aber erstmal offen dafür sein, statt derart unterkomplex eine Situation aus mehreren Saisons zusammenfassen zu wollen.

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
 
Puh, so viel Text, aber ich finde darin nur ganz wenig Gehalt. Entweder völlig aus der Luft gegriffene oder inhaltlich gänzlich falsche Aussagen, schade.

Xavi nach dem 0:0 gegen Bilbao: "wir haben kein gutes Spiel gemacht, nicht gut attackiert. Wir hätten heute einen Fortschritt machen, mehr Glauben zeigen müssen, denke ich. Es war heute eine sehr große Chance. Wir reisen traurig ab, weil wir nicht unsere beste Form gezeigt haben. Die Partie verlangte unsererseits viel mehr ab, es ist eine liegengelassene Chance. Ich glaube, dass das Team viel mehr hätte geben können."

Ilkay Gündogan in der La Vanguardia: "Ich finde, wir hätten besser spielen können. Jeder von uns auf dem Platz."

Robert Lewandowski nach dem 2:1 gegen Vigo: "Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht gut gespielt, eine glückliche Situation von Celta hat uns bestraft. Offensiv haben wir wenig angeboten. In 45 Minuten müssen wir etwas mehr zustande bringen.“

Xavi nach dem Aus in der Copa: "Wenn wir zum Saisonende auf keinem konkurrenzfähigen Level sind, dann ist es normal, dass ich gehen muss."

Frenkie de Jong gegenüber der niederländischen Rundfunkanstalt NOS: "Ich bin noch nicht der Spieler, der ich sein will."

Wo nimmst du denn her, dass dort keiner bereit ist sich an die eigene Nase zu fassen?
(Übrigens: Warum schreibt dieser Filip Knopp für Real Total und für Barcawelt? Dachte bisher, der ist Madridista durch und durch)



Xavi ist ja auch erst seit November '21 im Amt, schwierig da überhaupt von "langfristig" zu sprechen. Aber schauen wir mal:
Winter 21/22: Aubameyang, Traoré, Alves und Torres für summiert 55 Millionen als Barca irgendwo auf Platz 6-8 herumirrte. Am Ende wurden sie Vizemeister, statt nach Koeman weiter abzuschmieren.
Sommer 22: Raphinha, Koundé, Lewandowski, Christensen und Marcos Alonso haben wesentlich zum Gewinn der Meisterschaft beigetragen, zudem wurde Lewandowski Torschützenkönig, Christensen und Koundé Teil einer Abwehr, die gefühlt alle sieben Spiele mal ein Tor kassierte.
Winter 22/23: -
Sommer 23: Gündogan, Martínez, Cancelo und mit Abstrichen Félix haben auf Anhieb ihren Platz in der Mannschaft gefunden, können also schon mal keine Totalausfälle sein. Dass gerade Gündogan als Kapitän des Triplesiegers überhaupt ablösefrei nur zu Barcelona wollte lag deiner Meinung nach dann wohl auch eher an schwarzer Magie und Folter und nicht an Xavi, richtig geraten?


Ich spare mir jetzt einfach mal die Frage, ob du für diese Aussage irgendeinen Beleg hast. Wenn ich 20 Sekunden durch Spox oder DAZN Kommentarspalten scrolle, dann reicht das, um auch das hier zu widerlegen.

Ich würde ja sagen, beide Fanlager werfen seit ein paar Jahren gehörig mit Exkrementen und behaupten von sich allenthalben, dass sie als Einzige die moralische Deutungshoheit besitzen. Hier der treue Francoklub, dort die rebellierende Mafiabande oder: Hier der stolze demokratische Verein, dort die Speichellecker. Es war früher definitiv besser. Man wird auf beiden Seiten ein Für und ein Wider für ihre Sichtweisen finden und zumindest einen Teil nachvollziehen können, dazu muss man aber erstmal offen dafür sein, statt derart unterkomplex eine Situation aus mehreren Saisons zusammenfassen zu wollen.
Ganz Wüster zusammenschnitt
 
Puh, so viel Text, aber ich finde darin nur ganz wenig Gehalt. Entweder völlig aus der Luft gegriffene oder inhaltlich gänzlich falsche Aussagen, schade.

Xavi nach dem 0:0 gegen Bilbao: "wir haben kein gutes Spiel gemacht, nicht gut attackiert. Wir hätten heute einen Fortschritt machen, mehr Glauben zeigen müssen, denke ich. Es war heute eine sehr große Chance. Wir reisen traurig ab, weil wir nicht unsere beste Form gezeigt haben. Die Partie verlangte unsererseits viel mehr ab, es ist eine liegengelassene Chance. Ich glaube, dass das Team viel mehr hätte geben können."

Ilkay Gündogan in der La Vanguardia: "Ich finde, wir hätten besser spielen können. Jeder von uns auf dem Platz."

Robert Lewandowski nach dem 2:1 gegen Vigo: "Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht gut gespielt, eine glückliche Situation von Celta hat uns bestraft. Offensiv haben wir wenig angeboten. In 45 Minuten müssen wir etwas mehr zustande bringen.“

Xavi nach dem Aus in der Copa: "Wenn wir zum Saisonende auf keinem konkurrenzfähigen Level sind, dann ist es normal, dass ich gehen muss."

Frenkie de Jong gegenüber der niederländischen Rundfunkanstalt NOS: "Ich bin noch nicht der Spieler, der ich sein will."

Wo nimmst du denn her, dass dort keiner bereit ist sich an die eigene Nase zu fassen?
(Übrigens: Warum schreibt dieser Filip Knopp für Real Total und für Barcawelt? Dachte bisher, der ist Madridista durch und durch)



Xavi ist ja auch erst seit November '21 im Amt, schwierig da überhaupt von "langfristig" zu sprechen. Aber schauen wir mal:
Winter 21/22: Aubameyang, Traoré, Alves und Torres für summiert 55 Millionen als Barca irgendwo auf Platz 6-8 herumirrte. Am Ende wurden sie Vizemeister, statt nach Koeman weiter abzuschmieren.
Sommer 22: Raphinha, Koundé, Lewandowski, Christensen und Marcos Alonso haben wesentlich zum Gewinn der Meisterschaft beigetragen, zudem wurde Lewandowski Torschützenkönig, Christensen und Koundé Teil einer Abwehr, die gefühlt alle sieben Spiele mal ein Tor kassierte.
Winter 22/23: -
Sommer 23: Gündogan, Martínez, Cancelo und mit Abstrichen Félix haben auf Anhieb ihren Platz in der Mannschaft gefunden, können also schon mal keine Totalausfälle sein. Dass gerade Gündogan als Kapitän des Triplesiegers überhaupt ablösefrei nur zu Barcelona wollte lag deiner Meinung nach dann wohl auch eher an schwarzer Magie und Folter und nicht an Xavi, richtig geraten?


Ich spare mir jetzt einfach mal die Frage, ob du für diese Aussage irgendeinen Beleg hast. Wenn ich 20 Sekunden durch Spox oder DAZN Kommentarspalten scrolle, dann reicht das, um auch das hier zu widerlegen.

Ich würde ja sagen, beide Fanlager werfen seit ein paar Jahren gehörig mit Exkrementen und behaupten von sich allenthalben, dass sie als Einzige die moralische Deutungshoheit besitzen. Hier der treue Francoklub, dort die rebellierende Mafiabande oder: Hier der stolze demokratische Verein, dort die Speichellecker. Es war früher definitiv besser. Man wird auf beiden Seiten ein Für und ein Wider für ihre Sichtweisen finden und zumindest einen Teil nachvollziehen können, dazu muss man aber erstmal offen dafür sein, statt derart unterkomplex eine Situation aus mehreren Saisons zusammenfassen zu wollen.

Getroffene Hunde bellen
 
Puh, so viel Text, aber ich finde darin nur ganz wenig Gehalt. Entweder völlig aus der Luft gegriffene oder inhaltlich gänzlich falsche Aussagen, schade.

Xavi nach dem 0:0 gegen Bilbao: "wir haben kein gutes Spiel gemacht, nicht gut attackiert. Wir hätten heute einen Fortschritt machen, mehr Glauben zeigen müssen, denke ich. Es war heute eine sehr große Chance. Wir reisen traurig ab, weil wir nicht unsere beste Form gezeigt haben. Die Partie verlangte unsererseits viel mehr ab, es ist eine liegengelassene Chance. Ich glaube, dass das Team viel mehr hätte geben können."

Ilkay Gündogan in der La Vanguardia: "Ich finde, wir hätten besser spielen können. Jeder von uns auf dem Platz."

Robert Lewandowski nach dem 2:1 gegen Vigo: "Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht gut gespielt, eine glückliche Situation von Celta hat uns bestraft. Offensiv haben wir wenig angeboten. In 45 Minuten müssen wir etwas mehr zustande bringen.“

Xavi nach dem Aus in der Copa: "Wenn wir zum Saisonende auf keinem konkurrenzfähigen Level sind, dann ist es normal, dass ich gehen muss."

Frenkie de Jong gegenüber der niederländischen Rundfunkanstalt NOS: "Ich bin noch nicht der Spieler, der ich sein will."

Wo nimmst du denn her, dass dort keiner bereit ist sich an die eigene Nase zu fassen?
(Übrigens: Warum schreibt dieser Filip Knopp für Real Total und für Barcawelt? Dachte bisher, der ist Madridista durch und durch)



Xavi ist ja auch erst seit November '21 im Amt, schwierig da überhaupt von "langfristig" zu sprechen. Aber schauen wir mal:
Winter 21/22: Aubameyang, Traoré, Alves und Torres für summiert 55 Millionen als Barca irgendwo auf Platz 6-8 herumirrte. Am Ende wurden sie Vizemeister, statt nach Koeman weiter abzuschmieren.
Sommer 22: Raphinha, Koundé, Lewandowski, Christensen und Marcos Alonso haben wesentlich zum Gewinn der Meisterschaft beigetragen, zudem wurde Lewandowski Torschützenkönig, Christensen und Koundé Teil einer Abwehr, die gefühlt alle sieben Spiele mal ein Tor kassierte.
Winter 22/23: -
Sommer 23: Gündogan, Martínez, Cancelo und mit Abstrichen Félix haben auf Anhieb ihren Platz in der Mannschaft gefunden, können also schon mal keine Totalausfälle sein. Dass gerade Gündogan als Kapitän des Triplesiegers überhaupt ablösefrei nur zu Barcelona wollte lag deiner Meinung nach dann wohl auch eher an schwarzer Magie und Folter und nicht an Xavi, richtig geraten?


Ich spare mir jetzt einfach mal die Frage, ob du für diese Aussage irgendeinen Beleg hast. Wenn ich 20 Sekunden durch Spox oder DAZN Kommentarspalten scrolle, dann reicht das, um auch das hier zu widerlegen.

Ich würde ja sagen, beide Fanlager werfen seit ein paar Jahren gehörig mit Exkrementen und behaupten von sich allenthalben, dass sie als Einzige die moralische Deutungshoheit besitzen. Hier der treue Francoklub, dort die rebellierende Mafiabande oder: Hier der stolze demokratische Verein, dort die Speichellecker. Es war früher definitiv besser. Man wird auf beiden Seiten ein Für und ein Wider für ihre Sichtweisen finden und zumindest einen Teil nachvollziehen können, dazu muss man aber erstmal offen dafür sein, statt derart unterkomplex eine Situation aus mehreren Saisons zusammenfassen zu wollen.


ich werde nicht in die Tiefe gehen, aber weil du mit Quellen anfingst, muss ich das erwidern. Sonst denken manche noch, es würde stimmen, was du behauptest.


Barcelona ist lt. Xavi so schlimm, dass dort keiner langfristig ein guter Trainer sein könnte:
Xavi Hernández erklärt beim FC Barcelona enttäuscht seinen Rücktritt - es sei "unangenehm", Trainer bei Barça zu sein - Eurosport
"Es ist grausam. Man hat oft das Gefühl, nicht respektiert zu werden", beschwerte sich Xavi. Die Arbeit werde "nicht wertgeschätzt", dies sei "eine schreckliche Belastung für die geistige Gesundheit. Die Energie geht immer weiter zurück, bis zu dem Punkt, an dem du sagst, dass es keinen Sinn macht".
- soll heißen, aufgrund mangelnder Wertschätzung sei er nur nicht so erfolgreich, wie erwartet. Dabei wurde er doch von allen, auch von mir und vielen anderen hier im Forum, über den Himmel gelobt nach seiner Anfangszeit?

zur Opferrolle Barcelonas:
Xavi über VAR-Entscheidungen bei Real Madrid: „Reden wir darüber, werden wir bestraft“ - Barçawelt (barcawelt.de)

er geht sogar noch weiter, und macht öffentlich Verschwörungstheorien kund:
Barça-Coach Xavi mit nächster Schiri-Schelte – Real Madrids Sieg als Auslöser (fussballeuropa.com)
- sie würden sogar die Meisterschaft nicht gewinnen, wenn sie 6 Punkte Vorsprung vor Real hätten?!

er redet nicht über Schiris. Nein. Wer behauptet sowas Irrsinniges?:
Xavi fährt nach Roque-Rot aus der Haut: „Wir bezahlen den Negreira-Fall teuer“ - Barçawelt (barcawelt.de)
"Wir werden dagegen vorgehen. Ich bitte einfach nur, dass man uns im Wettbewerb konkurrieren lässt. Nur darum bitte ich."
- soll heißen, er kann gar nicht die Meisterschaft gewinnen, solange man die systematisch benachteilige. In der verf* spanischen Liga, in der sie fast jährlich Meister geworden sind und so viele Entscheidungen in den letzten Jahren für sich bekamen?? Vor allem nach dem Negreira Skandal, den er dort indirekt eingesteht, ohne dasss der Club sich je dafür öffentlich gerade gemacht hat, direkt so gegen Schiedsrichter und Entscheidungen zu hetzen??

oh, sogar 2022 schon Schiedsrichter Kritik? :D :D :D
Xavi übt Schiedsrichter-Schelte und ist "stolz" auf Sieg bei Osasuna (barcawelt.de)

oder war doch der Spielplan schuld?
FC Barcelona: Xavi klagt nach 0:0 über Anstoßzeit und Rasen (barcawelt.de)

Xavi bekommt nur Steine in den Weg gelegt :D :
https://www.barcawelt.de/europa-lea...os-mal-wieder-den-schwersten-gegner-bekommen/
- oh nein, das ach so Starke ManU
 
curry - mein verschwollener Bruder - bist du es?
Vini2000 bin ich. Auch dein verschwollener Bruder. In einer einsamen Nacht gestandst du mir die Liebe, ist aber schon viele Jahre her. Hoffe bist nicht mehr Sauer wegen der Absage, vielleicht deshalb zerstörst du die undercover Barca Heinis in dem Forum jedesmal mit Fakten und Logik wenn sie wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen. Robondo kan ein Lied davon singen, wohl sogar einige. Spoiler: Keines davon ist ein Liebeslied.
 
Vini2000 bin ich. Auch dein verschwollener Bruder. In einer einsamen Nacht gestandst du mir die Liebe, ist aber schon viele Jahre her. Hoffe bist nicht mehr Sauer wegen der Absage, vielleicht deshalb zerstörst du die undercover Barca Heinis in dem Forum jedesmal mit Fakten und Logik wenn sie wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen. Robondo kan ein Lied davon singen, wohl sogar einige. Spoiler: Keines davon ist ein Liebeslied.

musst du jetzt mein Privatleben hier veröffentlichen? :((
 

Heutige Geburtstage

Zurück