Aktuelles

24 - Asier Illarramendi

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
„Es ist wahr, dass Athletic Bilbao ein Angebot für ihn abgab, doch er wollte hier bleiben und teilte uns mit, sich in Madrid wohl zu fühlen. Darüber sind wir glücklich. Er war immer zuverlässig und spielte gut, wenn er zum Einsatz kam. Gegen Sociedad wird er in der Startelf stehen.“

Für mich klingt das irgendwie nach "Willst du gehen? Uns ist das egal, wir legen dir keine Steine in den Weg. Nein? Ja okay, kannst gern bleiben." - einen richtigen Plan scheint man mit Illarra einfach nicht zu haben. Für mich der letzte schmerzhafte Indiz dafür, dass der Junge hier keine Zukunft hat. Mal sehen was die restliche Saison bringt.

By the way, sagt Carlo echt so oft "Es ist wahr, dass [...]", oder ist das einfach ein Tick des Übersetzers auf RealTotal? Das lese ich in so gut wie jeder PK.
 
„Es ist wahr, dass Athletic Bilbao ein Angebot für ihn abgab, doch er wollte hier bleiben und teilte uns mit, sich in Madrid wohl zu fühlen. Darüber sind wir glücklich. Er war immer zuverlässig und spielte gut, wenn er zum Einsatz kam. Gegen Sociedad wird er in der Startelf stehen.“

Für mich klingt das irgendwie nach "Willst du gehen? Uns ist das egal, wir legen dir keine Steine in den Weg. Nein? Ja okay, kannst gern bleiben." - einen richtigen Plan scheint man mit Illarra einfach nicht zu haben. Für mich der letzte schmerzhafte Indiz dafür, dass der Junge hier keine Zukunft hat. Mal sehen was die restliche Saison bringt.

By the way, sagt Carlo echt so oft "Es ist wahr, dass [...]", oder ist das einfach ein Tick des Übersetzers auf RealTotal? Das lese ich in so gut wie jeder PK.
Das ist für mich irgendwie wieder so ein Fall von zu viel Interpretation. Ich könnte das ganze auch rein deuteln, dass man sich anscheinend darüber erkundigt, ob die Spieler im Verein noch glücklich sind und sich um sie kümmert... ^^

Ich finds beruhigend, dass Ancelotti sagt, dass Illara gut spielt. Wenn ich heute wieder bei Real Total lesen muss...

"Erhält „Illarra“ also (erneut „ausgerechnet“) gegen seinen Ex-Klub eine Art letzte Chance?"
http://www.realtotal.de/odegaard-trainiert-erstmals-mit-illarra-als-cr7-ersatz-im-fokus/

... dann frage ich mich, welche Spiele die Redakteure da sehen, dass sie davon reden, dass Illaramendi noch irgendwelche Chancen bräuchte um sich zu beweisen. Er wurde im letzten Spiel ja zurecht von vielen dafür gefeiert, was für eine Ruhe und Kontrolle er ins mittelfeld gebracht hat.
Aber wie zu erwarten war scheint das schon nach nicht mal einer Woche wieder vergessen zu sein und man spricht wieder von einer "letzten Chance"...
 
Das ist für mich irgendwie wieder so ein Fall von zu viel Interpretation. Ich könnte das ganze auch rein deuteln, dass man sich anscheinend darüber erkundigt, ob die Spieler im Verein noch glücklich sind und sich um sie kümmert... ^^

Ich finds beruhigend, dass Ancelotti sagt, dass Illara gut spielt. Wenn ich heute wieder bei Real Total lesen muss...

"Erhält „Illarra“ also (erneut „ausgerechnet“) gegen seinen Ex-Klub eine Art letzte Chance?"
http://www.realtotal.de/odegaard-trainiert-erstmals-mit-illarra-als-cr7-ersatz-im-fokus/

... dann frage ich mich, welche Spiele die Redakteure da sehen, dass sie davon reden, dass Illaramendi noch irgendwelche Chancen bräuchte um sich zu beweisen. Er wurde im letzten Spiel ja zurecht von vielen dafür gefeiert, was für eine Ruhe und Kontrolle er ins mittelfeld gebracht hat.
Aber wie zu erwarten war scheint das schon nach nicht mal einer Woche wieder vergessen zu sein und man spricht wieder von einer "letzten Chance"...
Da hast du Recht. Allerdings demnach wie man hier auf Illarramendi setzt, halte ich meine Interpretation aber nicht gerade für unwahrscheinlich. Leider. Dennoch hoffe ich dass sich das noch ändert, nichts würde mir mehr Freude machen.

Und ja, RealTotal gehört halt ebenfalls zu den Medien. Auch wenn man hier über den schönsten Verein der Welt berichtet und die Redakteure (da gehe ich von aus) alle Anhänger dieses Klubs sind, so werden persönliche Präferenzen und subjektives eher außer Acht gelassen. Reißerisches und populistisches verkauft sich halt besser, gerade da es bei Spielern wie bei Illarra ja Anklang findet (*hust* Facebook und Co.). Ich finde das ebenfalls scheiße, sollte mich da aber zurückhalten, da ich mir ebenfalls einen journalistischen Beruf vorstellen kann. :P
 
Leidenschaft und Motivation.

Bitte genauer erläutern. Um es mal überspitzt auf den Punkt zu bringen. In meiner Fußballmannschaft läuft unser schlechtester Fußballspieler am meisten auf dem Platz. Der läuft einem 10km Ausdauerlauf in 42:30 Minuten . Auf dem Feld kann er nicht mal als Rechtsverteidiger den Ball gerade die Linie runter spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte genauer erläutern. Um es mal überspitzt auf den Punkt zu bringen. In meiner Fußballmannschaft läuft unser schlechtester Fußballspieler am meisten auf dem Platz. Der läuft einem 10km Ausdauerlauf in 42:30 Minuten . Auf dem Feld kann er nicht mal als Rechtsverteidiger den Ball gerade die Linie runter spielen.

Und dieser schlechteste Fußballspieler schließt wahrscheinlich Lücken und stellt Räume zu, die die feinsten Techniker deiner Mannschaft offen lassen, wahrscheinlich, ohne es zu wissen.
Ich bin mir nicht sicher, ob das dein Plan ist, deswegen frag ich lieber: Willst du gerade Illarras Laufbereitschaft und seinen Kampfgeist kleinreden? Er kennt sein Standing in dieser Mannschaft und er weiß, dass er rein fußballerisch bei einem komplett fitten Kader nicht in der Startelf steht. Was ist jetzt daran falsch, dem Trainer durch Einsatz und Herzblut zu zeigen "Hey, ich werde trotzdem jede Chance so gut wie möglich zu nutzen wissen und wenn ich mich aufopfern muss dafür"?
 
Nein, ich möchte verstehen was viele "Fußballexperten" in den Medien und auch der Ottonormalfan aus dieser Statistik liest, denn für mich ist die absolut nichtssagend. Mein Post soll nichts von Illara diskreditieren. Das Grundcredo was man als kleiner Fußballer immer zu hören kriegt ist, dass der Ball besser laufen kann als du - sprich so häufig wie möglich passen.

Gerade bei der großen Rivalität zwischen BVB und FCB wurde bei den positiven Attributen von den Medien IMMER die enorm höhere Laufleistung vom BVB angesprochen. Wenn ich nur 30-35 % Ballbesitz habe und der Kugel als Verteidiger immer hinterherlaufen muss - ist das normal, dass ich als Mannschaft mehr laufe als die andere. Ob ein Goalkeeper jetzt 6km oder 8km läuft - who the fuck cares? Es geht darum, dass er seine Leistung erbringt und seine Aufgaben, die ihm der Coach gibt, erfüllt. Wenn jetzt Cristiano Ronaldo nur 7 km läuft, aber Gareth Bale 9km läuft, hat Gareth deswegen mehr Leidenschaft? Ich bezweifle das sehr stark. Wenn Kroos nächstes Spiel 1-2km weniger läuft, ist Illara deswegen wieder motivierter oder leidenschaftlicher als Toni? Auch das bezweifle ich stark.

Noch ein Beispiel. 2 Gegenspieler X und Y. Beide spielen die gleiche Position, beide haben die identische Laufleistungen mit 2 Ausnahmen.

Während X auf der Stelle stehen bleibt, wenn der Ball im Aus ist oder er gerade nicht ins Spiel eingreifen kann,
macht Y jedes mal Sidesteps in einem Radius von 1-2 Metern.

Während X bei Standards immer auf der Mittellinie absichert,
tritt Y jeden Standard oder ist immer bei der Standards in der Offensive.

Im gleichen Spiel, bei gleicher Leistung kommt X auf weniger km als Y. Was sagt das aus über die beiden? Nichts.
 
Wenn Illarra die aktuelle Bestmarke der Saison hält, kann das nichts schlechtes sein. Finde es eher krass, dass man dann behauptet, das Ganze würde aus Fehlern und "Hinterherlaufen" resultieren. Und selbst wenn er in der ersten Hälfte mal gepatzt hat, wenigstens ist er direkt hinterher und hat gekämpft. Ist das keine Erwähnung wert? Warum sollte man das unter den Tisch kehren? Dem Jungen wird so oft jegliches Können abgesprochen, da verdient er es auch mal, dass man so etwas hervorhebt.

Ich kann doch auch genauso argumentieren, dass das eher ein Indiz dafür ist, dass er sowohl mit nach hinten gearbeitet hat, als auch sich vorne eingeschaltet hat. Man hat im Spiel doch auch klar gesehen, dass primär Kroos die Bälle spielt und Illarra Pass- und Laufwege zustellt. Hier und da ne schöne Aktion gabs trotzdem. Interessant finde ich auch, dass WhoScored Illarras Spiel gegen Sociedad mit soliden 7,4 Punkten bewertet, Kroos' hingegen "nur" mit 6,7.
 
Ich habe nie behauptet, dass das bei Illara aus Fehlern oder Hinterherlaufen resultiert.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, ich kann nicht sagen ob Illara gut/schlecht war.
Die alleinige Statistik, dass Illara am meisten gelaufen ist, ist für mich aber nichtssagend.
 
Ich fand seine Leistung überhaupt nicht so schlecht wie einige im Spieltagsthread. Klar hatte er eins zwei Fehler zu Beginn im Spiel, trotzdem sah ich einige Rückeroberungen durch ihn und hatte auch das Gefühl, dass er dem Spiel eine gewisse Balance gab.

Zu den abgespulten Kilometern finde ich, dass sie kein Indiz für eine gute Leistung sind, jedoch Einiges aussagen. er hat sich viel bewegt und Engagement gezeigt, dass bedeutet mir persönlich schon viel. Bei Messi zb. als er seine schlechte Phase hatte, hat man oft seine Distanz bemängelt, da er fast weniger als ein Torwart gelaufen ist...er hat entsprechend einfach zu wenig am Spiel teilgenommen. Kann man schon in die Bewertung einfliessen lassen:-)
 
ihm wurde heute ein weiteres mal nach dem cl finale deutlich die tür gezeigt oder wie seht ihr das?
 
Ich würde gerne nochmal meine Meinung zu Illarras Situation wiedergeben. Ich möchte damit aber nicht den Spieltagsthread zuspamen. Deshalb würde ich das gerne hier tun.
Erstmal möchte ich sagen, dass ich es eine Frechheit finde, wie manche User über ihn reden. Ihm wird fehlende Qualität, eine schlechte Trainingseinstellung und was weiß ich alles vorgeworfen. Das finde ich ziemlich lächerlich. Man hat Illarras Qualitäten vor dem Madridwechsel deutlich sehen können. Auch in Madrid hat er diese nicht nur einmal gezeigt. Sicherlich ist er kein Weltklassespieler, aber er hat Qualitäten, große Qualitäten, man muss diese aber auch einzusetzen wissen. Wo ich gleich zum Hauptgrund seiner Situation komme. Ancelotti! Wie er bereits selbst mal gesagt hat, fehlt ihm ein Trainer der auf ihn setzt. Vorallem fehlt ihm auch ein Trainer, der weiß was er kann und ihm dementsprechend einsetzt.

Aber fangen wir von vorne an. Ancelotti kam und hatte einen sehr ordentlichen Kader. Trotzdem hat er komplett nach Namen aufgestellt, und das passend für sein 4-3-3. Es gab nicht viel Spielraum. BBC war genauso klar gesetzt wie Alonso. Modric und Khedira waren dann die Spieler, die für Ancelotti am besten ins 4-3-3 gepasst haben. Jeder kennt den weiteren Werdegang. Di Maria hat Khedira aufgrund seiner Verletzung ersetzt und überzeugt. Seit dem steht der Spielplan von Ancelotti. Er hat 2 dynamische 8er mit Zug nach vorne und mit der Dynamik 1-2 Spieler ins Leere laufen zulassen. Ich bin der Meinung, Ancelotti hat nur diesen Matchplan und das wars dann mit den taktischen Fähigkeiten. Er kann nicht wirklich auf andere Gegner reagieren und man spielt sogut wie immer das gleiche. Atletico ist dafür ein deutlicher Beweis.
Hinzu kommt die fehlende Rotion die mMn wohl auch mit seiner Spielidee und dem dafür fehlenden Spielmaterial zusammenhängt. Er hat beispielsweise Khedira und Illarra auf der Modricposition probiert. Beide haben dort aber nicht hingepasst. Großartige Veränderungen gab es dann trotzdem nicht. Er erwartet vorallem von Illarra Dinge, die ihm überhaupt nicht auszeichnen bzw. zu seinem Spielstil passen.
Auf der 6er Position lässt er ihn auch nicht spielen. Er hatte dort Alonso. Er war der Spieler mit einer unglaublichen Qualität bei langen Pässen. Genau das verkörpert jetzt Kroos. Ancelotti will dort garkeinen defensiven Abräumer haben der Ruhe ins Spiel bringt. Ergo ist Illarra wieder der falsche. Deshalb hat er auch nie eine richtige Chance bekommen.
Weshalb ein Herr Ancelotti trotzdem einige male erwähnt hat, er wäre die Zukunft, erschließt sich mir nicht. Das war zumindestens alles vor dem Kroos-Wechsel. Mittlerweile ist er ja nurnoch der "wichtige" Ersatzspieler wie es ja auch bei Chicharito, Nacho oder Navas der Fall ist. Diesen Blödsinn glaube ich aber schon lange nicht mehr.

Zumindestens hat er jetzt wohl mit Silva einen Spieler gefunden, der Modric einigermaßen ersetzen kann (von der Spielweise usw.). Das freut mich. Sollte Ancelotti bleiben, wovon ich jetzt mal stark ausgehe, hoffe ich, dass man im Sommer eine ähnliche Lösung für den Stürmerbackup findet. Und zwar ohne das Perez seine Finger im Spiel hat.
Ich hoffe, dass uns Illarra im Sommer verlässt und einen Verein findet, der seine Qualitäten einbinden kann und um ihn herum ein Spielsystem aufbaut.
 
Wie gesagt, die Kaderpolitik gefällt mir überhaupt nicht. Man hätte auch Medran oder Jose Rodriguez testen können, bevor man einen Silva holt. Oder man hätte über einen Parejo nachdenken können. Nicht dass ich Silva mies machen möchte, nein, er gefiel heute ziemlich gut und noch kann ich den Jungen nicht groß beurteilen. Aber der Junge ist zwei Wochen hier und hat schon ein höheres Standing als Illarramendi. Vielleicht hat Asier was mit Carlos Tochter gehabt, denn langsam fehlen mir die Erklärungsversuche.

Ich habe neulich geschrieben, dass ich eine dunkle Zukunft befürchte, dass ich einen "Rückfall" in eine ähnliche Zeit wie 2004-2009 für durchaus realistisch halte. Mit BBC hat man sich wirklich etwas aufgehalst. So viele Pros es gibt, so gibt es auch genauso viele Contras. Großartige Spieler wie Isco, Jese und James, die super nach Spanien passen, werden unter normalen Umständen nicht berücksichtigt, bzw. für einen Stammplatz (in der Offensive) nicht in Betracht gezogen, einfach weil es nicht geht, weil es keinen Platz gibt. Im Mittelfeld hat man Kroos der 99% der Spiele macht, daneben dann James auf einer falschen Position, und noch Gott Modric.

Das Ganze driftet mal wieder in die Richtung Zidanes y Pavones ab. 11 Stars und 13 Bankdrücker ohne Lobby. Finde ich halt sehr traurig, wenn man bedenkt was wir eigentlich für ein Potenzial hatten und haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, die Kaderpolitik gefällt mir überhaupt nicht. Man hätte auch Medran oder Jose Rodriguez testen können, bevor man einen Silva holt. Oder man hätte über einen Parejo nachdenken können. Nicht dass ich Silva mies machen möchte, nein, er gefiel heute ziemlich gut und noch kann ich den Jungen nicht groß beurteilen. Aber der Junge ist zwei Wochen hier und hat schon ein höheres Standing als Illarramendi. Vielleicht hat Asier was mit Carlos Tochter gehabt, denn langsam fehlen mir die Erklärungsversuche.

Ich habe neulich geschrieben, dass ich eine dunkle Zukunft befürchte, dass ich einen "Rückfall" in eine ähnliche Zeit wie 2004-2009 für durchaus realistisch halte. Mit BBC hat man sich wirklich etwas aufgehalst. So viele Pros es gibt, so gibt es auch genauso viele Contras. Großartige Spieler wie Isco, Jese und James, die super nach Spanien passen, werden unter normalen Umständen nicht berücksichtigt, bzw. für einen Stammplatz (in der Offensive) nicht in Betracht gezogen, einfach weil es nicht geht, weil es keinen Platz gibt. Im Mittelfeld hat man Kroos der 99% der Spiele macht, daneben dann James auf einer falschen Position, und noch Gott Modric.

Das Ganze driftet mal wieder in die Richtung Zidanes y Pavones. 11 Stars und 13 Bankdrücker ohne Lobby. Finde ich halt sehr traurig, wenn man bedenkt was wir eigentlich für ein Potenzial hatten und haben.
Das ist auch das, was ich Ancelotti ganz stark ankreide. Er nutzt seine Ressourcen nicht. Er stellt nach Namen auf und wechselt nur im Notfall. Es gibt immer Spieler die nicht viel spielen werden. Sei es Unerfahrenheit, fehlende Qualität oder Systeminkompatibilität. Wenn man ein klares System vor Augen hat, dann muss man das auch so durchziehen und seinen Kader dementsprechend anpassen. Im Sommer muss man ausmisten. Leider glaube ich nicht, dass sich dann seine Einstellung ändern wird.
 
Mit deinen Ansichten hast du ganz klar meine Sympathie Nightwing, jedoch möchte ich noch ein paar Anmerkungen machen:
Ich bin absolut nicht zufrieden, wie mit Illarramendi umgegangen wurde und ich halte ihn für einen der besten Spieler seines Fachs, von denen es nur ganz, ganz wenige gibt. Dennoch habe ich relativ deutlich das Gefühl, dass Silva im System Carlo Ancelotti als Modric-Backup und oder Allrounder fürs Mittelfeld Illarra deutlich überlegen ist. Ein Top-Team ist mit Spielern bestückt, die einander ergänzende Stärken und "Schwächen" besitzen. Wenn bspw. Illarramendi neben Kroos aufläuft, dann ergänzen sich die zwei nicht, sie schwächen sich aufgrund ihrer ähnlichen Spielanlage und ihren Stärken und Schwächen.
Aus selbigem Grund möchte ich auch keinen Parejo bei Real Madrid mehr sehen, dieser Zug ist leider abgefahren und Dani ist jetzt unangefochtener Leistungsträger und Kapitän eines aufstrebenden Valencias. Eine ähnliche Problematik ist momentan bei Bayern München offensichtlich: Alonso und Schweinsteiger funktionieren nicht miteinander. Alonso +Lahm +Thiago stell ich mir geil vor, Schweinsteiger +Lahm +Thiago genau so, aber wenn die beiden im Spielaufbau omnipräsenten Alphatiere zusammen auflaufen, dann kommt deren mangelnde Dynamik, ihre Schwächen in engen Räumen, ihr Bewegungsspiel in der Offensive, usw. zum Vorschein und plötzlich funktioniert nichts mehr. Das ist Profifussball, also Business auf allerhöchstem Niveau, wenn dir da 5% fehlen reicht es einfach nicht. Es gibt keinen Spieler der in allen Belangen des Spiels herausragend ist, jeder hat seine Vorzüge, genau so wie Abstriche. Die Heroisierung der Einzelspieler für die effizientere Kommerzialisierung darf einen nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch Superstars wie Cristiano Ronaldo, Messi und co. am Ende des Tages nur Menschen sind, die ihre Fähigkeiten mitbringen, welche für den Erfolg auch passend eingebunden und unterstützt werden müssen.
 
Eines möchte ich abschließend noch klarstellen, bevor ich dir Diskussion verlasse: Hier wird doch nicht gefordert, dass Illarramendi in die Stammelf soll. Um Himmels Willen! Was mich betrifft, geht es mir nicht einmal um Illarra selbst. Er ist nur ein Symbol.

Ich möchte, dass jeder Spieler fair behandelt und nicht als Lückenfüller missbraucht wird, mehr als das verlange ich nicht. Illarra kennt das am besten, deswegen liest man seinen Namen in diesem Zusammenhang am meisten. Isco hat auch seine Erfahrungen gemacht letzte Saison und Ancelotti kann nicht mal an diesen glanzvollen Tagen seinen Rücken stärken, wie er es bei BBC ständig tut. Di Maria kennt es auch und Silva droht das gleiche Schicksal. Mir tun alle diese Menschen leid, nicht nur einer (und schon gar nicht aus nationalistischen Gründen *facepalm*)

(Es ist übrigens offensichtlich, dass eine Fußballmannschaft auch aus Lückenfüllern bestehen muss. Das ist nichts neues. Aber es ist strategisch unvorteilhaft und vor allem vermeidbar, dass sich diese Leute so wertlos fühlen müssen.)

Desweiteren stimme ich dem Alpaka zu, dass der Tausch der Lückenfüller Illarra/Silva gelungen ist.
 
Wieso hier jetzt die Akquise von Silva schlecht geredet werden muss ... Smh ...

Der Junge hat bisher fehlerlos gespielt, zwar hier und da nervös aber ohne grobe Schnitzer ...

Illara ist selbst schuld, dass er sich das noch antuen muss. Es hätten Anscheind genug Vereine gegeben die ihm im Winter wollten. Wenn er und sein Berater aber sturr sind und die Situation nicht erkennen muss er mir nicht leid tuen ...

Er hat es nicht bei uns geschafft.

Mir wird das auch wieder hier so hingestellt als ob wir das pöse pöse Real Madrid wären, die Menschen ganz schlimm behandelt. Das ist ein Business und wir sind nicht die einzigen, die mit diesen "Lückenfüllern" so umgehen. Das ist La Liga, CL, Copa mit einem großen Fanspektrum was Spektakel und Leistung und Titel verlangt. Wer dazu nicht beitragen kann durch seine Leistung ist schlicht weg gescheitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hier jetzt die Akquise von Silva schlecht geredet werden muss ... Smh ...

Der Junge hat bisher fehlerlos gespielt, zwar hier und da nervös aber ohne grobe Schnitzer ...

Illara ist selbst schuld, dass er sich das noch antuen muss. Es hätten Anscheind genug Vereine gegeben die ihm im Winter wollten. Wenn er und sein Berater aber sturr sind und die Situation nicht erkennen muss er mir nicht leid tuen ...

Er hat es nicht bei uns geschafft.

Mir wird das auch wieder hier so hingestellt als ob wir das pöse pöse Real Madrid wären, die Menschen ganz schlimm behandelt. Das ist ein Business und wir sind nicht die einzigen, die mit diesen "Lückenfüllern" so umgehen. Das ist La Liga, CL, Copa mit einem großen Fanspektrum was Spektakel und Leistung und Titel verlangt. Wer dazu nicht beitragen kann durch seine Leistung ist schlicht weg gescheitert.


Jap stimmt, vor allem mit LEISTUNG überzeugen....
 

Heutige Geburtstage

Zurück