Aktuelles

[Artikel] Rodrygo läuft vor City heiß – mit Mbappé wäre es „gutes Problem“

Rafael Obermaier

Redakteur · männlich
Redakteur
Supporter
Registriert
28. Februar 2024
Beiträge
36
Likes
0
Punkte für Erfolge
1
[Artikel] Rodrygo läuft vor City heiß – mit Mbappé wäre es „gutes Problem“

Real Madrid besiegt den Athletic Club dank Rodrygo Goes 2:0. Erstmals in seiner Karriere trifft der Brasilianer in LaLiga zweistellig. Dabei markiert er seinen Doppelpack als linker Flügelspieler. Obwohl er rechtzeitig vor dem Champions-League-Duell mit Manchester City heiß läuft, scheint seine künftige Rolle wegen Kylian Mbappé noch ungewiss zu sein – doch Rodrygo bleibt kämpferisch.

Zum vollständigen Beitrag
 
Der Junge ist Goldwert und hat noch riesiges Entwicklungspotenzial. Ich würde nicht mal einen Gedanken daran verschwenden Rodrygo zu verkaufen auch wenn Mbappe im Sommer kommt. Dieser Konkurrenzkampf wird die Offensive in der kommenden Saison nur noch besser machen.
Papa Pérez ist nicht dumm und wird zumindest diesen Sommer nicht an einen Verkauf einer seiner Offensivstars denken!
 
Der Junge ist Goldwert und hat noch riesiges Entwicklungspotenzial. Ich würde nicht mal einen Gedanken daran verschwenden Rodrygo zu verkaufen auch wenn Mbappe im Sommer kommt. Dieser Konkurrenzkampf wird die Offensive in der kommenden Saison nur noch besser machen.
Papa Pérez ist nicht dumm und wird zumindest diesen Sommer nicht an einen Verkauf einer seiner Offensivstars denken!

Rodrygo ist für mich mit der komplizierteste Spieler im Kader.
Gestern hat er mir gefallen, obwohl um ehrlich zu sein ist er zwischendurch auch mal extrem unsichtbar gewesen.
Mir fehlt bei ihm die Geilheit auf den Ball.
Trotzdem wie gesagt, starke Tore, recht starkes Spiel.

Aber dann manchmal kommt gar nichts von ihm, wenn er dann über rechts kommt.

Er ist allerdings noch jung und der peak wird noch kommen denke ich.
Mbappé wird gesetzt sein, vini und Bellingham auch denke ich.

Ich glaube nicht daran das Carlo mehr rotieren wird.
 
Eure Zuversicht in allen Ehren, aber ich sehe das problematisch: Vini und Mbappé sind beide immer noch jung und werden mindestens die nächsten 5 Jahre Stammspieler bleiben. Ein Vini wäre dann immer noch erst 29. Endrick wird erst mal Backup sein, gerade durch sein junges Alter wird der erst mal keine Probleme machen. Aber der ist vom Talent her so aussergewöhnlich gut, dass er auch schnell mit 19/20 Ambitionen haben wird, Stammspieler zu sein. Dann haben wir ein Brahim, der einfach krass gut spielt und ebenfalls noch sehr jung ist. Dann ein ebenfalls sehr junger Arda Güler, bei dem wir auch noch nicht wissen, wohin die Reise geht. Und dann eben Rodrygo, auch sehr jung. In welchem System würden alle befriedigend zu Einsätzen kommen? Das wird nicht wie in einem Disney-Film ablaufen, wo jeder von ihnen bereit sein wird jederzeit auf der Bank Platz zu nehmen so nach dem Motto "lieber bei Real Madrid auf der Bank als bei anderen Vereinen Stammspieler". Das ist absoluter Schwachsinn. Wenn Rodrygo, Brahim und Güler merken, dass sie keine Chance auf einen Stammplatz haben, werden sie sich umschauen. Die PL-Klubs werden hier attraktiv sein. Da sind nicht nur Öl-Vereine wie City und Newcastle, sondern auch Vereine wie Liverpool mit Geschichte und Tradition.

Mbappé und Vini werden klar gesetzt sein. Dann haben wir Endrick, Rodrygo, Brahim und Güler….alles junge, teils sehr junge Spieler, auch die beiden erstgenannten die klar gesetzt sein werden. In der ersten Saison wird das vermutlich irgendwie gut gehen, auch weil es die erste Saison für Mbappé und Endrick sein wird. Aber danach wird das problematisch. Die Gerüchte die auftauchen dass Rodrygo unglücklich über seine Einsatzzeiten ist, die Gerüchte dass Brahim nicht verstehen kann weshalb er ständig auf der Bank Platz nehmen muss, obwohl er Leistung bringt, Endricks Umfeld die sich Sorgen um seine Entwicklung machen, Mbappé der nicht zufrieden ist häufig früh ausgewechselt zu werden usw.

Es gibt für mich kein erdenkliches Szenario, wo alle, Vini, Mbappé, Rodrygo, Endrick, Brahim und Güler zufrieden mit ihrer Spielzeit sind, ohne dass die anderen unglücklich werden. Denn wie gesagt, dass alle sich gegenseitig unterstützen, und die Einsätze einfach völlig zufrieden unter sich aufteilen, ist eine Traumvorstellung.

Die Zeit wird es zeigen. Aber ich wollte da einfach mal vorgewarnt haben.
 
Rodrygo ist ein Riesen Spieler und könnte überall Stammspieler und Leistungsträger werden als LF! Seine Stärke mit Tempo zu dribbeln und dann reinziehen und mit Rechts schiessen kann er nur als LF bringen. Das Problem ist das Vini und in Zukunft Mbappe es beide auch sehr gut machen auf links.
Ich habe das Gefühl dass Rodrygo im Sommer auch darüber nachdenken wird und wenn dann noch ein Angebot von der Premier League kommt, kann ich mir gut vorstellen dass er wechselt! Ich hoffe aber dass er bleibt der junge anständige Brasilianer!
 
Gib Rodrygo einen Mittelstürmer, der vorne wie Joselu auf die Bälle wartet und dann wird er den Madridismo einmal mehr verzaubern. Gerade ein Mbappe könnte vom Brasilianer extrem profitieren, da Rodrygo Räume durch leere Läufe oder Pässe öffnen kann. Ich denke, dass man von ihm keine Torstatistik a la Mbappe, Haaland oder co. erwarten sollte sondern sich an dem freuen soll, was vielleicht genau nicht im Matchbericht auftaucht. Er gibt mir da Benze-Vibes, der bis nach CR7 Abgang kaum durch extrem viele Tore aufgefallen ist, sondern den Portugiesen erst recht scheinen liess. Wie lange hat es dort gebraucht, bis die Mehrheit den wahren Wert Benzemas erkennt hat? Mit Vini Jr hat er da einen teilweise schwierigen Stand, da sein Landsmannn doch eher allein Unterhalter ist (das kann er auch verdammt gut!) und so Rodrygo bei seiner Spielidee und im Doppelsturm zu wenig unterstützt. Soll keine Kritik an Vini sein, er ist nun mal ein anderer Spielertyp und das ist auch gut so, aber mit Brahim sieht man direkt, was Rodrygo bieten kann, wenn er einen Partner hat, der in gewissen Situationen auch mit denkt. Ich würde Rodrygo nur verkaufen, wenn er selber Anzeichen auf einen Abschied macht. Falls dieser eine Franzose, dessen Namen nicht genannt werden darf, tatsächlich ins Bernabeu kommt, sollte Real entweder wieder einen 3er Angriff bilden oder ein 3-5-2 einführen mit Mbappe und Rodrygo in der Spitze.
 
Sehe das genauso. Ich gehe allerdings stark davon aus, dass wir zum 433 zurückkehren und folglich sind 3 Plätze zu vergeben wobei Mbappé mit Sicherheit den Ronaldo-Status des unauswechselbaren hat. Dazu ist Vini gesetzt. Rodrygo hat den Vorteil da vorne alle 3 Positionen fast ohne Qualitätsverlust ersetzen zu können und sollte sich folglich keine Sorgen um genügend Einsatzzeiten machen müssen. Joselu wird der Mann für die hohen Bälle und die letzte Viertelstunde sein. Brahim wird auf dem rechten Flügel hineinrotiert. Endrick könnte am Ende der Leid tragende sein.
Eure Zuversicht in allen Ehren, aber ich sehe das problematisch: Vini und Mbappé sind beide immer noch jung und werden mindestens die nächsten 5 Jahre Stammspieler bleiben. Ein Vini wäre dann immer noch erst 29. Endrick wird erst mal Backup sein, gerade durch sein junges Alter wird der erst mal keine Probleme machen. Aber der ist vom Talent her so aussergewöhnlich gut, dass er auch schnell mit 19/20 Ambitionen haben wird, Stammspieler zu sein. Dann haben wir ein Brahim, der einfach krass gut spielt und ebenfalls noch sehr jung ist. Dann ein ebenfalls sehr junger Arda Güler, bei dem wir auch noch nicht wissen, wohin die Reise geht. Und dann eben Rodrygo, auch sehr jung. In welchem System würden alle befriedigend zu Einsätzen kommen? Das wird nicht wie in einem Disney-Film ablaufen, wo jeder von ihnen bereit sein wird jederzeit auf der Bank Platz zu nehmen so nach dem Motto "lieber bei Real Madrid auf der Bank als bei anderen Vereinen Stammspieler". Das ist absoluter Schwachsinn. Wenn Rodrygo, Brahim und Güler merken, dass sie keine Chance auf einen Stammplatz haben, werden sie sich umschauen. Die PL-Klubs werden hier attraktiv sein. Da sind nicht nur Öl-Vereine wie City und Newcastle, sondern auch Vereine wie Liverpool mit Geschichte und Tradition.

Mbappé und Vini werden klar gesetzt sein. Dann haben wir Endrick, Rodrygo, Brahim und Güler….alles junge, teils sehr junge Spieler, auch die beiden erstgenannten die klar gesetzt sein werden. In der ersten Saison wird das vermutlich irgendwie gut gehen, auch weil es die erste Saison für Mbappé und Endrick sein wird. Aber danach wird das problematisch. Die Gerüchte die auftauchen dass Rodrygo unglücklich über seine Einsatzzeiten ist, die Gerüchte dass Brahim nicht verstehen kann weshalb er ständig auf der Bank Platz nehmen muss, obwohl er Leistung bringt, Endricks Umfeld die sich Sorgen um seine Entwicklung machen, Mbappé der nicht zufrieden ist häufig früh ausgewechselt zu werden usw.

Es gibt für mich kein erdenkliches Szenario, wo alle, Vini, Mbappé, Rodrygo, Endrick, Brahim und Güler zufrieden mit ihrer Spielzeit sind, ohne dass die anderen unglücklich werden. Denn wie gesagt, dass alle sich gegenseitig unterstützen, und die Einsätze einfach völlig zufrieden unter sich aufteilen, ist eine Traumvorstellung.

Die Zeit wird es zeigen. Aber ich wollte da einfach mal vorgewarnt haben.
 
Rodrygo ist für mich der absolute Weltklassekicker und meiner Meinung nach um Längen besser als Vinicius vor allem technisch, im Abschluss und in der Entscheidungsfindung . Wenn wir also jemanden abgeben müssten für Mbappe wäre ich klar dafür dass Vinicius geht , viel zu überbewertet meiner Meinung nach
 
Rodrygo ist für mich der absolute Weltklassekicker und meiner Meinung nach um Längen besser als Vinicius vor allem technisch, im Abschluss und in der Entscheidungsfindung . Wenn wir also jemanden abgeben müssten für Mbappe wäre ich klar dafür dass Vinicius geht , viel zu überbewertet meiner Meinung nach

Ist doch ganz einfach: 4-3-3 mit Bellingham und Valverde auf den Halbpositionen (als Ersatz Camavinga und Güler/Diaz) und ein Dreiersturm mit Rodrygo, Mbappé und Vini (als Ersatz Diaz/Güler, Joselu und Endrick) die frei rotieren. 3 Offensivpositionen, 6 Spieler. Mit Diaz/Güler bei einem Ausfall von Bellingham könnte man statt 4-3-3 ein 4-2-1-3 wählen.

Endrick und Güler können keinen Stammplatz einfordern und was in 2 Jahren ist kann noch keiner Wissen, aber ich prognostizieren, dass Rodrygo nächste Saison neben Vini und Mbappé gesetzt ist
 
Ich gehe auch davon aus, glaube aber, dass das 4-3-3 dann besser ausbalanciert werden muss. Während Rodrygo es schon mehr gewohnt ist, Defensivarbeit zu verrichten, wird es sich Vini in Zukunft nicht mehr leisten können nur mehr jenseits der Mittellinie zu spielen. Durch die vielen Sprints braucht er natürlich Auszeiten, aber man wird ihn diesbzgl. etwas umerziehen müssen. Durch Mbappé muss er die Offensivlast ja glücklicherweise dann nicht mehr alleine tragen...
Rodrygo ist für mich der absolute Weltklassekicker und meiner Meinung nach um Längen besser als Vinicius vor allem technisch, im Abschluss und in der Entscheidungsfindung . Wenn wir also jemanden abgeben müssten für Mbappe wäre ich klar dafür dass Vinicius geht , viel zu überbewertet meiner Meinung nach

Ist doch ganz einfach: 4-3-3 mit Bellingham und Valverde auf den Halbpositionen (als Ersatz Camavinga und Güler/Diaz) und ein Dreiersturm mit Rodrygo, Mbappé und Vini (als Ersatz Diaz/Güler, Joselu und Endrick) die frei rotieren. 3 Offensivpositionen, 6 Spieler. Mit Diaz/Güler bei einem Ausfall von Bellingham könnte man statt 4-3-3 ein 4-2-1-3 wählen.

Endrick und Güler können keinen Stammplatz einfordern und was in 2 Jahren ist kann noch keiner Wissen, aber ich prognostizieren, dass Rodrygo nächste Saison neben Vini und Mbappé gesetzt ist
 
Rodrygo ist auf jeden Fall ein sehr guter Spieler, aber für mich noch keine Weltklasse. Manchmal schießt er unglaublich schöne Tore wie jetzt am Wochenende oder dribbelt einfach mal 2-3 Leute aus. Leider ist die Konstanz sein größtes Problem.
Zum einen ist sie dadurch geschuldet, dass er meistens auf der rechten Seite eingesetzt wird und er die linke Seite definitiv favorisiert. Andererseits sehe ich an Vini kein Vorbeikommen. Spätestens in der Zeit wo Vini verletzt gewesen ist, konnte man sehen, dass Rodrygo nicht seine besten Leistungen abrufen konnte. Das lag nicht an seiner Qualität, aber wohl eher an seinem Kopf, weil er mental nicht stark genug zu sein scheint und das bremst ihn aus. Er hatte diese Saison viele hochkarätige Möglichkeiten, wo er den Ball nur platziert ins Eck schieben musste, den letzten Pass zum Mitspieler unsauber gespielt oder den Ball vertendelt hat. Ist für mich reine Kopfsache und hat nichts mit seiner Technik zu tun, denn die hat er zur genüge unter Beweis gestellt. Er ist auch jemand, der gerne mal 45-60 Minuten völlig abtaucht. Ich weiß nicht, ob es am Selbstbewusstsein liegt? Bei Vini und Brahim sieht man das ganze Spiel über, dass sie den Ball unbedingt haben wollen, um einen Angriff zu kreieren. Das sehe ich bei Rodrygo zu selten.

Man könnte diesen Sommer locker 120 Mio für ihn bekommen, doch was ist wenn er nächste Saison mit Mbappe, Endrick und Vini plötzlich viel konstanter wird? Sehr schwierige Entscheidung..
 

Heutige Geburtstage

Zurück