Aktuelles

[Kurznachricht] Zwei Punkte noch: Xabi Alonso mit Leverkusen kurz vor Meisterschaft

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] Zwei Punkte noch: Xabi Alonso mit Leverkusen kurz vor Meisterschaft

Xabi Alonso steht mit Bayer 04 Leverkusen unmittelbar vor dem Gewinn der Meisterschaft in Deutschland. Die von der Mittelfeld-Ikone von Real Madrid trainierte Werkself kann sich den ersten Liga-Titel der Klubhistorie nächstes Wochenende sichern. Die Leverkusener feierten am Samstagnachmittag im Rahmen des 28. Spieltags der Bundesliga einen 1:0-Sieg bei Union Berlin, Verfolger FC Bayern München […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich hatte die ganze Zeit über noch Zweifel, ob sie es wirklich schaffen. 11 Bayernmeisterschaften in Folge haben ihre Spuren hinterlassen.

Jetzt scheint es aber wirklich bald fix zu sein. Zuhause gegen Bremen werden die nichts mehr anbrennen lassen. Und das ist dann auch verdient. So eine dominante Leistung sieht man echt selten und ich gönne es Xabi, dass er in seinen ersten großen Station gleich etwas monumentales erreicht.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Xabi ist ein echter Herr, ein wahrer Señor. Trotz meiner anfänglichen Skepsis hat er bewiesen, dass er ein fähiger Trainer ist. Es muss jedoch auch berücksichtigt werden, dass dies möglicherweise Bayerns schlechteste Saison seit Langem war, und es bleibt die Frage, ob Leverkusen den Titel geholt hätte, wenn Bayern in Topform gewesen wäre. Nichtsdestotrotz wäre ein zweiter Platz für Leverkusen eine starke Leistung gewesen. Ich glaube, wir haben den zukünftigen Trainer bereits gefunden, ohne ihn aktiv gesucht zu haben, und ich hoffe, er wird nicht zu Liverpool oder Bayern wechseln.
 
Xabi ist ein echter Herr, ein wahrer Señor. Trotz meiner anfänglichen Skepsis hat er bewiesen, dass er ein fähiger Trainer ist. Es muss jedoch auch berücksichtigt werden, dass dies möglicherweise Bayerns schlechteste Saison seit Langem war, und es bleibt die Frage, ob Leverkusen den Titel geholt hätte, wenn Bayern in Topform gewesen wäre. Nichtsdestotrotz wäre ein zweiter Platz für Leverkusen eine starke Leistung gewesen. Ich glaube, wir haben den zukünftigen Trainer bereits gefunden, ohne ihn aktiv gesucht zu haben, und ich hoffe, er wird nicht zu Liverpool oder Bayern wechseln.

Die Bayern sind die letzten drei Jahre mit 71 Punkten, 77 Punkten und 78 Punkten Meister geworden. Leverkusen steht bei bereits 76 Punkten bei noch verbleibenden 6 Spieltagen. Also hier hätten auch starke Bayerns nichts dran geändert, denn Leverkusen spielt einfach zu gut. Das liegt nicht daran dass die Konkurrenz so schwach ist, sondern einzig daran, dass Leverkusen einfach bockstark spielt.

Ich verfolge die Bundesliga nicht so richtig, aber ich glaube, dass es selbst für Jupp Heynckes und Guardiola keine Selbstverständlichkeit war, nach 28 Spieltagen ungeschlagen mit 76 Punkten an der Spitze zu stehen. Das hat doch selbst Flicks Bayern nicht geschafft.
 
Xabi ist ein echter Herr, ein wahrer Señor. Trotz meiner anfänglichen Skepsis hat er bewiesen, dass er ein fähiger Trainer ist. Es muss jedoch auch berücksichtigt werden, dass dies möglicherweise Bayerns schlechteste Saison seit Langem war, und es bleibt die Frage, ob Leverkusen den Titel geholt hätte, wenn Bayern in Topform gewesen wäre. Nichtsdestotrotz wäre ein zweiter Platz für Leverkusen eine starke Leistung gewesen. Ich glaube, wir haben den zukünftigen Trainer bereits gefunden, ohne ihn aktiv gesucht zu haben, und ich hoffe, er wird nicht zu Liverpool oder Bayern wechseln.

gebe dir absolut recht, allerdings dann verliert Leverkusen 2x gegen Bayern, rein theoretisch, und Leverkusen bleibt trotzdem sonst ungeschlagen.
Entweder reicht es trotzdem zur MS oder sie werden halt rekordverdächtig 2ter Platz, was auch extrem krass gewesen wäre.

Bayern ist katastrophal ja, aber das ändert nichts an der Leverkusensaison :P

nächste Saison wird dann nochmal extrem spannend.
Mit dem Meisterdruck und CL, mal gucken wie sich Xabi dann so verhält.

Ich "fordere" keine Titelverteidigung, aber Top 4 sollte dann aber auf jeden Fall schon drin sein!
 
Ich glaube Bayern ist vor allem dank dem übermächtigen Leverkusen in seine aktuelle Krise gerutscht. Diese Mannschaft hat die letzten Jahre ( seit 2020) in der BuLi eine Selbstverständlichkeit entwickelt, dass sie einfach Meister wurden, egal wie sie spielten. Siehe letzte Saison - am Ende trotzdem Meister. Mit dem Druck eines echten Konkurrenten, der ihnen dann sogar im direkten Duell eine schmerzhafte Niederlage zufügt, waren sie doch schon lange nicht mehr konfrontiert. Dementsprechend ist das aktuelle Personal auch keinen Drucksituationen gewachsen. Kimmich, Goretzka, Coman, Sané, Gnabry, Müller...das sind auch alles keine Weltklasse-Spieler mehr, die kaum mit Druck umgehen können, sofern der Gegner nicht 2 Klassen schlechter ist. Schade für Kane auf jeden Fall, der seine titellose Karriere sogar bei einer Mannschaft mit Titel-Abo fortsetzt. An ihm lag es nicht, aber er hätte sich das sicher anders vorgestellt.

Ich hoffe dass Xabi seine Jungs in Kusen zusammen hält und man die Bayern nächste Saison nochmal düpieren kann. Diese Mannschaft muss radikal ausgemistet werden, Eberl war da sicher ein guter Schritt, aber mit ihrer aktuellen Führungsriege um Hainer und Dreesen werden die langfristig nicht glücklich.
 
Ich glaube Bayern ist vor allem dank dem übermächtigen Leverkusen in seine aktuelle Krise gerutscht. Diese Mannschaft hat die letzten Jahre ( seit 2020) in der BuLi eine Selbstverständlichkeit entwickelt, dass sie einfach Meister wurden, egal wie sie spielten. Siehe letzte Saison - am Ende trotzdem Meister. Mit dem Druck eines echten Konkurrenten, der ihnen dann sogar im direkten Duell eine schmerzhafte Niederlage zufügt, waren sie doch schon lange nicht mehr konfrontiert. Dementsprechend ist das aktuelle Personal auch keinen Drucksituationen gewachsen. Kimmich, Goretzka, Coman, Sané, Gnabry, Müller...das sind auch alles keine Weltklasse-Spieler mehr, die kaum mit Druck umgehen können, sofern der Gegner nicht 2 Klassen schlechter ist. Schade für Kane auf jeden Fall, der seine titellose Karriere sogar bei einer Mannschaft mit Titel-Abo fortsetzt. An ihm lag es nicht, aber er hätte sich das sicher anders vorgestellt.

Ich hoffe dass Xabi seine Jungs in Kusen zusammen hält und man die Bayern nächste Saison nochmal düpieren kann. Diese Mannschaft muss radikal ausgemistet werden, Eberl war da sicher ein guter Schritt, aber mit ihrer aktuellen Führungsriege um Hainer und Dreesen werden die langfristig nicht glücklich.

Finde ich nicht. Bayern hat sich kontinuierlich seit dem CL Titel 2020 zurückentwickelt. 3 Trainer verschlissen, 240 Millionen investiert in z.T. grosse Flops. Ausserdem haben sie keine klare Führungsstruktur und überall redet der alte WurstfingerUli noch mit. Die Mentalität der Mannschaft ist auch nicht mehr dass was Bayern mal war...viele Schönspieler wie Gnabry oder Sane oder Möchtegernleader wie Kimmich. Ein mutiger Trainerwechsel zu Mourinho z.B. hätte Bayern zumindest kurzzeitig wiederbeleben können aber Mourinho passt dann doch nicht zu dem Bauernhaufen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück