Wir haben wieder mal eine gewaltige Chance liegen lassen gestern, wie bereits letzte Saison. Nur war es letzte Saison so, dass uns niemand zugetraut hat City zu schlagen, selbst im Bernabeu nicht. Zu stark war City, aber nach dem wir ein starkes Spiel gezeigt und ein 1:1 rausgeholt haben, durften wir uns auch berechtigte Hoffnungen machen, sie im Etihad zu schlagen. Nur dieses Mal ist das etwas anders. City kam angeschlagen nach Madrid, zahlreiche wichtige Spieler haben verletzt gefehlt, dazu steckt Haaland in einem Formtief (den haben unsere Jungs aber auch in seiner Bestform aus dem Spiel genommen letzte Saison), dazu kurz vor Anpfiff die nächste Hiobsbotschaft für City: Niemand geringerer als De Bruyne fühlt sich nicht wohl und kann zumindest nicht starten. Dazu kommen die psychischen Aspekte: Sie gastieren im ohnehin legendären Bernabeu, das jetzt auch noch modernisiert wurde. Dann die Fans mehrheitlich in weiß gekleidet, das Dach wird geschlossen, so nach dem Motto: Es gibt kein Entkommen mehr für euch, ihr seit uns jetzt hoffnungslos ausgeliefert. Wir müssen uns mal vorstellen, was für einen gewaltigen psychischen Eindruck das bei den City Spielern hinterlassen haben muss. Sie kamen bereits angeschlagen an, aber nun sind sie endgültig auf ihren Knien. Das Spiel beginnt dann trotzdem so ungünstig wie nur möglich für uns, Tchouameni bereits nach wenigen Minuten gelb, somit ist sein Fehlen bereits so früh schon sicher. Mehr noch, City geht in Führung. Aber dann macht Real mal wieder Real Sachen und dreht das Spiel in zwei Minuten. 2:1! Es kam eine kurze Hoffnung auf bei den ängstlichen Citizens. Diese wurden dann sofort in Keim erstickt. Und spätestens jetzt, hätte das DER Moment für uns sein müssen. Viele von uns hatten bereits vor dem Spiel ein Gefühl, dass wir sie aus dem Stadion schiessen würden. Und das hätte auch passieren müssen, denn City war völlig fertig. Wir hätten hier also mit mindestens 4:1 in die Halbzeitpause müssen! Haben wir aber leider nicht getan. In der zweiten Halbzeit ging das so weiter. Bis Foden natürlich ein Traumtor auspackt und wenig später ausgerechnet ein Innenverteidiger, mit seinem schwächeren Fuss, mit einem Sonntagschuss das nächste Traumtor erzielt ..wie hätte es auch anders sein können.
So war dieses Spiel leider absolut für nichts und wir stehen nächste Woche wieder bei Null. Und wenn man bei Null steht, ist selbstverständlich noch alles offen und ich will uns auch nicht komplett abschreiben. Nur spielen wir dieses Mal im Eithad, wo City seit 40 Spielen oder so nicht mehr verloren hat, ohne Tchouameni, mit dem wir diese Saison noch keine einzige Niederlage kassiert haben, dafür City wohl wieder mit Ake, Walker und De Bruyne. Die Zeichen stehen also nicht sonderlich gut. Letzte Saison war die Hoffnung grösser, weil wir eben unerwartet ein sehr gutes Spiel gezeigt haben im Bernabeu und das Remis gerne angenommen haben. Nur dieses Mal haben viele einen Sieg von uns erwartet, weil City, aus den genannten Gründen angeschlagen nach Madrid kam und generell nicht mehr so sattelfest und hungrig wirkt wie letzte Saison. Deshalb ist ein erneutes Remis halt absolut enttäuschend und entsprechend auch die Hoffnung gering, dass das im Rückspiel was wird.
Aber der Fußball ist unberechenbar und wir können nichts anderes tun als zu hoffen. Normalerweise wäre ein Ausscheiden zu verschmerzen. Denn wir werden sehr wahrscheinlich die Meisterschaft holen und im Sommer kommt da ein aufregender Endrick, dazu mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit noch Mbappé, Davies und Yoro. Da können wir es gut verdauen, dass wir weiter auf den Gewinn der UCL verzichten müssen, gerade weil wir sie erst 2022 wieder gewonnen haben. Und gegen City kannst du halt gerne mal ausscheiden. Nur ist es halt so, dass City sehr wahrscheinlich die CL verteidigen wird, wenn sie uns aus dem Weg räumen. Einzig Arsenal würde ich was zu trauen, aber die erliegen sehr wahrscheinlich wieder mal den Bayern.
Abwarten und hoffen ist angesagt!