Aktuelles

Viertelfinale-Hinspiel: Real Madrid vs. Manchester City

Wie hier die Leute kommen als hätte City iwie mit Bobb und Lewis gespielt. B-Team, C-Team. Es fehlten von den Spielern die die meisten Minuten gemacht haben dieses Jahr genau Walker und Ederson. De Bruyne fehlt schon die ganze Saison mehr oder weniger und Alvarez/Doku waren auf der Bank. Ja City war sicher müder als wir, aber hier irgendwie zu sagen das war ne C-Equipe ist einfach gelogen.

City hat am Weekend ne "einfachere" Aufgabe und wird sicherlich einige schonen. Walker und Ake sind immer noch fraglich, ist noch nichts sicher dass diese wieder zurückkommen. De Bruyne könnte Spielen statt Kovacic, ja das ist ne Verstärkung.

Ich glaube gestern war der Matchplan nicht schlecht, am Ende des Tages halt auch Pech wenn man zwei solche Traumtore bekommt. War ja nicht so, dass es Lichterloh brannte über 90 Minuten in unserem Sechzehner. Wenn wir im Etihad kompakt stehen und die Konter besser ausspielen sehe ich realistische Chancen. Es wird sicher schwer und die Chancen liegen 30/70 denke ich.
 
Mach es wie ich und lasse einfach los
Nächste Saison ist Mbappé da und wir sind wieder im Rennen ;)

einen Sieg der Bayern wäre schon irgendwie geil, scheiß Saison, Trainer weg und die holen den Titel.
Würde mich ehrlich gesagt gar nicht so aufregen.
Alles besser als City Psg und Barca.
Hätte ja gesagt, dass ich es Atlético mal gönnen würde, WENN die nicht so widerlich gegen vini gewesen wären…
WENN Mbappé überhaupt kommt :D. Bin immer noch traumatisiert und glaube es erst wenn die offizielle Mitteilung raus ist. Würde mich nicht wundern, wenn er die CL gewinnt und dann doch noch erfolgreich überzeugt wird zu bleiben.

Ja an sich wäre Bayern das kleinste Übel (nach Arsenal und BVB). Das schlimme ist immer das drumherum, die Presse, die Fans, die „Experten“…die würden alle wieder total abheben und der große FC Bayern ist mal wieder das Maß aller Dinge, sogar in einer durchwachsenen Saison bla bla bla…
 
Der Fehler wie so oft bei uns war das wir nach dem 2:1 nicht mehr auf das 3:1 gegangen. Real Madrid war nie gut darin Ergebnisse über die Zeit zu bringen. Und das 2:2 war schon mindestens 15 min vorher absehbar. City hatte vorm 2:2 schon 2 oder 3x exakt den selben Spielzug gespielt und ist zu guten Abschlüssen gekommen und Ancelotti hat nicht darauf reagiert. Irgendwann geht das Ding einfach rein. Camavinga und Kroos haben den Raum vorm 16er nicht gut abgedeckt ein Casemiro fehlt da immernoch sehr.
 
Der Fehler wie so oft bei uns war das wir nach dem 2:1 nicht mehr auf das 3:1 gegangen. Real Madrid war nie gut darin Ergebnisse über die Zeit zu bringen. Und das 2:2 war schon mindestens 15 min vorher absehbar. City hatte vorm 2:2 schon 2 oder 3x exakt den selben Spielzug gespielt und ist zu guten Abschlüssen gekommen und Ancelotti hat nicht darauf reagiert. Irgendwann geht das Ding einfach rein. Camavinga und Kroos haben den Raum vorm 16er nicht gut abgedeckt ein Casemiro fehlt da immernoch sehr.

Case wurde am Ende auch häufig in dem Bereich überlaufen. Ist jetzt nicht so, dass wir da hinten immer sattelfest waren. Wir sind halt besser, wenn der Ball schon im Mittelfeld erobert wird nicht, wenn einer auf das Tor zuläuft.
 
Eine gute Sache hat es ja, dass wir nicht mit einem Sieg im Rücken ins Rückspiel gehen. Bekanntlich tut es uns rein motivationtechnisch nicht immer gut, wenn wir vorne liegen. Und jetzt MÜSSEN wir bei City gewinnen. Wir kriegen das hin Leute. :flag:
 
Der Fehler wie so oft bei uns war das wir nach dem 2:1 nicht mehr auf das 3:1 gegangen. Real Madrid war nie gut darin Ergebnisse über die Zeit zu bringen. Und das 2:2 war schon mindestens 15 min vorher absehbar. City hatte vorm 2:2 schon 2 oder 3x exakt den selben Spielzug gespielt und ist zu guten Abschlüssen gekommen und Ancelotti hat nicht darauf reagiert. Irgendwann geht das Ding einfach rein. Camavinga und Kroos haben den Raum vorm 16er nicht gut abgedeckt ein Casemiro fehlt da immernoch sehr.

Wir sind ganz klar auf das 3:1 gegangen, weiß nicht wieso manche was anderes behaupten. Wir hatten genug Chancen, gerade in der 1. HZ und hätten sicher noch 1-2 mal knipsen können. Die Abschlüsse waren halt Quatsch. Du kannst City doch nicht 90 Minuten kontrollieren. Natürlich werden die im Verlauf der Partie auch mal stärker und haben gute Phasen. Blöd für uns, wenn die dann 2 so Dinger reinhauen.
 
Eine gute Sache hat es ja, dass wir nicht mit einem Sieg im Rücken ins Rückspiel gehen. Bekanntlich tut es uns rein motivationtechnisch nicht immer gut, wenn wir vorne liegen. Und jetzt MÜSSEN wir bei City gewinnen. Wir kriegen das hin Leute. :flag:

Das mussten wir auch letztes Jahr. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ehrlich gesagt bin ich nach dem Hinspiel positiver gestimmt als davor. Wichtig ist mMn nicht das Ergebnis, sondern was auf dem Platz zu sehen war. Ich sah ein keinesfalls unschlagbares City, das hinten stark verwundbar war. Und im Gegensatz zu Real nicht in der Lage war, sich klare Chancen herauszuspielen. Die Tore entstanden allesamt aus Weitschüssen. Wichtig ist auch dass bei uns Keyplayer wie Vinicius oder Bellingham durch diverse Sperren und die lange Spielpause nicht im Flow waren. Das wird im Rückspiel denke ich besser.

Für mich ist die Konterstärke unsererseits auch der Grund warum das Rückspiel komplett offen ist. 50/50 Angelegenheit. Wie Bellingham, Fede, Rodrygo und Vini gefühlt ohne Ende die 80 Meter vom eigenen Sechzehner in den City Strafraum gesprintet sind war schon eindrücklich. Und dabei wurden zahlreiche klare Top-Chancen kreiert, die an einem besseren Tag zum Torerfolg führen.

Vor dem gestrigen Spiel sah ich das Weiterkommen eher unrealistisch. Nach dem Auftritt von City und demjenigen von Real gestern, sehe ich es wie gesagt 50/50. Ein frühes Kontertor im Etihad, auch um den Gastgeber zu schocken und Respekt zu verschaffen wäre definitiv hilfreich. Gestern war bei City in den Angriffen die angezogene Handbremse jedenfalls spürbar nachdem 2-3 unserer Volltempo-Konterangriffe beinahe zum 3-1 geführt hätten. Das Foden und v.a. Gvardiol dann in einer Manier treffen in der sie es sonst selten bis nie tun, ist halt unglücklicher Spielverlauf.
 
Wir haben wieder mal eine gewaltige Chance liegen lassen gestern, wie bereits letzte Saison. Nur war es letzte Saison so, dass uns niemand zugetraut hat City zu schlagen, selbst im Bernabeu nicht. Zu stark war City, aber nach dem wir ein starkes Spiel gezeigt und ein 1:1 rausgeholt haben, durften wir uns auch berechtigte Hoffnungen machen, sie im Etihad zu schlagen. Nur dieses Mal ist das etwas anders. City kam angeschlagen nach Madrid, zahlreiche wichtige Spieler haben verletzt gefehlt, dazu steckt Haaland in einem Formtief (den haben unsere Jungs aber auch in seiner Bestform aus dem Spiel genommen letzte Saison), dazu kurz vor Anpfiff die nächste Hiobsbotschaft für City: Niemand geringerer als De Bruyne fühlt sich nicht wohl und kann zumindest nicht starten. Dazu kommen die psychischen Aspekte: Sie gastieren im ohnehin legendären Bernabeu, das jetzt auch noch modernisiert wurde. Dann die Fans mehrheitlich in weiß gekleidet, das Dach wird geschlossen, so nach dem Motto: Es gibt kein Entkommen mehr für euch, ihr seit uns jetzt hoffnungslos ausgeliefert. Wir müssen uns mal vorstellen, was für einen gewaltigen psychischen Eindruck das bei den City Spielern hinterlassen haben muss. Sie kamen bereits angeschlagen an, aber nun sind sie endgültig auf ihren Knien. Das Spiel beginnt dann trotzdem so ungünstig wie nur möglich für uns, Tchouameni bereits nach wenigen Minuten gelb, somit ist sein Fehlen bereits so früh schon sicher. Mehr noch, City geht in Führung. Aber dann macht Real mal wieder Real Sachen und dreht das Spiel in zwei Minuten. 2:1! Es kam eine kurze Hoffnung auf bei den ängstlichen Citizens. Diese wurden dann sofort in Keim erstickt. Und spätestens jetzt, hätte das DER Moment für uns sein müssen. Viele von uns hatten bereits vor dem Spiel ein Gefühl, dass wir sie aus dem Stadion schiessen würden. Und das hätte auch passieren müssen, denn City war völlig fertig. Wir hätten hier also mit mindestens 4:1 in die Halbzeitpause müssen! Haben wir aber leider nicht getan. In der zweiten Halbzeit ging das so weiter. Bis Foden natürlich ein Traumtor auspackt und wenig später ausgerechnet ein Innenverteidiger, mit seinem schwächeren Fuss, mit einem Sonntagschuss das nächste Traumtor erzielt ..wie hätte es auch anders sein können.


So war dieses Spiel leider absolut für nichts und wir stehen nächste Woche wieder bei Null. Und wenn man bei Null steht, ist selbstverständlich noch alles offen und ich will uns auch nicht komplett abschreiben. Nur spielen wir dieses Mal im Eithad, wo City seit 40 Spielen oder so nicht mehr verloren hat, ohne Tchouameni, mit dem wir diese Saison noch keine einzige Niederlage kassiert haben, dafür City wohl wieder mit Ake, Walker und De Bruyne. Die Zeichen stehen also nicht sonderlich gut. Letzte Saison war die Hoffnung grösser, weil wir eben unerwartet ein sehr gutes Spiel gezeigt haben im Bernabeu und das Remis gerne angenommen haben. Nur dieses Mal haben viele einen Sieg von uns erwartet, weil City, aus den genannten Gründen angeschlagen nach Madrid kam und generell nicht mehr so sattelfest und hungrig wirkt wie letzte Saison. Deshalb ist ein erneutes Remis halt absolut enttäuschend und entsprechend auch die Hoffnung gering, dass das im Rückspiel was wird.


Aber der Fußball ist unberechenbar und wir können nichts anderes tun als zu hoffen. Normalerweise wäre ein Ausscheiden zu verschmerzen. Denn wir werden sehr wahrscheinlich die Meisterschaft holen und im Sommer kommt da ein aufregender Endrick, dazu mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit noch Mbappé, Davies und Yoro. Da können wir es gut verdauen, dass wir weiter auf den Gewinn der UCL verzichten müssen, gerade weil wir sie erst 2022 wieder gewonnen haben. Und gegen City kannst du halt gerne mal ausscheiden. Nur ist es halt so, dass City sehr wahrscheinlich die CL verteidigen wird, wenn sie uns aus dem Weg räumen. Einzig Arsenal würde ich was zu trauen, aber die erliegen sehr wahrscheinlich wieder mal den Bayern.


Abwarten und hoffen ist angesagt!
 
Ehrlich gesagt bin ich nach dem Hinspiel positiver gestimmt als davor. Wichtig ist mMn nicht das Ergebnis, sondern was auf dem Platz zu sehen war. Ich sah ein keinesfalls unschlagbares City, das hinten stark verwundbar war. Und im Gegensatz zu Real nicht in der Lage war, sich klare Chancen herauszuspielen. Die Tore entstanden allesamt aus Weitschüssen. Wichtig ist auch dass bei uns Keyplayer wie Vinicius oder Bellingham durch diverse Sperren und die lange Spielpause nicht im Flow waren. Das wird im Rückspiel denke ich besser.

Für mich ist die Konterstärke unsererseits auch der Grund warum das Rückspiel komplett offen ist. 50/50 Angelegenheit. Wie Bellingham, Fede, Rodrygo und Vini gefühlt ohne Ende die 80 Meter vom eigenen Sechzehner in den City Strafraum gesprintet sind war schon eindrücklich. Und dabei wurden zahlreiche klare Top-Chancen kreiert, die an einem besseren Tag zum Torerfolg führen.

Vor dem gestrigen Spiel sah ich das Weiterkommen eher unrealistisch. Nach dem Auftritt von City und demjenigen von Real gestern, sehe ich es wie gesagt 50/50. Ein frühes Kontertor im Etihad, auch um den Gastgeber zu schocken und Respekt zu verschaffen wäre definitiv hilfreich. Gestern war bei City in den Angriffen die angezogene Handbremse jedenfalls spürbar nachdem 2-3 unserer Volltempo-Konterangriffe beinahe zum 3-1 geführt hätten. Das Foden und v.a. Gvardiol dann in einer Manier treffen in der sie es sonst selten bis nie tun, ist halt unglücklicher Spielverlauf.

Unsere Konterstärke kam aber letzte Saison überhaupt nicht zur Geltung, und wir hatten da auch einen Vini, Rodrygo und Valverde. Warum sollte es also jetzt so viel besser gelingen? Zumal City auch so ziemlich die gleichen Spieler hat. Deine Hoffnung in allen Ehren, aber wegen so einem Grund von einem 50/50 Spiel auszugehen, ist ziemlich weit hergeholt.
 
Ehrlich gesagt bin ich nach dem Hinspiel positiver gestimmt als davor. Wichtig ist mMn nicht das Ergebnis, sondern was auf dem Platz zu sehen war. Ich sah ein keinesfalls unschlagbares City, das hinten stark verwundbar war. Und im Gegensatz zu Real nicht in der Lage war, sich klare Chancen herauszuspielen. Die Tore entstanden allesamt aus Weitschüssen. Wichtig ist auch dass bei uns Keyplayer wie Vinicius oder Bellingham durch diverse Sperren und die lange Spielpause nicht im Flow waren. Das wird im Rückspiel denke ich besser.

Für mich ist die Konterstärke unsererseits auch der Grund warum das Rückspiel komplett offen ist. 50/50 Angelegenheit. Wie Bellingham, Fede, Rodrygo und Vini gefühlt ohne Ende die 80 Meter vom eigenen Sechzehner in den City Strafraum gesprintet sind war schon eindrücklich. Und dabei wurden zahlreiche klare Top-Chancen kreiert, die an einem besseren Tag zum Torerfolg führen.

Vor dem gestrigen Spiel sah ich das Weiterkommen eher unrealistisch. Nach dem Auftritt von City und demjenigen von Real gestern, sehe ich es wie gesagt 50/50. Ein frühes Kontertor im Etihad, auch um den Gastgeber zu schocken und Respekt zu verschaffen wäre definitiv hilfreich. Gestern war bei City in den Angriffen die angezogene Handbremse jedenfalls spürbar nachdem 2-3 unserer Volltempo-Konterangriffe beinahe zum 3-1 geführt hätten. Das Foden und v.a. Gvardiol dann in einer Manier treffen in der sie es sonst selten bis nie tun, ist halt unglücklicher Spielverlauf.
Wenn ich nur das Spiel betrachte, bin ich eigentlich auch nicht so pessimistisch, aber der Fakt, dass sie seit 40 Spielen im Etihad ungeschlagen sind und nach einem Unentschieden auswärts, daheim dann immer weitergekommen sind, beeinflusst mental.

Klar, Rekorde sind da, um sie zu brechen, aber man merkt wie selbstbewusst und froh City mit dem Ergebnis ist…schon allein dieser Fakt, wird ihnen noch mehr Schwung und Motivation geben.

Wir hingehen müssen jetzt vor allem mental auf der Höhe sein. Spielerisch war es bis auf die Chancenverwertung, ordentlich. Es war offensichtlich, dass jeder mit dem Ergebnis enttäuscht war, weil es sich mehr nach einer Niederlage angefühlt hat und deutlich mehr drin war für uns. All das müssen sie mental schnell abhaken und das Rückspiel einfach genau so angehen, als wäre es ein Finale.
 
Der Fehler wie so oft bei uns war das wir nach dem 2:1 nicht mehr auf das 3:1 gegangen. Real Madrid war nie gut darin Ergebnisse über die Zeit zu bringen. Und das 2:2 war schon mindestens 15 min vorher absehbar. City hatte vorm 2:2 schon 2 oder 3x exakt den selben Spielzug gespielt und ist zu guten Abschlüssen gekommen und Ancelotti hat nicht darauf reagiert. Irgendwann geht das Ding einfach rein. Camavinga und Kroos haben den Raum vorm 16er nicht gut abgedeckt ein Casemiro fehlt da immernoch sehr.

Gegangen sind wir schon, nur gemacht haben wir es leider nicht, dem Rest stimme ich zu. Vielleicht wäre die Variante mit dem IV Nacho und dem Sechser Tchouameni in der Nachbetrachtung doch die klügere gewesen, vielleicht verhindert er wenigstens Fodens Tor.
 
Ich frage mich ernsthaft woher manche hier die Hoffnung nehmen. Man hat es gestern im Bernabeu nicht geschafft ein angeschlagenes city zu besiegen.
Warum sollte das auswärts im Etihad funktionieren?

Da werden wohl alle wieder mit dabei sein und City wird einen wie ab der 2. Halbzeit einschnüren. Reagieren hat Carlo sowieso nicht drauf und ohne Tchouameni fehlt die Besetzung für den 6er Raum. Wobei der wäre wohl eh wieder in der iv verschwendet worden.

Bellingham maximal enttäuschend und Vini wäre ohne die zwei Assists ebenfalls ne glatte 6 gewesen.
 
Noch ein Wort zu Jude gestern…ich liebe seine Mentalität und auch Führungsqualität, aber er sollte sich mMn ein wenig zurückhalten was die Diskussionen mit den Schiedsrichtern angeht.

Der Schiri war gestern in Ordnung, zumindest gab es keine gravierenden Fehlentscheidungen und er stand nicht im Mittelpunkt.
Nach dem Spiel hat man noch gesehen, wie Jude zu ihm hingegangen ist und wild mit ihm diskutiert hat.

Ich steh voll dahinter, wenn man für sich und seine Mitspieler einsteht und auch mal lautstark wird, wenn der Schiri einen (großen) Fehler macht wie zB in Valencia.

Zudem ist es nicht das erste Mal, dass Jude in Sachen Schiri auffällt. Damit ist er auch schon beim BVB und in England „aufgefallen“.

Aber er ist ja noch jung, hoffentlich wird er in dieser Hinsicht etwas ruhiger.
 
Wenn man das Positive sehen will aus dem Spiel:

Rodrygo über Links hat super geklappt in Kombinationsspiel mit Vini.

Ist wirklich bitter, dass wir 2 absolute Topspieler auf LA haben. Mit Mbappe käme einer dazu, der auch eher LA als MS ist. Zumindest sehe ich ihn dort stärker, da mehr Impact auf das Spiel.

Ich muss an der Stelle auch mal eine Lanze für Mendy brechen, auch wenn ich ihn in der Vergangenheit oft kritisiert habe. In der Form gibt er der Mannschaft viel. Stabilität, Sicherheit, Power. Offensiv musste er sich gestern ja nicht einschalten, aber vor allem defensiv ist er derzeit eine Bank. Hoffe er macht genau so weiter.


Negativ im Spiel war mEn:

Bei Jude: Es fällt auf, dass er sich als MS sehr schwer dabei tut sich ins Spiel einzubinden. Er kann viel besser Einfluss auf das Spiel haben, wenn er das Spiel vor sich hat anstatt mit dem Rücken zum Tor des Gegners zu agieren. Er fällt dabei oft ab und meiner Meinung nach macht sich das auch bei seiner Präsenz bemerkbar. Die 1-2 Grätschen trüben das Bild, dass er ja "da ist". Das ist meiner Meinung nach sehr deutlich nicht der Fall.

Vini's Fahrlässigkeit: Vini ist so ein geiler Zocker. Manchmal grenzt es aber auch schon zu Überheblichkeit. Da muss er meiner Meinung nach auch mal eine Entwicklung machen. Er ist schon so lange bei Real. Er hat die individuelle Klasse. Manchmal ist aber "einfach" und "schnörkellos" viel besser als hier noch ein Hackentrick und da noch ein Übersteiger. Im gegnerischen 16er würde er viel mehr Gefahr ausstrahlen, wenn er den einfachen Pass spielt, der dann auch bitte mal ankommt. Weiter Weg vom Tor klappt es ja scheinbar - da hat er oft einen Jude usw. bedient. Auch gestern hat das geklappt bei seinem Steilpass in Richtung Rodry und bei seiner Flanke auf Valverde. Das bitte auch mal in der unmittelbaren Nähe zum Tor umsetzen. Thema Abschluss: Der Abschluss war ja noch nie so seine Stärke - aber auch hier wünsche ich mir nach 6 Jahren Vini einfach mal einen Schritt nach vorne. Das 3-1 lag ihm auf dem Fuß und wenn er den reinmacht, folgt vielleicht auch noch ein 4-1 oder 5-1, weil City dann erst Recht das Gefühl bekommen hätte komplett Baden zu gehen. Mit der gestrigen Stimmung im Stadion wäre das kein unrealistisches Szenario gewesen.
 
Unsere Konterstärke kam aber letzte Saison überhaupt nicht zur Geltung, und wir hatten da auch einen Vini, Rodrygo und Valverde. Warum sollte es also jetzt so viel besser gelingen? Zumal City auch so ziemlich die gleichen Spieler hat. Deine Hoffnung in allen Ehren, aber wegen so einem Grund von einem 50/50 Spiel auszugehen, ist ziemlich weit hergeholt.

Ganz einfach. Weil gestern lediglich das Spielglück gefehlt hat und nicht die indivuelle Klasse. Das Real im letzten Jahr mit dem müden Benzema als Neuner ist kein sinnvoller Masstab.
 
Unsere Konterstärke kam aber letzte Saison überhaupt nicht zur Geltung, und wir hatten da auch einen Vini, Rodrygo und Valverde. Warum sollte es also jetzt so viel besser gelingen? Zumal City auch so ziemlich die gleichen Spieler hat. Deine Hoffnung in allen Ehren, aber wegen so einem Grund von einem 50/50 Spiel auszugehen, ist ziemlich weit hergeholt.

Wir sind in einigen Spielmomenten einfach noch zu grün, Lunins Fehler oder auch die Ineffektivität der beiden Brasilianer und zuweilen auch Bellinghams. Dazu bekommen wir in Spitzenspielen seid geraumer Zeit zu viele vermeidbare Gegentore, allein gegen Atletico schießen wir uns jeden Ball selbst in die Kiste und auch gestern darf das 1:0 niemals fallen, bei den letzten Auftritten im Etihad waren ebenfalls etliche leicht zu verhindernde Treffer dabei gewesen, ebenso wie der Ligatreffer im Clasico.

Dazu waren gestern wieder etliche vermeidbare Fehler im Spielaufbau, vor allem Carvajal und Camavinga gehen oft zu viel Risiko, dies nimmt der Mannschaft Energie und verhindert vielversprechende Angriffe. Apropos Energie, unser Spielplan kostet spez. die Angreifer und Mittelfeldspieler viel zu viel Kraft. Wie mühelos City den Ball in unsere Hälfte tragen kann und wir brauchen gefühlt dreimal mehr Energie durch unser zu tiefes stehen. Bis wir am City Strafraum angekommen sind müssen Vinicius, Rodrygo, Bellingham oder Valverde so viele Meter fressen, kein Wunder das irgendwann die Energie für das verteidigen des Rückraumes fehlt, oder vorn die Konzentration in den Abschlüssen. Immer noch haben wir zudem keinerlei Abstimmung im Pressing, dem zustellen von Räumen, dies wirkt unter anderem bei City orchestrierter und spart ihnen Energie. Gestern wirkten wir am Ende trotz Pause platter, für mich liegt dies ursächlich in unserem verschwenderischen Spiel, den individuell sehe ich uns bis auf die Problemzone Neuner und etwas mehr Kaderbreite, diesem Projekthaufen nicht unterlegen. Weiter, immer weiter Real Madrid, wird Zeit das wir im Etihad obsiegen...
 
Berichtigt mich gerne aber fehlen bei uns nicht auch Schlüsselspieler? (Courtois, Alaba, nach wie vor Militao) Warum wird das bei City, die ja bekanntlich von allen Seiten für ihre Kaderbreite gelobt werden, nun so hoch gehängt?

Das Spiel selbst war schwer vernünftig, was mich ärgert ist

1. Unsere Chancenauswertung, vor allem wo Vini die Kugel mutterseelenalleine im Strafraum hinballert... Abenteuerlich.

2. City schießt einfach 2 Traumtore und 1 absolut vermeidbares Freistoß-Tor.

Gerade Gvardiol mit dem schwachen Fuß, ich meine wieviel Spielglück kann man haben? Bei Foden weiß man ja was der so aufblitzen lässt, ich mag ihn nicht und werde ihn nie mögen :D

Jedenfalls kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das wir nächste Woche wieder so aus dem Stadion rausgeknallt werden. Wir müssen aber unbedingt vermeiden wieder früh in Rückstand zu geraten, das passiert uns gegen City anscheinend immer und immer wieder. Ich sehe ein Weiterkommen realistischer an als letztes Jahr aber es wird sehr viel die mentale Komponente mitspielen. Wie reagieren wir im Etihad? Wieviel Selbstverständnis bringt City auf? Wer ist wirklich hungriger auf diesen Sieg? Wir wissen ja bereits was passiert wenn man gegen die zu passiv ist, City ist aber auf jeden Fall zu biegen in dieser Saison. Ich hoffe das Eder am Wochenende spielt und in Tritt kommt, das er in England dann zum Einsatz kommt bezweifle ich aber trotzdem. Nacho möchte ich nach wie vor auf keinen Fall in der Startelf sehen gegen City.
 

Heutige Geburtstage

Zurück