Aktuelles

Viertelfinale-Hinspiel: Real Madrid vs. Manchester City

Das Spiel gestern hat gezeigt, wieso so viele Carlo als Coach nicht mehr länger ertragen wollen. Jeder konnte nach dem Beginn der zweiten Halbzeit riechen, dass hier City bald ein Tor schiessen wird. Nur die Augenbraue zuckt mit den Schultern und wartet darauf, dass wir 2 Gegentore kassieren, bevor er überhaupt irgendwelche Wechsel vornimmt.
 
Nicht nur in den Köpfen, sondern auch die Physis bzw Kondition wird eine wichtige Rolle spielen.
Und da ist uns der Gegner leider überlegen.
Pep Guardiola ist ja ein Experte darin, wie man Spieler "fit" macht.
Ist schon interessant festzustellen, wie stark Manchester City konditionell immer wieder performed.
Während wir 9 Tage Ruhezeit hatten, musste Manchester noch 2 Ligaspiele bestreiten.
Von Müdigkeit in den 90 Minuten aber keine Spur.
Während unsere Spieler ab der 60 Minute teilweise platt wirkten, und erst durch die Einwechslung durch Modric und Brahim wieder in Schwung kamen, liess Guardiola die Mannschaft fast komplett ohne Auswechslung durchspielen (eine Auswechslung in der 87. Min.)
Ein Schelm der böses dabei denkt.;)

Das wurde einige Posts vorher schon erklärt. Es liegt nicht an der reinen "physischen Kondition", sondern an der taktischen Spielweise, an der Spielkultur. Pep hat generell ein System. Das sieht für viele Spieler feste Abläufe vor, etwa im Pressing, Anlaufen, Flügel überlagern usw. Wenn du das alles intus hast, spart das ungemein Körner!
Bei uns dagegen rennen sich manche die Seele aus dem Leib, weil sie, wie eingangs der Saison etwa Bellingham, den halben Platz abdecken müssen.
 
Nicht nur in den Köpfen, sondern auch die Physis bzw Kondition wird eine wichtige Rolle spielen.
Und da ist uns der Gegner leider überlegen.
Pep Guardiola ist ja ein Experte darin, wie man Spieler "fit" macht.
Ist schon interessant festzustellen, wie stark Manchester City konditionell immer wieder performed.
Während wir 9 Tage Ruhezeit hatten, musste Manchester noch 2 Ligaspiele bestreiten.
Von Müdigkeit in den 90 Minuten aber keine Spur.
Während unsere Spieler ab der 60 Minute teilweise platt wirkten, und erst durch die Einwechslung durch Modric und Brahim wieder in Schwung kamen, liess Guardiola die Mannschaft fast komplett ohne Auswechslung durchspielen (eine Auswechslung in der 87. Min.)
Ein Schelm der böses dabei denkt.;)

Wenn man nur abwartet und den Ball hinteher Rennt, nützt dir deine Pause auch nichts. Wer schon mal Fußball gespielt hat gegen eine Mannschaft die gut im Ballbesitzt ist, weißt wie anstrengend das irgendwann wird. Nicht nur körperlich auch mental.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das wurde einige Posts vorher schon erklärt. Es liegt nicht an der reinen "physischen Kondition", sondern an der taktischen Spielweise, an der Spielkultur. Pep hat generell ein System. Das sieht für viele Spieler feste Abläufe vor, etwa im Pressing, Anlaufen, Flügel überlagern usw. Wenn du das alles intus hast, spart das ungemein Körner!
Bei uns dagegen rennen sich manche die Seele aus dem Leib, weil sie, wie eingangs der Saison etwa Bellingham, den halben Platz abdecken müssen.
Wenn man nur abwartet und den Ball hinteher Rennt, nützt dir deine Pause auch nichts. Wer schon mal Fußball gespielt hat gegen eine Mannschaft die gut im Ballbesitzt ist, weißt wie anstrengend das irgendwann wird. Nicht nur körperlich auch mental.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das mag alles richtig sein, Taktik spielt da auch eine große Rolle.
Die Frage ist, ob es wirklich nur die Taktik ist, die ManCity so konditionell stark macht und die Spieler 90 Minuten marschieren, oder ob es dafür auch andere Gründe gibt.
Denn wie ich schon sagte, Guardiola ist auch ein "Experte", wie man Spieler physisch stark macht.
Mit welchen Mitteln auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
guckt mal das Video von Visca Barca und achtet mal drauf wie wir offensiv stehen


GAR NICHT in den Halbräumen und vorm 16er

da ist ein riesen Loch und keiner von uns rennt da rein
 
guckt mal das Video von Visca Barca und achtet mal drauf wie wir offensiv stehen


GAR NICHT in den Halbräumen und vorm 16er

da ist ein riesen Loch und keiner von uns rennt da rein

Nee ich kann mir die Fresse nicut reinziehen, wenn er sich Freut, dass real nicht gewinnt. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
guckt mal das Video von Visca Barca und achtet mal drauf wie wir offensiv stehen


GAR NICHT in den Halbräumen und vorm 16er

da ist ein riesen Loch und keiner von uns rennt da rein
hab ich gesehen.
Interessant war aber auch seine Bemerkung was für Monster-Waden Jack Grealish hat.
Das ist ja ein Mutant, sagt er (ab Minute 45 und 20 Sekunden)
Ist das noch normal?
 
dass Lunin das erste Gegentor verschuldet hat, steht dem nicht entgegen, dass wir mit ihm auf dem Platz deutlich pressingresistenter sind!
Das eine Argument, um ihn schlecht zu machen, entkräftet einfach mein Argument nicht einmal im Ansatz.

so einen Pass hat Courtois übrigens noch nie gespielt. spult zum Ende vor:

https://x.com/MHassanFootball/status/1778134805693051318

guckt mal das Video von Visca Barca und achtet mal drauf wie wir offensiv stehen


GAR NICHT in den Halbräumen und vorm 16er

da ist ein riesen Loch und keiner von uns rennt da rein

ja, aber denkst du die Leute hier wollen Fakten hören? nein. lieber behaupten sie, man habe wegen zweier Sonntagsschüsse unentschieden gespielt. Passt mehr in ihre Märchenwelt!
 
hab ich gesehen.
Interessant war aber auch seine Bemerkung was für Monster-Waden Jack Grealish hat.
Das ist ja ein Mutant, sagt er (ab Minute 45 und 20 Sekunden)
Ist das noch normal?

Das mag alles richtig sein, Taktik spielt da auch eine große Rolle.
Die Frage ist, ob es wirklich nur die Taktik ist, die ManCity so konditionell stark macht und die Spieler 90 Minuten marschieren, oder ob es dafür auch andere Gründe gibt.
Denn wie ich schon sagte, Guardiola ist auch ein "Experte", wie man Spieler physisch stark macht.
Mit welchen Mitteln auch immer.

Bitte keine unsinnigen Verbalergüsse eines verkaufsorientierten Videobloggers weiterspinnen. Hast du die Oberschenkel von Roberto Carlos in Erinnerung? Und bitte keine halbgare Märchen erfinden von wegen "mit welchen Mitteln auch immer".

Meistens ist die Erklärung eines Sachverhalts auch ganz simpel: Die Elite trainiert überall auf höchstem Niveau. Unser Pintus fällt da nicht ab. Was City/Pep hat, ist ein Spielsystem, ein extrem breiter Kader, gute Rotationspolitik, weniger (gravierende) Verletzungen usw. Da ist kein "Wunder", geschweige denn "unlautere Methoden", notwendig, um die Stärke Citys zu begründen. :whistle:
 
Bitte keine unsinnigen Verbalergüsse eines verkaufsorientierten Videobloggers weiterspinnen. Hast du die Oberschenkel von Roberto Carlos in Erinnerung? Und bitte keine halbgare Märchen erfinden von wegen "mit welchen Mitteln auch immer".

Meistens ist die Erklärung eines Sachverhalts auch ganz simpel: Die Elite trainiert überall auf höchstem Niveau. Unser Pintus fällt da nicht ab. Was City/Pep hat, ist ein Spielsystem, ein extrem breiter Kader, gute Rotationspolitik, weniger (gravierende) Verletzungen usw. Da ist kein "Wunder", geschweige denn "unlautere Methoden", notwendig, um die Stärke Citys zu begründen. :whistle:
Ich kanns nicht beweisen, aber einen Verdacht habe ich allemal.
Kannst du das bei ManCity wirklich ausschließen?
Hätten wir uns denn jemals vorstellen können, dass Barcelona in einen riesengroßen Schiedsrichter-Skandal aktiv verwickelt ist.
Doping soll im Fussball also absolut kein Thema sein?
Und Guardiola hat ne weisse Weste beim Thema Doping?
Sorry, aber so naiv bin ich nicht.
Das Thema scheint offensichtlich im Fussball ein großes Tabu zu sein.
Niemand hat ein Interesse, dass der Fussball wegen Doping in Verruf kommt, vorallem nicht die großen Vereine.
Da halten alle die Füsse still.
Das die Doping-Tests ein absoluter Witz sind, ist ein offenes Geheimnis.
Und falls doch was raus kommt, wird die Sache in England unter den Teppich gekehrt.
Und ManCity hat da auch seine Tricks, angekündigte Doping-Proben zu umgehen.
https://www.sueddeutsche.de/sport/f....urn-newsml-dpa-com-20090101-170216-99-319547
 
Das Spiel gestern hat gezeigt, wieso so viele Carlo als Coach nicht mehr länger ertragen wollen. Jeder konnte nach dem Beginn der zweiten Halbzeit riechen, dass hier City bald ein Tor schiessen wird. Nur die Augenbraue zuckt mit den Schultern und wartet darauf, dass wir 2 Gegentore kassieren, bevor er überhaupt irgendwelche Wechsel vornimmt.

Was ich auch nicht ganz nachvollziehen kann ist, wie er seine Wechsel entscheidet? Wenn es gegen unterste Liga Konkurrenten geht, wir mit 2,3 oder mehr Toren führen und zB Vinicius oder Rodrygo einen schlechten Tag haben, lässt er sie durchspielen und wechselt niemanden aus/ein, (oder zumindest nur Vazquez ein) - aber geht es gegen City wechselt er dann beide aus :D Ob die Wechsel berechtigt waren jetzt mal beiseite gelassen
 

Heutige Geburtstage

Zurück