Aktuelles

Halbfinale-Rückspiel: Real Madrid vs. FC Bayern München

Wenn man sich auf youtube die Vlogs aus dem Stadion anguckt, wird deutlich wie lächerlich Bayern sich mal wieder verhält. Es kommt der Pfiff, wir hören auf zu verteidigen und Lunin reagiert gar nicht mehr richtig. NIEMAND im Stadion hat groß gejubelt, weil allen klar war, dass vorher abgepfiffen worden war. Von einem Skandal sind wir wirklich meilenweit entfernt. Nur etwas unglücklich für die Bayern.

Zum Spiel: Das war wohl das schwächste Bayern, das ich je gegen Real gesehen habe. Wenn wir selber nicht offensiv teilweise so unfähig wären, müssen wir bei der umstrittenen Szene schon mindestens 3:1 eher 4:1 führen. Wenn mir nochmal irgendwer mit Tuchel statt Ancelotti kommt, spreche ich ihm jede Fußballkompetenz ab. Bayern hat nur auf 0:0 gespielt. Wenn Ancelotti so etwas mal ansatzweise bei uns gegen City macht, wird er gleich gesteinigt. Aber Tuchel soll dann ok sein? is klar.....

Wobei man sagen muss das sich nun die Stimmen mehren von denen ausgeht das Madrid überlegen war und verdient weiter ist. Einige die schreien werden mittlerweile abgewürgt und sehr sehr viele sagen genau das selbe wie du nun schreibst, das Madrid ihr Spiel eingestellt hat (sieht man bei den Videos tatsächlich eindeutig) und nur so der Torerfolg kam. Es wurde ja auch nur hochgepusht von De Ligt selbst dann der sofort losgelaufen ist Richtung Schiedsrichter. Für mich ist das eine wirklich peinliche Polemik die hier an den Tag gelegt wird. Erinnert sich wer daran wie City letztes Jahr gegen uns getroffen hat im Bernabeu? Als der Ball eindeutig im Out war bevor De Bruyne netzen konnte? Was hat man von uns gehört? Genau, so gut wie nichts. Dafür liebe ich diesen Verein auch, wir stehen für Werte die endlich auch wieder gelebt werden wie es sich für Real Madrid gehört. Da gab es Zeiten unter Mourinho wo ich mich als Madridista tatsächlich auch geschämt habe und ich bin echt froh das wir unseren Weg spätestens ab Zidane wieder gefunden haben - auch wenn wir Spieler in der Mannschaft hatten die sich eindeutig über den Rest stellten was ihr Ego betroffen hat (nicht nur einer, mehrere...). Unser Verein ist ein Vermächtnis von Werten die in der heutigen Zeit unglaublich wichtig und wertvoll sind. Das ist auch was ich meinem Sohn mitgegeben habe und er liebt Madrid auch genau für dieses Vermächtnis.

Und auch in diesem Aspekt zieh ich vor Vini meinen Hut - wie oft wurde der in den letzten Monaten kritisiert das er ständig lamentiert und sich nicht konform verhält? Vini in den letzten Wochen ist nicht wieder zu erkennen, ohne Polemik, ohne Mätzchen am Platz, einfach Fußball spielen. Natürlich gibt es am Feld immer wieder mal kleine "Kriegsschauplätze", die würde ich aber als normal einstufen. Man merkt dem Team an das es "lernt", sie wachsen und sich entwickeln. Da sehe ich einen großen Unterschied zur Ronaldo-Ära, in dieser hatten wir viele Spieler die ihr eigenes Ding durchgezogen haben und den "Star" raushängen haben lassen. Die Mannschaft jetzt ist bodenständig und demütig wie es sich für Madridistas gehört. Im Moment fühle ich mich wie im Traum, das ist genau das Real Madrid was ich lieben gelernt hatte als ich noch sehr jung war und kann mich zum ersten mal seit über 20 Jahren wieder komplett damit identifizieren. Die Jungs machen Spaß, am und abseits vom Feld - es geht nicht besser.
 
Wenn man sich auf youtube die Vlogs aus dem Stadion anguckt, wird deutlich wie lächerlich Bayern sich mal wieder verhält. Es kommt der Pfiff, wir hören auf zu verteidigen und Lunin reagiert gar nicht mehr richtig. NIEMAND im Stadion hat groß gejubelt, weil allen klar war, dass vorher abgepfiffen worden war. Von einem Skandal sind wir wirklich meilenweit entfernt. Nur etwas unglücklich für die Bayern.

Zum Spiel: Das war wohl das schwächste Bayern, das ich je gegen Real gesehen habe. Wenn wir selber nicht offensiv teilweise so unfähig wären, müssen wir bei der umstrittenen Szene schon mindestens 3:1 eher 4:1 führen. Wenn mir nochmal irgendwer mit Tuchel statt Ancelotti kommt, spreche ich ihm jede Fußballkompetenz ab. Bayern hat nur auf 0:0 gespielt. Wenn Ancelotti so etwas mal ansatzweise bei uns gegen City macht, wird er gleich gesteinigt. Aber Tuchel soll dann ok sein? is klar.....

ich muss dir bei allem zustimmen und unterstreiche das dick.

Ich wollte es erst nicht schreiben, weil ich wollte nicht der Miesepeter sein, aber Bayern hat mit gefühlt der halben Mannschaft verletzt/nicht fit gespielt.

klar machen wir unsere Chancen steht es am Ende vlt 4:1 oder 3:1, dann würde man von überzeugend sprechen, aber wir haben es lange Zeit wieder spannend gemacht.

Aber auf der anderen Seite ist es ein CL Halbfinale
 
Gerade im Interview hat er gesagt, dass er den Ball anders erwartet hat und nicht mit nem kleinen Maulwurfshügel auf dem Feld gerechnet hat. Und tatsächlich: In der Wiederholung sah man, dass der Ball wirklich ganz tückisch aufgehüpft und höher gesprungen ist, als man das erwarten konnte. Das ist tatsächlich extrem bitter,


Du willst uns damit also sagen, dass….. wir Henkelpott Nr 15 einem Maulwurfshügel zu verdanken haben?



lol . Dannn brauchen wir ein Meme mit nem Maulfwurfshügel für die Bauern
 
Du willst uns damit also sagen, dass….. wir Henkelpott Nr 15 einem Maulwurfshügel zu verdanken haben?



lol . Dannn brauchen wir ein Meme mit nem Maulfwurfshügel für die Bauern

Nein einem Zweitligakicker der bei Hoffenheim und Hannover gespielt hat xD

Liebe geht raus an Joselu :p
 
Nein einem Zweitligakicker der bei Hoffenheim und Hannover gespielt hat xD

Liebe geht raus an Joselu :p
Grad auf der Arbeit hat mich mein Kollege angesprochen mit dem Satz: na wer hat euch zum Sieg verholfen? Und ich denke er will auf den Schiri anspielen, werde erstmal sauer und sage ihm, er soll aufhören weiterzureden. Er sagt ich soll mich beruhigen. Und es stellt sich heraus, er ist hannover 96 Fan und meint Joselu :D
 
Du willst uns damit also sagen, dass….. wir Henkelpott Nr 15 einem Maulwurfshügel zu verdanken haben?



lol . Dannn brauchen wir ein Meme mit nem Maulfwurfshügel für die Bauern

Dann hat uns also doch unser schlechter rasen geholfen für das Tor.

Soll sich nochmal jmd hier im Forum über die rasenqualität beschweren. [emoji2955]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du willst uns damit also sagen, dass….. wir Henkelpott Nr 15 einem Maulwurfshügel zu verdanken haben?



lol . Dannn brauchen wir ein Meme mit nem Maulfwurfshügel für die Bauern

Real Madrid hat halt selbst unter der Erde Fans...
 
So Leute. Ich muss jetzt mal meine Erfahrungen zur Reise nach Madrid (war das erste Mal in Madrid) , dem Spiel gegen die Bayern, die Stadt an sich und allgemein teilen.


Anreise: Bisschen was ab 2h von Frankfurt aus. Kann man machen. Zeit vergeht im wahrsten Sinne des Wortes „Wie im Flug“.


Stadt: Madrid ist wunderschön. Die ganzen kleinen Gassen, der Baustil der Häuser und das übergehende Lebensgefühl versprühen viel Charme. Dennoch hat die Stadt einfach zu viele Autos. Gefühlt ist jede Kreuzung verstopft. Da muss man Nerven bewahren. Bin mit Uber gefahren, klappt bestens. Komme sehr gerne wieder nach Madrid.


Matchday: Der ganze Tag war geprägt vom Abendspiel. Überall laufen Madridistas rum. War natürlich auch im Fanshop und hab das aktuelle Trikot gekauft. 95% der Leute laufen hier mit Bellingham rum. Natürlich waren auch viele Rote unterwegs. War aber alles ganz entspannt.

Ich hatte Premium Tickets gebucht und konnte mich an einem Hotel 15 min entfernt vom Bernabeu in der „Matchday Premium Lounge“ reichlich mit Getränken und Essen eindecken. Die Stimmung war sehr schön, etwas förmlich. Nach knapp zwei Stunden ging es zum Stadion.

Hier hat sich natürlich dann alles offenbart: Es war alles weiß, die ganze Stadt ist gefühlt zum Stadion gelaufen. Überall gab es Fangesänge, Pyros wurden gezündet und die Stimmung war einfach geil. Im Stadion sah es unglaublich krass aus. Alle in weiß, der Bayern Block natürlich in rot (Probs gehen an die Bayern raus, die haben geile Stimmung gemacht!). Wenn die Real Hymne kommt und alle singen, bekommt man Gänsehaut. Das Dach war geschlossen, man kann sich nicht vorstellen, wie laut es war. Hier war einfach jeder emotional. Zum Spiel muss ich nichts sagen. Es hat ja jeder gesehen. Das Bernabeu hat gekocht! Man konnte dann bei allen Madridistas sehen, wie sehr sie sich gefreut haben. Die ganze Stadt war danach im Ausnahmezustand. Gefühlt haben alle gefeiert, jeder Autofahrer, Taxifahrer, Motorradfahrer hat ausgelassen seinen Emotionen freien Lauf gelassen. Es war sehr beeindruckend, wie sehr diese Stadt den Verein liebt (außer die paar vereinzelten Atlético Fans, die man ab und zu sieht) Die halbe Stadt hat safe die Nacht durchgemacht.

Die Bayern Fans waren alle enttäuscht und haben die Schuld beim Schiedsrichter gesucht. Verständlich aus der Emotion heraus. Aber ich habe gefühlt nur einen Bayern Fan gehört (aus zig Leuten) der sagte, dass man die Verlängerung eh nicht geschafft hätte. Der war mir sympathisch.


Es war ein Trip, den man (wenn man die Kosten bedenkt) nicht allzu oft machen sollte. Aber es hat sich sehr gelohnt, vom Ausgang des Spiels sowieso ;) Grüße an alle !


PS : hänge aber noch einen Tag länger in Madrid fest. Gefühlt gibt es keine Flüge mehr zurück und mein Flug wurde gecancelt. Das ist ein bisschen lost. Aber ich möchte mich nicht beschweren. Das Wetter hier ist super ;)
 
So Leute. Ich muss jetzt mal meine Erfahrungen zur Reise nach Madrid (war das erste Mal in Madrid) , dem Spiel gegen die Bayern, die Stadt an sich und allgemein teilen.


Anreise: Bisschen was ab 2h von Frankfurt aus. Kann man machen. Zeit vergeht im wahrsten Sinne des Wortes „Wie im Flug“.


Stadt: Madrid ist wunderschön. Die ganzen kleinen Gassen, der Baustil der Häuser und das übergehende Lebensgefühl versprühen viel Charme. Dennoch hat die Stadt einfach zu viele Autos. Gefühlt ist jede Kreuzung verstopft. Da muss man Nerven bewahren. Bin mit Uber gefahren, klappt bestens. Komme sehr gerne wieder nach Madrid.


Matchday: Der ganze Tag war geprägt vom Abendspiel. Überall laufen Madridistas rum. War natürlich auch im Fanshop und hab das aktuelle Trikot gekauft. 95% der Leute laufen hier mit Bellingham rum. Natürlich waren auch viele Rote unterwegs. War aber alles ganz entspannt.

Ich hatte Premium Tickets gebucht und konnte mich an einem Hotel 15 min entfernt vom Bernabeu in der „Matchday Premium Lounge“ reichlich mit Getränken und Essen eindecken. Die Stimmung war sehr schön, etwas förmlich. Nach knapp zwei Stunden ging es zum Stadion.

Hier hat sich natürlich dann alles offenbart: Es war alles weiß, die ganze Stadt ist gefühlt zum Stadion gelaufen. Überall gab es Fangesänge, Pyros wurden gezündet und die Stimmung war einfach geil. Im Stadion sah es unglaublich krass aus. Alle in weiß, der Bayern Block natürlich in rot (Probs gehen an die Bayern raus, die haben geile Stimmung gemacht!). Wenn die Real Hymne kommt und alle singen, bekommt man Gänsehaut. Das Dach war geschlossen, man kann sich nicht vorstellen, wie laut es war. Hier war einfach jeder emotional. Zum Spiel muss ich nichts sagen. Es hat ja jeder gesehen. Das Bernabeu hat gekocht! Man konnte dann bei allen Madridistas sehen, wie sehr sie sich gefreut haben. Die ganze Stadt war danach im Ausnahmezustand. Gefühlt haben alle gefeiert, jeder Autofahrer, Taxifahrer, Motorradfahrer hat ausgelassen seinen Emotionen freien Lauf gelassen. Es war sehr beeindruckend, wie sehr diese Stadt den Verein liebt (außer die paar vereinzelten Atlético Fans, die man ab und zu sieht) Die halbe Stadt hat safe die Nacht durchgemacht.

Die Bayern Fans waren alle enttäuscht und haben die Schuld beim Schiedsrichter gesucht. Verständlich aus der Emotion heraus. Aber ich habe gefühlt nur einen Bayern Fan gehört (aus zig Leuten) der sagte, dass man die Verlängerung eh nicht geschafft hätte. Der war mir sympathisch.


Es war ein Trip, den man (wenn man die Kosten bedenkt) nicht allzu oft machen sollte. Aber es hat sich sehr gelohnt, vom Ausgang des Spiels sowieso ;) Grüße an alle !


PS : hänge aber noch einen Tag länger in Madrid fest. Gefühlt gibt es keine Flüge mehr zurück und mein Flug wurde gecancelt. Das ist ein bisschen lost. Aber ich möchte mich nicht beschweren. Das Wetter hier ist super ;)

Toller Reisebericht - danke für die Einblicke.
 
Danke dir für deinen ausführlichen Bericht!!! Ich unterschreibe das alles! Es ist eine geile Stadt, in der es auch außerhalb von Fußball so viel zu sehen gibt. Was den Füllstand der Straßen betrifft: wir holen uns immer eine Touri-Transport-Card und nutzen die Öffis, vornehmlich die Metro. Da reingequetscht mit hunderten Madridistas zum Spiel fahren und dann im Strom da raus mitschwimmen ist auch sehr klasse! Vermutlich hängst du jetzt auf dem Aeropuerto rum: da gibt’s auch noch einen kleinen Real-Shop ;) Guten Heimflug dir!
So Leute. Ich muss jetzt mal meine Erfahrungen zur Reise nach Madrid (war das erste Mal in Madrid) , dem Spiel gegen die Bayern, die Stadt an sich und allgemein teilen.


Anreise: Bisschen was ab 2h von Frankfurt aus. Kann man machen. Zeit vergeht im wahrsten Sinne des Wortes „Wie im Flug“.


Stadt: Madrid ist wunderschön. Die ganzen kleinen Gassen, der Baustil der Häuser und das übergehende Lebensgefühl versprühen viel Charme. Dennoch hat die Stadt einfach zu viele Autos. Gefühlt ist jede Kreuzung verstopft. Da muss man Nerven bewahren. Bin mit Uber gefahren, klappt bestens. Komme sehr gerne wieder nach Madrid.


Matchday: Der ganze Tag war geprägt vom Abendspiel. Überall laufen Madridistas rum. War natürlich auch im Fanshop und hab das aktuelle Trikot gekauft. 95% der Leute laufen hier mit Bellingham rum. Natürlich waren auch viele Rote unterwegs. War aber alles ganz entspannt.

Ich hatte Premium Tickets gebucht und konnte mich an einem Hotel 15 min entfernt vom Bernabeu in der „Matchday Premium Lounge“ reichlich mit Getränken und Essen eindecken. Die Stimmung war sehr schön, etwas förmlich. Nach knapp zwei Stunden ging es zum Stadion.

Hier hat sich natürlich dann alles offenbart: Es war alles weiß, die ganze Stadt ist gefühlt zum Stadion gelaufen. Überall gab es Fangesänge, Pyros wurden gezündet und die Stimmung war einfach geil. Im Stadion sah es unglaublich krass aus. Alle in weiß, der Bayern Block natürlich in rot (Probs gehen an die Bayern raus, die haben geile Stimmung gemacht!). Wenn die Real Hymne kommt und alle singen, bekommt man Gänsehaut. Das Dach war geschlossen, man kann sich nicht vorstellen, wie laut es war. Hier war einfach jeder emotional. Zum Spiel muss ich nichts sagen. Es hat ja jeder gesehen. Das Bernabeu hat gekocht! Man konnte dann bei allen Madridistas sehen, wie sehr sie sich gefreut haben. Die ganze Stadt war danach im Ausnahmezustand. Gefühlt haben alle gefeiert, jeder Autofahrer, Taxifahrer, Motorradfahrer hat ausgelassen seinen Emotionen freien Lauf gelassen. Es war sehr beeindruckend, wie sehr diese Stadt den Verein liebt (außer die paar vereinzelten Atlético Fans, die man ab und zu sieht) Die halbe Stadt hat safe die Nacht durchgemacht.

Die Bayern Fans waren alle enttäuscht und haben die Schuld beim Schiedsrichter gesucht. Verständlich aus der Emotion heraus. Aber ich habe gefühlt nur einen Bayern Fan gehört (aus zig Leuten) der sagte, dass man die Verlängerung eh nicht geschafft hätte. Der war mir sympathisch.


Es war ein Trip, den man (wenn man die Kosten bedenkt) nicht allzu oft machen sollte. Aber es hat sich sehr gelohnt, vom Ausgang des Spiels sowieso ;) Grüße an alle !


PS : hänge aber noch einen Tag länger in Madrid fest. Gefühlt gibt es keine Flüge mehr zurück und mein Flug wurde gecancelt. Das ist ein bisschen lost. Aber ich möchte mich nicht beschweren. Das Wetter hier ist super ;)
 
Naja, das sind halt die Regeln des Marktes. Ich denke, dass jeder Real Madrid Fan auf der Welt das Spiel gern sehen würde.

Hier wurde mal behauptet, dass Real Madrid weltweit 450 Millionen Fans hat.
https://www.realtotal.de/450-millionen-fans-sechs-prozent-der-welt-halt-zu-real-madrid/

Selbst wenn, wenn nur ein Promille davon sich die Tickets, den Flug, die Unterkunft etc leisten könnte, würde man mit 450.000 Leute um die Tickets konkurrieren. Abzüglich des Sponsorenkontingent und unter Berücksichtigung der gegnerischen Fans bleiben doch wahrscheinlich nur hoch geschätzt 30.000 Tickets für Real Madrid übrig, oder?

Da ist die Nachfrage, dann eben deutlich höher als das Angebot, was automatisch zur Folge hat, dass eben der Preis steigt.

Zur Schiri-Kontroverse:
Klar, der Pfiff war absolut unnötig. Aber bevor niemand beweisen kann, ob es nicht doch abseits war, brauchen wir eigentlich gar nicht diskutieren. Und ohne kalibriert Linie geht das nun mal nicht, so ärgerlich das für die Bayern auch sein mag. Im übrigen war es auch kein regelwidriger Pfiff, siehe hier:

https://www.kicker.de/dfb-regelexpe...-in-madrid-und-wo-tuchel-irrt-1023190/artikel

Oder du machst es wie beim EM Finalspiel in London 2021 ^^… gerade ne interessante Doku rausgekommen auf Netflix darüber… unglaublich wie leicht sich damals Fans Zugang zum Stadion verschaffen konnten.
 
Grad auf der Arbeit hat mich mein Kollege angesprochen mit dem Satz: na wer hat euch zum Sieg verholfen? Und ich denke er will auf den Schiri anspielen, werde erstmal sauer und sage ihm, er soll aufhören weiterzureden. Er sagt ich soll mich beruhigen. Und es stellt sich heraus, er ist hannover 96 Fan und meint Joselu :D

hehe
 
Schon einige male jetzt gelesen, dass es scheinbar Davides Wunsch bzw Aufforderung war, Joselu zu bringen. Stark Junge.
 
Immer wieder amüsant die Kommentare der München Fans zu lesen. Eigentlich sind seit zwölf Jahren immer nur sie Schuld am Ausscheiden gegen Real Madrid, wir haben kaum bis keinen daran Anteil daran. Mal ist es der Ulreich, mal der Kim, mal der Neuer und eigentlich immer der Schiedsrichter. Wenn sie nur mal endlich ihre persönlichen Fehler abstellen könnten, stünde einem Weiterkommen gegen uns quasi nichts mehr im Wege, den sportlich/taktisch waren sie eigentlich in jeder Ko-Runde überlegen. Stop @Florentina - diesmal gab es einige Stimmen dass der Sieg im Rückspiel zumindest verdient war, aber wenn der Schiri nicht den Fehler in Minute 156 macht, ja dann...

Selbst beim 0:4 2014 waren sie die klar bessere Mannschaft las ich gestern, aber wir haben 2009 beim 2:6 gegen Barcelona ja auch 1:0 geführt...
 
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich dachte, dass Ancelotti die Kontrolle über sein Leben verloren hat, als er Valverde für Joselu runternahm…

Hahaha...ich fands gut...fand Fede wirkte sehr platt und Joselu war einfach logisch, weil Tore her mussten...
 
wollte mir ja Reif ist live angucken, habe erst in die Kommentare geguckt.. ich glaube ich lasse es lieber sein

Übringens schießen sich ALLE auf vini ein?
MEINE FRESSE, er hat da alles richtig gemacht..klar hätte er den Ball auch zur Eckfahne legen können aber modric war halt auch noch 100 meter entfernt und außerdem haben die Dreckssäcke doch selbst vorher voll auf Zeit gespielt..
 
So Leute. Ich muss jetzt mal meine Erfahrungen zur Reise nach Madrid (war das erste Mal in Madrid) , dem Spiel gegen die Bayern, die Stadt an sich und allgemein teilen.


Anreise: Bisschen was ab 2h von Frankfurt aus. Kann man machen. Zeit vergeht im wahrsten Sinne des Wortes „Wie im Flug“.


Stadt: Madrid ist wunderschön. Die ganzen kleinen Gassen, der Baustil der Häuser und das übergehende Lebensgefühl versprühen viel Charme. Dennoch hat die Stadt einfach zu viele Autos. Gefühlt ist jede Kreuzung verstopft. Da muss man Nerven bewahren. Bin mit Uber gefahren, klappt bestens. Komme sehr gerne wieder nach Madrid.


Matchday: Der ganze Tag war geprägt vom Abendspiel. Überall laufen Madridistas rum. War natürlich auch im Fanshop und hab das aktuelle Trikot gekauft. 95% der Leute laufen hier mit Bellingham rum. Natürlich waren auch viele Rote unterwegs. War aber alles ganz entspannt.

Ich hatte Premium Tickets gebucht und konnte mich an einem Hotel 15 min entfernt vom Bernabeu in der „Matchday Premium Lounge“ reichlich mit Getränken und Essen eindecken. Die Stimmung war sehr schön, etwas förmlich. Nach knapp zwei Stunden ging es zum Stadion.

Hier hat sich natürlich dann alles offenbart: Es war alles weiß, die ganze Stadt ist gefühlt zum Stadion gelaufen. Überall gab es Fangesänge, Pyros wurden gezündet und die Stimmung war einfach geil. Im Stadion sah es unglaublich krass aus. Alle in weiß, der Bayern Block natürlich in rot (Probs gehen an die Bayern raus, die haben geile Stimmung gemacht!). Wenn die Real Hymne kommt und alle singen, bekommt man Gänsehaut. Das Dach war geschlossen, man kann sich nicht vorstellen, wie laut es war. Hier war einfach jeder emotional. Zum Spiel muss ich nichts sagen. Es hat ja jeder gesehen. Das Bernabeu hat gekocht! Man konnte dann bei allen Madridistas sehen, wie sehr sie sich gefreut haben. Die ganze Stadt war danach im Ausnahmezustand. Gefühlt haben alle gefeiert, jeder Autofahrer, Taxifahrer, Motorradfahrer hat ausgelassen seinen Emotionen freien Lauf gelassen. Es war sehr beeindruckend, wie sehr diese Stadt den Verein liebt (außer die paar vereinzelten Atlético Fans, die man ab und zu sieht) Die halbe Stadt hat safe die Nacht durchgemacht.

Die Bayern Fans waren alle enttäuscht und haben die Schuld beim Schiedsrichter gesucht. Verständlich aus der Emotion heraus. Aber ich habe gefühlt nur einen Bayern Fan gehört (aus zig Leuten) der sagte, dass man die Verlängerung eh nicht geschafft hätte. Der war mir sympathisch.


Es war ein Trip, den man (wenn man die Kosten bedenkt) nicht allzu oft machen sollte. Aber es hat sich sehr gelohnt, vom Ausgang des Spiels sowieso ;) Grüße an alle !


PS : hänge aber noch einen Tag länger in Madrid fest. Gefühlt gibt es keine Flüge mehr zurück und mein Flug wurde gecancelt. Das ist ein bisschen lost. Aber ich möchte mich nicht beschweren. Das Wetter hier ist super ;)
Sehr interessanter Erfahrungsbericht, danke dafür.
Mich würde interessieren, wie teuer deine Premium-Tickets waren.
Selbst einfache Tickets auf den hintersten Rängen kosteten ja fast 1000€ auf diversen Ticketplattformen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück