DeFraitasChavaz
El equipo · männlich- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 3.338
- Likes
- 11.878
- Punkte für Erfolge
- 387
Wenn man sich auf youtube die Vlogs aus dem Stadion anguckt, wird deutlich wie lächerlich Bayern sich mal wieder verhält. Es kommt der Pfiff, wir hören auf zu verteidigen und Lunin reagiert gar nicht mehr richtig. NIEMAND im Stadion hat groß gejubelt, weil allen klar war, dass vorher abgepfiffen worden war. Von einem Skandal sind wir wirklich meilenweit entfernt. Nur etwas unglücklich für die Bayern.
Zum Spiel: Das war wohl das schwächste Bayern, das ich je gegen Real gesehen habe. Wenn wir selber nicht offensiv teilweise so unfähig wären, müssen wir bei der umstrittenen Szene schon mindestens 3:1 eher 4:1 führen. Wenn mir nochmal irgendwer mit Tuchel statt Ancelotti kommt, spreche ich ihm jede Fußballkompetenz ab. Bayern hat nur auf 0:0 gespielt. Wenn Ancelotti so etwas mal ansatzweise bei uns gegen City macht, wird er gleich gesteinigt. Aber Tuchel soll dann ok sein? is klar.....
Wobei man sagen muss das sich nun die Stimmen mehren von denen ausgeht das Madrid überlegen war und verdient weiter ist. Einige die schreien werden mittlerweile abgewürgt und sehr sehr viele sagen genau das selbe wie du nun schreibst, das Madrid ihr Spiel eingestellt hat (sieht man bei den Videos tatsächlich eindeutig) und nur so der Torerfolg kam. Es wurde ja auch nur hochgepusht von De Ligt selbst dann der sofort losgelaufen ist Richtung Schiedsrichter. Für mich ist das eine wirklich peinliche Polemik die hier an den Tag gelegt wird. Erinnert sich wer daran wie City letztes Jahr gegen uns getroffen hat im Bernabeu? Als der Ball eindeutig im Out war bevor De Bruyne netzen konnte? Was hat man von uns gehört? Genau, so gut wie nichts. Dafür liebe ich diesen Verein auch, wir stehen für Werte die endlich auch wieder gelebt werden wie es sich für Real Madrid gehört. Da gab es Zeiten unter Mourinho wo ich mich als Madridista tatsächlich auch geschämt habe und ich bin echt froh das wir unseren Weg spätestens ab Zidane wieder gefunden haben - auch wenn wir Spieler in der Mannschaft hatten die sich eindeutig über den Rest stellten was ihr Ego betroffen hat (nicht nur einer, mehrere...). Unser Verein ist ein Vermächtnis von Werten die in der heutigen Zeit unglaublich wichtig und wertvoll sind. Das ist auch was ich meinem Sohn mitgegeben habe und er liebt Madrid auch genau für dieses Vermächtnis.
Und auch in diesem Aspekt zieh ich vor Vini meinen Hut - wie oft wurde der in den letzten Monaten kritisiert das er ständig lamentiert und sich nicht konform verhält? Vini in den letzten Wochen ist nicht wieder zu erkennen, ohne Polemik, ohne Mätzchen am Platz, einfach Fußball spielen. Natürlich gibt es am Feld immer wieder mal kleine "Kriegsschauplätze", die würde ich aber als normal einstufen. Man merkt dem Team an das es "lernt", sie wachsen und sich entwickeln. Da sehe ich einen großen Unterschied zur Ronaldo-Ära, in dieser hatten wir viele Spieler die ihr eigenes Ding durchgezogen haben und den "Star" raushängen haben lassen. Die Mannschaft jetzt ist bodenständig und demütig wie es sich für Madridistas gehört. Im Moment fühle ich mich wie im Traum, das ist genau das Real Madrid was ich lieben gelernt hatte als ich noch sehr jung war und kann mich zum ersten mal seit über 20 Jahren wieder komplett damit identifizieren. Die Jungs machen Spaß, am und abseits vom Feld - es geht nicht besser.