Aktuelles

Finale: Borussia Dortmund vs. Real Madrid

Ich lehne mich mal aus dem Fenster (wobei mir mein Bauchgefühl sehr viel Gewissheit vermittelt) und halte dagegen: es wird das klarste UCL Finale seit unserem Sieg gegen Juventus 2016/17!
Ich möchte den BVB in keinster Weise kleinreden, aber es ist Fakt, dass sie nicht auf unserem Level sind. Kein Dortmunder Spieler würde bei uns in der Startelf stehen, umgekehrt würden unsere ersten 13/14 Spieler allesamt beim BVB von Beginn an spielen. Ich habe es schon mal gesagt, in Europa gibt es seit 3 Jahren uns und City. Danach kommt lange nichts. Bereits in den letzten beiden Kampagnen führte der Titel über Real/City. Wer dieses Duell gewann, holte im Anschluss auch den Henkelpott und so wird es auch in diesem Jahr kommen. Ich erwarte ein hochkonzentriertes und seriöses Auftreten unsererseits und rechne mit einem BVB, der zwar unbedingt will, aber eben nicht kann - zum einen aufgrund mangelnder Qualität und zum anderen aufgrund mangelnder Nerven.
Wir werden früh durch Vinicius in Führung gehen und ab diesem Moment zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen lassen, wer als Sieger vom Platz gehen wird. Am Ende gewinnen wir souverän mit 3:0 und werden diese fantastische Saison mit dem 15. Champions League Titel krönen!
 
@A Double :

Fast alles richtig. Und das mit der Qualität weiss auch jeder Mensch auf diesem Planeten.
Problem ist eben die besagte Anfangsphase. DIE sind wild, WIR sind schläfrig


Oder: was bisher seltener vorkam: Starke Anfangsphase unsererseits aber dann fehlte die Effizienz bei den Chancen.



Nichtsdestotrotz predicte ich die Führung in der 3. Minute. :flag:
 
@A Double :

Fast alles richtig. Und das mit der Qualität weiss auch jeder Mensch auf diesem Planeten.
Problem ist eben die besagte Anfangsphase. DIE sind wild, WIR sind schläfrig


Oder: was bisher seltener vorkam: Starke Anfangsphase unsererseits aber dann fehlte die Effizienz bei den Chancen.



Nichtsdestotrotz predicte ich die Führung in der 3. Minute. :flag:
Ja, schläfrige Anfangsphasen sind seit jeher unsere Achillessehne. Allerdings können wir auch anders. Beispiele gab es diese Saison. Beide Spiele gegen City, Rückspiel gegen München, Supercopa Finale gegen Barca, usw.
In einem Champions League Finale wird jeder einzelne von uns auf den Punkt da und hellwach sein. Der BVB hat weder die Mittel, "Rodrycius" + Bellingoal zu stoppen, noch im Mittelfeld sich gegen Kroos, Fede und Camavinga zu behaupten und geschweige denn das Bollwerk um Rüdiger, Nachete, Carvajal, Mendy und den besten Torhüter der Welt zu durchbrechen. Natürlich wird der BVB in 90 Minuten auch zu Chancen kommen, aber ich habe wohl nicht genug Fantasie um mir vorzustellen, dass wir am Samtag auch nur für 5 Minuten Zweifel daran aufkommen lassen, dass wir das Ding gewinnen werden.
 
Zuerst mal. Dortmund steht völlig verdient im Finale. Sie haben eine vermeintliche Todesgruppe überstanden und kickten dann PSV, Atletico und PSG raus. Das ist jetzt nicht der schwierigste Weg ins Finale, aber es gab schon Teams für die es leichter war. Heißt man darf sie auf keinen Fall unterschätzen.

Aber! Ich gehe soweit und sage. Von den Teams, gegen die wir in der KO Phase gespielt haben ist Dortmund tatsächlich der leichteste Gegner. Wenn man sich ansieht, wann wir die größten Probleme diese Saison hatten, dann waren es eben die Teams, die hoch und aggressiv gepresst haben. Hier fallen mir RB und vor allem City ein, die uns keine Luft zum Atmen gegeben haben.
Dortmund war so ein Team unter Klopp. Nach seinem Abgang wurde es Stück für Stück weniger. Unter Terzic pressen die kaum noch aggressiv. Auf dieser Ebene werden die uns nicht verletzen können.

Individuelle Klasse ist auch immer in Mittel zum Erfolg. Zu einem gewissen Maß ist sie auch da. Sancho war zuletzt richtig gut in Form, genauso wie Sabitzer. Mit Adeyemi und Malen haben sie auf den Flügeln viel Pace. Aber ganz ehrlich. Individuell sind wir denen hoch überlegen. In einer gemeinsamen Startelf von Real Madrid x Dortmund stehen 11 Real Madrid Spieler.

In jedem KO Duell wurde Dortmund teilweise an die Wand gespielt. Atletico wäre weiter gekommen, wenn sie das Spielen nicht jedes Mal nach Führung einstellen würden. PSG trifft in 2 Spielen 6! Mal Latte oder Pfosten.

Natürlich ist der BVB keine Lappenmannschaft. Kämpferisch sind die wirklich verdammt stark. Sie haben sich in jedes Spiel reingebissen und dann kamen die individuellen Ausreißer nach oben zur richtigen Zeit. Sei es durch einen Sabitzer oder durch einen Hummels, der in überragender Form ist und die Abwher dicht hält.

Eigentlich sind wir die ganze Saison schon bei hohen Bällen anfällig. Gerade da müssen wir aufpassen, vor allem bei Standards. Außerdem müssen wir das fokussiert angehen. Aber das ist ein CL Finale. Die Jungs werden das nicht angehen wie 13.Spieltag gegen Getafe.

Wir sind so gut in Form schon die ganze Saison. Außerdem hat Carlo ein verdammt stabiles Bollwerk aufgebaut. Dass wir bis heute nur 2 Spiele verloren haben ist kein Zufall. Defensiv stehen wir relativ gut und Vini brennt vorne. Im Mittelfeld sind wir denen dermaßen überlegen auf allen Ebenen. Ich sehe nicht wie das schief gehen könnte. Die einzige Frage ist für mich nicht ob, sondern wann wir das Ding in die Hand nehmen. Tun wir uns am Anfang etwas schwer und drehen dann später auf oder lassen wir die von Anfang an alt aussehen.

Ich bin mir aber zu 100% sicher, dass am Samstag die 15 kommt.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Unsere Spieler (und wir) haben ihr halbes Leben in den Spielen gegen City und Bayern gelassen, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir den Titel jetzt gegen den BVB hergeben. Gott weiß, ich würde ihnen den Sieg gönnen, ich würde sie sogar anfeuern, wenn der Gegner nicht Real Madrid heißen würde. Aber bei allem Respekt, die haben es nervlich nicht mal geschafft, die Bundesliga letztes Jahr gegen Mainz zu sichern, wie sollen die dem Druck eines CL-Finals gegen den besten Verein der Welt aushalten? Sie können die Anfangsphase spielen wie sie wollen, ich hab’s schon vor dem Rückspiel gegen Bayern gesagt: spätestens nach ihrem ersten Treffer war’s das für sie, weil wir dann ernstmachen. Dann sind wir ihnen haushoch überlegen.
Ich weiß, das klingt total hochmütig und ich hoffe, dass die Spieler etwas weniger überheblich sind als ich und einige andere hier und wir nicht allesamt auf die Nase fliegen. Am Ende ist es Fußball und in 90 Minuten kann alles passieren, inklusive einer negativen Überraschung für uns. Das ist mir bewusst und trotzdem wäre alles andere als der 15te CL-Sieg ein ziemlich unerwarteter Schock.
 

Anhänge

  • KI CL Vorhersagen.png
    KI CL Vorhersagen.png
    63,2 KB · Aufrufe: 27
Der BVB hat weder die Mittel, "Rodrycius" + Bellingoal zu stoppen, noch im Mittelfeld sich gegen Kroos, Fede und Camavinga zu behaupten und geschweige denn das Bollwerk um Rüdiger, Nachete, Carvajal, Mendy und den besten Torhüter der Welt zu durchbrechen.

Verteidigen tun sie mMn. auch nicht so stark wie wir das können, bestes Beispiel City - von 33 Schüssen haben sie nur "3 big chances" im gesamten Spiel gehabt. Dortmund hingegen hat extrem viele Chancen zugelassen gegen PSG, die dann eben zu dumm waren diese zu machen oder Alupech hatten.

Unsere Defensive ist aktuell einfach so sattelfest wie lange nicht mehr, Carvajal spielt eine seiner besten Saisons, Rüdiger ebenfalls, Mendy ebenfalls. Nacho bis auf ein paar aussetzer auch stark - mit wem will der BVB da treffen? Sancho? Adeyemi? Füllkrug?

Vinicius allein hat so viel Tore wie die drei da zusammen.
Hier schwirrt mir einfach zu viel Angst vor Dortmund herum, wir können auch mal realistisch sein, das wird eines der klarsten Finals überhaupt und wenn nicht, dann weil wir uns selbst geschlagen haben
 
Hier schwirrt mir einfach zu viel Angst vor Dortmund herum, wir können auch mal realistisch sein, das wird eines der klarsten Finals überhaupt und wenn nicht, dann weil wir uns selbst geschlagen haben

Du sagst es ja, ich glaube hier hat echt keiner Angst vor dem BVB, ich hab wenn überhaupt auch nur Angst vor uns selbst. Es würde halt eindach trotz des gewaltigen Skillunterschied einfach zu uns passen, wenn wir bis zur 90. Minute zittern müssen.
 
Verteidigen tun sie mMn. auch nicht so stark wie wir das können, bestes Beispiel City - von 33 Schüssen haben sie nur "3 big chances" im gesamten Spiel gehabt. Dortmund hingegen hat extrem viele Chancen zugelassen gegen PSG, die dann eben zu dumm waren diese zu machen oder Alupech hatten.

Unsere Defensive ist aktuell einfach so sattelfest wie lange nicht mehr, Carvajal spielt eine seiner besten Saisons, Rüdiger ebenfalls, Mendy ebenfalls. Nacho bis auf ein paar aussetzer auch stark - mit wem will der BVB da treffen? Sancho? Adeyemi? Füllkrug?

Vinicius allein hat so viel Tore wie die drei da zusammen.
Hier schwirrt mir einfach zu viel Angst vor Dortmund herum, wir können auch mal realistisch sein, das wird eines der klarsten Finals überhaupt und wenn nicht, dann weil wir uns selbst geschlagen haben
Lieber @SiempreMadrid , etwas mehr Demut und Respekt bitte! Ja, auch ein Sancho, Adeyemi und gerade Füllkrug können gegen Real Madrid Tore schießen...lass den BVB zwei Standards haben uns ausgerechnet diese verwandelt Füllkrug per Kopf...es gibt Gründe, warum einige Madridistas zurückhaltend/skeptisch und maximal vorsichtig optimistisch sind...interessant finde ich die Aussage von Don Carlo, dass man sich am meisten mit der Mentalität vom BVB beschäftigt...denn die haben in jedem Spiel gefightet und immer daran geglaubt...das wird auch eine der schweren Aufgaben unsere Blancos...den BVB mental zu brechen...ich sehe es wie die meisten hier...es wird viel schwerer als erwartet und unsere Blancos werden zu 100% Leiden (wie fast immer in den wichtigen Spielen)...auch das Finale gegen Juve war erst mit dem 2:1 von Casmiro eine Wohlfühloase...und natürlich wünscht sich jeder Madridista ein Finale wie 2000 gegen Valencia...aber dafür schätze ich den BVB in der aktuellen Form zu stark ein und daher wird wieder gezittert werden...
 
Du sagst es ja, ich glaube hier hat echt keiner Angst vor dem BVB, ich hab wenn überhaupt auch nur Angst vor uns selbst.

Will da gar nicht widersprechen, weil mir das ganz tief im Innern auch Angst macht. Aber ich finde, die Mannschaft hat es sich diese Saison verdient, dass wir keine Angst vor uns selbst haben brauchen. Nicht in so einem wichtigen Spiel. Wir dachten wir hätten uns selbst geschlagen, weil wir gegen City im Bernabéu nicht öfters getroffen haben, oder weil wir den Bayern im Rückspiel überlegen waren und plötzlich zurücklagen. Die beiden gefühlten Eigentore gegen Valencia im Mestalla *kotz* und wir haben ihnen den Sieg trotzdem genommen, und und und… Wie @A Double schon gesagt hat, wenn es drauf ankommt waren wir immer da. Hab mich entschieden, 200% Vertrauen zu haben.
 
Was mich positiv stimmt, ist, dass die Mannschaft absolut die richtige Mentalität hat, um den Gegner nicht zu unterschätzen. Wir haben genug erfahrene Spieler aber auch genug hungrige, die ihre erste CL holen wollen. Bin sehr optimistisch - aber selbst wenn das Unaussprechliche passiert, wird für dieses Team nicht die Welt untergehen und die Saison für mich eine gute bleiben.
 
Verteidigen tun sie mMn. auch nicht so stark wie wir das können, bestes Beispiel City - von 33 Schüssen haben sie nur "3 big chances" im gesamten Spiel gehabt. Dortmund hingegen hat extrem viele Chancen zugelassen gegen PSG, die dann eben zu dumm waren diese zu machen oder Alupech hatten.

Unsere Defensive ist aktuell einfach so sattelfest wie lange nicht mehr, Carvajal spielt eine seiner besten Saisons, Rüdiger ebenfalls, Mendy ebenfalls. Nacho bis auf ein paar aussetzer auch stark - mit wem will der BVB da treffen? Sancho? Adeyemi? Füllkrug?

Vinicius allein hat so viel Tore wie die drei da zusammen.
Hier schwirrt mir einfach zu viel Angst vor Dortmund herum, wir können auch mal realistisch sein, das wird eines der klarsten Finals überhaupt und wenn nicht, dann weil wir uns selbst geschlagen haben


Sorry aber allein aus dem Stehgreif fallen mir gegen City folgende Aktionen ein:

-Haaland Lattenkopfball
-Haaland Top-Chance in der 95. Minute (schwer zu nehmen nach Ecke)
-De Bruynes zwei brandgefährliche Abschlüsse nach seinem Tor (einer davon eine 1000%).
-De Bruynes direkter Eckballversuch den Lunin von der Linie kratzen musste
-Grealish Abschluss ans Aussennetz, wenige cm am Aussenpfosten vorbei
-Missverständnis zwischen Nacho und Lunin, Nacho muss wenige cm vor dem leeren Tor auf Messers Schneide gegen den angrätschenden Haaland klären.

Neben ganz viel Mentalität und Willensleistung unsererseits, war hier vor allem Citys verschwenderischer Umgang mit ihren zahllosen Großchancen entscheidend. In 9 von 10 solchen Partien kommen wir hier wenn alles mit rechten Dingen zugeht nicht weiter. Das war mehr Glück als Verstand. Und nur weil mantraartig immer wiederholt wird wie "wenige big chances" City doch hatte, wird das in der Realität nicht zur Wahrheit.

Im Endeffekt fragt halt niemand mehr wie die CL gewonnen wurde. Hauptsache ist doch für uns als Madridistas seit jeher, dass die Trophäe gewonnen wurde. Das "Wie" halte ich persönlich für sekundär.
 
Sorry aber allein aus dem Stehgreif fallen mir gegen City folgende Aktionen ein:

-Haaland Lattenkopfball
-Haaland Top-Chance in der 95. Minute (schwer zu nehmen nach Ecke)
-De Bruynes zwei brandgefährliche Abschlüsse nach seinem Tor (einer davon eine 1000%).
-De Bruynes direkter Eckballversuch den Lunin von der Linie kratzen musste
-Grealish Abschluss ans Aussennetz, wenige cm am Aussenpfosten vorbei
-Missverständnis zwischen Nacho und Lunin, Nacho muss wenige cm vor dem leeren Tor auf Messers Schneide gegen den angrätschenden Haaland klären.

:rofl:
 
Terzic: "....und trotzdem haben wir natürlich das eine oder andere entdeckt, wo ich nicht weiß, wie gerne sie das verteidigen, oder wenn sie diesen Umweg gehen müssen, vielleicht fühlen sie sich damit nicht ganz so wohl. Es gibt definitiv Sachen, auf die wir aufpassen müssen, aber es gibt auch Sachen, die wir zeigen wollen.”

Was meint ihr? Was mein Terzic damit? Der offene Raum bei gegnerischen Kontern? Die manchmal lustlose Defensivverteidigung bei hohen Flanken?
 
Terzic: "....und trotzdem haben wir natürlich das eine oder andere entdeckt, wo ich nicht weiß, wie gerne sie das verteidigen, oder wenn sie diesen Umweg gehen müssen, vielleicht fühlen sie sich damit nicht ganz so wohl. Es gibt definitiv Sachen, auf die wir aufpassen müssen, aber es gibt auch Sachen, die wir zeigen wollen.”

Was meint ihr? Was mein Terzic damit? Der offene Raum bei gegnerischen Kontern? Die manchmal lustlose Defensivverteidigung bei hohen Flanken?


Wenn wir kb haben zu verteidigen, grade bei hohen Bällen oder völlig schwachsinnige Aktionen im eigenen 16er wegen Unkonzentriertheit, die dann zu Gegentoren führen.. das meint er wahrscheinlich.

Und damit bestätigt er auch nochmal meinen Gedanken: Das Spiel steht und fällt damit, wieviel Lust unsere Blancos haben auf das Finale.
Wobei ich denke, dass es tatsächlich leider etwas dauern wird bis wir loslegen, und Dortmund grade in der Anfangsphase richtig Gas geben wird.
Vor allem wenn sie wittern, dass wir noch nicht so richtig auf dem Platz sind
 
Mir wird aber zu sehr darüber geredet, wie Dortmund uns schaden könnte. Wir sind doch kein BVB Forum[emoji28]

Auf den Außen ist Dortmund nicht gut besetzt. Ryverson ist höchstens oberer Bundesliga Durchschnitt. Wenn da ein Rodrygo oder Vini zulaufen können die ihn richtig nass machen. Die IV aus Schlotterbeck und Hummels sind das Prunkstück der Mannschaft und ziemlich stark, aber auch etwas hüftsteif. Die stehen auch nicht soo stabil, wie es 0 Gegentore gegen Paris vermuten lassen.

Im Mittelfeld sind wir denen wirklich auf allen Ebenen überlegen. Ballsicherheit, Kontrolle, Kreativität, Physis, Mentalität. Die können uns (theoretisch) da gar nichts.

Nach vorne haben die ein paar solide Aktionen aber ich bleibe dabei. Alle anderen Teams gegen die wir in der KO Runde gespielt haben sind da viel besser aufgestellt. Sind wir hinten halbwegs wach und das werden wir sein, dann passiert uns da gar nichts.

Mir fällt auf, dass relativ wenig über komplexe taktische Themen im Vorfeld gesprochen wird. Das liegt vor allem daran, dass beide Teams die Taktik nur als Grundgerüst verstehen und den Spielern große Freiheiten lässt. So ein CL Finale ist ja immer auch so eine State of Art des Vereinfußballs. Vielleicht geht also der Trend dahin, dass wieder mehr Wert auf Individualität gelegt wird.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Terzic: "....und trotzdem haben wir natürlich das eine oder andere entdeckt, wo ich nicht weiß, wie gerne sie das verteidigen, oder wenn sie diesen Umweg gehen müssen, vielleicht fühlen sie sich damit nicht ganz so wohl. Es gibt definitiv Sachen, auf die wir aufpassen müssen, aber es gibt auch Sachen, die wir zeigen wollen.”

Was meint ihr? Was mein Terzic damit? Der offene Raum bei gegnerischen Kontern? Die manchmal lustlose Defensivverteidigung bei hohen Flanken?

Mich würde es doch sehr stark wundern, wenn Terzic Schwachstellen sehen konnte, die Pep nicht gesehen bzw. nutzen konnte. Das Ding gewinnen wir, solange nicht alles gegen RM und für BVB läuft. Solche Spiele gibt es, siehe Paris.
 
Am stärksten verwundbar sind wir bei hohen Bällen, die seitlich vors Tor geschlagen werden. Das sieht jeder, auch Terzic. Zuletzt hat uns z.B. Villareal damit weh getan. Das gilt es, durch gutes Stellungsspiel und gesunde Härte wegzuverteidigen. Das ist der Schlüssel, um Dortmund zu entschärfen. Eventuell werden sie dann aus Verzweiflung den ein oder anderen Distanzschuß probieren.
Wir dagegen können auf verschiedene Waffen zurückgreifen, hehe. Und die werden einschlagen- Vi ni ci us!!!!
 

Heutige Geburtstage

Zurück