Aktuelles

26. Spieltag: Athletic Bilbao vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Medran könnte auch für Silva spielen.

Zu unserem Konzept. Ich dachte wir spielen jetzt vermehrt auf Ballbesitz- und Kontrolle`? Daher hat man ja Di Maria verkauft und Bale behalten?

Ich bin verwirrt.
Silva würde ich mal wirklich erst einmal beobachten, wenn er eine Saison abgeschlossen hat oder wir uns ein konkretes Bild machen können.

Ich habe den Teil verpasst wo das offiziell verkündet wurde, dass wir nur auf Ballbesitz- und Kontrolle spielen, ist das Kontern dann nicht mehr ein Element ? Wenn ich überlege wie sehr uns unser Konterspiel bisher geholfen hat, dann ist es schade wenn wir das außer Acht lassen, denn darin hat uns keiner was vorgemacht, während wir in Sachen Ballbesitzfußball gegen Bayern oder Barca meines Erachtens immer noch das Nachsehen haben.
 
Silva würde ich mal wirklich erst einmal beobachten, wenn er eine Saison abgeschlossen hat oder wir uns ein konkretes Bild machen können.

Ich habe den Teil verpasst wo das offiziell verkündet wurde, dass wir nur auf Ballbesitz- und Kontrolle spielen, ist das Kontern dann nicht mehr ein Element ? Wenn ich überlege wie sehr uns unser Konterspiel bisher geholfen hat, dann ist es schade wenn wir das außer Acht lassen, denn darin hat uns keiner was vorgemacht, während wir in Sachen Ballbesitzfußball gegen Bayern oder Barca meines Erachtens immer noch das Nachsehen haben.

Das waren die Argumente für Di Marias Verkauf.

Dieser Kader ist unausgeglichen, von A bis Z ist der 0 Durchgeplant für keine Spielweise. Vor allem wenn einige Spieler eine Stammplatzgarantie haben.
 
Ich würde im Sommer Jesus Navas, Falcao, Aduriz und Kolarov kaufen, damit die Flankentaktik auch Sinn macht. Da brauchen wir keinen Isco der das Spiel verschleppt. Lieber Ronaldo und Bale auf der Bank, die machen das Spiel bekanntlich schnell.

Und ich dachte wir haben Di Maria verkauft, damit wir mehr auf Ballkontrolle spielen können. Und Bale kann das ja auch? Verarscht mich nicht bitte. Wir spielen genau so wie wir im Sommer die Transfers getätigt haben, planlos.

Ich verstehe nicht wo die Werte vom Herbst sind. Keine englischen Wochen und die Mannschaft wirkt psychisch Müde als hätten wir Ende April.

Die Ersatzspieler die das ganze Jahr lang eingelaufen sind, sollen plötzlich jetzt wo die Mannschaft scheisse ist, das Ruder umdrehen. Jede Kritik an denen prallt bei mir ab. Schuld ist der Kaugummikauer

Die von Dir genannten Spieler würden uns kaum helfen, wenn es keinen Trainer gibt, der sie ins "System" einbinden kann. Ich gehe mit Dir jede Wette ein, dass Ancelotti - falls wir diese "Kopfballungeheuer" im Strafraum hätten, plötzlich auf die Idee käme ballbesitzorientierten Fußball spielen wollen. Frag' mich nicht wieso ...

-----------------------

Ich bleibe dabei: In der aktuellen Form schlachtet uns Barca im Classico ab - leider. Und: Das Schlimmste was im Sommer passieren kann, wäre es Zidane als Ancelotti-Nachfolge zu installieren und Pogba zu verpflichten. Silva und Illarra sind das kleinste Problem. Da kann man auch Medran oder Khedira spielen lassen, das hätte gestern keinen Unterschied gemacht. Pepe, Varane, Isco, Marcelo, Kroos und Carvajal sind für mich die Säulen des gestrigen Teams gewesen.Sie müssen sich ziemlich ver****** vorkommen, wenn sie sehen, was ihre Mitspieler (v.a. BBC) zuletzt anboten. Dazu noch Jese, der gestern nach seiner Einwechselung einige Male mit Ronaldo aneinandergeriet, weil Ronaldo bekanntlich an keine Vorgaben gebunden ist und Jese zuvor 5 Minuten lang erklärt wurde, wo er spielen muss, so dass der Wechsel pünktlich zur 70ten Minute über die Bühne lief. Und was brachte es? Ronaldo und Jese waren beide auf RA zu finden und Bale turnte auch weiß Gott wo herum. Mit wem zu Hölle sollen Kroos oder Isco denn kombinieren? Wenn unsere beiden AV nicht so offensivstark wären und quasi immer anspielbar wären - wir hätten vermutlich keinen einzigen Torschuss zu Stande gebracht. Das Spiel basiert auf Einzelaktionen. Und da BBC zurzeit weit weg von ihrer Form sind, gibt es eben nicht mehr diesen Ronaldo, der das eine Tor mehr schießt als der Gegner (wie auch immer). Jeder kompakt stehende Gegner, der defensiv keine Fehler macht, kann aktuell dafür sorgen, dass wir kein Tor schießen. Das hat gar nichts mit Qualität zu tun. Wenn dann eben Teams wie Villareal, Bilbao, Valencia, Atletico oder Sevilla kommen, die nicht nur verteidigen können, sondern auch 3-4 gute Fußballer haben, dann können sie sogar Tore gegen uns schießen. Seit dem Spiel gegen Real Sociedad haben wir in 5 Liga-Spielen nur 5 Tore erzielt, davon 1 Ronaldo-Elfmeter. 2 Siege, 2 Niederlagen, 1 Unentschieden. Die Leistungen wurden zuletzt eher schlechter als besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren die Argumente für Di Marias Verkauf.

Dieser Kader ist unausgeglichen, von A bis Z ist der 0 Durchgeplant für keine Spielweise. Vor allem wenn einige Spieler eine Stammplatzgarantie haben.

Was hat Di Maria mit unserer Situation zu tun?

Aber stimmt ja natürlich alles, wir haben diese Saison nur zwei Mal gut gespielt als Bale verletzt war und letzte Saison hatten wir ja eh nur Glück.
 
Was hat Di Maria mit unserer Situation zu tun?

Aber stimmt ja natürlich alles, wir haben diese Saison nur zwei Mal gut gespielt als Bale verletzt war und letzte Saison hatten wir ja eh nur Glück.

Das mit den 2 mal bleibt dein Geheimniss, keine Ahnung woher du das hast. Von Glück in der letzten Saison habe ich nichts gesagt. Nur hatten wir letzte Saison noch Spieler mit Eier und Herz.

@Makedonija

Das Spiel wurde schon seit Januar kritisiert, nur bekam man immer wieder Gegenwind, immer und immer wieder. Es war nur ein Unfall, nächste Woche wieder Unfall, die Spieler sind nicht Müde. Diese Ausreden sind einfach lächerlich.

Und wenn es nur an Modric liegen sollte, dann haben wir ein noch viel grösseres Problem als ich mir bisher denken konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, weil "der Herbst" immer die Spiele waren, in denen Bale gefehlt hat. Dann waren es halt 4, immer noch nicht beeindruckend.
Das mit dem Glück kommt nicht von dir, stimmt. Es zeigt nur wie man alles relativieren kann. Bei diesem Rückhalt wird man siiicherlich eine zufriedenstellende Option finden.
Die Charakterfrage lässt sich leicht stellen, aber schwer überprüfen. Und hat nur bedingt mit der Frage zu tun, ob der Kader von A bis Z 0 Durchgeplant ist für irgendeine Spielweise.

Edit: Unter Mourinho war es gewöhnlicher gegen Teams aus unteren Tabellenregionen Punkte liegen zu lassen. Ist das nicht DAS Zeichen für eine Mannschaft, der es im Schnitt an Intensität fehlt? Damals hatte man noch Di Maria (und die anderen). Ist die Lösung wirklich so simpel oder ist es nur leichter Probleme zu simplifizieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich nun mal anders. Illaramendi ist meiner Meinung nach absolut zu unrecht hier und ich kann es mir persönlich nur damit erklären, dass er hier ist weil er halt ein junger Spanier ist und Perez eigentlich nicht das getan hat was er sonst tut. Er hat einem sagen wir mal nationalistischem Mainstream nachgegeben und sie damit beschenkt. Illara spielt seit fast zwei Jahren bei uns und ist eindeutig nicht mehr als ein Reservespieler, der keine große Rolle bei uns hat. Er hilft der Mannschaft nicht weiter, genau so gut kann man Medran für ihn spielen lassen. Illara hat 38 Mio. gekostet, ist aber genauso ein Flop wie Kaka, das muss man nun mal so sagen. Ja er muss weg, zumindest dann wenn man das beste für die Mannschaft und ihn will.

Was Isco angeht wurde er in den letzten Wochen gehypt bis zum geht nicht mehr, dabei war er überhaupt nicht so spielentscheidend wie es einige hier darstellen. Ich sage nicht dass er nur ein Blender ist, er ist definitiv talentiert, aber zu unserem Konzept gehört es schnell nach vorne zu spielen und zu kontern. Seine Stärken liegen aber im Dribbling und er braucht viele Ballkontakte. Wenn es dir nicht passt dass dein Liebling kritisiert wird, dann such dir ein Isco-fan-Forum, wo Kritik nicht erwünscht ist. Ich spreche nur das aus was ich für nötig halte und wenn man einen Spieler so in den Himmel lobt dann erwarte ich mehr als einige Kabinettstücke zu präsentieren. Kein Spieler darf von Kritik geschützt sein. Özil und Di Maria wurden hier zerrissen und das obwohl wir mit ihnen als Stammspieler erfolgreicher waren. Hier wird öfters von Ungerechtigkeiten geredet, dabei wird ständig mit zweierlei Maß gemessen.

Also erst mal will ich 2 Dinge klarstellen :

A : Du hast mir bestimmt nicht zu sagen , ich soll mir ein Isco Fan Forum suchen

B: Ich hab keinen persönlichen Liebling und komme durchaus mit Kritik zurecht solange sie sachlich ist . Aber wenn ich lese wie du hier Isco/Illara auf ihre Nationalität reduzierst , dann klingt das doch sehr voreingenommen...

Ja Illara spielt seit 2 Jahren bei uns und ist vielleicht "nur" Reservespieler , doch nenn mir einen der bei uns auf der Bank sitzt , und nicht nur "Reservespieler" ist . Varane, Isco/James wenn alle fit sind , und weiter ?? Welcher Spieler ist denn nun mehr als "nur" ein Reservespieler . Das trifft vielleicht auf 13 , maximal 14 Spieler zu , nicht jedoch auf den Rest des Kaders . Und es ist für mich absolut unverständlich, dass du Ancelottis "Rotationsweigerung " ausser Acht lässt und auf einen Spieler einprügelst , der Opfer dieser "Rotationsweigerung" geworden ist ...

Isco und Illara waren zusammen mit Thiago die überragenden Figuren bei der U21 EM 2013 und waren in ihren jeweiligen Vereinen absolute Leistungsträger . Stand heute kann man sagen, dass zumindest Isco sich bei uns durchgesetzt hat und zu einem absoluten Leistungsträger geworden ist . So schlecht kann er also gar nicht sein . Man darf vor allem eins nicht ausser Acht lassen . Isco war nicht immer erste Wahl bei Ancelotti , sprich er hat sich das erarbeiten müssen und ist überhaupt nur einer von sehr wenigen , die unter Ancelotti diese Chance überhaupt bekommen haben . Da haben wir aktuell einige Spieler im Kader, die hatten schon vor ihrer Ankunft in Madrid , einen Stammplatz sicher ...

Zu Illaramendi . Nun ja , die Meinungen gehen sehr weit auseinander . Aber nach meinem Geschmack lässt man vieles hier ausser Acht , wenn man über ihn ein Urteil fällt . Ich verstehe einfach diese Abneigung dem Spieler gegenüber nicht , wenn man bedenkt , (dass er zwar keine Bäume ausreisst) aber dennoch immer recht solide gespielt hat . Das Ding ist halt nur , dass man Illara besonders kritisch beäugt , wenn man dem Spieler gegenüber abgeneigt ist...
Zum Spiel von gestern : Illara hat ein ordentlich - bis - gutes Spiel gemacht . Da gibt es nun wahrlich nichts zu meckern . Dass er nicht mit Scorer glänzt oder vor Eleganz strozt , war denke ich jedem klar . Bezeichnend für die aktuelle Verfassung des Teams , dass gerade Illara den besten Angriff in der ersten Halbzeit eingeleitet hat , mit einem Traumpass auf Carvajal . Meiner Meinung nach stünde man defensiv mit Illara zum einen deutlich sicherer , als es aktuell mit Kroos der Fall ist, zum anderen wären Kroos 's Weitschüsse und Keypässe nicht verschenkt...
Aber nein , so stellt Carlo den Weltmeister immer wieder zur Schau , der Woche für Woche seine defensivtaktische Schwäche offenbart...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat Di Maria mit unserer Situation zu tun?

Aber stimmt ja natürlich alles, wir haben diese Saison nur zwei Mal gut gespielt als Bale verletzt war und letzte Saison hatten wir ja eh nur Glück.

Man muss aber so ehrlich sein und eingestehen, dass wir aktuell weder zu den 3 besten Teams gehören, die ballbesitzorientierten Fußball spielen, noch zu den 3 besten Teams, mit der besten Defensive, noch sind wir eines der 3 konterstärksten Teams der Welt. Wir sind in allen Bereichen gut, mehr aber nicht. Und ja, der Gewinn von La Decima war für mich pures Glück. Ohne Ramos und Di Maria hätten wir gegen Atletico verloren und ohne La Decima würden jetzt vermutlich Köpfe rollen, so wie bei jedem Topteam. Erinnert euch an Barcelona vor ein paar Wochen. Sie waren nur 2 in der Liga, sie standen nur im AF der CL und waren nur noch im Pokal dabei und Enrique war kurz davor, entlassen zu werden, weil er sich nur mit Messi einen Disput geleistet haben soll. Sry, aber Barca kämpft heuer um das Triple. Wir können froh sein, wenn in in einem Wettbewerb bis zum Ende mitfighten können, sofern uns nicht völlig die Lust und Kraft verlässt. Von den CL-Favoriten sind wir aktuell die letzten, auf die ich 10 € wetten würde. Die Spieler sind tot - körperlich aber v.a. mental und sie sind einfach überfordert, weil sie nicht wissen, was sie gegen solche Gegner tun sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, weil "der Herbst" immer die Spiele waren, in denen Bale gefehlt hat. Dann waren es halt 4, immer noch nicht beeindruckend.
Das mit dem Glück kommt nicht von dir, stimmt. Es zeigt nur wie man alles relativieren kann. Bei diesem Rückhalt wird man siiicherlich eine zufriedenstellende Option finden.
Die Charakterfrage lässt sich leicht stellen, aber schwer überprüfen. Und hat nur bedingt mit der Frage zu tun, ob der Kader von A bis Z 0 Durchgeplant ist für irgendeine Spielweise.

Wenn ich vom Herbst rede, dann meine ich auch die Mentalität der Mannschaft, die Aufopferung der einzelnen Spieler. Das System von Ancelotti, die Spielfreude usw. Nichts aber auch gar nichts was wir seit Januar machen, hat etwas damit zu tun. Weder System, noch die Mentalität, keine klare Idee. Ich mein die Flankentaktik ist für mich keine Idee, dass kann jedes Team spielen. Alles ist weg. Die Frage ist, warum?
 
Wenn ich vom Herbst rede, dann meine ich auch die Mentalität der Mannschaft, die Aufopferung der einzelnen Spieler. Das System von Ancelotti, die Spielfreude usw. Nichts aber auch gar nichts was wir seit Januar machen, hat etwas damit zu tun. Weder System, noch die Mentalität, keine klare Idee. Ich mein die Flankentaktik ist für mich keine Idee, dass kann jedes Team spielen. Alles ist weg. Die Frage ist, warum?

Ancelotti hätte es im Herbst so einfach gehabt, speziell nach dem Sieg gegen Barcelona. Er hätte einfach dieses System, das nicht fehlerfrei aber schön anzusehen war und einer Idee folgte, mit 18 statt mit 12 Spielern perfektionieren müssen. Wir hätten aktuell deutlich weniger Probleme, da gehe ich jede Wette ein.

Edit: Spätestens seit dem Interview, in dem er sagte, dass BBC spielen, wenn sie fit sind, hat er für mich 1/3 des Teams verloren.
 
Das mit den 2 mal bleibt dein Geheimniss, keine Ahnung woher du das hast. Von Glück in der letzten Saison habe ich nichts gesagt. Nur hatten wir letzte Saison noch Spieler mit Eier und Herz.

@Makedonija

Das Spiel wurde schon seit Januar kritisiert, nur bekam man immer wieder Gegenwind, immer und immer wieder. Es war nur ein Unfall, nächste Woche wieder Unfall, die Spieler sind nicht Müde. Diese Ausreden sind einfach lächerlich.

Und wenn es nur an Modric liegen sollte, dann haben wir ein noch viel grösseres Problem als ich mir bisher denken konnte.
Ich könnte mir einfach vorstellen, dass in unserem Spiel einfach so einige "Instanzen" fehlen. Modric und Ramos sind solche Instanzen. Das wird einem erst bewusst, wenn man sich ansieht wie wichtig gestern ein Pepe für uns war. Wir dürfen außerdem nicht vergessen, dass wir gestern mit einem Mittelfeld gespielt haben (Isco, Kroos, Illara) das sich komplett vom Mittelfeld der letzten Saison unterscheidet (Di Maria, Alonso, Modric). Die Relevanz eines Luka Modric oder Ramos ist unglaublich wichtig, auch abgesehen von der enormen fußballerischen Qualität, brauchen wir solche Instanzen, die einfach etwas verkörpern und für den Charakter der Mannschaft wichtig sind. Ob ein James oder Isco spielt ist da eher unwichtig im Vergleich, auch weil sie eine ähnliche Rolle im Team haben. Dennoch denke ich dass mit James unser Spiel ein wenig flüssiger ist.

Ich glaube nicht daran dass wir müde sind, was das Physische angeht, sondern einfach erschöpft sind bedingt der mangelnde Variation im Spiel selbst. Es spielen immer die gleichen Spieler, die taktischen Elemente sind immer die Gleichen, auch die Einstellung scheint sich nicht zu verändern. Einige Spieler sind in einer Krise, der Trainer nimmt darauf keine Rücksicht und schafft es nicht neue Anreize anzubieten.

Wir werden Schalke locker schlagen, in erster Linie deswegen weil sie auf unsere Schwächen, anders als die La Liga-Teams, nicht genau abzielen. Sie verteidigen nicht so dicht, betreiben kein ordentliches Pressing und spielen schüchtern, nicht aggressiv genug, es wird nicht schwierig sie abzuschießen. An unserer Ratlosigkeit ändert es nichts, es erinnert mich an Mourinhos letzte Saison hier und auch an Barcas Probleme in den letzten drei Jahren, in denen sie taktisch immer wieder und deutlich geschlagen wurden.
 
Ich könnte mir einfach vorstellen, dass in unserem Spiel einfach so einige "Instanzen" fehlen. Modric und Ramos sind solche Instanzen. Das wird einem erst bewusst, wenn man sich ansieht wie wichtig gestern ein Pepe für uns war. Wir dürfen außerdem nicht vergessen, dass wir gestern mit einem Mittelfeld gespielt haben (Isco, Kroos, Illara) das sich komplett vom Mittelfeld der letzten Saison unterscheidet (Di Maria, Alonso, Modric). Die Relevanz eines Luka Modric oder Ramos ist unglaublich wichtig, auch abgesehen von der enormen fußballerischen Qualität, brauchen wir solche Instanzen, die einfach etwas verkörpern und für den Charakter der Mannschaft wichtig sind. Ob ein James oder Isco spielt ist da eher unwichtig im Vergleich, auch weil sie eine ähnliche Rolle im Team haben. Dennoch denke ich dass mit James unser Spiel ein wenig flüssiger ist.

Ich glaube nicht daran dass wir müde sind, was das Physische angeht, sondern einfach erschöpft sind bedingt der mangelnde Variation im Spiel selbst. Es spielen immer die gleichen Spieler, die taktischen Elemente sind immer die Gleichen, auch die Einstellung scheint sich nicht zu verändern. Einige Spieler sind in einer Krise, der Trainer nimmt darauf keine Rücksicht und schafft es nicht neue Anreize anzubieten.

Wir werden Schalke locker schlagen, in erster Linie deswegen weil sie auf unsere Schwächen, anders als die La Liga-Teams, nicht genau abzielen. Sie verteidigen nicht so dicht, betreiben kein ordentliches Pressing und spielen schüchtern, nicht aggressiv genug, es wird nicht schwierig sie abzuschießen. An unserer Ratlosigkeit ändert es nichts, es erinnert mich an Mourinhos letzte Saison hier und auch an Barcas Probleme in den letzten drei Jahren, in denen sie taktisch immer wieder und deutlich geschlagen wurden.

Villarreal hat mit einer B-Elf gespielt, kein Unterschied. Bei Athletic fehlten San Jose und Iturraspe, kein Unterschied. Bei Bayern fehlen 100 Spieler, kein Unterschied. Bei Barca rotiert man Woche für Woche, kein Unterschied. Real Madrid? Wenn wir wirklich so fixiert sind auf einzelne Spieler, dann macht der Trainer etwas falsch, aber leider ist das die traurige Wahrheit.
 
Ich könnte mir einfach vorstellen, dass in unserem Spiel einfach so einige "Instanzen" fehlen. Modric und Ramos sind solche Instanzen. Das wird einem erst bewusst, wenn man sich ansieht wie wichtig gestern ein Pepe für uns war. Wir dürfen außerdem nicht vergessen, dass wir gestern mit einem Mittelfeld gespielt haben (Isco, Kroos, Illara) das sich komplett vom Mittelfeld der letzten Saison unterscheidet (Di Maria, Alonso, Modric). Die Relevanz eines Luka Modric oder Ramos ist unglaublich wichtig, auch abgesehen von der enormen fußballerischen Qualität, brauchen wir solche Instanzen, die einfach etwas verkörpern und für den Charakter der Mannschaft wichtig sind. Ob ein James oder Isco spielt ist da eher unwichtig im Vergleich, auch weil sie eine ähnliche Rolle im Team haben. Dennoch denke ich dass mit James unser Spiel ein wenig flüssiger ist.

Ich glaube nicht daran dass wir müde sind, was das Physische angeht, sondern einfach erschöpft sind bedingt der mangelnde Variation im Spiel selbst. Es spielen immer die gleichen Spieler, die taktischen Elemente sind immer die Gleichen, auch die Einstellung scheint sich nicht zu verändern. Einige Spieler sind in einer Krise, der Trainer nimmt darauf keine Rücksicht und schafft es nicht neue Anreize anzubieten.

Wir werden Schalke locker schlagen, in erster Linie deswegen weil sie auf unsere Schwächen, anders als die La Liga-Teams, nicht genau abzielen. Sie verteidigen nicht so dicht, betreiben kein ordentliches Pressing und spielen schüchtern, nicht aggressiv genug, es wird nicht schwierig sie abzuschießen. An unserer Ratlosigkeit ändert es nichts, es erinnert mich an Mourinhos letzte Saison hier und auch an Barcas Probleme in den letzten drei Jahren, in denen sie taktisch immer wieder und deutlich geschlagen wurden.
Ich sehe ein, dass Modric und Ramos wichtig sind. Aber sei mal ehrlich: Was Pepe spielt, seitdem er wieder fit ist, ist nahezu fehlerfrei. Varane fehlt die Spieleröffnung, aber Ramos hat auch immer wieder seine Böcke drin. Und nur ein Modric wird es auch nicht richten können. Das ist mir als Erklärung zu billig. Bilbao gestern und Villareal vor einer Woche waren beide nicht in Topbesetzung gegen uns angetreten. Es hat nicht viel gefehlt, dass wir beide Spiele verlieren. Wenn wir schon dann, wenn 1-2 Spieler fehlen völlig zusammenbrechen, läuft etwas grundlegend falsch. Ich könnte zu Ancelotti so viel hier schreiben, erspare mir das aber, weil ich die Saison abwarten möchte.
 
Villarreal hat mit einer B-Elf gespielt, kein Unterschied. Bei Athletic fehlten San Jose und Iturraspe, kein Unterschied. Bei Bayern fehlen 100 Spieler, kein Unterschied. Bei Barca rotiert man Woche für Woche, kein Unterschied. Real Madrid? Wenn wir wirklich so fixiert sind auf einzelne Spieler, dann macht der Trainer etwas falsch, aber leider ist das die traurige Wahrheit.

Das ist nicht ganz richtig. Bei uns fehlen mit Ramos und Modric unsere wichtigsten spieler. Ronaldo außer form. Ist doch klar das man da ein anderes Real Madrid zugesicht bekommt. Nehm bei Barca und Bayern Messi und Robben raus, dann geht da auch nicht mehr viel.
 
@Makedonija

Was heißt schon aktuell? Die Mannschaft von gestern hätte wahrscheinlich gegen 20 andere Teams in Normalform aus Europa verloren, wenn nicht mehr.
Der Vergleich mit anderen Teams ist immer kompliziert, weil sich die Frage stellt, welches Gesicht man von den Teams als Referenz nimmt.
La décima kann ich nicht als Glück sehen wenn wir in meinen Augen jedem Gegner überlegen waren und Ramos und Di Maria Real Madrid Spieler waren. Hätte Atletico gewonnen hätte man es auch glücklich nennen können. Wenn jedes mögliche Ergebnis "Gluck" ist, dann kann man sich diesen Begriff auch sparen.

Dein Beispiel mit Barcelona zeigt doch wie bescheuert schnelllebig der Fußball sein kann. Wie kann man das mitbekommen und dann trotzdem so endgültige Aussagen treffen? Ein paar gute Resultate und alles kann so schnell kippen, dass man das jetzt nicht überbewerten muss.

@Jese
Spielfreude kannst du halt nicht erzwingen. Die ergibt sich aus gutem Fußball und guten Ergebnissen. Für mich lief die Saison relativ "logisch" ab. Zunächst hatte man Probleme mit der Integration neuer Spieler und der Entdeckung einer neuen Identität. Dann verinnerlicht man diese und es geht bergauf, bis man das Optimum erreicht. Daraufhin kommt der Fall, weil es nicht mehr nach oben geht. Mit dem erreichen einiger Saisonziele folgt dann eine weitere Entspannung in der Mannschaft. Die wird von einem Rivalen ausgenutzt, die der Mannschaft an der Moral knickt bishin zur Blockade führt. Die zu überwinden ist kein leichter Prozess, was der Mannschaft aber gelingt und womit es dann langsam bergauf geht.

So, und dann kommt die Blockade von gestern und die passt für mich gar nicht hinein. Vielleicht ist das der Grund warum hier wieder so eine Untergang Stimmung ist, aber ich glaube eher es sind die Ergebnisse an sich. Auch egal.

So viel zu der überwiegend mentalen Ebene der Saison, die extrem wichtig ist.

Fußballerisch ist glaube ich unser Problem, dass Ancelotti sich in unserem Fußball aus dem Herbst verliebt hat und nicht von dem diese Saison abwehren wollte. Er sah das große Potenzial und dachte wohl es ist anders nur schwer zu erreichen. Doch die Stutzen des Systems fielen einer nach dem anderen aus und Ancelotti passte sich nicht an. Er pokerte um die Überbrückungszeit. Ob es ein Fehler war oder nicht wird sich erst im Nachhinein zeigen. Doch man sollte nicht vergessen: Fehler sind menschlich. Es ist schade, wenn man Ancelotti nicht kritisieren/hinterfragen kann, ohne sein Kopf zu wünschen.

Wie lange ging es im Forum darum, dass Bale sich nicht aufopfert und wie schlimm es für die Mannschaft wäre? Er hat sich darin gebessert, aber sein Output bleibt immer noch meistens enttäuschend. Warum? Weil es in diesem System wichtiger ist, dass er andere Sachen tut. Als wir uns per pn darüber unterhielten hast du das so interpretiert als würde ich ihn über die Mannschaft stellen. Ich hoffe jetzt ist ein bisschen klarer was ich meine. Solange er an der Außenlinie klebt und nur rechts vorbei geht und rein flankte bringt uns das extrem wenig, egal wie oft er in unserem eigenen 16er zu finden ist. Das hat imo auch nichts mit seinem Spiel vom letzten Jahr zu tun, wenn mir erwidert wird er kann es nicht anders. Und wenn er tatsächlich nicht anders kann, dann liegt es an dem Trainer ein System zu entwerfen, das mehr aus dieser Aktion rausholt.

Unsere "Flankentaktik" ist eine Reaktion auf unsere mangelnde Aggressivität im Angriff. Die Spieler riskieren zu wenig, was paradoxerweise genau das riskante ist
 
@Fenomeno

Ich mag dich und deine Beiträge. Aber diese Schönrederei kann ich einfach nicht teilen, ich will nicht respektlos klingen und meine es auch nicht so (hoffe du fasst es auch nicht so auf). Ich hoffe einfach das man die Saison irgendwie so rumbringen kann und das bestmögliche rausholen kann. Im Sommer muss einiges passieren.

Edit:

Im Herbst als wir gut spielten kamen von dir die "ich habe Recht" Beiträge und Ancelotti wollte es genau so usw. Aber es ändert sich immer alles, ich sehe mir das einfach an und lass mir nichts mehr schönreden.
 
Für einen Umschwung müssen wir den Clásico gewinnen, punkt. Nur sehe ich das in unserer derzeitigen Verfassung als beinahe unmöglich. Doch Fußball ist merkwürdig. Vor einiger Zeit hieß es noch, Barca hätte keinen Plan B. Jetzt haben wir nicht mal einen Plan A. Sollten wir im Camp Nou nicht gewinnen, sehe ich die Meisterschaft jedenfalls als beendet an. Die Culés haben ihren Hunger wiederentdeckt und lassen sich das dann nicht mehr nehmen.

Bessere Chancen sehe ich in der Champions League. Ich drücke Leverkusen erstmal die Daumen im Calderon, gegen die beiden FCBs hätten wir aber wohl auch das Nachsehen. Ehrlich gesagt habe ich von Anfang an nicht an eine Titelverteidigung geglaubt, keine Ahnung wieso. Die Meisterschaft war mir eigentlich am wichtigsten, ist sie eigentlich immer, gerade wenn man erst die CL gewonnen hat.

Ohne Scheiß, ich würde gerne einige Zeit ohne Titel in Kauf nehmen, wenn man dafür den Verein erfolgreich umstrukturieren würde. Passende Spieler, einen Trainer der was zu sagen hat, und einen Präsidenten dem der Sport am Herzen liegt und etwas vom selbigen versteht.
 
Letzte Saison war alles auch für ein Ar... wir konnten keine großen Teams besiegen und und und... wenn wir heute in einem Jahr wieder von dem Glück bei den zwei Titeln der Vorsaison sprechen, bin ich glücklich.

Für dich ist es Schönrederei, für ist das was ihr macht Miesmacherei. Vielleicht haben beide Seiten gleich viel recht, aber mein Herz ist glücklicher über meine Entscheidung.
Wenn du Barca für ihr System feierst, dass Rotationen erlaubt, dann haben wir wahrscheinlich unterschiedlichen Fußballverdtändnis. Denn ich sehe bei ihnen nicht viel mehr als das System-Messi. Und leider haben wir keinen Messi und zum Glück hat unser Coach mehrmals bei uns bewiesen komplettere Systeme aufbauen zu können. Selbst wenn es unter der Einschränkung ist, dass wir unflexibel sind.

Was du mir mit dem zweiten Absatz sagen willst, verstehe ich nicht.
 
Letzte Saison war alles auch für ein Ar... wir konnten keine großen Teams besiegen und und und... wenn wir heute in einem Jahr wieder von dem Glück bei den zwei Titeln der Vorsaison sprechen, bin ich glücklich.

Für dich ist es Schönrederei, für ist das was ihr macht Miesmacherei. Vielleicht haben beide Seiten gleich viel recht, aber mein Herz ist glücklicher über meine Entscheidung.
Wenn du Barca für ihr System feierst, dass Rotationen erlaubt, dann haben wir wahrscheinlich unterschiedlichen Fußballverdtändnis. Denn ich sehe bei ihnen nicht viel mehr als das System-Messi. Und leider haben wir keinen Messi und zum Glück hat unser Coach mehrmals bei uns bewiesen komplettere Systeme aufbauen zu können. Selbst wenn es unter der Einschränkung ist, dass wir unflexibel sind.

Was du mir mit dem zweiten Absatz sagen willst, verstehe ich nicht.

Deinen ersten Absatz verstehe ich nicht, auf wen beziehst du den? Ich weiss noch wie du im Herbst dich selbst gefeiert hast und 1000 mal erzählt hast wie Madrid jetzt vermehrt auf Ballbesitz setzen will usw. Nichts aber auch gar nichts geht mehr seit Januar. Auch nach den 2 Niederlagen war es für dich nur ein Unfall, sieht aber nach einem schweren Unfall aus. Und damit will ich nicht einmal auf die Ergebnisse eingehen, sondern auf die traurigen Leistungen.

Wenn dein Herz zufrieden ist mit der "Schönrednerei", dann bin ich es auch.
Mein Herz ist auch zufrieden, wenn ich sehe wie sich alles bestätigt, was ich bereits im Sommer befürchtet habe, dass wiederum macht mich wieder traurig.
 
@Fenomeno

Das ist mir etwas zu viel Optimismus. Als es funktionierte, war Ancelotti derjenige, der alles richtig machte, jetzt soll er aber nicht derjenige sein, der die Situation zu vertreten hat? Du hast im Herbst davon geschwärmt, welch tollen Ballbesitzfußball wir praktizieren würden. Bloß weil Manche die ganze Zeit über mahnend den Finger heben, sind sie keine Miesmacher oder hetzten gegen Ancelotti. Der Mann hat seine Vorzüge, aber die Hoffnungen, die ich vor einem Jahr hatte - und ich habe ich sehr sehr lange unterstützt, hat er nicht erfüllt. An Titeln messe ich ihn ohnehin nicht. Titel sind die logische Folge guter und v.a. nachhaltiger Trainerarbeit. Ancelotti betonte zu Saisonbeginn, wie wichtig Jese im Vorjahr zum Saisonfinale gewesen wäre. Wie wichtig er ist, zeigt sich in den letzten Wochen. Das ist auch eine Form der "Schönrederei".

Ich frage mich nur: Zu Saisonbeginn wurde ein Haufen zusammengewürfelt, den Ancelotti bis zum Herbst auf eine sehr gute Bahn führte und so ziemlich das Optimum herausholte.

1. Was ist schwerer: Ein zusammengewürfeltes Team in 3 Monaten zur absoluten Weltklasse zu formen oder ein funktionierendes System dahingehend weiterzuentwickeln, dass mehr als nur 12 Spieler dieses verstehen?

--> Ich glaube: Ersteres. Doch wer Letzteres nicht schafft, tja, was soll ich sagen, disqualifiziert sich in gewisser Weise.

2. Warum waren wir binnen kürzester Zeit so konkurrenzfähig und sind es jetzt nicht mehr? Warum? Bloß weil Modric, James und Ramos fehlen? Isco konnte dadurch immerhin die Form seines Lebens erreichen, Varane spielt mehr als solide und ist ein würdiger Vertreter für Ramos. Die Mehrheit wünschte ihn sich doch ohnehin öfter in die Startelf. Jetzt hat er ca. 20 Spiele am Stück gemacht - ob gewollt oder ungewollt, ist nebensächlich.

Sicher, man hat seine Höhen und Tiefen im Laufe einer Saison, aber ein solcher Abfall, der seit 2,5 Monaten abläuft, ohne ihn auch nur ansatzweise stoppen zu können, ist ungewöhnlich. Ich erkenne keine Anzeichen, dass Ancelott irgendetwas verändert hat, seit der Niederlage gegen Atletico. Das war eine der größten Demütigungen der letzten Jahre, aber nichts passierte. Die Spieler reden nur darüber, dass es Ausrutscher waren, dass man individuell ohnehin so gut sei, jedes Team an einem guten Tag bezwingen zu können und dass es mannschaftlich und mit dem Trainer wunderbar funktionieren würde. Ich behaupte aber: Die Wahrscheinlichkeit, dass wir bis Saisonende wieder annähernd die Form aus dem letzten Herbst erreichen, ist in Anbetracht der schwindenden Kräfte und der mentalen Frische sehr gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück