Aktuelles

[Artikel] Ballon d’Or: Es kann nur einen (Blanco) geben

Edin Soso

Redakteur · männlich · 46
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
27. Januar 2020
Beiträge
289
Likes
142
Punkte für Erfolge
19
[Artikel] Ballon d’Or: Es kann nur einen (Blanco) geben

Die (Vereins-)Saison ist vorbei, doch das Rennen um den Ballon d’Or noch in vollem Gange. Für mich ist jetzt schon klar: Die Auszeichnung für den besten Fußballer 2023/24 muss an einen Spieler von Real Madrid gehen. Vinícius Júnior und Jude Bellingham scheinen die aussichtsreichsten Kandidaten zu sein, doch am ehesten hätte es ein anderer verdient, der selbst darauf vermutlich am wenigsten Wert legt: Toni Kroos wäre ein Ballon-d'Or-Gewinner, der diesem Preis einiges an der in den letzten Jahren verlorenen Würde zurückgeben würde.

Zum vollständigen Beitrag
 
Also nach dem Cl-Sieg sehe ich sowohl Vini als auch Jude als die Favoriten an.

Die EM wird auch noch eine entscheidende Rolle spielen - gerade sollten England (Jude) oder Deutschland (Toni) gewinnen, könnte das entscheidend sein.

Ich würde es allen dreien gönnen - aber wahrscheinlich wird es wieder Messi :D
 
Kroos ist einfach nicht bei der UCL Topelf dabei. Dafür aber Vitinha und Sabitzer. Unglaublich, was sie alles tun, um Real nicht gut dastehen zu lassen. Lunin hätte auch safe in die Elf gemusst. Kobel war nicht besser, sondern hatte mehr Glück mit dem Aluminium.
 
Messi im Jahr 2024: 15 Spiele, 14 Tore und 11 Assists.
Also bitte... :D
 
Viele vergessen die EM und den Copa America. Deshalb ist die Sache noch nicht so klar wie viele meinen. Gewinnt England bzw. Deutschland die EM mit starken Leistungen von Foden bzw Bellingham und Kroos, könnten auch sie Weltfussballer werden statt Vini. Und gewinnt Messi die Copa America, wird vermutlich er nochmal Weltfussballer. Die Copa America interessiert keinen, ausser wenn Messi sie halt gewinnt. Ist nicht meine Sicht, sondern so wird das gewertet.
 
Viele vergessen die EM und den Copa America. Deshalb ist die Sache noch nicht so klar wie viele meinen. Gewinnt England bzw. Deutschland die EM mit starken Leistungen von Foden bzw Bellingham und Kroos, könnten auch sie Weltfussballer werden statt Vini. Und gewinnt Messi die Copa America, wird vermutlich er nochmal Weltfussballer. Die Copa America interessiert keinen, ausser wenn Messi sie halt gewinnt. Ist nicht meine Sicht, sondern so wird das gewertet.

Brasilien vs Argentinien wäre ein schönes Finale. Mit einem Siegtor von Vinicius natürlich.
 
Nach dem Artikel wird einem auch erstmal wieder klar, wie viele Balon D‘Ors von Messi gerigged waren.. krass
 
Lasst mal Frankreich Europameister werden, dann hab ich da auch noch jemanden auf dem Zettel…
 
Das könnten aber auch andere werden

Meine Top - Favoriten:

Florian Wirtz
Phil Foden
Vinícius Júnior
Toni Kroos
Jude Bellingham
Kylian Mbappé
Federico Valverde

Die EM und die Copa América sind noch nicht vorbei
 
Träumt weiter, wer Weltfußballer werden sollte/muss und wer dann Weltfußballer wird sind halt nicht mehr dasselbe… Wenn der kleine Hosenscheisser mit Argentinien die Copa gewinnt, dann wird er auch wieder Weltfußballer und wenn er nur bis ins Halbfinale kommt und dabei nur 3 Elfmetertore schießt, wird es vermutlich auch noch reichen, ist einfach nur noch lächerlich. Vini und Bellingham haben nur realistische Chancen, wenn sie die Copa bzw. Euro gewinnen und Kroos müsste vermutlich Deutschland mit mindestens 10 Toren zum Titel ballern, damit er eine Chance hat…
 
Viele vergessen die EM und den Copa America. Deshalb ist die Sache noch nicht so klar wie viele meinen. Gewinnt England bzw. Deutschland die EM mit starken Leistungen von Foden bzw Bellingham und Kroos, könnten auch sie Weltfussballer werden statt Vini. Und gewinnt Messi die Copa America, wird vermutlich er nochmal Weltfussballer. Die Copa America interessiert keinen, ausser wenn Messi sie halt gewinnt. Ist nicht meine Sicht, sondern so wird das gewertet.
Wenn auf der shortlist ein messi zu finden wäre ,würde ich als Sportler die Veranstaltung einfach meiden.
 
Kroos ist einfach nicht bei der UCL Topelf dabei. Dafür aber Vitinha und Sabitzer. Unglaublich, was sie alles tun, um Real nicht gut dastehen zu lassen. Lunin hätte auch safe in die Elf gemusst. Kobel war nicht besser, sondern hatte mehr Glück mit dem Aluminium.

Diese Nominierungen finde ich auch sehr fragwürdig. Kroos muss in die Auswahl. Meiner Meinung nach wird Real Madrid sehr gerne sehr schlecht nach außen hin dargestellt von allen Medien. Letzter Höhepunkt war für mich und ich weiß überhaupt nicht woher das kommt (vermutlich Neid), dass bei DAZN Herr Experte Ballack ohne offensichtlichen Grund während der Liveübertragung Real Madrid den Bonus von Schiedsrichtern unterstellt. Der Kommentator legte übrigens kurz darauf nach und schlug in die gleiche Kerbe. Neid ist also das größte Lob. Hala Madrid!
 

Heutige Geburtstage

Zurück