Aktuelles

EM 2024

Frankreich und England sind für mich die beiden top Favoriten. Deutschland und Portugal die Geheimfavoriten.

Deutschland überzeugt mich irgendwie nicht sonderlich. Es wird wohl ein geistiger Vorteil dass die EM zu Hause stattfindet, das ist für mich eigentlich so ziemlich der einzige Grund, weshalb ich sie zu den Geheimfavoriten zähle. Wirtz, Musiala, Gündogan, Rüdiger und natürlich Kroos liest sich sehr stark, aber Wirtz und Musiala liefern für das DFB aus meiner Sicht nicht (noch nicht) dieselben Leistungen wie für ihre Klubs, Kroos und Gündogan allein reichen halt nicht aus und Rüdiger in der Defensive der einzige Weltklasse Spieler aus meiner Sicht. Für mich bis heute unverständlich, wie man einen überragenden Hummels zu Hause lassen konnte.

Portugal hat eigentlich eine unfassbar starke Mannschaft. Da wäre natürlich zum Einen der immer noch überragende CR7, der da vorne weiterhin alles reinballert, dann noch Leao, Felix und Bernardo, im Mittelfeld Palhinha, Bruno Fernandes, in der Defensive Dias, Pepe, Cancelo, Dalot und Nuno Mendes. Aber unter diesem Trainer spielen sie seit Jahren keinen Fussball, den du mit dieser Mannschaft normalerweise spielen kannst und musst. Was ich sehr schade finde, denn wenn ich mir Portugals Abschneidungen in den EM's und WM's der letzten Jahre anschaue, mit Ausnahme der EM von 2016 natürlich, dann ist das sehr enttäuschend, denn mit so einer Truppe musst du deutlich mehr rausholen. Insbesondere auch schade wegen CR7, dem ich die WM gegönnt hätte, denn so ein unglaublicher Spieler darf seine Karriere nicht ohne einen WM-Titel beenden. Aber auch ohne einen WM-Titel wird er natürlich etwas unglaubliches hinterlassen. Aber ein weiterer EM-Titel würde es auch tun. Grundsätzlich kann Portugal sehr weit kommen und gar gewinnen, GRUNDSÄTZLICH. Aber wie gesagt, der Trainer holt da leider zu wenig raus, weshalb ich Portugal nur die Rolle des Geheimfavoriten geben kann.

Frankreich und England will ich mal im gleichen Atemzug nennen: Beide haben aus meiner Sicht die stärksten Kader der Welt. Bellingham, Foden, Saka, Kane, Trent, auf der anderen Seite Mbappé, Griezmann, Dembélé, Tchou, Cama und Theo, um mal ein Paar zu nennen. Frankreich gehört allein wegen Mbappé immer zu den Favoriten. Was der als Nationalspieler abliefert, ist nochmal mehr als das was er bislang im PSG-Trikot gezeigt hat. Aber das sind starke Jahre die Frankreich spielt. Gebe es da nicht noch England, würde Frankreich für mich diesen Titel holen. Gehört aber zum Favoriten neben England.
England hat ebenso einen sehr starken Kader und überzeugt nochmals mehr im Kollektiv. Sie machen auf mich als Mannschaft einen etwas mehr gefestigteren Eindruck. Weshalb ich denke, dass sie Europameister werden.

England oder Frankreich, einer der beiden wird Europameister.


Sonstiges: Es gibt ja oft ein Überraschungsteam an solchen Turnieren. Ich denke das wird wieder mal die Schweiz sein, die erneut über sich hinauswachsen und den einen oder anderen Favoriten raushauen werden. Ansonsten wird denke ich auch Kroatien wieder ein hartes Pflaster werden. Die überzeugen eigentlich immer.
Spanien, Niederlande, Italien und Belgien muss man natürlich auch erwähnen. Sie könnten es auch schaffen, am ehesten Niederlande und Italien. Aber sind zu schwach, besonders bei Spanien bin ich immer wieder erstaunt, wie schwach diese Truppe eigentlich ist. Hab mir vorher die mögliche Startelf angeschaut, die gegen Kroatien starten soll...also das ist ja wirklich sehr schwach aus meiner Sicht.

Wunschgewinner: Deutschland wegen Kroos.
Du hast aber mitbekommen, das Portugal seit eineinhalb Jahren einen neuen Trainer hat mit Roberto Martinez?
Ansonsten stimme ich zu, bin aber gespannt auf die eher kleinen Teams wie Kroatien, die Türkei oder Österreich.
 
Du hast aber mitbekommen, das Portugal seit eineinhalb Jahren einen neuen Trainer hat mit Roberto Martinez?
Ansonsten stimme ich zu, bin aber gespannt auf die eher kleinen Teams wie Kroatien, die Türkei oder Österreich.

Nope, ist mir völlig entgangen :D Danke für die Info!
 
Vom spielermaterial und Talent her, kann es eig nur Frankreich sein.

Ansonsten noch Kroatien vllt. Die sind ja immer unangenehm zu bespielen. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Vom Spielermaterial und Talent her ist der Kader von Portugal auch stark und nicht schlechter als der von Frankreich
 
Wie cha meh eppis geg schwizer ha, das sind luschtigi und au sympathischi nachbäre fo üs, git natürli usnahme, wie überall au, aber i find schwizer sho ganz cool und sympathisch. Und geld hend sie au :D
 
Also bei aller Liebe, ich gönne realtotal jede Werbung bzw. Einnahme, aber wer hat diese bodenlose Otto Frechheit zu verantworten?

Man kann diesen Mist weder auf Handy noch pc wegklicken. Selbst neu laden der Seite bringt nicht viel, da sie innerhalb von Sekunden wieder auftaucht.

Sowas motiviert mich persönlich eher in die Richtung dieser Firma nie wieder auch nur einen Cent zu schenken.

Werbung okay, aber nicht dermaßen penetrant.
 
Wie cha meh eppis geg schwizer ha, das sind luschtigi und au sympathischi nachbäre fo üs, git natürli usnahme, wie überall au, aber i find schwizer sho ganz cool und sympathisch. Und geld hend sie au :D
Bro, ich dachte grad jemand hat deinen Kopf gegen die Tastatur gehauen.


Ich bin zum Glück noch verschont von der Otto Werbung.
 
Gönnen würde ich es auf jeden Fall Frankreich, Portugal oder den Deutschen, bzw. vor allem Rüdi und Kroos zum Abschied. Spanien ist ohne Enrique und die katalonische Pseudo Nati auch wieder symphatischer, mal sehen, wie weit sie kommen, ehe Morata wieder versagt.

England ist ein sehr schwieriges Pflaster. Sie haben einige sehr gute Kucker und einigen wie Jude oder Kane würde ich den Titel gönnen. Manche Spieler und vor allem Fans sind aber auch maximal unsymphatisch und beschränkt, ich hab die Rassisten und Hooligansscheisse von vor 3 Jahren nicht vergessen. Und was Jude auf Social Media schon wieder für ne Hasswelle entgegen schlägt, weil er es gewagt hat, die PL Klubs für den grössten Verein der Welt abzulehnen und mit ihm Erfolg hat. Die können nicht früh genug auf die Fresse bekommen.

Als Schweizer bin ich natürlich auch für die Schweiz, aber unsere Form die letzten 1-2 Jahre war miserabel. Nochmal nen Brocken a la Frankreich im 8tel Finale besiegen oder Möchtegern Katalonien trotz Negeira Bonus an den Rand einer Viertelfinalpleite drängen wird schwierig.
 
Niemand mag Deutsche.
Anbei ein passendes Zitat: „Ich bin so Deutsch, ich find Deutschland scheiße“.

Ist aber Tatsache mal wieder ein Turnier worauf ich mich freue, solange England nicht gewinnt.
 
Anbei ein passendes Zitat: „Ich bin so Deutsch, ich find Deutschland scheiße“.

Ist aber Tatsache mal wieder ein Turnier worauf ich mich freue, solange England nicht gewinnt.
hab mich gerade gefragt wann das letzte nationalmannschaftsturnier war auf das ich mich gefreut habe. vielleicht WM 2006? :D kann diesen wettbewerben ehrlich gesagt nichts abgewinnen weil die meisten teams keine qualität haben und alle sind uneingespielt und taktisch grottig. bis zum halbfinale sind immer vielleicht 1,2 gute spiele übers gesamte turnier. denke ich werd eher tour de france gucken^^ aber ja hauptsache england gewinnt nicht.
 
hab mich gerade gefragt wann das letzte nationalmannschaftsturnier war auf das ich mich gefreut habe. vielleicht WM 2006? :D kann diesen wettbewerben ehrlich gesagt nichts abgewinnen weil die meisten teams keine qualität haben und alle sind uneingespielt und taktisch grottig. bis zum halbfinale sind immer vielleicht 1,2 gute spiele übers gesamte turnier. denke ich werd eher tour de france gucken^^ aber ja hauptsache england gewinnt nicht.
Für mich ist die WM jedes Mal ein Highlight. Ist ja auch das größte Sport Ereignis der Welt . Mag ich lieber als eine EM.
 
Für mich ist die WM jedes Mal ein Highlight. Ist ja auch das größte Sport Ereignis der Welt . Mag ich lieber als eine EM.
ich mochte immer die EM lieber weil weniger teams insgesamt teilnehmen und mehr teams aus europa (was bedeutet dass das turnier mehr qualität hat). jetzt wo alles noch weiter aufgebläht wird, wird die qualität halt noch stärker abnehmen. denke dass man WM und EM generell abschaffen sollte und einen ligamodus einführen sollte der über das jahr hinweg gespielt wird (anstatt der qualifikationen und nutzlosen freundschaftsspiele). und im sommer haben die spieler urlaub.
 
ich mochte immer die EM lieber weil weniger teams insgesamt teilnehmen und mehr teams aus europa (was bedeutet dass das turnier mehr qualität hat). jetzt wo alles noch weiter aufgebläht wird, wird die qualität halt noch stärker abnehmen. denke dass man WM und EM generell abschaffen sollte und einen ligamodus einführen sollte der über das jahr hinweg gespielt wird (anstatt der qualifikationen und nutzlosen freundschaftsspiele). und im sommer haben die spieler urlaub.
Bis auf die nationale Liga allgemein für die nationale Meisterschaft bin ich sonst kein Fan von Liga Systemen. Ich habe schon immer mehr die KO Phasen gemocht. Ja es stimmt die WM/EM aufzublähen ist wirklich scheiße. Ich fand die WM mit dem Modus wo es bis zur WM 2022 gespielt wurde am besten mit 32 Teams . Und die EM bis 2012 mit 16 teams. Alles wird wegen Geld aufgebläht und verzerrt. Irgendwann gibt's keine EM/WM Qualifikation mehr dann darf jedes Land teilnehmen das würde ich der FIFA bzw UEFA echt zu trauen Hauptsache mehr geld und mehr Einnahmen. Alles wird im Profifußball aufgebläht bzw verzerrt. Angefangen mit der EM. dann WM. dann Champions League. dann Klub WM. Was als nächstes? Wo es aufgebläht wird bzw verzerrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück