Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Yoro war bekannt wegen seiner Qualität. So einfach ist das ganze.
Aber gut, der Moment in dem der Transfer des besten Spielers der Welt mit dem Transfer von James Rodriguez verglichen wird ist der Zeitpunkt sich wieder auszuklinken.
 
Du kannst mir gerne ein anderes IV Talent nennen das das Potenzial gezeigt hat die nächsten mindestens 5-6 Jahre die IV Position bei Real zu bekleiden und man für max. 30 Mio kriegen kann.

Warum ein anderes? Welches Talent gab es denn mit den genannten Kriterien für max. 30 Millionen? Yoro jedenfalls nicht wie wir gesehen haben ;) Wir brauchen derzeit auch kein IV, welcher die nächsten 6-10 Jahre hier IV spielen kann. Für die nächsten 2-3 Jahre hat man stand jetzt Militao und Rüdiger als Stammspieler und in der Zeitspanne wird schon der nächste Yoro auftauchen. Letztes Jahr war es Gvardiol um den man getrauert hat, dieses Jahr Yoro. Da mache ich mir keine Sorgen.

Es wäre auch super - und das geht jetzt nicht explizit an dich @Benzema - wenn man die Meinungen der anderen respektiert und auf einer ordentlichen Ebene diskutiert. Hier wirkt es oft sehr belehrend, als wenn die eigene Meinung die einzig richtige ist.

Für mich liegt Ihr zum Beispiel beide falsch :D Es wird hier sicher nicht nur auf das sportliche geschaut und das Thema Marketing ist unter Perez immer ein Thema, schließlich müssen wir Geld verdienen. Das funktioniert halt nur mit den passenden Spielern. Auf der anderen Seite sind Endrick und Mbappé sicher keine reinen Marketing Transfers, sondern ebenfalls sportlich wertvoll für die Zukunft. Also ja, ich denke die Zeiten der reinen Prestige Transfers wie James sind vorbei, aber wenn man kann, dann nimmt man den Nebeneffekt doch liebend gern mit. So empfinde ich das zumindest.
 
Warum ein anderes? Welches Talent gab es denn mit den genannten Kriterien für max. 30 Millionen? Yoro jedenfalls nicht wie wir gesehen haben ;) Wir brauchen derzeit auch kein IV, welcher die nächsten 6-10 Jahre hier IV spielen kann. Für die nächsten 2-3 Jahre hat man stand jetzt Militao und Rüdiger als Stammspieler und in der Zeitspanne wird schon der nächste Yoro auftauchen. Letztes Jahr war es Gvardiol um den man getrauert hat, dieses Jahr Yoro. Da mache ich mir keine Sorgen.

Es wäre auch super - und das geht jetzt nicht explizit an dich @Benzema - wenn man die Meinungen der anderen respektiert und auf einer ordentlichen Ebene diskutiert. Hier wirkt es oft sehr belehrend, als wenn die eigene Meinung die einzig richtige ist.

Für mich liegt Ihr zum Beispiel beide falsch :D Es wird hier sicher nicht nur auf das sportliche geschaut und das Thema Marketing ist unter Perez immer ein Thema, schließlich müssen wir Geld verdienen. Das funktioniert halt nur mit den passenden Spielern. Auf der anderen Seite sind Endrick und Mbappé sicher keine reinen Marketing Transfers, sondern ebenfalls sportlich wertvoll für die Zukunft. Also ja, ich denke die Zeiten der reinen Prestige Transfers wie James sind vorbei, aber wenn man kann, dann nimmt man den Nebeneffekt doch liebend gern mit. So empfinde ich das zumindest.

Es war aber der Plan bei Yoro. Und wenn dieser Plan schon nicht klappt soll man dann für einen Plan B mehr ausgeben? Macht keinen Sinn. Dann lieber auf die nächste Gelegenheit warten. Aktuell sehe ich keine.
Dein letzter Absatz widerspricht mir 0, was anderes habe ich auch nicht gesagt. Es stört mich daher wenn die gute Arbeit des Vereins nicht anerkannt wird und hier immernoch mit solchen Begriffen um sich geworfen wird obwohl eine klare sportliche Strategie hinter jedem Transfer mittlerweile steckt. Belehrend soll das nicht sein, ich gebe nur mein Contra.
 
Yoro war bekannt wegen seiner Qualität. So einfach ist das ganze.
Aber gut, der Moment in dem der Transfer des besten Spielers der Welt mit dem Transfer von James Rodriguez verglichen wird ist der Zeitpunkt sich wieder auszuklinken.

Nicht ich hab James in die Diskussion gebracht, sondern du. Wenn Mbappé , Vini, Rodrygo oder Endrick für dich keine Galacticos sind, sondern normale Talente, erübrigt sich die Diskussion, wir werden uns da einfach Null annähern. Macht ja auch nichts.

Nur nochmal zum Abschluss: der Fokus auf Wirtschaftlichkeit heißt nicht, dass man sportlich einen komplett schlechten Job macht, das hat auch keiner hier behauptet, obwohl du es uns vorwirfst.

Dass hier generell bei manchen immer alles schwarz-weiß sein muss, ist wirklich mühsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ich hab James in die Diskussion gebracht, sondern du. Wenn Mbappé , Vini, Rodrygo oder Endrick für dich keine Galacticos sind, sondern normale Talente, erübrigt sich die Diskussion, wir werden uns da einfach Null annähern. Macht ja auch nichts.

Nur nochmal zum Abschluss: der Fokus auf Wirtschaftlichkeit heißt nicht, dass man sportlich einen komplett schlechten Job macht, das hat auch keiner hier behauptet, obwohl du es uns vorwirfst.

Dass hier generell bei manchen immer alles schwarz-weiß sein muss, ist wirklich mühsam

du machst demnächst aber nicht den gato???
 
(…) Also ja, ich denke die Zeiten der reinen Prestige Transfers wie James sind vorbei, aber wenn man kann, dann nimmt man den Nebeneffekt doch liebend gern mit. So empfinde ich das zumindest.

Das kann ich so auch unterschrieben. Es werden Galacticos nicht mehr nur des Prestige wegen geholt, da bin ich bei euch. (@Benzema meintest du das mit James?)
Ich würde sogar sagen, die Zeiten sind seit Perez‘ Ende der ersten Amtszeit vorbei.
Trotzdem sind für mich all die Talente nicht nur sportliche Investments, sondern auch wirtschaftliche- was ja okay ist, solange alles in Balance bleibt. Für mich persönlich nimmt es halt etwas Überhand, sportlich brauchte man Rodrygo schon nicht (klingt jetzt natürlich blöd, weil er trotzdem wichtig wurde), Reinier sowieso nicht und selbst Camavinga war mehr eine „Marktchance“ als ein sportlich nötiger Transfer.
Aber versteht mich nicht falsch, grundsätzlich macht man eine Menge richtig - sportlich und wirtschaftlich - Kritik an diesem Real Madrid kann nur Kritik auf höchstem Niveau sein.
Perez hat als erster erkannt, dass Fußballer nicht nur Geld kosten, sondern auch einbringen können, mehr oder weniger unabhängig vom sportlichen Erfolg. Im Idealfall ist natürlich beides gegeben und „befruchtet“ einander.
Auch wenn ihr es vielleicht nicht glaubt, diese Philosophie finde ich absolut genial. Nur der Fußballromantiker in mir wünscht sich trotzdem ganz wenig Dinge ein wenig anders.

du machst demnächst aber nicht den gato???

Jetzt sitz ich am Schlauch, was meinst du?
 
Das kann ich so auch unterschrieben. Es werden Galacticos nicht mehr nur des Prestige wegen geholt, da bin ich bei euch. (@Benzema meintest du das mit James?)
Ich würde sogar sagen, die Zeiten sind seit Perez‘ Ende der ersten Amtszeit vorbei.
Trotzdem sind für mich all die Talente nicht nur sportliche Investments, sondern auch wirtschaftliche- was ja okay ist, solange alles in Balance bleibt. Für mich persönlich nimmt es halt etwas Überhand, sportlich brauchte man Rodrygo schon nicht (klingt jetzt natürlich blöd, weil er trotzdem wichtig wurde), Reinier sowieso nicht und selbst Camavinga war mehr eine „Marktchance“ als ein sportlich nötiger Transfer.
Aber versteht mich nicht falsch, grundsätzlich macht man eine Menge richtig - sportlich und wirtschaftlich - Kritik an diesem Real Madrid kann nur Kritik auf höchstem Niveau sein.
Perez hat als erster erkannt, dass Fußballer nicht nur Geld kosten, sondern auch einbringen können, mehr oder weniger unabhängig vom sportlichen Erfolg. Im Idealfall ist natürlich beides gegeben und „befruchtet“ einander.
Auch wenn ihr es vielleicht nicht glaubt, diese Philosophie finde ich absolut genial. Nur der Fußballromantiker in mir wünscht sich trotzdem ganz wenig Dinge ein wenig anders.



Jetzt sitz ich am Schlauch, was meinst du?

Deinen Account löschen zu lassen, wegen anhaltendem Stress/ Lustlosigkeit auf das Forum
 
Wenn unser größtes „Transferproblem“ zu Beginn der Transferperiode IV Nr. 4 ist, dann haben wir wohl einiges richtig gemacht. :D

Ich erinnere mich hart an letzte Saison, als wir den Benz-Abgang einfach nicht ersetzt haben. Das war ne harte Transferphase, trotz Jude und Arda.

Priorität für mich ist die Abwehr.
am besten 2 IV, und Gutiérrez zurück holen und für rechts zb: Jiménez aus der Castilla, den man heranführen könnte
 
Deinen Account löschen zu lassen, wegen anhaltendem Stress/ Lustlosigkeit auf das Forum

Achso, nein so weit ist es bei mir noch nicht. In Summe gibt mir das Forum mehr als ich mich darüber ärgern muss. PS: das mit Gato hab ich sichtlich total übersehen. Generell schade um viele User, auch so ganz alte Hasen wie Patrock um Co.
 
Das kann ich so auch unterschrieben. Es werden Galacticos nicht mehr nur des Prestige wegen geholt, da bin ich bei euch. (@Benzema meintest du das mit James?)
Ich würde sogar sagen, die Zeiten sind seit Perez‘ Ende der ersten Amtszeit vorbei.
Trotzdem sind für mich all die Talente nicht nur sportliche Investments, sondern auch wirtschaftliche- was ja okay ist, solange alles in Balance bleibt. Für mich persönlich nimmt es halt etwas Überhand, sportlich brauchte man Rodrygo schon nicht (klingt jetzt natürlich blöd, weil er trotzdem wichtig wurde), Reinier sowieso nicht und selbst Camavinga war mehr eine „Marktchance“ als ein sportlich nötiger Transfer.
Aber versteht mich nicht falsch, grundsätzlich macht man eine Menge richtig - sportlich und wirtschaftlich - Kritik an diesem Real Madrid kann nur Kritik auf höchstem Niveau sein.
Perez hat als erster erkannt, dass Fußballer nicht nur Geld kosten, sondern auch einbringen können, mehr oder weniger unabhängig vom sportlichen Erfolg. Im Idealfall ist natürlich beides gegeben und „befruchtet“ einander.
Auch wenn ihr es vielleicht nicht glaubt, diese Philosophie finde ich absolut genial. Nur der Fußballromantiker in mir wünscht sich trotzdem ganz wenig Dinge ein wenig anders.



Jetzt sitz ich am Schlauch, was meinst du?

Danke für die Klarstellung deine Beiträge lesen sich halt komplett anders so ist das eher nachvollziehbar auch wenn ich trotzdem nicht mitgehe.
Die von dir genannten Transfers waren keine Marktchancen sondern sportlich notwendig. Bei Camavinga kam beides zusammen. Nicht für sofort aber weitsichtigt und das ist nunmal das neue Madrid. Weitsicht ist das A und O und genau deswegen kommt auch keine X beliebige Alternative für Yoro sondern eine die es genau so in sich hat. Und wenn es diese nicht gibt dann ist Geduld angesagt.
 
Danke für die Klarstellung deine Beiträge lesen sich halt komplett anders so ist das eher nachvollziehbar auch wenn ich trotzdem nicht mitgehe.
Die von dir genannten Transfers waren keine Marktchancen sondern sportlich notwendig. Bei Camavinga kam beides zusammen. Nicht für sofort aber weitsichtigt und das ist nunmal das neue Madrid. Weitsicht ist das A und O und genau deswegen kommt auch keine X beliebige Alternative für Yoro sondern eine die es genau so in sich hat. Und wenn es diese nicht gibt dann ist Geduld angesagt.

Musst eh nicht mitgehen, ich geh umgekehrt auch nicht (überall) mit. Macht aber auch nichts, man trifft sich trotzdem hier an dem virtuellen Ort, wegen der gemeinsam Liebe zu einem Verein, der vermutlich von uns beiden hunderte Kilometer weit weg ist - und das ist das Schöne am Fußball.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iago Blanco:
Camavigna war nicht „nur eine Marktchance“. Es ist verifiziert, dass Calafat mit Camavigna und seinen Eltern schon in Kontakt stand als dieser gerade mal 15 Jahre alt war.

Du schreibst hier in letzter Zeit viel wirres Zeug zusammen und vor allem ignorierst du inhaltliche Fakten. Keine Ahnung was mit dir los ist.
 
kann eig jemand etwas zu jesus Fortea, joan Martinez und jacobo Ramon sagen...
Solen ja anscheinend unsere größeren Talente in der Verteidigung sein... sind das so Talente wie Cubarsi, balde usw. od wird es für Real Madrid nicht reichen.
 
@Iago Blanco:
Camavigna war nicht „nur eine Marktchance“. Es ist verifiziert, dass Calafat mit Camavigna und seinen Eltern schon in Kontakt stand als dieser gerade mal 15 Jahre alt war.

Du schreibst hier in letzter Zeit viel wirres Zeug zusammen und vor allem ignorierst du inhaltliche Fakten. Keine Ahnung was mit dir los ist.

Doch das war er. Perez war bereit 200 Millionen für Mbappé auszugeben. Camavinga ging in sein letztes Vertragsjahr und hätte bei einer entsprechenden Verlängerung 70 Millionen aufwärts gekostet.

Ausserdem war Calafat bei weitem nicht der einzige Scout der mit der Camavinga Familie in Kontakt war. Der Camavinga Transfer war für diesen Sommer nicht geplant. Geplant war es, die Transferbestände und darüber hinaus Geldreserven für den heiligen Perez-Wunderwuzzi zu plündern.

Iago Blanco labert nicht wirres Zeug. Du informierst dich einfach einseitig und hast dadurch nicht die Fähigkeit einen objektiven Blickwinkel einzunehmen. Simple as that.
 
Musst eh nicht mitgehen, ich geh umgekehrt auch nicht (überall) mit. Macht aber auch nichts, man trifft sich trotzdem hier an dem virtuellen Ort, wegen der gemeinsam Liebe zu einem Verein, der vermutlich von uns beiden hunderte Kilometer weit weg ist - und das ist das Schöne am Fußball.
Ich hab dir die Jahre bzgl diesem Thema eh schon so oft geantwortet und widersprochen, ich will auch diese Diskussion nicht wieder aufwärmen. Aber Iago du hast einfach einen brutalen Perez-Bias und du lässt es schlicht nicht zu offen gegenüber diesem Thema zu stehen.

Hätte von 2010 oder sagen wir von mir aus auch ab 2014 nach dem James-Transfer ein anderer Präsident auf Perez gefolgt und hätte die exakt gleiche Arbeit 1:1 so hinterlassen. Jeden Transfer, jede Entscheidung wie sie so, Stand heute, stattgefunden hat.
Wir werden es natürlich nie wissen aber ich bin mir soooo sicher, dass du das ganz anderst wahrgenommen hättest als du es heute unter dem Herrn F.Perez tust.
 
Ich hab dir die Jahre bzgl diesem Thema eh schon so oft geantwortet und widersprochen, ich will auch diese Diskussion nicht wieder aufwärmen. Aber Iago du hast einfach einen brutalen Perez-Bias und du lässt es schlicht nicht zu offen gegenüber diesem Thema zu stehen.

Hätte von 2010 oder sagen wir von mir aus auch ab 2014 nach dem James-Transfer ein anderer Präsident auf Perez gefolgt und hätte die exakt gleiche Arbeit 1:1 so hinterlassen. Jeden Transfer, jede Entscheidung wie sie so, Stand heute, stattgefunden hat.
Wir werden es natürlich nie wissen aber ich bin mir soooo sicher, dass du das ganz anderst wahrgenommen hättest als du es heute unter dem Herrn F.Perez tust.

Das ist sehr theoretisch und ich kann jetzt natürlich sagen: nein, das wäre nicht so. Aber in Wahrheit wissen wir es beide nicht.

Für mich ist klar, dass es sehr schwierig wird, einen besseren Präsidenten zu finden. Nicht nur, weil Perez es Gegenkandidaten fast unmöglich gemacht hat, ihn zu entthronen, sondern auch weil er fantastische Arbeit leistet. Er ist ein Visionär und hat aus den meisten seiner Fehler aus Amtszeit 1 gelernt (man holt nicht mehr nur Offensivstars, man versucht Sport und Marketing mehr in Balance zu halten usw).

Trotzdem gibt es manchmal Dinge, die mich stören oder die ich anders sehe. Höchstwahrscheinlich gäbe es die unter jeder Führung, vielleicht weniger, vielleicht sogar noch mehr. Wahrscheinlich gibt es die Führung, die ich mir wünsche nicht aber trotzdem kann man sie sich wünschen und diese Dinge äußern, dafür ist das Forum da.

Was mich persönlich einfach triggert sind undifferenzierte Kommentare, sowohl unkritische Perez-Lover-Posts als auch blinde Perez-Hate-Kommentare. Es ist nichts nur schwarz und weiß und selbst im besten Verein macht man nicht immer alles richtig, keiner kann das.
 
Das ist sehr theoretisch und ich kann jetzt natürlich sagen: nein, das wäre nicht so. Aber in Wahrheit wissen wir es beide nicht.

Für mich ist klar, dass es sehr schwierig wird, einen besseren Präsidenten zu finden. Nicht nur, weil Perez es Gegenkandidaten fast unmöglich gemacht hat, ihn zu entthronen, sondern auch weil er fantastische Arbeit leistet. Er ist ein Visionär und hat aus den meisten seiner Fehler aus Amtszeit 1 gelernt (man holt nicht mehr nur Offensivstars, man versucht Sport und Marketing mehr in Balance zu halten usw).

Trotzdem gibt es manchmal Dinge, die mich stören oder die ich anders sehe. Höchstwahrscheinlich gäbe es die unter jeder Führung, vielleicht weniger, vielleicht sogar noch mehr. Wahrscheinlich gibt es die Führung, die ich mir wünsche nicht aber trotzdem kann man sie sich wünschen und diese Dinge äußern, dafür ist das Forum da.

Was mich persönlich einfach triggert sind undifferenzierte Kommentare, sowohl unkritische Perez-Lover-Posts als auch blinde Perez-Hate-Kommentare. Es ist nichts nur schwarz und weiß und selbst im besten Verein macht man nicht immer alles richtig, keiner kann das.
Ich denke das ist den meisten schon klar. Perfektion wird es nicht geben.
Aber gerade dieser Marketing-Fokus den du so oft ansprichst ist nicht immer so wie es scheint.
Es ist Real Madrid, der grösste Sport(?)-Verein der Welt. Mit der grössten Fanbase der Welt?
Die meisten Spieler werden zu Marketing-Grössen weil sie für Real Madrid spielen und nicht umgekehrt.

Man schaue sich nur Bellingham vor und jetzt bei Real Madrid an. Seine Marke ist nach oben gesprengt weil er hier spielt. Das wurde so aufgebaut vom Marketing-Team um ihn, Adidas, Real Madrid und Co. Es gibt nicht mehr diese klaren Beckham-Spieler. Und selbst der hätte seine Marke damals nicht so aufgebaut hätte er für Wolves anstatt für ManUnited gespielt.
Du nennst ernsthaft Vinicius, Rodrygo und Endrick Galactico-Transfers. Wer bitte kannte den einen Vinicius zuvor? Vinicius war doch keine Marke. Im Gegenteil. Das wurde jetzt im Laufe der Zeit so aufgebaut und konnte in dieser Grösse vor allem auch aufgebaut werden weil er Leistung bringt und weil er sie für Real Madrid bringt. Nicht umgekehrt.
Spieler die heutzutage grosses Marketing-Potential haben sind nunmal die Spieler die enstprechend grosses Leistungs-Potential haben. Und Spieler die so ein grosses Leistungs-Potential haben sind interessant für alle Vereine die sich diese Spieler leisten können. Also auch für Real Madrid. Das geht halbwegs Hand-in-Hand.

Real Madrid will das beste Team haben um zu gewinnen. Daher interessiert/spezialisiert man sich für Spieler mit dem grössten Leistungspotential um zu gewinnen. Diese "Strategie" geht einher mit Marketing-starken Akteuren oder zumindest welche die das Potential dazu haben, weil sie mit die Besten sind in dem was sie tun oder zu diesen werden können. Ein Fokus darauf muss aber nicht gelegt werden. Denn - ist der Erfolg da kommt das in gewissem Masse automatisch und allenfalls baut man es selbstständig noch grösser aus. Das kann der grösste Verein der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das ist den meisten schon klar. Perfektion wird es nicht geben.
Aber gerade dieser Marketing-Fokus den du so oft ansprichst ist nicht immer so wie es scheint.
Es ist Real Madrid, der grösste Sport(?)-Verein der Welt. Mit der grössten Fanbase der Welt?
Die meisten Spieler werden zu Marketing-Grössen weil sie für Real Madrid spielen und nicht umgekehrt.

Man schaue sich nur Bellingham vor und jetzt bei Real Madrid an. Seine Marke ist nach oben gesprengt weil er hier spielt. Das wurde so aufgebaut vom Marketing-Team um ihn, Adidas, Real Madrid und Co. Es gibt nicht mehr diese klaren Beckham-Spieler. Und selbst der hätte seine Marke damals nicht so aufgebaut hätte er für Wolves anstatt für ManUnited gespielt.
Du nennst ernsthaft Vinicius, Rodrygo und Endrick Galactico-Transfers. Wer bitte kannte den einen Vinicius zuvor? Vinicius war doch keine Marke. Im Gegenteil. Das wurde jetzt im Laufe der Zeit so aufgebaut und konnte in dieser Grösse vor allem auch aufgebaut werden weil er Leistung bringt und weil er sie für Real Madrid bringt. Nicht umgekehrt.
Spieler die heutzutage grosses Marketing-Potential haben sind nunmal die Spieler enstprechend grosses Leistungs-Potential haben. Und Spieler die so ein grosses Leistungs-Potential haben sind interessant für alle Vereine die sich diese Spieler leisten können. Also auch für Real Madrid. Das geht halbwegs Hand-in-Hand.

Real Madrid will das beste Team haben um zu gewinnen. Daher interessiert/spezialisiert man sich für Spieler mit dem grössten Leistungspotential um zu gewinnen. Diese "Strategie" geht einher mit Marketing-starken Akteuren oder zumindest welche die das Potential dazu haben, weil sie mit die Besten sind in dem was sie tun oder zu diesen werden können. Ein Fokus darauf muss aber nicht gelegt werden. Denn - ist der Erfolg da kommt das in gewissem Masse automatisch und allenfalls baut man es selbstständig noch grösser aus. Das kann der grösste Verein der Welt.

Ja und nein.

Vini, Rodrygo und gerade Endrick waren durchaus schon im Alter von 15/16 Jahren bekannt. Vini hat seinen ersten Nike Deal mit 13 unterschrieben, Rodrygo war sogar lange Zeit der jüngste Spieler der überhaupt einen entsprechenden Deal von Nike bekommen hat...der war nicht mal 12. Entsprechen konnte man das Marketing Potenzial schon erahnen. Nicht umsonst hat man jeweils 45 Millionen Euro nach Brasilien überwiesen. Für Talente die niemand kennt (und/oder keine Marke haben), legst du das nichtmal heute auf den Tisch.

Ansonsten bin ich bei dir. Die Symbiose aus einem Spieler, der das Potenzial hat ein Weltstar zu werden (marketingtechnisch und/oder spielerisch) und Real Madrid ist vermutlich einzigartig und hievt den Spieler direkt um einige Stufen nach oben.
 
Ja und nein.

Vini, Rodrygo und gerade Endrick waren durchaus schon im Alter von 15/16 Jahren bekannt.
Ja bekannt bei Scouts. Das sind zigtausend andere auch. Aber doch nicht bekannt beim Zielpublikum.
Vini hat seinen ersten Nike Deal mit 13 unterschrieben, Rodrygo war sogar lange Zeit der jüngste Spieler der überhaupt einen entsprechenden Deal von Nike bekommen hat...der war nicht mal 12. Entsprechen konnte man das Marketing Potenzial schon erahnen. Nicht umsonst hat man jeweils 45 Millionen Euro nach Brasilien überwiesen.
Aber doch nicht aufgrund des Nike-Deals sondern aufgrund des Leistungspotentials hat man das überwiesen.

-Es gibt auch andere die früh Deals mit Sportartikel-Herstellern bekommen haben und trotzdem keine grosse Marke im Fussball wurden.
-Und selbst diese Deals haben Rodrygo und Co. nicht etwa zufällig ausgelost bekommen sondern aufgrund ihrer Leistungen im Jugendbereich "erarbeitet".
-Und nochmal was anderes. Obwohl Rodrygo da stärker und früher dran war und man enstprechend hätte erwarten/planen können das er die grössere Marke wird ist es heute so das Vinicius klar die Nase vorn hat in diesem Bereich. Warum? Weil die Leistungen mehr gepasst haben.

Kannst es also drehen wie du es möchtest. Dieser Marketing-Fokus den ihr euch einredet ist so viel kleiner als ihr es wahrhaben möchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück