Aktuelles

FC Bayern München

Fairerweise muss man sagen, dass es bei uns im Forum nicht viel anders ist. "Lange verfolgt" bedeutet 15 Minuten vorher einen Zusammenschnitt der Highlights auf YouTube gesehen zu haben. Ist ja nicht schlimm, wenn man bedenkt, wer neben Beruf und Familie Zeit für so einen "Quatsch" hat.:p

gar nicht!

wir sind alle Experten

:crazy::crazy:
 
Läuft bis jetzt nicht so gut für Bayern und Eberl. Korb von Xavi Simons und Desire Doue, De Ligt ziehen gelassen, obwohl Ito verletzt ist und mit Bayer bezüglich Tah noch nicht alles klar ist. Es gibt Gerüchte, dass Bayern dieses Jahr auf weitere Transfer verzichtet um 2025 einen Großangriff auf Wirtz zu starten. Das Ding ist: Fernando Carro ist jetzt schon von Eberl genervt :D https://www.faz.net/aktuell/sport/f...-von-max-eberl-halte-ich-nichts-19918830.html

Das sind echt gute Voraussetzungen um 2025 weitere Verhandlungen zu führen. Eberl und der Vorstand werden dumm aus der Wäsche gucken wenn Wirtz wo anders landet. Ich hoffe Bayern erlebt wieder so eine Albtraumsaison. Die Ausraster der FCB Fans auf X werden definitiv für Lacher sorgen :lol:
 
Läuft bis jetzt nicht so gut für Bayern und Eberl. Korb von Xavi Simons und Desire Doue, De Ligt ziehen gelassen, obwohl Ito verletzt ist und mit Bayer bezüglich Tah noch nicht alles klar ist. Es gibt Gerüchte, dass Bayern dieses Jahr auf weitere Transfer verzichtet um 2025 einen Großangriff auf Wirtz zu starten. Das Ding ist: Fernando Carro ist jetzt schon von Eberl genervt :D https://www.faz.net/aktuell/sport/f...-von-max-eberl-halte-ich-nichts-19918830.html

Das sind echt gute Voraussetzungen um 2025 weitere Verhandlungen zu führen. Eberl und der Vorstand werden dumm aus der Wäsche gucken wenn Wirtz wo anders landet. Ich hoffe Bayern erlebt wieder so eine Albtraumsaison. Die Ausraster der FCB Fans auf X werden definitiv für Lacher sorgen :lol:


Denke auch das den eine echt anstrengende lange Saison vor den Füßen steht , kann mir vorstellen das Kompany am Ende die ärmste Sau dort ist obwohl der da Nix für können wird die Fehler wurden von anderen begangen, ich kann mir sogar ne Saison vorstellen wo BvB und Leverkusen vor den sind am Ende und Bayern Nix um den Titel mit zu reden wird , interessant wird wie lange kompany da bleiben darf wenn der Erfolg aus bleibt , ich würde ihm an deren Stelle dennoch die Zeit geben ektisches Trainer verschlingen kann ganz schnell in eine böse abwärts Spirale enden siehe ManU nach Sir Alex die sind jetzt erst gerade dabei sich langsam wieder auf den Weg in die richtig Richtung zu machen aber auch nur weil die 3 Jahre jetzt schon an ten haag festhalten, ich würde an deren Stelle kompany mindestens 2 Saisons geben diese schauen und egal wie sie abschließen weiter mit ihm machen und dann nächste Saison beurteilen
 
Läuft bis jetzt nicht so gut für Bayern und Eberl. Korb von Xavi Simons und Desire Doue, De Ligt ziehen gelassen, obwohl Ito verletzt ist und mit Bayer bezüglich Tah noch nicht alles klar ist. Es gibt Gerüchte, dass Bayern dieses Jahr auf weitere Transfer verzichtet um 2025 einen Großangriff auf Wirtz zu starten. Das Ding ist: Fernando Carro ist jetzt schon von Eberl genervt :D https://www.faz.net/aktuell/sport/f...-von-max-eberl-halte-ich-nichts-19918830.html

Das sind echt gute Voraussetzungen um 2025 weitere Verhandlungen zu führen. Eberl und der Vorstand werden dumm aus der Wäsche gucken wenn Wirtz wo anders landet. Ich hoffe Bayern erlebt wieder so eine Albtraumsaison. Die Ausraster der FCB Fans auf X werden definitiv für Lacher sorgen :lol:

Ich gehe davon aus, dass die diese Saison wieder souverän Meister werden und es sich letzte Saison lediglich um einen Ausrutscher handelte.

Das Problem bei den Bayern ist, dass sie aufgrund ihrer nationalen Erfolge im letzten Jahrzehnt vollkommen die Bodenhaftung und jegliche Demut verloren haben. Auf einmal war Pokal und Meisterschaft absolute Pflicht und für eine erfolgreiche Saison nicht mehr gut genug. Vielmehr wurde dann immer mehr ein CL-Sieg für eine erfolgreiche Saison gefordert, obwohl es hierfür gar keinen Grund gab. Und daran scheitern sie.
 
Ich gehe davon aus, dass die diese Saison wieder souverän Meister werden und es sich letzte Saison lediglich um einen Ausrutscher handelte.

Das Problem bei den Bayern ist, dass sie aufgrund ihrer nationalen Erfolge im letzten Jahrzehnt vollkommen die Bodenhaftung und jegliche Demut verloren haben. Auf einmal war Pokal und Meisterschaft absolute Pflicht und für eine erfolgreiche Saison nicht mehr gut genug. Vielmehr wurde dann immer mehr ein CL-Sieg für eine erfolgreiche Saison gefordert, obwohl es hierfür gar keinen Grund gab. Und daran scheitern sie.

Ich möchte gern gegen deine Meister-Prognose wetten, aber das hängt halt auch immer von der Konkurrenz ab. Leverkusen kann seinen Kader bisher überwiegend qualitativ halten, bei Dortmund und Leipzig sehe ich tendenziell keine Verbesserung. Gut, die Bayern haben aber wie richtig gesagt auch nicht unbedingt Verstärkungen durchgeführt, sondern bekommen eher Europas Ramschware, wenn überhaupt.

Jedenfalls finde ich, dass jedes Jahr ohne Bayern-Meisterschaft ein gutes Jahr ist :D. Gerade deinem letzter Absatz stimme ich voll und ganz zu. Es ist völlig absurd, dass eine Saison nur mit Meisterschaft und ggf. Pokal dazu keine gute Saison, sondern viel mehr die Pflicht sei. Aber dieses Selbstverständnis passt nicht mehr zum heutigen internationalen Parkett. Die Schere zwischen nationaler Dominanz und internationalem "Anschlussverlieren" wird noch größer. Sollten sie jetzt auch noch national mal etwas mehr ins Hintertreffen geraten, dann wird es interessant zu sehen, was passiert. Die BuLi pocht ja bis heute auf ihre Traditionen, was große Investoren mit großen Geldmengen angeht. Mal sehen, wie lange noch, wenn irgendwann vielleicht nicht einmal mehr die Bayern den Anschluss halten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke für die ganze Bundesliga wäre es gut, wenn Leverkusen wieder vorne mitspielen kann.Und für mich spricht alles dafür. Man konnte alle Leistungsträger halten, hat sich in die Breite sogar verstärkt und vor allem Xabi noch an der Seitenlinie. Klar nochmal so ne Saison wird’s nicht spielen, aber ich sehe keinen Grund, pessimistisch zu sein, was das Ligarennen betrifft. Ob’s wieder zum Titel reicht, wird man sehen, aber ich glaube nicht, dass die Bayern-Dominanz plötzlich zurück ist.
Zumal Kompany womöglich auch erst mal Zeit braucht.
 
Ich möchte gern gegen deine Meister-Prognose wetten, aber das hängt halt auch immer von der Konkurrenz ab. Leverkusen kann seinen Kader bisher überwiegend qualitativ halten, bei Dortmund und Leipzig sehe ich tendenziell keine Verbesserung. Gut, die Bayern haben aber wie richtig gesagt auch nicht unbedingt Verstärkungen durchgeführt, sondern bekommen eher Europas Ramschware, wenn überhaupt.

Jedenfalls finde ich, dass jedes Jahr ohne Bayern-Meisterschaft ein gutes Jahr ist :D. Gerade deinem letzter Absatz stimme ich voll und ganz zu. Es ist völlig absurd, dass eine Saison nur mit Meisterschaft und ggf. Pokal dazu keine gute Saison, sondern viel mehr die Pflicht sei. Aber dieses Selbstverständnis passt nicht mehr zum heutigen internationalen Parkett. Die Schere zwischen nationaler Dominanz und internationalem "Anschlussverlieren" wird noch größer. Sollten sie jetzt auch noch national mal etwas mehr ins Hintertreffen geraten, dann wird es interessant zu sehen, was passiert. Die BuLi pocht ja bis heute auf ihre Traditionen, was große Investoren mit großen Geldmengen angeht. Mal sehen, wie lange noch, wenn irgendwann vielleicht nicht einmal mehr die Bayern den Anschluss halten können.

Die Wette gilt!

Ich würde mich auch freuen, wenn's die Bayern nicht werden, aber punktmäßig haben sie in der letzten Saison nicht schlecht abgeschnitten. Ich glaube, dass das in den letzten 10 Jahren nur 2x nicht für den Meistertitel gereicht hätte. Und eingebrochen sind sie - zumindest glaube ich das - erst nach der Rückspielniederlage gegen Leverkusen. Aber bis dahin, war das eine ganz enge Nummer in der Tabelle.

Die Rekordsaison dürfte Leverkusen nicht wiederholen können, auch wenn ich das Xabi Alonso extrem gönnen würden. Und sonst gibts da einfach keine Mannschaft, die auf dem Niveau von Bayern spielt, schon gar nicht über 34 Spieltage. Diese Saison gewinnen sie dann noch Gnabry und Coman zurück, die in der letzten Saison durch Verletzungen nie richtig Fahrt aufnehmen konnten. Auch Kim dürfte sich steigern, da die letztjährige Formschwäche wohl der Asien-Cup Teilnahme Anfang des Jahres geschuldet war.

Mit den Erwartungen hinsichtlich des CL-Titels meinte ich eigentlich, dass die Bayern nicht wissen, wie schwer der Wettbewerb eigentlich wirklich zu gewinnen ist, da den nicht immer die beste Mannschaft gewinnt. Manchmal fehlt einfach nur das nötige Quäntchen Glück. Insoweit macht eine Fokussierung auf diesen Titel absolut keinen Sinn. Der CL Titel sollte eigentlich immer nur die Krische auf der Torte sein. Die Torte selbst ist aber der Ligatitel.

Die Finanzkraft der BuLi sollte man nicht unterschätzen. Die Stadien der meisten Vereine sind fast jede Woche ausverkauft und sind auch im Schnitt deutlich größer, als im europaweiten Durchschnitt. Außerdem bedienen sie mit Deutschland einen - zur Zeit noch - verdammt finanzstarken Wirtschaftsraum, wo sich die Leute bspw. Originaltrikots für 100€ noch leisten können. Die großen Geldmengen werden hier nicht verpulvert, weil wir Deutschen einfach keine Unternehmer sind und jegliches Risiko scheuen. Das ist zumindest mein Eindruck.

Aber mal kucken, was die Saison international so bringt. In der CL sind sie ja mit 5 Mannschaften vertreten.
 
Die Bayern sind diese Saison definitiv wieder stärker…ein Kantersieg nach dem anderen.
Michael Olise ist auch ein Volltreffer bisher…was für ein Transfer. Der gefällt mir richtig gut.
 
Hab mich auch geirrt. Ich dachte Kompany wird ein Reinfall aber die haben echt einen guten Transfersommer erwischt.

Bis jetzt sieht das sehr souverän aus. Mit der Konstanz wird es sehr schwierig die in der Liga zu knacken. Mal schauen, wie das nächste Woche gegen Leverkusen aussehen wird. Das wird der der erste große Härtetest.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
man muss aber auch sagen dass die Buli mit die langweiligste Liga der Welt ist. Es gibt eigentlich nur 3 Vereine die um den Titel spielen (Bayern, BVB und Leverkusen), in 9/10 Fällen gewinnt dann aber eh Bayern. und ja das ist ähnlich wie in Spanien wo es auch nur 3 Topteams gibt. Aber in Spanien wird immerhin nicht ein Verein 8x in Folge Meister. Nach der letzten Saison gehe ich von einem erneuten Bayern-Streak aus. Gäääähn Buli gähn.
 
Kompany spielt pep 2.0 Fußball!
Olise ist der RA, welcher auch Real Madrid gut zu Gesicht stehen würde.
Bayern wird leider locker deutscher Meister.
Und in der cl sicherlich der top Favorit aktuell
 
Kompany spielt pep 2.0 Fußball!
Olise ist der RA, welcher auch Real Madrid gut zu Gesicht stehen würde.
Bayern wird leider locker deutscher Meister.
Und in der cl sicherlich der top Favorit aktuell

Spielen schönen fussball das stimmt,aber ich bin mal gespannt wie sich Bayern gegen die großem teams so macht,von Bremen bin ich in diesem Spiel sehr enttäuscht,kein einzigen Torschuss aufs Tor und unter 40 Prozent ballbesitz.

Aber Olise ist ein geiler Spieler..
 
Kompany spielt pep 2.0 Fußball!
Olise ist der RA, welcher auch Real Madrid gut zu Gesicht stehen würde.
Bayern wird leider locker deutscher Meister.
Und in der cl sicherlich der top Favorit aktuell
Hatte auch nicht das Gefühl, dass er im Sommer bei all den Topvereinen auf der Liste stand…da hatte Bayern also wenig Konkurrenz was diesen Transfer anging.
Wenn alle fit bleiben, wird es sehr schwer die zu knacken.
Bin auch gespannt wie sie es gegen Leverkusen machen werden. In der CL gegen Aston Villa und Emery als nächstes könnte vllt auch interessant werden.
 
Kompany spielt pep 2.0 Fußball!
Olise ist der RA, welcher auch Real Madrid gut zu Gesicht stehen würde.
Bayern wird leider locker deutscher Meister.
Und in der cl sicherlich der top Favorit aktuell
So viele neue Peps heutzutage. Erst war es Flick, der Yamal zum neuen Messi gemacht hat und jetzt Kompany[emoji46]

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Läuft gerade bei Bayern - als Konkurrent in der CL hab ich vor denen 0 Angst.

Ist und bleibt ein Schönwetterverein.
Da würde ich widersprechen.
20 Tore aus den letzten drei Pflichtspielen, das ist schon brutal.
Stand jetzt sind sie ein Top-Favorit auf die Champions-League.
Man sieht, dass dort das Zusammenspiel funktioniert und der neue Transfer voll einschlägt.
Klar haben sie bisher noch keine große Gegner gehabt, aber auch die kleinen Gegner musst du erstmal so abschießen.
Wir tun uns selbst gegen kleine Gegner schwer.
 
Da würde ich widersprechen.
20 Tore aus den letzten drei Pflichtspielen, das ist schon brutal.
Stand jetzt sind sie ein Top-Favorit auf die Champions-League.
Man sieht, dass dort das Zusammenspiel funktioniert und der neue Transfer voll einschlägt.
Klar haben sie bisher noch keine große Gegner gehabt, aber auch die kleinen Gegner musst du erstmal so abschießen.
Wir tun uns selbst gegen kleine Gegner schwer.

Nein, wir tun uns VOR ALLEM gegen kleine Gegner schwer. Weil wir nicht in der Lage sind, diese gut organisierten Defensivverbünde auszuspielen wie es Bayern, Barcelona oder ManCity sind.
Dafür ist Real Madrid flexibler als alle anderen Teams gegen grosse Gegner und kann auf alles reagieren. Das ist eine unserer grössten Stärken.

Deswegen ist die Champions League auch unser Wettbewerb und die Liga läuft nicht so überragend.
 
Da würde ich widersprechen.
20 Tore aus den letzten drei Pflichtspielen, das ist schon brutal.
Stand jetzt sind sie ein Top-Favorit auf die Champions-League.
Man sieht, dass dort das Zusammenspiel funktioniert und der neue Transfer voll einschlägt.
Klar haben sie bisher noch keine große Gegner gehabt, aber auch die kleinen Gegner musst du erstmal so abschießen.
Wir tun uns selbst gegen kleine Gegner schwer.
Vor allem ist Tuchel weg. Letzte Saison hat da ja gar nichts funktioniert, weil ständig irgendwer wegen irgendwas unzufrieden war und irgendwen kritisiert hat. Kompany ist beileibe (noch) kein Meistertrainer, aber es scheint offensichtlich bereits ein anderer Ton in der Kabine zu herrschen, was viel wert ist. Und ja, dann kommen natürlich die korrekten Transfers. Tuchels Kader war recht unausgewogen, ohne Wunschspieler. Ich glaube, die Bayern wurden in der abgelaufenen Saison auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und das ist der Zündstoff für eine möglicherweise wieder gute Saison jetzt.
 
Die Bayern mussten bislang gegen Murks spielen. Bin da kein bisschen beeindruckt. Man wird sehen wie sie sich präsentieren, sobald da mal ein starker Gegner auftaucht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück