Aktuelles

Europäischer Supercup Finale 2024: Real Madrid vs. Atalanta Bergamo

Dieses Real Madrid wird den Fussball neu definieren. Und genau deswegen wiederhole ich es auch immer wieder, dass das IV Problem überbewertet wird.
Wir haben hier eine Mannschaft die über so brutale Qualitäten verfügt, dass du sie praktisch überall aufstellen kannst und sie es besser machen würden als ein Grossteil der Spieler im Weltfussball die auf der jeweiligen Position zuhause sind

Dieses Real Madrid wird den Fussball perfektionieren und auf ein ganz neues Level heben, davon bin ich fest überzeugt.

Also, bis zu einem gewissen Grad versteh ich ja den Enthusiasmus:
Der Kader ist in Summe qualitativ absolut top und die meisten der A-Spieler gehören ohne Zweifel zu den besten auf ihrer Position. Manche davon sogar zu den Top 3 der Welt. Da hat die Führung unheimlich starke Arbeit geleistet.

Aber: lassen wir doch bitte trotzdem die Katze im Sack.
Wir werden auch heuer bestimmt wieder um alle Titel mitspielen. Doch noch hat dieses Team nichts (Relevantes) gewonnen. Trotz unfassbarer Qualität ist es nicht verständlich, die CL zu gewinnen, schon gar nicht, sie so oft hintereinander zu holen. Auf dem Papier sind schon stärkere Teams gescheitert und ich glaube da sind wir aktuell etwas zu verwöhnt.
Und auch die Liga wird wohl kein Selbstläufer, wie uns die junge Vergangenheit zeigt.

Bis diese Mannschaft also "den Fußball neu definiert" oder "auf ein ganz neues Level hebt", muss noch sehr sehr viel passieren.

Also lasst uns doch nicht vorm Saisonstart schon arrogant sein und abgeben, sondern das Ganze – bei aller berechtigten Euphorie – mit einer Brise Demut und Realismus angehen. Denn aus Erfahrung kann ich sagen: je höher die Erwartung, desto härter kann weh tun, wenn man fällt.
 
Also, bis zu einem gewissen Grad versteh ich ja den Enthusiasmus:
Der Kader ist in Summe qualitativ absolut top und die meisten der A-Spieler gehören ohne Zweifel zu den besten auf ihrer Position. Manche davon sogar zu den Top 3 der Welt. Da hat die Führung unheimlich starke Arbeit geleistet.

Aber: lassen wir doch bitte trotzdem die Katze im Sack.
Wir werden auch heuer bestimmt wieder um alle Titel mitspielen. Doch noch hat dieses Team nichts (Relevantes) gewonnen. Trotz unfassbarer Qualität ist es nicht verständlich, die CL zu gewinnen, schon gar nicht, sie so oft hintereinander zu holen. Auf dem Papier sind schon stärkere Teams gescheitert und ich glaube da sind wir aktuell etwas zu verwöhnt.
Und auch die Liga wird wohl kein Selbstläufer, wie uns die junge Vergangenheit zeigt.

Bis diese Mannschaft also "den Fußball neu definiert" oder "auf ein ganz neues Level hebt", muss noch sehr sehr viel passieren.

Also lasst uns doch nicht vorm Saisonstart schon arrogant sein und abgeben, sondern das Ganze – bei aller berechtigten Euphorie – mit einer Brise Demut und Realismus angehen. Denn aus Erfahrung kann ich sagen: je höher die Erwartung, desto härter kann weh tun, wenn man fällt.

Dem stimme ich zu selbst Guardiola's City konnte gegen unsere s.g. Rumpelmannschaft nicht bestehen. Das beste Barca allerzeiten gewann auch nur 2 mal die CL und das nicht hintereinander.... Bin auch eher realistisch Unterwegs. Barca und Atletico und Co. werden ein Wörtchen mitreden wollen, ob dies gelingt weiß nur der Allmächtige...
 
Also, bis zu einem gewissen Grad versteh ich ja den Enthusiasmus:
Der Kader ist in Summe qualitativ absolut top und die meisten der A-Spieler gehören ohne Zweifel zu den besten auf ihrer Position. Manche davon sogar zu den Top 3 der Welt. Da hat die Führung unheimlich starke Arbeit geleistet.

Aber: lassen wir doch bitte trotzdem die Katze im Sack.
Wir werden auch heuer bestimmt wieder um alle Titel mitspielen. Doch noch hat dieses Team nichts (Relevantes) gewonnen. Trotz unfassbarer Qualität ist es nicht verständlich, die CL zu gewinnen, schon gar nicht, sie so oft hintereinander zu holen. Auf dem Papier sind schon stärkere Teams gescheitert und ich glaube da sind wir aktuell etwas zu verwöhnt.
Und auch die Liga wird wohl kein Selbstläufer, wie uns die junge Vergangenheit zeigt.

Bis diese Mannschaft also "den Fußball neu definiert" oder "auf ein ganz neues Level hebt", muss noch sehr sehr viel passieren.

Also lasst uns doch nicht vorm Saisonstart schon arrogant sein und abgeben, sondern das Ganze – bei aller berechtigten Euphorie – mit einer Brise Demut und Realismus angehen. Denn aus Erfahrung kann ich sagen: je höher die Erwartung, desto härter kann weh tun, wenn man fällt.

also 1. ist nirgendswo im Text von Titeln die Rede und 2. war es eine Antwort auf die taktische Analyse von @ynvisible . Der Kontext sollte eigentlich klar sein ich weiss nicht wie du da was reininterpretierst.
In Zeiten der Laptoptrainer, den strikten Positionsspiel und festgefahrenen Mechanismen definiert dieses Real den Fussball neu. Das ist pure Freiheit die auch erfolgreich ist, eben aufgrund der Qualität der Spieler und der 1. Titel wurde ja bereits eingefahren geschweige denn von den Titeln in den letzten Jahren.
Das könnte man mit keinem anderen kader der Welt so spielen.
 
also 1. ist nirgendswo im Text von Titeln die Rede und 2. war es eine Antwort auf die taktische Analyse von @ynvisible . Der Kontext sollte eigentlich klar sein ich weiss nicht wie du da was reininterpretierst.
In Zeiten der Laptoptrainer, den strikten Positionsspiel und festgefahrenen Mechanismen definiert dieses Real den Fussball neu. Das ist pure Freiheit die auch erfolgreich ist, eben aufgrund der Qualität der Spieler und der 1. Titel wurde ja bereits eingefahren geschweige denn von den Titeln in den letzten Jahren.
Das könnte man mit keinem anderen kader der Welt so spielen.

Wahrscheinlich auch mit keinem anderen Trainer der Welt……..

Die ganzen Systemtrainer sind doch mit freien Elementen komplett überfordert.
 
habe es noch nicht gesehen, wird dort erklärt warum unsere Stürmer auf der 6 rumdödeln und wir teilweise mit 2 Mann hinten verteidigen?

also wenn wir so, wie in der ersten Halbzeit, spielen, dann gute Nacht..
Ja wird es tatsächlich [emoji28]

Kurz gesagt. Um das mannorientierte Pressing von Bergamo zu umgehen hat man sehr viel rotiert. Teilweise sind die IVs sehr hoch aufgerückt. Das war in der Form wahrscheinlich eher ein Sonderfall.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Sehr gute Analyse und dazu anschaulich dargestellt. Das Video wird sogar noch schöner, wenn man sich vorher anschaut, wie Atalanta Leverkusen zerstört hat. Die Analyse dazu gibt es auch auf dem Channel. Am Ende haben zwei Dinge den Unterschied gemacht:

1. Real Madrid hat bessere Fußballspieler. Mann-gegen-Mann ist schwierig, wenn die gegnerischen Spieler einfach besser sind. Atalanta schaffte es zwar phasenweise das Spiel zu neutralisieren, aber sie schafften es nie, besser zu sein. Am Ende war es dann nur eine Frage der Zeit, wann sie mal einen entscheidenden Fehler machen bzw. ihnen die Luft ausgeht aufgrund des hohen Aufwandes. Vor allem, wenn die Cyborgs aus Madrid scheinbar nie müde werden.

2. Ancelottis totaalvoetbalesque Taktik machte es dem Gegner nochmal schwieriger ihre Manndeckungen fruchten zu lassen. Atalanta wurde permanent zu schwierigen Entscheidungen gezwungen, wie weit sie ihrem Gegenspieler folgen sollen und wie viel Risiko sie gehen können. Am Ende war es von Real Madrid nicht ganz so sauber umgesetzt um die Taktik voll aufgehen zu lassen, aber so einen Fußball spielt man eben auch nicht alle Tage. Es war schließlich auch für die eigene Mannschaft ein ungewohntes Spiel.

Ancelotti durchlebt gerade gefühlt so etwas wie einen zweiten Frühling. Er hat auch schon unter anderem gegen Manchester City oder Bayern München coole Anpassungen rausgehauen. Für einen Trainer, der normalerweise bekannt dafür ist, seinen alten Stiefel unabhängig vom Gegner durchzuziehen, war das schon ein sehr besonderes Jahr. Er war Man Manager und Laptoptrainer zugleich, hat die Stärken aus beiden Welten vereint. Diese Saison war er definitiv die Nummer Eins unter den Coaches.

Danke für das Video! Der gesamte Channel ist gold, hab mir gerade ein paar Videos angeschaut.
 
Carlo sollte eigentlich bis mindestens 2026 bleiben

*duckt sich weg*
 
Sehr gute Analyse und dazu anschaulich dargestellt. Das Video wird sogar noch schöner, wenn man sich vorher anschaut, wie Atalanta Leverkusen zerstört hat. Die Analyse dazu gibt es auch auf dem Channel. Am Ende haben zwei Dinge den Unterschied gemacht:

1. Real Madrid hat bessere Fußballspieler. Mann-gegen-Mann ist schwierig, wenn die gegnerischen Spieler einfach besser sind. Atalanta schaffte es zwar phasenweise das Spiel zu neutralisieren, aber sie schafften es nie, besser zu sein. Am Ende war es dann nur eine Frage der Zeit, wann sie mal einen entscheidenden Fehler machen bzw. ihnen die Luft ausgeht aufgrund des hohen Aufwandes. Vor allem, wenn die Cyborgs aus Madrid scheinbar nie müde werden.

2. Ancelottis totaalvoetbalesque Taktik machte es dem Gegner nochmal schwieriger ihre Manndeckungen fruchten zu lassen. Atalanta wurde permanent zu schwierigen Entscheidungen gezwungen, wie weit sie ihrem Gegenspieler folgen sollen und wie viel Risiko sie gehen können. Am Ende war es von Real Madrid nicht ganz so sauber umgesetzt um die Taktik voll aufgehen zu lassen, aber so einen Fußball spielt man eben auch nicht alle Tage. Es war schließlich auch für die eigene Mannschaft ein ungewohntes Spiel.

Ancelotti durchlebt gerade gefühlt so etwas wie einen zweiten Frühling. Er hat auch schon unter anderem gegen Manchester City oder Bayern München coole Anpassungen rausgehauen. Für einen Trainer, der normalerweise bekannt dafür ist, seinen alten Stiefel unabhängig vom Gegner durchzuziehen, war das schon ein sehr besonderes Jahr. Er war Man Manager und Laptoptrainer zugleich, hat die Stärken aus beiden Welten vereint. Diese Saison war er definitiv die Nummer Eins unter den Coaches.

Danke für das Video! Der gesamte Channel ist gold, hab mir gerade ein paar Videos angeschaut.

Interessiert niemanden.

Spass! Herzlich willkommen im RealTotal-Forum. Fühl dich wie zuhause. Aber wie immer gilt: Finger weg von @Florentina !
 
Sehr gute Analyse und dazu anschaulich dargestellt. Das Video wird sogar noch schöner, wenn man sich vorher anschaut, wie Atalanta Leverkusen zerstört hat. Die Analyse dazu gibt es auch auf dem Channel. Am Ende haben zwei Dinge den Unterschied gemacht:

1. Real Madrid hat bessere Fußballspieler. Mann-gegen-Mann ist schwierig, wenn die gegnerischen Spieler einfach besser sind. Atalanta schaffte es zwar phasenweise das Spiel zu neutralisieren, aber sie schafften es nie, besser zu sein. Am Ende war es dann nur eine Frage der Zeit, wann sie mal einen entscheidenden Fehler machen bzw. ihnen die Luft ausgeht aufgrund des hohen Aufwandes. Vor allem, wenn die Cyborgs aus Madrid scheinbar nie müde werden.

2. Ancelottis totaalvoetbalesque Taktik machte es dem Gegner nochmal schwieriger ihre Manndeckungen fruchten zu lassen. Atalanta wurde permanent zu schwierigen Entscheidungen gezwungen, wie weit sie ihrem Gegenspieler folgen sollen und wie viel Risiko sie gehen können. Am Ende war es von Real Madrid nicht ganz so sauber umgesetzt um die Taktik voll aufgehen zu lassen, aber so einen Fußball spielt man eben auch nicht alle Tage. Es war schließlich auch für die eigene Mannschaft ein ungewohntes Spiel.

Ancelotti durchlebt gerade gefühlt so etwas wie einen zweiten Frühling. Er hat auch schon unter anderem gegen Manchester City oder Bayern München coole Anpassungen rausgehauen. Für einen Trainer, der normalerweise bekannt dafür ist, seinen alten Stiefel unabhängig vom Gegner durchzuziehen, war das schon ein sehr besonderes Jahr. Er war Man Manager und Laptoptrainer zugleich, hat die Stärken aus beiden Welten vereint. Diese Saison war er definitiv die Nummer Eins unter den Coaches.

Danke für das Video! Der gesamte Channel ist gold, hab mir gerade ein paar Videos angeschaut.

Carlo ist der Vater des Erfolges - klasse dass jetzt auch mal vermehrt Lob in seine Richtung kommt.

Er passt wirklich wie die Faust aufs Auge zu Real Madrid.

Und das Märchen, dass er nicht auf junge Spieler setzt und Spieler nicht besser macht, sollte nach den letzten 3 Jahren auch widerlegt sein.

Grande Carlo !
 
Carlo ist der Vater des Erfolges - klasse dass jetzt auch mal vermehrt Lob in seine Richtung kommt.

Er passt wirklich wie die Faust aufs Auge zu Real Madrid.

Und das Märchen, dass er nicht auf junge Spieler setzt und Spieler nicht besser macht, sollte nach den letzten 3 Jahren auch widerlegt sein.

Grande Carlo !

Ich mag Carlo, schätze ihn als Trainer sehr und ich bin bei dir, dass er wie die Faust aufs Aug zu Real Madrid passt - zumindest so wie es seit der Jahrtausendwende geführt ist.

Das mit den jungen Spielern sehe ich persönlich aber etwas anders.

Carlo lässt schlichtweg jene Spieler spielen, die „müssen“. Nicht weil es ihm jemand befielt, sondern weil er auch so genau weiß, auf welche Kicker der Verein setzt und auf welche er weniger Wert legt.

Wenn ein 60-Mio-Teenie die Zukunft des Vereins ist, wird er ihn spielen lassen. Wenn ein neuer Star kommt, stellt er notfalls das System um - das kann ein 20-jähriger Bellingham sein oder ein 25-jähriger Mbappé und wenn morgen ein 28jähriger Star käme, würde der auch spielen.

Carlo ist einfach ein Meister des Pragmatismus - und pragmatisch musst du unter Perez sein, wenn du länger als eine Saison hier sein möchtest (und selbst das reicht manchmal nicht lol)

Also ja, Carlo Ancelotti setzt - auch - auf junge Spieler. Wenn es sein muss.

Wenn er die freie Wahl zwischen zwei annähernd gleich guten Spielern hat, gehe ich aber jede Wette ein, dass der erfahrenere spielt. Der Pepe und nicht der Varane.

Das soll jetzt aber gar kein Vorwurf sein, nur eine neutrale Beobachtung und ich denke nicht, dass sich dahingehend seine Präferenz geändert hat.
 

Heutige Geburtstage

Zurück