Aktuelles

1. Spieltag: RCD Mallorca vs. Real Madrid

Wir könnten auch wieder das 442 auspacken mit Tchouamenie und Valverde im Zentrum, Bellingham und Güler auf den Halbraum-Positionen und Vini & Mbappe im Sturm.

Im Nachhinein ist man immer schlauer und wir könne hier viel darüber rätseln, was man anders machen könnte. Ich finde es auch legitim das 433 zu versuchen. Was mich am meisten stört, was auch schon viele geschrieben haben, wenn etwas offensichtlich nicht so gut greift, das dann keine Anpassung erfolgt.

Brahim und Güler haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt und ich finde gerade in der Zeit, wo das Stammpersonal noch nicht so lange dabei ist und evtl. Trainingsrückstand hat, sollte man diese Kapazitäten auch nutzen.
 
Bellingham hat sein Spiel gestern definitiv falsch verstanden. Gegen den Ball sollte er immer hinter dem Ball sein. Und mit Ball sollte er nicht zu schnell ins Zentrum vorrücken. Den Gegner etwas müde spielen wäre gestern wichtig gewesen. Stattdessen haben die versucht so schnell wie es geht den Abschluss zu suchen.

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
 
habe mir jetzt noch nicht viel hier durchgelesen, aber beim Überfliegen schnell bemerkt, dass einige größere Veränderungen fordern und erwarten.

Natürlich schmerzt die Niederlage, aber es war von Anfang an abzusehen, dass erst einmal das Team sich an die neuen Rollen und Funktionen gewöhnen muss. Besonders dann, wenn das Trainerteam diese Mängel hat nicht kommen sehen. Daher müssen wir – bevor wir vorschnell ein Urteil fällen – abwarten, wie das Trainerteam reagiert und ob Stück für Stück eine Steigerung zu sehen ist.

Denn ich bin nicht der Meinung, dass die Aufstellung das Problem ist. Vielmehr sind es die Abläufe und mangelnde Teamstruktur. Es ist ein zu großer Hauch von Individualität und zu wenig eine mannschaftliche Abstimmung zu sehen.
Es ist die gesamtheitliche Abstimmung, an der es noch mangelt.

Tchouameni sollte daher klar vor der IV platziert werden und nicht irgendwo im Halbraum rechts. Valverde sollte nicht von hinten das Spiel aufbauen, sondern wieder als RZM. Er fehlte auch sehr viel in diesem Bereich, weil er hinten in der Mitte Lücken stopfte und daher war die bekannte spielerische Carvajal-Valverde Befreiungsaktion beim Gegenpressing zu missen. Ferner muss spiegelbildlich von Valverde Bellingham klar auf LZM positioniert sein. Mendy hatte viel zu wenig Unterstützung auf seiner Seite und das sorgte oft für Unruhe, weil Bellingham meistens in der Mitte oder ganz vorne zu sehen war.
Diese mannschaftliche Unordnung führte dazu, dass die durchaus gewillten Spieler noch mehr Sprints hinlegen mussten, weil man durchgehend damit beschäftigt war, eigens veranwortete Lücken zu füllen. Daher waren wir relativ früh sehr müde.

Wir brauchen klare Rollen im Mittelfeld und eine deutlich strengere Positionierung. Dann kommt auch alles Weitere mit der Zeit.
 
Wir könnten auch wieder das 442 auspacken mit Tchouamenie und Valverde im Zentrum, Bellingham und Güler auf den Halbraum-Positionen und Vini & Mbappe im Sturm.

Im Nachhinein ist man immer schlauer und wir könne hier viel darüber rätseln, was man anders machen könnte. Ich finde es auch legitim das 433 zu versuchen. Was mich am meisten stört, was auch schon viele geschrieben haben, wenn etwas offensichtlich nicht so gut greift, das dann keine Anpassung erfolgt.

Brahim und Güler haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt und ich finde gerade in der Zeit, wo das Stammpersonal noch nicht so lange dabei ist und evtl. Trainingsrückstand hat, sollte man diese Kapazitäten auch nutzen.

klein diva rodrygo ist aber untouchable, deswegen sind wir gezwungen in dem System zu spielen kotz

Würde einfach wie letzte Saison spielen nur mit Mbappe anstelle von Rodrygo.

rodrygo hat es gestern gar nicht schlecht gespielt, aber wenn das Team (System) krankt, nehme ich von mbappe, vini und Rodrygo am ehesten den letzten raus.
 
Was bisher zu kurz gekommen ist: Mallorca hat seine Stärken gestern auch gut ausgespielt. Muriqi hat gespielt wie Prime Ibrahimovic. Er war bei Flanken und Standardsituation extrem präsent und immer gefährlich. Außerdem hat er auch viele hohe Bälle hervorragend vorne festgemacht, obwohl er es mit Rüdiger zu tun hatte, der bekanntlich auch sehr über seine Physis kommt. Es war dann nur konsequent, dass er auch das Tor macht. Und auch hier muss man einfach sagen, dass Mallorca einen guten Job gemacht hat. Wenn man gegen wesentlich bessere Mannschaften was zählbares mitnehmen will, geht das am einfachsten über Standardsituation.
 
das kann hier niemand Ernst meinen, oder?

Der Kader ist nich unbalanciert, er ist mega gebalanced. Genauso wie die erste Elf, die gestern auf dem Platz stand.

Es geht um klare Rollenverteilungen. Und das Problem haben wir seit Jahren schon mal mehr und mal weniger unter unserem Don Carlo. Hat Mallorca mehr Qualität? Gleich viel Qualität? Sind sie besser gebalanced? N scheiß! Sie haben nur klare Rollen, die sie annehmen und eine bessere Positionierung.

Ich denke, dass Carlo wieder ein Mindestmaß an Feinjustierung hinbekommen und sich die Hysterie nach einiger Zeit der Erfolge wieder legen wird und dann sehen wieder all die, die jetzt unzufrieden sind nicht, was uns eigentlich alles fehlt, weil zumindest die Ergebnisse wieder stimmen. Und dann verbietet es sich natürlich, zu kritisieren.

Bei einer ordentlichen Positionierung hätten wir mit derselben Elf und ohne Wechsel gestern 4:0 gewonnen.
 
Muriqi hat gespielt wie Prime Ibrahimovic.

Hast du Prime Ibrahimovic jemals spielen sehen? So vogelwild wie gestern die defensive Zuordnung war hätte es eine Klatsche gesetzt mit Prime Ibra.

Mal unabhängig davon ist der Punkt den ich zu machen versuche ein anderer. Im Gegensatz zum letzten Jahr gibt es nur eine relevante Anpassung. Kroos ist nicht mehr dabei, dafür neu Mbappe. Das gesamte Gerüst rundherum ist mehr oder weniger dasselbe, einfach etwas nach hinten verschoben.

Insgesamt war der Auftritt schlichtweg nicht genügend. Und doch hatte Mbappé zwei gute Abschluss-Situationen. Ein CR7 in seiner ersten Real Saison zimmert solche Dinger diskussionslos rein. Und das ist die Problematik des Forums. Von Mbappé werden 40 Tore die Saison erwartet, in der zweitstärksten Liga der Welt. Als Herleitung für diesen Wert werden die Zahlen der Croissant Liga dargelegt. Das ist schlichtweg nicht realistisch. Mbappé ist zwar an guten Tagen weltklasse, seit zwei Jahren ist für mich aber eine Stagnation bis leicht rückläufige Entwicklung sichtbar.
 
klein diva rodrygo ist aber untouchable, deswegen sind wir gezwungen in dem System zu spielen kotz

Würde einfach wie letzte Saison spielen nur mit Mbappe anstelle von Rodrygo.

rodrygo hat es gestern gar nicht schlecht gespielt, aber wenn das Team (System) krankt, nehme ich von mbappe, vini und Rodrygo am ehesten den letzten raus.
Seh ich ganz genauso!
Rodrygo kann einem echt Leid tun :cry:…er bemüht sich und gibt alles…schießt gestern auch noch das einzige Tor für uns.
Ich hab schon befürchtet, dass das so kommen wird. 4-3-3 funktioniert einfach nicht und Vini und Mbappe sind nun mal gesetzt. Uns fehlt die Balance.

So hart es auch ist, aber er sollte Rodrygo droppen.
Hat Carlo letzte Saison nicht selber gesagt, dass er bei Real Madrid Trainer ist um Spiele zu GEWINNEN und nicht um alle Spieler glücklich zu machen und jedem viele Minuten zu geben, als er auf Arda bei einer PK angesprochen wurde….wenn dem so ist, muss sich nächstes Spiel was ändern.

Ich hoffe wir sehen nicht schon wieder die gleichen Startelf nur mit Fran statt Mendy :eek:. So ein Pech, dass Camavinga so lange ausfällt.
 
das kann hier niemand Ernst meinen, oder?

Der Kader ist nich unbalanciert, er ist mega gebalanced. Genauso wie die erste Elf, die gestern auf dem Platz stand.

3 Weltklasse-LAs im Kader ist bei dir "mega gebalanced"?

Es geht um klare Rollenverteilungen. Und das Problem haben wir seit Jahren schon mal mehr und mal weniger unter unserem Don Carlo. Hat Mallorca mehr Qualität? Gleich viel Qualität? Sind sie besser gebalanced? N scheiß! Sie haben nur klare Rollen, die sie annehmen und eine bessere Positionierung.

Ich denke, dass Carlo wieder ein Mindestmaß an Feinjustierung hinbekommen und sich die Hysterie nach einiger Zeit der Erfolge wieder legen wird und dann sehen wieder all die, die jetzt unzufrieden sind nicht, was uns eigentlich alles fehlt, weil zumindest die Ergebnisse wieder stimmen. Und dann verbietet es sich natürlich, zu kritisieren.

Bei einer ordentlichen Positionierung hätten wir mit derselben Elf und ohne Wechsel gestern 4:0 gewonnen.

Sonst stimme ich dir natürlich zu. Der Punktverlust gestern hängt mehr an der fehlenden taktischen Gesamtstruktur und dem mäßigen ingame-coaching als an den Individualisten. Diesbezüglich wird nur nicht wahnsinnig viel kommen von Ancelotti. Ne große Idee, wie letzte Saison der Systemwechsel, sehe ich nicht in seinen Augen. Wahrscheinlich hofft er auf den Einspielungseffekt - der ja auch sicher seine Erfolge haben wird, die offensiv vielversprechenden Ansätze haben wir ja alle gesehen.

Vielleicht kehren wir tatsächlich stärker zu den Galáctico-Zeiten zurück, will heißen: Man schießt tendenziell mehr Tore als man bekommt, dafür erreichen Siege zu Null Seltenheitswert. Aber, um auf deine Ausgangsthese zu kommen, spräche das nicht eher dafür, aus der Balance zu sein?
 
Natürlich überwiegt bei uns allen ein wenig der Ärger, aber zu Recht. Nicht wegen des Unentschiedens! Das kann passieren und sollte egal sein.

Es geht darum, dass immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden und keine Verbesserung zu erkennen ist. Alles ist auf individuelle Qualität ausgerichtet und jeder da vorne hat maximale Freiheiten. Ja, die Stars sind zufrieden, aber so bringt man kein System rein. Der moderne Fußball braucht einfach Strukturen und Regeln und nicht immer in jedes 1 gegen 1 gehen, sondern auch mal abwarten und spielerische Lösungen suchen und finden. Pässe in die Schnittstellen, Doppelpässe, Dreierkeilbildungen und den Gegner einfach nicht zur Entfaltung kommen lassen, auch wenn das bedeutet, dass der Ball ein paar Minuten in den eigenen Reihen zirkuliert.
So wird Mallorca müde und verliert die Lust am Fußballspielen und stellt sich immer wieder neu auf und muss zudem viel laufen.

Unser Problem: Wir laufen viel zu viel und lassen jeden Gegner einfach mitspielen und es sieht so aus, als würden wir gegen Bayern oder City spielen... So darf es einfach nicht aussehen, nicht gegen Mallorca.

Das würde nicht passieren, wenn wir ein vernünftiges System hätten und gut pressen würden. Mit unserer spielerischen Klasse würde der Gegner nicht zurechtkommen und wir würden sie einfach müde laufen lassen und dann zuschlagen. Stattdessen lassen wir den Gegner oft (bewusst) kommen und müssen dadurch viele weite Wege laufen, da die Abstände zwischen Abwehr/Mittelfeld/Sturm extrem groß sind und wir dadurch wieder extrem viel Energie verlieren.

Lieber Namensvetter, die trainieren seit knapp 2 Wochen zusammen, und du willst hier perfekt eintranierte Laufwege und taktische Kniffe sehen? Oder siehst bereits nach einem guten und einem schlechten Spiel, was funktioniert und was nicht?

Ist jetzt halt die Findungsphase wo wir testen müssen, was funktioniert und was nicht, müssen wir durch. Wenn sich in 5 Spielen nichts ändert können wir und Gedanken und Sorgen machen. Stand heute wieder alles über den Haufen zu werfen und zu hinterfragen wird niemals die Lösung sein.
 
um ehrlich zu sein habe ich auf einen Pappe Hattrick gehofft, so wie Ronaldo damals :'D


Hat glaub ich 95% der Fussballwelt so erwartet.
Trotz der schlechten Mannschaftsleistung hat er es dennoch geschafft, seine Klasse zu zeigen.
..Halt dann Pech im Abschluss.

Hoffe, dass KM kein zweiter Hazard wird
Zu viel Hype und so

zum Spiel: meine letzte Erinnerung an Mallorca, war ein 4:1, als Asensio noch richtig abging.
Aber wenn ich mir so die anderen Ergebnisse gegen die anschaue, dann sieht ein 1:1 gar nicht so übel aus.
Die haben clever gemauert, und dann eben noch mal eben den Kroos Abgang verdauen, einen Vini mit dem üblichen Hara Kiri, und merkwürdige Fehlpässe im Aufbau.

Die Mannschaft braucht den Startschuss, dass es jz halt wirklich wieder los geht.
Und CA muss lernen, dass Einwechslungen , gefühlt 30 sek vor Abpfiff nicht viel bringen
 
es kommt hier viel zu kurz, wie schlecht der Schiri eigentlich war. Maffeos Foul muss eine Rote nach sich ziehen. Ferner war das zu Bodenreißen von Mbappé ein klarer Elfer.

Natürlich wäre das alles irrelevant, würde man diesen Nachteil mit noch mehr Leistung ausgleichen. Aber Arbeitssiege werden in LaLiga immer schwerer, weil immer mehr Menschen gegenüber Madrid radikalisiert werden.
 
Ich habe die Lösung.
Vini wird unser neue rechter Verteidiger. Mbappe linker Stürmer. Und Endrick wird der Mittelstürmer. :-)
 
Hat glaub ich 95% der Fussballwelt so erwartet.
Trotz der schlechten Mannschaftsleistung hat er es dennoch geschafft, seine Klasse zu zeigen.
..Halt dann Pech im Abschluss.

Hoffe, dass KM kein zweiter Hazard wird
Zu viel Hype und so

zum Spiel: meine letzte Erinnerung an Mallorca, war ein 4:1, als Asensio noch richtig abging.
Aber wenn ich mir so die anderen Ergebnisse gegen die anschaue, dann sieht ein 1:1 gar nicht so übel aus.
Die haben clever gemauert, und dann eben noch mal eben den Kroos Abgang verdauen, einen Vini mit dem üblichen Hara Kiri, und merkwürdige Fehlpässe im Aufbau.

Die Mannschaft braucht den Startschuss, dass es jz halt wirklich wieder los geht.
Und CA muss lernen, dass Einwechslungen , gefühlt 30 sek vor Abpfiff nicht viel bringen


Wird er aber nicht, dafür braucht man sich nur sein Interview nach dem Match anschauen.
Wenn es nach ihm ginge hätte er wahrscheinlich gar nicht gewechselt.
Aber damit sich halt niemand aufregen kann, dachte er sich, wechselte er halt doch noch die 3 ein.

Die Niederlage und alles kann ich ohne Probleme verkraften, das kann halt mal passieren, vor allem in Mallorca.
Aber es deutet sich halt schon wieder an das die Hälfte des Kaders nicht spielen wird (außer es gibt Verletzungen) und das verkrafte ich nicht. Vor allem damit du als Spieler in der internen Hierarchie aufsteigst musst du wahrscheinlich 50 Tore in 2 Monaten schießen oder so. Selbst dann nur vielleicht.

Fast jeder auf der Bank hat schon bewiesen das er der Mannschaft sehr gut helfen kann, dafür braucht man aber mehr als 5 bis 10 Minuten und die gibt Carlo einem offensiven Einwechselspieler nur dann wenn die Mannschaft auch tatsächlich hinten liegt, den bis dahin muss man ja nichts machen und alle Spieler auf dem Feld sind sowieso unantastbar. Solange du noch selbst stehen kannst und in der Hierarchie von Carlo unter den ersten 11 bist spielst du bis du umfällst.

Mag jetzt alles ein wenig übertrieben sein von mir aber das frustriert mich offenbar mehr als ich gedacht habe bevor ich zu schreiben angefangen hab
:help:
 
Wird er aber nicht, dafür braucht man sich nur sein Interview nach dem Match anschauen.
Wenn es nach ihm ginge hätte er wahrscheinlich gar nicht gewechselt.
Aber damit sich halt niemand aufregen kann, dachte er sich, wechselte er halt doch noch die 3 ein.

Die Niederlage und alles kann ich ohne Probleme verkraften, das kann halt mal passieren, vor allem in Mallorca.
Aber es deutet sich halt schon wieder an das die Hälfte des Kaders nicht spielen wird (außer es gibt Verletzungen) und das verkrafte ich nicht. Vor allem damit du als Spieler in der internen Hierarchie aufsteigst musst du wahrscheinlich 50 Tore in 2 Monaten schießen oder so. Selbst dann nur vielleicht.

Fast jeder auf der Bank hat schon bewiesen das er der Mannschaft sehr gut helfen kann, dafür braucht man aber mehr als 5 bis 10 Minuten und die gibt Carlo einem offensiven Einwechselspieler nur dann wenn die Mannschaft auch tatsächlich hinten liegt, den bis dahin muss man ja nichts machen und alle Spieler auf dem Feld sind sowieso unantastbar. Solange du noch selbst stehen kannst und in der Hierarchie von Carlo unter den ersten 11 bist spielst du bis du umfällst.

Mag jetzt alles ein wenig übertrieben sein von mir aber das frustriert mich offenbar mehr als ich gedacht habe bevor ich zu schreiben angefangen hab
:help:

Bist nicht der einzige keine Sorge. Saison 2015 wurde das auch schon geschrieben. Eig jede Saison am Anfang wo er stur ist bis sich einige verletzen und er dann gezwungen ist zu wechseln etc. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
3 Weltklasse-LAs im Kader ist bei dir "mega gebalanced"?

so kann man es auch darstellen. Man könnte es aber auch anders sehen:

Leverkusen spielt eine dynamische Aufstellung, in der man die Formation und Struktur den Stärken und Schwächen der Spieler anpasst. Dort gibt es zum Beispiel auch Spieler mit klaren Stärken und Defiziten. Diese werden durch eine Verlagerung der Spielweise aber ausgeglichen. Heißt übertragen auf unser Spiel:
Wenn Vini bekanntlich sehr weit links spielt und Mbappé für gewöhnlich LS, dann muss das Trainerteam dafür einen Ausgleich schaffen im Zentrum und auf RF. Wie man gestern gesehen hat, geht das mit Bellingham in der Formation nicht, weil er dann hinten ständig fehlt und früh müde wird. Aber mit Vorstößen von Valverde und Carvajal kann man dem Gegner dadurch sehr gut wehtun. Hat im letzten Jahr auch schon enorm gut funktioniert. Wenn nun Rodrygo als prädestinierter LF vermehrt im Raum des Zehner und im Zentrum auftaucht und in der Grundformation RF spielt, dann hat man schon ein ziemlich gutes Balancing. Das Spiel ist vom Grundsatz sehr linkslastig, aber Mendy gleicht dieses Defizit defensiv aus, weil er selten vorstößt. Das Defizit auch rechts können Valverde und Carvajal sehr gut kompensieren. Wenn Rodrygo in diesem Dreier-Verbund sehr aufmerksam ist, kann man die Vorstöße gut timen und absichern. Das heißt, wenn wirklich, was nicht der Regelfall sein wird, Carvajal und Valverde gemeinsam und nicht einzeln vorstoßen, dann muss Rodrygo absichern und darf nicht zusätzlich im Strafraum stehen. Man kann nicht erwarten, dass man ein perfektes Balancing findet, das gibt es nicht. Man muss eben einen Lastenausgleich schaffen, um die Stärken eines Vinis oder Mbappés weiterhin nutzen können, weil ihre Stärken diesen Schwächen stark überwiegen können.
Das funktioniert aber nicht, wenn man die Anweisung gibt, durchgehend vogelwild die Positionen zu wechseln und gleichzeitig Bellingham ins letzte Viertel vordringen lässt. Das sorgt durch eine riskante Spielweise für enorm viele Ballverluste und man ist in einem solchen Moment sehr leicht zu überspielen.
Und es bleibt dabei, dass Rodrygo gelernter LF ist und dort besser spielt, aber das heißt nicht, dass er auf RF immer noch besser sein kann als 99% der Fußballer. Zudem hat man durch Wechsel natürlich die Möglichkeit drei Spieler zu bringen, die sich alle auf dem RF wohl fühlen.

Und es ist ja nicht so, dass wir es nicht können. Atalanta hat deutlich besser gegen den Ball gearbeitet als Mallorca, Atalanta hat deutlich stärkere Spieler und viele Ballgewinne auch in Konter ummünzen können, aber im Spiel gegen Atalanta sind nicht alle Spieler wild nach vorne gerannt und ließen Struktur missen.
Zudem war die Positionierung von Tchouameni und Valverde im Spiel gegen Atalanta deutlich besser. Gegen Mallorca spielte Valverde deutlich tiefer und Tchouameni deutlich höher. Das passt nicht zu ihren Fähigkeiten und störte den eigenen Spielfluss sowohl defensiv als auch bei Ballbesitz enorm.
 

Heutige Geburtstage

Zurück