Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

wir brauchen einen Trainer der unseren Kader optimal nutzt. ich liebe Ancelotti, für alles was er für Real Madrid gemacht hat, für seine immer respektvolle Art, seine Vaterfigur für viele Junge Spieler, für seine Erfolge.
Aber ich bin der Meinung es ist Zeit für neues. Junger Trainer mit Ausstrahlung, mit Struktur und einer Spielidee.

Das wir in der IV nachlegen müssten, das unsere AV noch nicht optimal besetzt sind wissen wir alle. Da hoffe ich auf nächsten Sommer bzw. evtl im Winter.
Dennoch denke ich wir unser Potential nicht völlig ausgeschöpft, da Carlo oft auf Pferde setzt die viel geleistet haben aber nicht mehr das bringen aus der Vergangenheit und den jungen zu wenig zutraut.

Güler wäre das fehlende Puzzleteil finde ich, der einen Spielaufbau kann, da er eine tolle Technik und Passspiel hat.
der nach vorne etwas kreieren kann, da er Kreativ ist einen tollen Pass und Abschluss hat.
die AV müssen mehr nach vorne helfen da ist Mendy der falsche, rechts hätte man Vasquez schon längst mit einem Talent ersetzen können.

Brahim ist kein Starter aber der perfekt Spieler ab der 60min.
Bellingham müsste als Hybrid eingesetzt werden der das Mittelfeld stärkt aber auch Bälle vorne fest macht und in den Strafraum stürmt.

aber bei uns spielen Ceballos und kommen Modric vor den genannten rein und machen nichts besser.
 
Ich finde weiterhin das Carlo der perfekte Mann ist für uns und wir aktuell auch keinen Taktik Fuchs brauchen da unsere Spieler eben auch viele Freiheiten brauchen und das gibt er ihnen und ich finde er macht es gut ja wir haben auf dem Papier den teuersten Kader und wahrscheinlich 4 von den 5 besten der Welt in unserem Kader aber ja es ist eben das wir auf einigen Positionen nicht optimal besetzt sind und dafür macht er es finde ich gut wir sind in einer Findungsphase wir haben letzte Saison die Forma angepasst auf die Raute und es klappt richtig gut Vini wurde zum MS umfunktioniert und hat da überragt und jetzt wird das alles übern Haufen geworfen weil wir eben auch jetzt andere Spieler haben Mbappe, Toni weg der einer der Key Spieler war in der Raute wie ich fand , Fede muss auch einer tiefere Rolle einnehmen und kann nicht mehr so nach vorne gehen wie die Saisons davor Klar er macht es noch aber nicht in dem Maße , zudem haben wir jetzt wieder 3 welt Stürmer vorne die eben alle spielen müssen das ist klar und auch verständlich und da gibt es dann eben auch nur das 433, ich bin der Meinung wir sind auf einem guten Weg und Mann muss immer noch dazu bedenken das die 3 da vorne keine Vorbereitung zusammen hatten was viele zwar nicht wahrhaben wollen aber eben ein Riesen unterschied macht da schaut man eben auch nicht drauf , seht euch mal Haaland an der schießt in England schon wieder alles kurz und klein wieso ja er ist ein krasse Spieler aber auch weil er deutlich fitter und frischer wirkt als 90% der Spieler die ich bisher in der Saison gesehen habe , wir müssen dem Team Zeit geben und auch Carlo ich finde wir machen es echt gut und sind auf dem Weg uns zu finden , auch die junge lässt er schon ran Arda hat ein Startelf Einsatz schon Eindrick kommt konstant am Ende rein das reicht wollt ihr Arda jedes Spiel spielen sehen? Das wird nicht klappen auch bei einem jungen Trainer nicht , ich finde es sogar sehr gut das wir Alonso dieses Jahr noch nicht bekommen haben das wäre für das Team nicht gut denke Carlo ist da der beste aktuell
 
Ich finde weiterhin das Carlo der perfekte Mann ist für uns und wir aktuell auch keinen Taktik Fuchs brauchen da unsere Spieler eben auch viele Freiheiten brauchen und das gibt er ihnen und ich finde er macht es gut ja wir haben auf dem Papier den teuersten Kader und wahrscheinlich 4 von den 5 besten der Welt in unserem Kader aber ja es ist eben das wir auf einigen Positionen nicht optimal besetzt sind und dafür macht er es finde ich gut wir sind in einer Findungsphase wir haben letzte Saison die Forma angepasst auf die Raute und es klappt richtig gut Vini wurde zum MS umfunktioniert und hat da überragt und jetzt wird das alles übern Haufen geworfen weil wir eben auch jetzt andere Spieler haben Mbappe, Toni weg der einer der Key Spieler war in der Raute wie ich fand , Fede muss auch einer tiefere Rolle einnehmen und kann nicht mehr so nach vorne gehen wie die Saisons davor Klar er macht es noch aber nicht in dem Maße , zudem haben wir jetzt wieder 3 welt Stürmer vorne die eben alle spielen müssen das ist klar und auch verständlich und da gibt es dann eben auch nur das 433, ich bin der Meinung wir sind auf einem guten Weg und Mann muss immer noch dazu bedenken das die 3 da vorne keine Vorbereitung zusammen hatten was viele zwar nicht wahrhaben wollen aber eben ein Riesen unterschied macht da schaut man eben auch nicht drauf , seht euch mal Haaland an der schießt in England schon wieder alles kurz und klein wieso ja er ist ein krasse Spieler aber auch weil er deutlich fitter und frischer wirkt als 90% der Spieler die ich bisher in der Saison gesehen habe , wir müssen dem Team Zeit geben und auch Carlo ich finde wir machen es echt gut und sind auf dem Weg uns zu finden , auch die junge lässt er schon ran Arda hat ein Startelf Einsatz schon Eindrick kommt konstant am Ende rein das reicht wollt ihr Arda jedes Spiel spielen sehen? Das wird nicht klappen auch bei einem jungen Trainer nicht , ich finde es sogar sehr gut das wir Alonso dieses Jahr noch nicht bekommen haben das wäre für das Team nicht gut denke Carlo ist da der beste aktuell

ich seh es eig. gleich, finde für diese Saison ist Carlo noch der beste Trainer für uns, würde aber gerne ab nächster Saison wen anders sehen, einfach weil ich glaube ein neuer Impuls würde dem Team gut tun
 
Deshalb schließt sich für mich die Frage an, wie es kurz- und mittelfristig weitergeht. Ich sehe da im Moment am ehesten Arder Güler in die Rolle des Spielmachers auf der 8er Position. Dafür müsste dann Valverde allerdings die Seite wechseln.

Könnte sein, Ancelotti ist immer mal für eine Überraschung gut. Aber es ist schon auch interessant, wie sehr sich das in den Köpfen der Fans etabliert hat, obwohl es bisher keine Anzeichen dafür gab.

Ich habe Arda bei Fenerbahce nicht verfolgt, aber er scheint da nicht im ZM gespielt zu haben.

Bei der EM hat er im ersten Spiel im 4-2-3-1 als RF gespielt, was defensiv problematisch war. Im zweiten Spiel stand er daraufhin nicht in der Startelf, glaube ich. Danach war er gegen den Ball in vorderster Reihe, während Baris für ihn den rechten Flügel verteidigt hat.

Bei Real Madrid hat er in der Vorbereitung im 4-3-3 als RF gespielt und defensiv im 4-4-2 als RM. Arda auf der Acht wurde nicht einmal getestet in drei Spielen.

Während der Saison wurde nach den Ausfällen das Dreiermittelfeld aufgegeben und extra auf Doppelsechs umgestellt. Rodrygo hat defensiv im 4-4-2 als RM gespielt, während Arda in der vordersten Reihe war, mit gelegentlichen Täuschen zwischen den beiden.

Im letzten Spiel wurde dann auf das Dreiermittelfeld umgestellt, wobei Ceballos den Vorzug erhielt.


Also wir haben hier auf der einen Seite Ancelottis Worte, der mal in einem Nebensatz sagte, dass Arda unter anderem auch auf der Acht spielen könne. Und demgegenüber steht eine lange Liste, sogar trainerübergreifend, von echten Taten, die das Gegenteil zeigten. Seien wir ehrlich, zum jetzigen Stand ist das nicht mehr als eine Träumerei von Fans.

Aber natürlich ist nichts unmöglich. Vielleicht spielt er im nächsten Spiel auf der Acht und das Trainerteam sagt hinterher "Fuck. Wir haben ihn ein Jahr bei Fenerbahce gescoutet und haben ihn ein Jahr vor Ort beobachtet. Wie konnten wir das nicht sehen?" Das kommt nicht oft vor, aber es kommt vor.
 
Welche Anzeichen braucht man denn wenn nicht die fussballerischen Fähigkeiten ;)
Wir kennen Ardas und wir erkennen welche Fähigkeiten uns im Spiel aktuell häufig fehlen. Ihn da also positionstechnisch etwas zurückzuziehen braucht keine Präzedenz und ist überhaupt nicht fernliegend, sondern ist einfach etwas was man in Erwägung ziehen muss. Gerade da Ancelotti seine Fähigkeiten fürs Mittelfeld schon hervorgehoben hat.
Um seine defensiven Fähigkeiten brauchen wir uns da keine Sorgen machen. Er wird abgesichert von Tchouameni und situativ Valverde, aber ich bin der Meinung im Vergleich zum Valladolid Spiel sollen Arda & Valverde mal die Rollen tauschen.

Barca spielt mit einem Lauch wie Pedri im ZM der von 17 Jährigen abgesichert wird. Wir müssen von unserer Offensivpower Gebrauch machen, die Gegner trauen sich eh kaum raus weil sie wissen ein ticken zu viel Raum kann sie schon killen.
Es kann sogar ein Mittel sein die Gegner mal etwas rauszulocken, wie man auch beim Gegenpressing gerne mal selber absichtliche Fehler ins Spiel einbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn…jetzt hat es Arda erwischt…
Nach 5 Spielen in der Saison 24/25 bereits 10 Ausfälle…
:<

Wann rollen da eigentlich die ersten Köpfe? Physios, Ärzte, Trainerteam, Fitnesscoaches - irgendwer macht da gehörig was falsch!
 
Wann rollen da eigentlich die ersten Köpfe? Physios, Ärzte, Trainerteam, Fitnesscoaches - irgendwer macht da gehörig was falsch!

Ich befürchte wir gelangen so langsam an einem Punkt wo auch das beste Physio Team nicht mehr helfen kann. Die Belastung gerät langsam ausser Kontrolle. Sind ja nicht nur wir betroffen.
 
Ich befürchte wir gelangen so langsam an einem Punkt wo auch das beste Physio Team nicht mehr helfen kann. Die Belastung gerät langsam ausser Kontrolle. Sind ja nicht nur wir betroffen.

Das Rad ist definitiv überdreht - die Gesundheit der Spieler scheint keine Rolle mehr zu spielen.

Das wird auf Dauer nicht gutgehen - es bilden sich ja auch schon erste Gruppen aus den Spielerkreisen heraus die auf die Barrikaden gehen.
 
Dieses Jahr und die nächste Saison wird für alle Top Teams hart werden mit den vielen Spielen.
Wer da nicht perfekt Rotieren kann wird auf Dauer ein Problem bekommen.
Ich finde man sollte vielleicht mal anstatt 5 Spieler wechsel pro Spiel die Basketball oder Handball Regel übernehmen.
Die Belastung ist meines Erachtens dabei niedriger pro Spiel.
 
Es ist halt die Fülle an sinnlosen Wettbewerben usw.

- Länderspiele gehören reduziert. Bei allem Respekt, Spanien gegen Luxemburg braucht kein Schwein.

- Nationale Pokale nur für unterklassige Vereine.

- CPL 6 Spiele ohne Rückspiele in der Gruppenphase, K.O. Runden ohne Rückspiel.

- Supercups abschaffen, sowohl national, als auch international.

- Weltpokal-Turnier auf Clubebene abschaffen. Andere CPL Sieger außerhalb Europa haben meistens eh keine Chance.

- nationale Erstligen nur auf 18 Vereine beschränken. 34 Spieltage sind mehr als genug.
 
Fede Valverde will MISS the next game with Uruguay after getting a yellow card tonight! Valverde returns to Madrid!

Wenigstens etwas!! So können wir auf ihn gegen Sociedad setzen ohne große Bedenken, da er normalerweise sonst zu den Spielern gehört, die relativ spät ins Training nach einer Länderspielpause einsteigt.
 
Es ist halt die Fülle an sinnlosen Wettbewerben usw.

- Länderspiele gehören reduziert. Bei allem Respekt, Spanien gegen Luxemburg braucht kein Schwein.

- Nationale Pokale nur für unterklassige Vereine.

- CPL 6 Spiele ohne Rückspiele in der Gruppenphase, K.O. Runden ohne Rückspiel.

- Supercups abschaffen, sowohl national, als auch international.

- Weltpokal-Turnier auf Clubebene abschaffen. Andere CPL Sieger außerhalb Europa haben meistens eh keine Chance.

- nationale Erstligen nur auf 18 Vereine beschränken. 34 Spieltage sind mehr als genug.

Ganz deiner Meinung… jedoch wehren sich die Vereine nicht… ganz nach dem Moto:
„Beisse nicht die Hand, die dich füttert“
 
Wann rollen da eigentlich die ersten Köpfe? Physios, Ärzte, Trainerteam, Fitnesscoaches - irgendwer macht da gehörig was falsch!

Die Frage ist halt, welche Köpfe da rollen sollen... Vereinstrainer, Nationaltrainer, Vereinsphysio, Natiohysio, Spieler selbst, UEFA, Ligen?
Das kann man nicht nur an Kader/Betreuer im Verein fest machen. Nach Saison die EM, 2 Wochen Pause und dann in die Vorbereitung, Liga, Nationsleague, CL ... Es verletzen sich ja nicht nur Stammspieler, sondern z.b. auch ein Arda jetzt in der Nati. Und bei allem Verständnis, aber auch die Teams können nicht jeden Spieltag andere Spieler aufstellen und immer neu Durchwürfeln. Das Problem ist (und das zeichnet sich seit ein paar Jahren ab) ganz klar der Spielplan an allen Fronten. Als Verein sollte ich schon 4-5 Spiele am Stück den eigenen Spieler einsetzen können, ohne Angst haben zu müssen, dass er deshalb überspielt ist. Aber bei der engen Taktung ist das alles halt leider einfach unausweichlich, dass die Spieler sich bereits im 1., 2., 3. Spiel einer Saison verletzen mit Ermüdungsbruch, Zerrungen und Co.
Überall, in jedem halbwegs erfolgreichen Team gibt's immer größer werdende Verletztenlisten.
 
Wann rollen da eigentlich die ersten Köpfe? Physios, Ärzte, Trainerteam, Fitnesscoaches - irgendwer macht da gehörig was falsch!

Das wäre, wie man hier in der Schweiz so schön sagt, Pflästerlipolitik, Symptombekämpfung, statt dass man das Problem an der Wurzel angeht. Wir können natürlich Pintus, einer der besten Physios auf diesem Planeten und eines unserer Erfolgsgeheimnisse, dass wir in den wichtigen Spielen im Frühling einigermassen in Form sind, wenn andere längstens am Stock gehen, und sein Team entlassen. Ob dadurch die Verletzungen automatisch abnehmen, ich weiss nicht.

Wie andere hier schon sagte, das Grundproblem ist schlichtweg, dass belastungstechnisch langsam an 0der über der Grenze sind, was der menschliche Körper mitmacht. Wettbewerbe werden immer noch aufgeblähter und gleichzeitig auch die vorhandenen Wettbewerbe immer kräftezehrender. Die EM war mal maximal 6 Spiele, mittlerweile sind es 7. Supercopa war mal ein Spiel, mittlerweile ein Miniturnier, mitten in der Saison in Saudi Arabien. Klub WM war mal ein Miniturnier, wo der CL Sieger 1-2 Spiele hatten. Jetzt ist es ein volles Turnier mit bis zu 7 Spielen, gleichzeitig muss aber die alte Klub WM in irgendeiner Form erhalten bleiben. Die CL hat jetzt ein Ligasystem mit Zwischenrunde, spannend für uns Zuschauer, aber erhöht die Reisestrapazen und den Druck in der Vorrunde auf die Klubs nochmal, weil du nun 5-6 Spiele gewinnen musst gegen teilweise Top Gegener, und nicht mehr nur 3-4 gegen meistens kleinere Vereine. In der Liga gibt es gefühlt keine Punktegaranten mehr. Jeder kleine mauert, kämpft und foult 90 min lang uns ist taktisch viel besser als vor 20-30 Jahren, du musst vom ersten Spieltag an voll dabei sein.

Wir reden hier von professionellem und beruflichem Hochleistungssport. Manche haben ja immer noch das Gefühl, Fussball sei 2-3 mal die Woche 2 Stunden locker trainieren und am Sonntag schnell zum Spiel, bisschen über den Platz traben und wieder heim, und den Rest geniesst man das Luxusleben. Aber ich glaube die Realität für viele Profifussballer eine andere. Heute wird nichts mehr dem Zufall überlassen, Ernährung, Schlaf, Gesundheit, Freizeit, alles wird genau beobachtet und bewertet, und wenn nötig überarbeitet. Trainingseinheiten sind lang und intensiv, ebenso Spiele. Und mittlerweile sind 2 Spiele die Woche fast die Regel, nicht mehr die Ausnahme.

Wenn ich hier lese "wird sind erst 5 Spiele in die neue Saison" ist das halt auch nur die halbe Wahrheit. Wir sind 5 Spiele in eine weitere Saison mit nochmal mehr Spielen und erweiterten Wettbwerben, nachdem schon die Saison davor sehr kräftezehrend war, nachdem schon die Saison davor mit der WM im Winter schon die längste aller Zeiten war, nachdem die Saison davor schon sehr kräftezehrend war, nachdem 2021 EM + Olympia nachgeholt wurde, nach der XXL Saison 19/20 wegen Corona. Es gibt Spieler, die hatten seit der Coronapause vor mittlerweile 4 Jahren insgesamt kaum 2 Monate wirklichen Urlaub und Erholungsphasen, sprich 2-3 Wochen im Sommer, in denen man am besten auch noch trainieren würde und eigentlich schon wieder bei der Vorbereitung sein sollte. Mich überraschen die Umstände überhaupt nicht.

Man kann natürlich immer intern das Trainerteam, die Physios usw. untersuchen und schauen, ob man Dinge verbessern kann. Die Belastungssteuerung unter Carlo ist sicher nicht ideal. Gleichzeitig gibt es halt einfach Grenzen, was physisch möglich ist und was man mit Massnahmen wie eben Belastungssteuerung erreichen kann. Bei Militao oder Arda habe ich jetzt z.B. nicht den Eindruck, dass sie völlig überspielt wären. Zudem haben sie sich in der Nati verletzt, also ausserhalb des Einflussbereichs des Vereins. Aber sie sind halt einfach, wie praktisch alle Spieler, sehr müde, was das Risiko für Ermüdungsverletzungen erhöht. Manche Verletzungen kannst du auch einfach nicht verhindern bzw. das Risiko vermindern, Kreuzbandrisse z.B. können immer passieren bei einer blöden Bewegenung.

Ist auch nicht so als wären die die einzige Mannschaft mit diesem Problem. Barca fehlen aktuell Araujo, Christensen, Bernal, Gavi, de Jong, Fermin Lopez und Fati, andere wie Pedri sind tickende Zeitbombem, was Verletzungen angeht. City fehlt Foden, Arsenal Tierney und Tomiyasu, United Yoro, Lindelöff, Mount und Holjund, den Bauern Ito und Stanisic, the list goes on.

Du kannst 20, genetisch perfekt und topfit sein, wenn du 4 Jahre am Stück 50+ Spiele machst, wirst du irgendwann Konsequenzen davontragen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück