Aktuelles

[Artikel] LaLiga-Gehaltsobergrenzen: Real Madrid steigt etwas, Barça gewaltig

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] LaLiga-Gehaltsobergrenzen: Real Madrid steigt etwas, Barça gewaltig

Spaniens Ligaverband LFP legt die neuen Gehaltsobergrenzen für alle Erst- und Zweitligisten fest. Das Limit von Real Madrid liegt bei 754,9 Millionen Euro, womit der Klub ein erneutes Wachstum verzeichnet. Für den FC Barcelona geht es ebenso bergauf – sogar deutlich. Düster sieht es derweil rund um den FC Sevilla aus.

Zum vollständigen Beitrag
 
Barca darf also innerhalb von nur wenigen Monaten einfach mal so ihr Gehaltsbudget mehr als verdoppeln? Obwohl der sportliche Erfolg komplett ausbleibt und sie sogar Tricks anwenden müssen, um überhaupt Spieler zu registrieren (siehe Olmo, der nur "dank" Christensens Verletzung registriert werden durfte und auch nur bis Ende Dezember). Ihr Gehaltsbudget sollte doch gerade wegen solchen Aktionen kastriert werden?

Und wie soll es mit Sevilla weitergehen? Werden sie jetzt von der Liga in den Ruin getrieben, weil sie sich weiter verschulden müssen, um diese seltsamen "Regeln" einzuhalten?
 
Barca darf also innerhalb von nur wenigen Monaten einfach mal so ihr Gehaltsbudget mehr als verdoppeln? Obwohl der sportliche Erfolg komplett ausbleibt und sie sogar Tricks anwenden müssen, um überhaupt Spieler zu registrieren (siehe Olmo, der nur "dank" Christensens Verletzung registriert werden durfte und auch nur bis Ende Dezember). Ihr Gehaltsbudget sollte doch gerade wegen solchen Aktionen kastriert werden?

Und wie soll es mit Sevilla weitergehen? Werden sie jetzt von der Liga in den Ruin getrieben, weil sie sich weiter verschulden müssen, um diese seltsamen "Regeln" einzuhalten?
Was die Liga mit Sevilla macht ist eine absolute Frechheit.
2,5 Millionen Gehaltsobergrenze wäre vielleicht noch in der 3. Liga als Budget machbar aber doch niemals in der ersten Liga.
Will man wirklich Sevilla zerstören, oder was ist der Plan dahinter?
Barcelona darf tricksen dass sich die Balken biegen und erfundene Einnahmen von Barca-Studios verbuchen, und kommt auch noch damit durch, anstatt dass man diesen Verein in die zweite Liga strafversetzt.
Könnte kotzen mal wieder.
 
Barca darf also innerhalb von nur wenigen Monaten einfach mal so ihr Gehaltsbudget mehr als verdoppeln? Obwohl der sportliche Erfolg komplett ausbleibt und sie sogar Tricks anwenden müssen, um überhaupt Spieler zu registrieren (siehe Olmo, der nur "dank" Christensens Verletzung registriert werden durfte und auch nur bis Ende Dezember). Ihr Gehaltsbudget sollte doch gerade wegen solchen Aktionen kastriert werden?

Und wie soll es mit Sevilla weitergehen? Werden sie jetzt von der Liga in den Ruin getrieben, weil sie sich weiter verschulden müssen, um diese seltsamen "Regeln" einzuhalten?
Was die Liga mit Sevilla macht ist eine absolute Frechheit.
2,5 Millionen Gehaltsobergrenze wäre vielleicht noch in der 3. Liga als Budget machbar aber doch niemals in der ersten Liga.
Will man wirklich Sevilla zerstören, oder was ist der Plan dahinter?
Barcelona darf tricksen dass sich die Balken biegen und erfundene Einnahmen von Barca-Studios verbuchen, und kommt auch noch damit durch, anstatt dass man diesen Verein in die zweite Liga strafversetzt.
Könnte kotzen mal wieder.

Bei Sevilla war doch auch irgendwas mit den TV-Rechten oder so? Oder war das Bilbao. Real, Barca und noch ein Verein haben ja nicht zugestimmt die Vermarktungsrechte für 50 Jahre abzutreten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück