Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Ne sorry keine 3er Abwehr Kette bin ich dagegen und allgemein kein Freund dafür wir sollten bei der 4er Kette bleiben. Gerade bei Mannschaften wie gegen City ist es wichtig.

Ich bin auch kein Riesenfan von Dreier-/Fünferketten und wenn es nach mir geht würde ich auch lieber beim 4-3-3 bleiben. Es geht aber nicht nach mir, sondern nach dem Trainer. Und von dessen Fünferkette bin ich sehr wohl ein Fan und der Rest der Fußballwelt recht einvernehmlich auch. Ich weiß nicht, wie flexibel Xabi da ist, aber er hat als Trainer bisher noch kein anderes System gespielt als das 3-4-2-1.
Sollte er auch ein funktionierendes 4-3-3-/4-2-3-1 basteln können, in dem die Stärken seiner Spielphilosophie zur Geltung kommen, count me in. Sollten diese Stärken aber nur mit einer Dreierkette uneingeschränkt funktionieren, müssen wir halt umstellen.

Ich sehe keinen Sinn dahinter, diesen next-big-thing-Trainer zu holen, dessen Fußball über präzise Abläufe und Raumverteilungen funktioniert und ihn dann zu "zwingen", von Grund auf eine neue Taktik zu erstellen (erneut: für den Fall, er kann nur dieses System, das weiß ich eben nicht). Wenn wir Xabi holen, müssen wir vollstes Vertrauen in genau diesen Xabi haben und ihn machen lassen. Und für keinen anderen Trainer der Welt würde ich so weit den Geldbeutel aufmachen und ihm seine Transferwünsche erfüllen. Der weiß genau, wie sein Puzzle aussieht und welche Teile er dafür braucht. All seine Wunschspieler haben bisher eingeschlagen.
 
Ich bin auch kein Riesenfan von Dreier-/Fünferketten und wenn es nach mir geht würde ich auch lieber beim 4-3-3 bleiben. Es geht aber nicht nach mir, sondern nach dem Trainer. Und von dessen Fünferkette bin ich sehr wohl ein Fan und der Rest der Fußballwelt recht einvernehmlich auch. Ich weiß nicht, wie flexibel Xabi da ist, aber er hat als Trainer bisher noch kein anderes System gespielt als das 3-4-2-1.
Sollte er auch ein funktionierendes 4-3-3-/4-2-3-1 basteln können, in dem die Stärken seiner Spielphilosophie zur Geltung kommen, count me in. Sollten diese Stärken aber nur mit einer Dreierkette uneingeschränkt funktionieren, müssen wir halt umstellen.

Ich sehe keinen Sinn dahinter, diesen next-big-thing-Trainer zu holen, dessen Fußball über präzise Abläufe und Raumverteilungen funktioniert und ihn dann zu "zwingen", von Grund auf eine neue Taktik zu erstellen (erneut: für den Fall, er kann nur dieses System, das weiß ich eben nicht). Wenn wir Xabi holen, müssen wir vollstes Vertrauen in genau diesen Xabi haben und ihn machen lassen. Und für keinen anderen Trainer der Welt würde ich so weit den Geldbeutel aufmachen und ihm seine Transferwünsche erfüllen. Der weiß genau, wie sein Puzzle aussieht und welche Teile er dafür braucht. All seine Wunschspieler haben bisher eingeschlagen.

spannend wird sein wie er diese Saison performt.

er muss keine Titel holen, sollte aber überall bis zum Schluss dabei bleiben und souverän coachen, dann steht dem nichts im Wege und ich habe vollstes Vertrauen.
 
Wenn Carlo dieses Jahr nicht versagt werden wir nächstes Jahr auch weiterhin Carlo als Trainer haben. Wie kommt ihr eigentlich alle darauf das alonso nächstes Jahr bei uns Trainer sein wird?
carlo und xabi haben beide bis 2026 vertrag. alonso wird ganz sicher nicht nächstes jahr bei uns trainer sein.
 
Gab das Gerücht das Carlo das Jahr noch macht und dann in Rente geht
 
Und zudem gab es auch Meldungen, laut denen Carlos Vertrag kein exklusiver Cheftrainer-Vertrag ist. Man wird ihm also auch eine vereinsinterne Stelle in der Sportdirektion geben können. Vielleicht schafft man es so auch, ihn in genau dieser Rolle noch für ein paar weitere Jahre an den Verein zu binden. Da wäre er mit seinem Fachwissen und all seiner Erfahrung Gold wert.
 
Ich bin auch kein Riesenfan von Dreier-/Fünferketten und wenn es nach mir geht würde ich auch lieber beim 4-3-3 bleiben. Es geht aber nicht nach mir, sondern nach dem Trainer. Und von dessen Fünferkette bin ich sehr wohl ein Fan und der Rest der Fußballwelt recht einvernehmlich auch. Ich weiß nicht, wie flexibel Xabi da ist, aber er hat als Trainer bisher noch kein anderes System gespielt als das 3-4-2-1.
Sollte er auch ein funktionierendes 4-3-3-/4-2-3-1 basteln können, in dem die Stärken seiner Spielphilosophie zur Geltung kommen, count me in. Sollten diese Stärken aber nur mit einer Dreierkette uneingeschränkt funktionieren, müssen wir halt umstellen.

Ich sehe keinen Sinn dahinter, diesen next-big-thing-Trainer zu holen, dessen Fußball über präzise Abläufe und Raumverteilungen funktioniert und ihn dann zu "zwingen", von Grund auf eine neue Taktik zu erstellen (erneut: für den Fall, er kann nur dieses System, das weiß ich eben nicht). Wenn wir Xabi holen, müssen wir vollstes Vertrauen in genau diesen Xabi haben und ihn machen lassen. Und für keinen anderen Trainer der Welt würde ich so weit den Geldbeutel aufmachen und ihm seine Transferwünsche erfüllen. Der weiß genau, wie sein Puzzle aussieht und welche Teile er dafür braucht. All seine Wunschspieler haben bisher eingeschlagen.

Weiß nicht wie er bei Sociedad B spielen lassen hat, hab aber mal nen interview gelesen von ihm, wo er meinte das er sich halt das System, nach den vorhandenen Spielern ausgesucht hat in Leverkusen. Heißt natürlich nicht das er es woanders auch so macht, kann sein das er jetzt immer so spielen will.
Bin auch kein fan von 3er Kette, International spielt das auch kein topteam wirklich außer Inter, bin deshalb auch gespannt wie sich Leverkusen in der CL schlägt.

Davies und Hakimi 2026 eventuell dann auf den außen klingt aber auch sehr spannend für ne 3/5er kette und wäre für die beiden wohl auch die beste Position.
Was aber auch zur folge hätte das eine offensive Position wegfällt und Rodrygo wahrscheinlich das Opfer wäre für diese Umstellung stand jetzt.
 
Und zudem gab es auch Meldungen, laut denen Carlos Vertrag kein exklusiver Cheftrainer-Vertrag ist. Man wird ihm also auch eine vereinsinterne Stelle in der Sportdirektion geben können. Vielleicht schafft man es so auch, ihn in genau dieser Rolle noch für ein paar weitere Jahre an den Verein zu binden. Da wäre er mit seinem Fachwissen und all seiner Erfahrung Gold wert.
perez hat halt überhaupt keine eile den trainer auszutauschen. klar denken hier die meisten dass carlo schon am besten gestern ausgetauscht hätte werden sollen (zurecht^^), aber perez sieht das mit sicherheit anders.
warum sollte er unbedingt alonso aus seinem vertrag rauskaufen wollen, wenn er einfach auch ein jahr warten kann? es ist nicht so dass er carlo unbedingt loswerden will. da beide vertrag haben würd ich sagen ziemlich unwahrscheinlich.
 
Arda ist nicht weniger talentiert als Wirtz, eher im Gegenteil. Natürlich ist Wirtz schon um einiges weiter, aber ich wäre klar dafür auf Arda zu setzen. Hat man mehr von. Mal gucken ob Carlo im Laufe der Saison merkt was für einen Fussballer er da eigentlich hat.
 
Arda ist nicht weniger talentiert als Wirtz, eher im Gegenteil. Natürlich ist Wirtz schon um einiges weiter, aber ich wäre klar dafür auf Arda zu setzen. Hat man mehr von. Mal gucken ob Carlo im Laufe der Saison merkt was für einen Fussballer er da eigentlich hat.

Ich denke Carlo hat schon lange gemerkt, was für ein geiler Fußballer Arda ist - an der Art und Weise wie er ihn einbaut und seine Zeiten erhöht und wie sich Arda hier seit seiner Ankunft entwickelt hat, gibt es aus meiner Sicht nichts auszusetzen.

Vergiss nicht, dass auch Vini und Rodrygo im Sturm, aber auch Fede, Cama und selbst Tchouameni ihre Anlaufzeit mit Step-by-Step-Integration bei uns gebraucht haben.

Bei Arda und auch Endrick sehe ich da den selben Weg bzw. die selbe Vorgehensweise.
 
perez hat halt überhaupt keine eile den trainer auszutauschen. klar denken hier die meisten dass carlo schon am besten gestern ausgetauscht hätte werden sollen (zurecht^^), aber perez sieht das mit sicherheit anders.
warum sollte er unbedingt alonso aus seinem vertrag rauskaufen wollen, wenn er einfach auch ein jahr warten kann? es ist nicht so dass er carlo unbedingt loswerden will. da beide vertrag haben würd ich sagen ziemlich unwahrscheinlich.

Das denke ich auch. Perez hat schon in jüngster Vergangenheit mehrfach zum Ausdruck gebracht wie zufrieden er mit Carlo als Trainer ist - und diese „übertriebenen“ Erfolge inkl. der Integration der ganzen jungen Top-Talente inkl. Jude sind halt einfach auch herausragend.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Carlo auch MINDESTENS noch 2025/2026 unser Trainer sein wird. Bleiben wir so erfolgreich wie die letzten Jahre und verliert Carlo nicht das Feuer - ist eine weitere Vertragsverlängerung gut möglich. 2024 hat Perez das auch so gemacht und das Ergebnis haben wir ja letzte Saison gesehen.
 
es ist ganz klar, das die größten Talente und Stars bei uns im Gespräch sind.
Mann muss aber auch sagen das wir eine der größten Stars schon haben und der Rasen bei den anderen nicht immer grüner ist.
was ich sagen will... kontinuierlich verbessern, Baustellen fertig machen.
Wirtz, Musiala usw. sind alle Mega... aber wir haben Güler, wir haben brahim, wir haben Rodrygo.
den eigenen Jungs vertrauen und deise genau so scheinen lassen wie es eben Leverkusen mit Wirtz, Bayern mit Musiala, Barca mit einigen jungen machen.

ein Ausgewogener Kader in der Breite, mit jungen wilden, mit gestandenen Profis,erfahrenen Spielern und echten Madridistas ist ganz wichtig. genau das hatten wir die letzten Jahre sehr gut gemacht..
wir können keine Mannschaft nur aus Talenten bauen.

daher wird für mich ganz wichtig sein, dass wir nächsten Sommer endlich abschließen. unser Kader gibt alles her damit mit gezielten Anpassungen nächsten Sommer ein Kader steht, wo es die nächsten 10 Jahre nur noch kleine Anpassungen brauchen würde.

Konkret:
TW steht die nächsten 5-10 Jahre. Courtois und Lunin
Abwehr: benötigen wir einen RV, IV und einen LV meiner Meinung nach.
RV der das erbe von Carvajal antritt --> Hakimi, Trent, James--- dahinter zusätzlich einen jungen eigenen Aufbauen
IV: würde ich zur jetzigen Situation einen gestandenen Profi dazu holen. Eigentlich wäre Marin perfekt gewesen.
Und ich würde auf Joan hoffen, falls das nichts wird ein Top Talent ala Yoro dazu holen der über kurz oder lang Rüdiger und Alaba ersetzt.
LV: würde ich auch einen zu Mendy und Fran dazu holen--> hier bietet sich natürlich Davies an, wäre aber auch mit Miguel zufrieden,
Somit hätten wir für 5-10 JAhjre eine Mega Abwehr mit offensiv starken, devensiv starken, jungen, erfahrenen Spielern in der Abwehr.

Mittelfeld haben wir es genau so gemacht, wobei man sicher nächsten Sommer noch etwas tun muss.
Meiner Meinung nach aber keinen Weltstar sondern einen ala Ceballos und lieber Güler als Modrich ersatz sehen.
ich bin der Meinung das er genau das ist, was uns gerade etwas fehlt und ich traue im diesen Part mehr als zu.
Statt Modric würde ich vlt. einen Ruiz etc. holen, statt Ceballos, einen jungen hochziehem
Somit hätten wir Camavinga, Tchouameni, Valverde, Bellingham, Güler, ( mario Martin, Paz, angel), und einen Ruiz z.b
für mich perfekt ausgewogenes Mittelfeld ohne große Investitionen.
PS: falls eine Chance bei Rodri bestehen sollte, bin ich ganz ehrlich, muss man diese ergreifen und einen der oben genannten abgeben. Er würde unser Mittelfeld nochmals auf ein anderes Level heben.

Sturm: vorne ist eig alles gerichtet. Hier würde ich eig lediglich einen Brecher ala Joselu dazu geben.
dann hätten wir Vini, Mbappe, Rodrygo, Brahim, Endrick und einen Stürmer

wie ihr seht lässt sich Meiner Meinung nach ein perfekter Kader ohne übertriebenen Investitionen für die nächsten Jahre erstellen.
und das wichtigste wird sein, einen Trainer zu haben der diesen Kader perfekt einsetzt.
Stars führen, Spielidee, Kaderbreite ausnutzen.
---> Xabi Alonso
 
Von den Namen her liest sich unser Kader sicherlich wie der stärkste im Weltfußball auf dem Papier. Wenn man aber genauer hinschaut, dann ist der Kader unausgewogen zusammengestellt. Wir im Mittelfeld und im Sturm zu viele ähnliche Spieler.

Vini, Rodry, Mbappe - alle bevorzugen die linke Seite. Rodry hat sich jetzt in Brasilien schon geäußert, dass es ihn stört immer den Notnagel zu spielen und dort eingesetzt zu werden wo es gerade brennt. Wo ist der klare RA? Dazu fehlt im Sturm jemand wie Joselu.

Im Mittelfeld fehlt m.E. der Taktgeber. Natürlich kann man Kroos nicht 1:1 ersetzen, aber jeder unserer Mittelfeldspieler hat deutlich andere Qualitäten. Ich traue hier niemandem zu, in die Rolle des Kroos hineinzuwachsen. Unser Mittelfeld besteht aus Dynamik, Vertikalität, Dribbling...der Takt fehlt jedoch. Dazu musst du von den Namen her Cama, Tchoua, Fede, Bellingham und eig. auch Arda vom Talent her (spätestens in der Saison 25/26) in die Startelf einbauen.

Sollten wir hier unseren Kader homogener aufstellen wollen, dann wird es jedoch von den Namen her schmerzhafte Abgänge geben müssen. Vini/Rodry, Cama/Tchoua, irgendwo müssen harte Entscheidungen getroffen werden. Bezweifle, dass man das durchzieht, aber ich denke, es würde die Mannschaft stärker machen.

Wobei ich mir in einem anderen System Cama auch gut als spielstarken LV vorstellen kann. Wenn er das spielen möchte, hätte man zumindest das Problem im Mittelfeld schonmal gelöst und kann sich getrost Davies sparen.
 
Und zudem gab es auch Meldungen, laut denen Carlos Vertrag kein exklusiver Cheftrainer-Vertrag ist. Man wird ihm also auch eine vereinsinterne Stelle in der Sportdirektion geben können. Vielleicht schafft man es so auch, ihn in genau dieser Rolle noch für ein paar weitere Jahre an den Verein zu binden. Da wäre er mit seinem Fachwissen und all seiner Erfahrung Gold wert.


Fände Carlo als so eine art rechte Hand für unsere Trainer perfekt oder als Berater für sie
 
Von den Namen her liest sich unser Kader sicherlich wie der stärkste im Weltfußball auf dem Papier. Wenn man aber genauer hinschaut, dann ist der Kader unausgewogen zusammengestellt. Wir im Mittelfeld und im Sturm zu viele ähnliche Spieler.

Vini, Rodry, Mbappe - alle bevorzugen die linke Seite. Rodry hat sich jetzt in Brasilien schon geäußert, dass es ihn stört immer den Notnagel zu spielen und dort eingesetzt zu werden wo es gerade brennt. Wo ist der klare RA? Dazu fehlt im Sturm jemand wie Joselu.

Im Mittelfeld fehlt m.E. der Taktgeber. Natürlich kann man Kroos nicht 1:1 ersetzen, aber jeder unserer Mittelfeldspieler hat deutlich andere Qualitäten. Ich traue hier niemandem zu, in die Rolle des Kroos hineinzuwachsen. Unser Mittelfeld besteht aus Dynamik, Vertikalität, Dribbling...der Takt fehlt jedoch. Dazu musst du von den Namen her Cama, Tchoua, Fede, Bellingham und eig. auch Arda vom Talent her (spätestens in der Saison 25/26) in die Startelf einbauen.

Sollten wir hier unseren Kader homogener aufstellen wollen, dann wird es jedoch von den Namen her schmerzhafte Abgänge geben müssen. Vini/Rodry, Cama/Tchoua, irgendwo müssen harte Entscheidungen getroffen werden. Bezweifle, dass man das durchzieht, aber ich denke, es würde die Mannschaft stärker machen.

Wobei ich mir in einem anderen System Cama auch gut als spielstarken LV vorstellen kann. Wenn er das spielen möchte, hätte man zumindest das Problem im Mittelfeld schonmal gelöst und kann sich getrost Davies sparen.


Voll bei dir finde wir benötigen einen klaren RW wie wir es bale war und einen taktgeber der als Verbindung zwischen Sturm und Mittelfeld agiert, meine Traum/Wunsch Szenarien wären dort Saka und Wirtz die diese beiden Profil genau ausfüllen würden.

zu Cama auf LV sage ich nur das ich tatsächlich lieber Tchoua in die IV ziehen würde und Cama die 6 ,finde Tchoua bringt eben mehr das Profil eines IV mit als eines 6er finde ihn vor allem offensiv in manchen Aktion zu langsam mit dem Ball auch in kontern finde ich das Tchoua zu häufig wenn er den Ball bekommt das Spiel langsamer macht klar ist das auch mal gut aber er macht es in 95% der Fällen , Cama ist da anders er kommt eher über seine Dynamik und vor allem mit unseren vergleisweise unkreativen Mittelfeld fände ich dann eben diese Dynamik von Cama besser auf der 6 als das verlangsamen von Tchoua
 
Interessante Ansätze hier - top.

Ich persönlich finde unseren „Sturm“ mit den 5 Spielern Mbappé, Vini, Rodrygo, Brahim und Endrick eigentlich perfekt aufgestellt (bis auf das brecherische Joselu-Element). Da kann (bis auf Brahim Sturmzentrum) jeder der 5. Spieler jede der 3 Positionen spielen.

Ich persönlich (aus Trainersicht) bin auch ein absoluter Fan von ständigen Positionswechseln. Glaubt mir - ist das erstmal eingespielt, ist das eine richtige Waffe, wenn z.b. Mbappé auf einmal über rechts kommt und 5 Minuten später wieder über links, usw. Das ist doch für jeden Gegner der blanke Horror. Ebenfalls finde ich das „überladen“ der linken Seite absolut sinnig, das machen wir schon ewig so und sind damit auch sauerfolgreich.

Offensiv haben wir eine Wucht die seinesgleichen sucht. Mit Jude und Arda haben wir zudem zwei krasse Taktgeber in unseren Reihen, die auch noch torgefährlich sind und auch die 6er Cama und Tchou können brutal gut kicken.

Einen Wirtz bekommst du IMMER integriert, dass ist einfach ein so genialer Spieler, der ist einfach auch (für mich) nochmal 1 Klasse besser als z.b. Musiala, Rodrygo, Yamal und wie sie alle heißen. Ich bin echt gespannt, ob der bei uns wirklich Thema ist.
 
für vorne rechts kommen halt nicht viele spieler infrage. saka ist so gut wie unmöglich zu bekommen und salah ist zu alt, yamal spielt bei barca. über leute wie dembele oder sane müssen wir glaub ich gar nicht erst reden. wir sollten erstmal nen deeplying playmaker holen und die situation in der innenverteidigung klären. dass rodrygo kein richtiger rechtsaußen ist, ist ein viel kleineres problem und es ist wie gesagt nicht so, dass es da massig alternativen geben würde.
 
Ich bin auch kein Riesenfan von Dreier-/Fünferketten und wenn es nach mir geht würde ich auch lieber beim 4-3-3 bleiben. Es geht aber nicht nach mir, sondern nach dem Trainer. Und von dessen Fünferkette bin ich sehr wohl ein Fan und der Rest der Fußballwelt recht einvernehmlich auch. Ich weiß nicht, wie flexibel Xabi da ist, aber er hat als Trainer bisher noch kein anderes System gespielt als das 3-4-2-1.
Sollte er auch ein funktionierendes 4-3-3-/4-2-3-1 basteln können, in dem die Stärken seiner Spielphilosophie zur Geltung kommen, count me in. Sollten diese Stärken aber nur mit einer Dreierkette uneingeschränkt funktionieren, müssen wir halt umstellen.

Ich sehe keinen Sinn dahinter, diesen next-big-thing-Trainer zu holen, dessen Fußball über präzise Abläufe und Raumverteilungen funktioniert und ihn dann zu "zwingen", von Grund auf eine neue Taktik zu erstellen (erneut: für den Fall, er kann nur dieses System, das weiß ich eben nicht). Wenn wir Xabi holen, müssen wir vollstes Vertrauen in genau diesen Xabi haben und ihn machen lassen. Und für keinen anderen Trainer der Welt würde ich so weit den Geldbeutel aufmachen und ihm seine Transferwünsche erfüllen. Der weiß genau, wie sein Puzzle aussieht und welche Teile er dafür braucht. All seine Wunschspieler haben bisher eingeschlagen.

Das ist nicht ganz korrekt, bei La Real hat er als Grundsystem (auch) das 4-2-3-1 und 4-3-3 spielen lassen.

Ich schätze Xabi so ein (und hoffe, es ist wirklich so), dass er das System anhand des Spielermaterial wählt. Die Grundphilosophie muss sich dabei ja nicht ändern, im Gegenteil: ich denke, er wird, unabhängig vom System, immer gern mit zwei Spielmachern und hohen AV agieren bzw auf schnelles, direktes Kurzpassspiel setzen.

Ich persönlich bin mittlerweile gegen den Wirtz-Transfer. Zwar versteh ich alle, die ihn unbedingt hier sehen wollen würden, aber ich kann die These, dass man für einen Spieler dieses Kalibers schon Platz findet, nicht unterschreiben. Zumindest nicht, wenn man schon so viele andere Spieler hat, die spielen "müssen". Es ist auch ohne Wirtz schon schwer, die alle in ein funktionierendes, ausbalanciertes System zu pressen.

Meiner Meinung nach sollte man das Geld lieber in einen spielmachenden Sechster stecken. Rodri wäre natürlich ein Traum, wenn der nicht machbar ist, wäre Zubimendi eine interessante, günstigere Option – gerade wenn wirklich Xabi hier aufschlägt.

Bin aber wieder ganz bei dir, wenn du sagst: holt man Xabi, soll man ihn bitte auch machen lassen - inklusive Transfergeld. Das ist auch der einzige Punkt, der mich in Bezug auf Alonso zweifeln lässt: funktioniert er unter einem Perez? Bzw: Würde Perez ihn wirklich so machen lassen, wie er will? Bisher haben wir nur einen Trainer gesehen, der das durfte.

Von den Namen her liest sich unser Kader sicherlich wie der stärkste im Weltfußball auf dem Papier. Wenn man aber genauer hinschaut, dann ist der Kader unausgewogen zusammengestellt. Wir im Mittelfeld und im Sturm zu viele ähnliche Spieler.

Vini, Rodry, Mbappe - alle bevorzugen die linke Seite. Rodry hat sich jetzt in Brasilien schon geäußert, dass es ihn stört immer den Notnagel zu spielen und dort eingesetzt zu werden wo es gerade brennt. Wo ist der klare RA? Dazu fehlt im Sturm jemand wie Joselu.

Im Mittelfeld fehlt m.E. der Taktgeber. Natürlich kann man Kroos nicht 1:1 ersetzen, aber jeder unserer Mittelfeldspieler hat deutlich andere Qualitäten. Ich traue hier niemandem zu, in die Rolle des Kroos hineinzuwachsen. Unser Mittelfeld besteht aus Dynamik, Vertikalität, Dribbling...der Takt fehlt jedoch. Dazu musst du von den Namen her Cama, Tchoua, Fede, Bellingham und eig. auch Arda vom Talent her (spätestens in der Saison 25/26) in die Startelf einbauen.

Sollten wir hier unseren Kader homogener aufstellen wollen, dann wird es jedoch von den Namen her schmerzhafte Abgänge geben müssen. Vini/Rodry, Cama/Tchoua, irgendwo müssen harte Entscheidungen getroffen werden. Bezweifle, dass man das durchzieht, aber ich denke, es würde die Mannschaft stärker machen.

Wobei ich mir in einem anderen System Cama auch gut als spielstarken LV vorstellen kann. Wenn er das spielen möchte, hätte man zumindest das Problem im Mittelfeld schonmal gelöst und kann sich getrost Davies sparen.

Jop, das meiste sehe ich auch so. Ich denke zwar, es braucht nicht unbedingt einen "echten" RA, sondern es würde schon reichen, wenn unser RA nicht auch noch zusätzlich auf LA rumtanzt, aber an den Punkt will ich mich jetzt nicht aufhängen.

Das Bittere ist, dass all das doch zu 100% so vorauszusehen war. Dass es keinen echten Kroos-Nachfolger gibt, dass Mbappe keine 9 ist, dass Rodrygo kein RA ist usw. Jeder User, der nicht komplett geblendet war, hat das so vorausgesagt. Auch, dass es langfristig Abgänge geben wird müssen, war weiß Gott nicht nur Panikmache.

Jetzt wird man sehen, wie lang es dauert, bis sich das Team findet und wie dann der Transfersommer aussieht. Bis dahin kann man nur hoffen, dass ein Tchouameni doch in die Kroos-Rolle findet (da hätte ich nicht gedacht, dass er sich SO schwer tut), Alaba doch früher fit wird und sich in dieser langen Saison kein zusätzlicher Spieler schwer verletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Das Estadio Alfredo di Stefano ist wegen Rasenproblemen gesperrt, dass Bernabeu wurde bzgl. der Außenfassade und dem Faktor Lärmschutz, nicht zu Ende gedacht/geplant. Der Kader ist zu klein und nicht homogen geplant, es fehlt ein körperlich starker Neuner, ein IV und ein wirklicher RA. Jetzt fällt mit Brahim der nächste länger aus und Militao zeigt verständlicherweise Ermüdungserscheinungen, die vom Trainer scheinbar ignoriert werden. Die Castilla hat man ausbluten lassen und damit sowohl sie geschwächt und zudem für den Kader der ersten Mannschaft tauglicher Spieler beraubt.

Für mich stimmt im Moment sehr wenig im Verein und es bedarf endlich eines sportlichen Plans, eines Modernen Trainers und auf seine Spielidee abgestimmten Kaders. Der Verein investiert schlichtweg zu wenig und irgendwie gefällt mir, wie schon am Saison Anfang dieses fehlerhafte arbeiten entlarvt wird. Ich befürchte eine lange und harte Saison und das zudem die Qualität des Kaders leider überschätzt wird, wenn der Trainer dann noch alles mehr oder weniger laufen lässt, kommt solch ein Fußball daher...
 
:D Das Estadio Alfredo di Stefano ist wegen Rasenproblemen gesperrt, dass Bernabeu wurde bzgl. der Außenfassade und dem Faktor Lärmschutz, nicht zu Ende gedacht/geplant. Der Kader ist zu klein und nicht homogen geplant, es fehlt ein körperlich starker Neuner, ein IV und ein wirklicher RA. Jetzt fällt mit Brahim der nächste länger aus und Militao zeigt verständlicherweise Ermüdungserscheinungen, die vom Trainer scheinbar ignoriert werden. Die Castilla hat man ausbluten lassen und damit sowohl sie geschwächt und zudem für den Kader der ersten Mannschaft tauglicher Spieler beraubt.

Für mich stimmt im Moment sehr wenig im Verein und es bedarf endlich eines sportlichen Plans, eines Modernen Trainers und auf seine Spielidee abgestimmten Kaders. Der Verein investiert schlichtweg zu wenig und irgendwie gefällt mir, wie schon am Saison Anfang dieses fehlerhafte arbeiten entlarvt wird. Ich befürchte eine lange und harte Saison und das zudem die Qualität des Kaders leider überschätzt wird, wenn der Trainer dann noch alles mehr oder weniger laufen lässt, kommt solch ein Fußball daher...

Der Verein investiert schon - und zwar in ziemlichen Größenordnungen. Thema Stadion: dass dieses viel teurer wird als geplant, hätte man vorausahnen können, die diesbezüglichen Kreditausweitungen sind jedenfalls nicht unbedeutend (obschon ökonomisch nicht wirklich "problematisch", sofern die Einnahmenseite der Finanzplanung standhält); gravierender sind die Planungs- und/oder Ausführungsfehler: das könnte uns mittelfristig teuer zu stehen kommen. Ich hoffe sehr, dass die Baugruppe rund um Pérez mit entsprechenden Nachbesserungen die Lage in den Griff bekommt, sodass das Stadion auch wirklich multifunktional genützt werden kann (um entsprechende Einnahmen zu generieren).

Auf der sportlichen Seite hat man Mbappe für ein gewaltiges Handgeld geholt.

Wenn du die Investitionen kritisierst, müsste man eigentlich sagen: Man hat nicht "zu wenig" investiert, sondern schlicht falsch! Ich schließe mich der Argumentationslinie an, dass ein (ev. geliehener) IV und ein klassischer Mittelstürmer uns sportlich sehr gut getan hätte. Pérez hat das anders gesehen. In erster Linie gebührt die Kritik daher dem Präsidenten. Ancelotti ist - bei all seinen hinlänglich bekannten Defiziten - nicht der Hauptschuldige. Eine sportliche Leitung wäre schon lange überfällig!
 

Heutige Geburtstage

Zurück