Ich bin auch kein Riesenfan von Dreier-/Fünferketten und wenn es nach mir geht würde ich auch lieber beim 4-3-3 bleiben. Es geht aber nicht nach mir, sondern nach dem Trainer. Und von dessen Fünferkette bin ich sehr wohl ein Fan und der Rest der Fußballwelt recht einvernehmlich auch. Ich weiß nicht, wie flexibel Xabi da ist, aber er hat als Trainer bisher noch kein anderes System gespielt als das 3-4-2-1.
Sollte er auch ein funktionierendes 4-3-3-/4-2-3-1 basteln können, in dem die Stärken seiner Spielphilosophie zur Geltung kommen, count me in. Sollten diese Stärken aber nur mit einer Dreierkette uneingeschränkt funktionieren, müssen wir halt umstellen.
Ich sehe keinen Sinn dahinter, diesen next-big-thing-Trainer zu holen, dessen Fußball über präzise Abläufe und Raumverteilungen funktioniert und ihn dann zu "zwingen", von Grund auf eine neue Taktik zu erstellen (erneut: für den Fall, er kann nur dieses System, das weiß ich eben nicht). Wenn wir Xabi holen, müssen wir vollstes Vertrauen in genau diesen Xabi haben und ihn machen lassen. Und für keinen anderen Trainer der Welt würde ich so weit den Geldbeutel aufmachen und ihm seine Transferwünsche erfüllen. Der weiß genau, wie sein Puzzle aussieht und welche Teile er dafür braucht. All seine Wunschspieler haben bisher eingeschlagen.
Das ist nicht ganz korrekt, bei La Real hat er als Grundsystem (auch) das 4-2-3-1 und 4-3-3 spielen lassen.
Ich schätze Xabi so ein (und hoffe, es ist wirklich so), dass er das System anhand des Spielermaterial wählt. Die Grundphilosophie muss sich dabei ja nicht ändern, im Gegenteil: ich denke, er wird, unabhängig vom System, immer gern mit zwei Spielmachern und hohen AV agieren bzw auf schnelles, direktes Kurzpassspiel setzen.
Ich persönlich bin mittlerweile gegen den Wirtz-Transfer. Zwar versteh ich alle, die ihn unbedingt hier sehen wollen würden, aber ich kann die These, dass man für einen Spieler dieses Kalibers schon Platz findet, nicht unterschreiben. Zumindest nicht, wenn man schon so viele andere Spieler hat, die spielen "müssen". Es ist auch ohne Wirtz schon schwer, die alle in ein funktionierendes, ausbalanciertes System zu pressen.
Meiner Meinung nach sollte man das Geld lieber in einen spielmachenden Sechster stecken. Rodri wäre natürlich ein Traum, wenn der nicht machbar ist, wäre Zubimendi eine interessante, günstigere Option – gerade wenn wirklich Xabi hier aufschlägt.
Bin aber wieder ganz bei dir, wenn du sagst: holt man Xabi, soll man ihn bitte auch machen lassen - inklusive Transfergeld. Das ist auch der einzige Punkt, der mich in Bezug auf Alonso zweifeln lässt: funktioniert er unter einem Perez? Bzw: Würde Perez ihn wirklich so machen lassen, wie er will? Bisher haben wir nur einen Trainer gesehen, der das durfte.
Von den Namen her liest sich unser Kader sicherlich wie der stärkste im Weltfußball auf dem Papier. Wenn man aber genauer hinschaut, dann ist der Kader unausgewogen zusammengestellt. Wir im Mittelfeld und im Sturm zu viele ähnliche Spieler.
Vini, Rodry, Mbappe - alle bevorzugen die linke Seite. Rodry hat sich jetzt in Brasilien schon geäußert, dass es ihn stört immer den Notnagel zu spielen und dort eingesetzt zu werden wo es gerade brennt. Wo ist der klare RA? Dazu fehlt im Sturm jemand wie Joselu.
Im Mittelfeld fehlt m.E. der Taktgeber. Natürlich kann man Kroos nicht 1:1 ersetzen, aber jeder unserer Mittelfeldspieler hat deutlich andere Qualitäten. Ich traue hier niemandem zu, in die Rolle des Kroos hineinzuwachsen. Unser Mittelfeld besteht aus Dynamik, Vertikalität, Dribbling...der Takt fehlt jedoch. Dazu musst du von den Namen her Cama, Tchoua, Fede, Bellingham und eig. auch Arda vom Talent her (spätestens in der Saison 25/26) in die Startelf einbauen.
Sollten wir hier unseren Kader homogener aufstellen wollen, dann wird es jedoch von den Namen her schmerzhafte Abgänge geben müssen. Vini/Rodry, Cama/Tchoua, irgendwo müssen harte Entscheidungen getroffen werden. Bezweifle, dass man das durchzieht, aber ich denke, es würde die Mannschaft stärker machen.
Wobei ich mir in einem anderen System Cama auch gut als spielstarken LV vorstellen kann. Wenn er das spielen möchte, hätte man zumindest das Problem im Mittelfeld schonmal gelöst und kann sich getrost Davies sparen.
Jop, das meiste sehe ich auch so. Ich denke zwar, es braucht nicht unbedingt einen "echten" RA, sondern es würde schon reichen, wenn unser RA nicht auch noch zusätzlich auf LA rumtanzt, aber an den Punkt will ich mich jetzt nicht aufhängen.
Das Bittere ist, dass all das doch zu 100% so vorauszusehen war. Dass es keinen echten Kroos-Nachfolger gibt, dass Mbappe keine 9 ist, dass Rodrygo kein RA ist usw. Jeder User, der nicht komplett geblendet war, hat das so vorausgesagt. Auch, dass es langfristig Abgänge geben wird müssen, war weiß Gott nicht nur Panikmache.
Jetzt wird man sehen, wie lang es dauert, bis sich das Team findet und wie dann der Transfersommer aussieht. Bis dahin kann man nur hoffen, dass ein Tchouameni doch in die Kroos-Rolle findet (da hätte ich nicht gedacht, dass er sich SO schwer tut), Alaba doch früher fit wird und sich in dieser langen Saison kein zusätzlicher Spieler schwer verletzt.