Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Ich stimme euch in allen Punkten zu.

Das mit dem Lärmschutz am Bernabeu Stadion beunruhigt mich auch. Vor allem finanziell. Das Bernabeu wäre eine Goldgrube geworden, warum man das aber vorher nicht mit der Stadt vereinbart hat, verstehe ich nicht.

Ich denke, Perez hatte bereits eine Vorahnung bezüglich Stadion und Mehrfachnutzung. Deshalb hat er glaube ich auch weniger in den Kader gesteckt. So blind ist er sicher nicht, dass er nicht erkennt, dass Vallejo als Nummer 3 eine Vorgabe ist. Die vielen Verletzungen am Start der Saison hatte er ebenfalls nicht am Schirm.

Bezüglich Zentrumsspieler hat mir Tchouameni noch nie derart gut gefallen, wie vielen hier im Forum. Ich finde ihn viel zu behäbig. Technisch ok, aber alles im selben Tempo. Defensiv gut, aber im Spielaufbau meines Erachtens nach mit Defiziten.

Valverde halte ich im Spielaufbau für maßlos überfordert. Es wird zwar häufig gefordert, dass er im Zentrum spielen muss, sein Spielaufbau ist aber schlecht. Technisch viel zu limitiert, screent den Platz zu selten und dreht sich deshalb zu selten auf. Momentan aber unser bester Spieler, da er mit seiner Schnelligkeit immer wieder in letzter Sekunde wichtige Zweikämpfe gewinnt. Gegen defensiv orientierte Gegner hilft er uns finde ich zu wenig.

Die Lösung wäre ein Bellingham, ein Diaz, ein Güler, die auch mit Gegnern im Rücken umgehen können. Vor allem Bellingham und Güler halte ich was diesen Punkt angeht für wirklich stark.

Im Zentrum kommts nicht darauf an, wie schnell man laufen kann, sondern wie schnell das Gehirn arbeitet und man sich auf Situationen einstellen kann. Bellingham ist top, Güler auch. Valverde und Tchou sind mir da zu langsam.

Sehe ich das falsch?
 
Ich stimme euch in allen Punkten zu.

Das mit dem Lärmschutz am Bernabeu Stadion beunruhigt mich auch. Vor allem finanziell. Das Bernabeu wäre eine Goldgrube geworden, warum man das aber vorher nicht mit der Stadt vereinbart hat, verstehe ich nicht.

Ich denke, Perez hatte bereits eine Vorahnung bezüglich Stadion und Mehrfachnutzung. Deshalb hat er glaube ich auch weniger in den Kader gesteckt. So blind ist er sicher nicht, dass er nicht erkennt, dass Vallejo als Nummer 3 eine Vorgabe ist. Die vielen Verletzungen am Start der Saison hatte er ebenfalls nicht am Schirm.

Bezüglich Zentrumsspieler hat mir Tchouameni noch nie derart gut gefallen, wie vielen hier im Forum. Ich finde ihn viel zu behäbig. Technisch ok, aber alles im selben Tempo. Defensiv gut, aber im Spielaufbau meines Erachtens nach mit Defiziten.

Valverde halte ich im Spielaufbau für maßlos überfordert. Es wird zwar häufig gefordert, dass er im Zentrum spielen muss, sein Spielaufbau ist aber schlecht. Technisch viel zu limitiert, screent den Platz zu selten und dreht sich deshalb zu selten auf. Momentan aber unser bester Spieler, da er mit seiner Schnelligkeit immer wieder in letzter Sekunde wichtige Zweikämpfe gewinnt. Gegen defensiv orientierte Gegner hilft er uns finde ich zu wenig.

Die Lösung wäre ein Bellingham, ein Diaz, ein Güler, die auch mit Gegnern im Rücken umgehen können. Vor allem Bellingham und Güler halte ich was diesen Punkt angeht für wirklich stark.

Im Zentrum kommts nicht darauf an, wie schnell man laufen kann, sondern wie schnell das Gehirn arbeitet und man sich auf Situationen einstellen kann. Bellingham ist top, Güler auch. Valverde und Tchou sind mir da zu langsam.

Sehe ich das falsch?

Ich finde du siehst das schon richtig - Fedes und Tchouas Stärken sind andere.

Du vergisst in Deiner Aufzählung allerdings Camavigna - der hat die von Dir skizzierten Stärken ebenfalls und ist zudem ein Defensiv-Monster.
 
Ich finde du siehst das schon richtig - Fedes und Tchouas Stärken sind andere.

Du vergisst in Deiner Aufzählung allerdings Camavigna - der hat die von Dir skizzierten Stärken ebenfalls und ist zudem ein Defensiv-Monster.
Den haben wir im Training leider eliminiert. Für mich ist er ein absoluter Top Spieler. Vor allem am Ball. Rutscht halt ab und zu mit dem Ball am Fuß aus :acute: Das fällt mir nur bei ihm auf. Mit ihm werden wir aber glaube ich kreativer werden.
 
ich wiederhole mich, aber für mich ist es völlig unverständlich das man aus diesem Kader nichjt mehr holen kann, hier nicht einen anderen Fussball präsentieren kann.
braucht mir auch keiner mit EM, neue Spieler, keine Vorbereitung.
die hatten City, Barca, Bayern usw auch nicht und da läuft es etwas anders.

Wir denken den Kader nicht zu Ende und haben einen Trainer ohne Plan. Mittlerweile haben wir halt zuviele Individualisten, dann kommt genau dieser Planlose kick raus.
Alle laufen irgendwo herum. Das kann nur an der fehlenden Anweisung liegen.

Habe schon lange kein so schlechtes gefühl wie heuer muss ich sagen, da ich keinen sehe der unsere Probleme schnell ändern soll..vorallem wenn ich sehe welche Entwicklung Barcelona nimmt.
Mann darf eh nicht zu kritisch sein, bzw euphorisch auf Barcelona Seite... aber es ist schon sehr bedenklich mit welchen Mitteln die so Konkurrenzfähig immer wieder sind. Vl. läuft bei uns ja gar nicht alles soviel besser, wie bei manchen immer dargestellt. Der KAder von Barcelona ist aufjedenfall um nichts schlechter und durchdachter.

Hoffe die Rückkehrer bringen etwas Feuer rein, hoffe stark auf Bellingham.
 
ich wiederhole mich, aber für mich ist es völlig unverständlich das man aus diesem Kader nichjt mehr holen kann, hier nicht einen anderen Fussball präsentieren kann.
braucht mir auch keiner mit EM, neue Spieler, keine Vorbereitung.
die hatten City, Barca, Bayern usw auch nicht und da läuft es etwas anders.

Wir denken den Kader nicht zu Ende und haben einen Trainer ohne Plan. Mittlerweile haben wir halt zuviele Individualisten, dann kommt genau dieser Planlose kick raus.
Alle laufen irgendwo herum. Das kann nur an der fehlenden Anweisung liegen.

Habe schon lange kein so schlechtes gefühl wie heuer muss ich sagen, da ich keinen sehe der unsere Probleme schnell ändern soll..vorallem wenn ich sehe welche Entwicklung Barcelona nimmt.
Mann darf eh nicht zu kritisch sein, bzw euphorisch auf Barcelona Seite... aber es ist schon sehr bedenklich mit welchen Mitteln die so Konkurrenzfähig immer wieder sind. Vl. läuft bei uns ja gar nicht alles soviel besser, wie bei manchen immer dargestellt. Der KAder von Barcelona ist aufjedenfall um nichts schlechter und durchdachter.

Hoffe die Rückkehrer bringen etwas Feuer rein, hoffe stark auf Bellingham.
im gegensatz zu barcelona haben wir keine probleme damit spieler zu registrieren. wir haben grade ein neues stadion gebaut und können trotzdem spieler wie mbappe verpflichten. wir haben keinen schiedsrichterbestechungsskandal am hals. außerdem gewinnen wir momentan alle zwei jahre die CL.
barcelona ist nicht "immer" konkurrenzfähig, wenn du mich fragst, ist das gerade das erste mal seit jahren, dass sie konkurrenzfähig aussehen und es sind nur eine handvoll spiele gespielt. barcelona hat absolut gar nichts in der CL gezeigt die letzten jahre.
wir müssen nur mal anfangen fußball zu spielen, der trainer ohne plan und der individualistenfußball sind nämlich wiederum völlig berechtigte kritikpunkte.
 
im gegensatz zu barcelona haben wir keine probleme damit spieler zu registrieren. wir haben grade ein neues stadion gebaut und können trotzdem spieler wie mbappe verpflichten. wir haben keinen schiedsrichterbestechungsskandal am hals. außerdem gewinnen wir momentan alle zwei jahre die CL.
barcelona ist nicht "immer" konkurrenzfähig, wenn du mich fragst, ist das gerade das erste mal seit jahren, dass sie konkurrenzfähig aussehen und es sind nur eine handvoll spiele gespielt. barcelona hat absolut gar nichts in der CL gezeigt die letzten jahre.
wir müssen nur mal anfangen fußball zu spielen, der trainer ohne plan und der individualistenfußball sind nämlich wiederum völlig berechtigte kritikpunkte.

Stimmt, und trotz alle dem kommen sie immer sehr gut davon meiner Meinung nach.
Spieler sind registriert, fragt keiner mehr.
Stadion bauen sie auch gerade ei neues, ob unseres den gewünschten Mehrwert bringt stellt sich erst raus.
trotz Mbappe spielen wir nicht besser, stand jetzt also gerade kein punkt für uns.
Nein den hatten wir nicht und trotzdem wirkt es in der Medienwelt so als wären wir die die immer Vorteile ziehen.
National sind sie uns Voraus bzw. immer Konkurrenzfähig, sonst hätten wir die letzten Jahre die Meisterschaft geholt. Meisterschaft ist für mich genau so wichtig wie CL
 
Stimmt, und trotz alle dem kommen sie immer sehr gut davon meiner Meinung nach.
Spieler sind registriert, fragt keiner mehr.
Stadion bauen sie auch gerade ei neues, ob unseres den gewünschten Mehrwert bringt stellt sich erst raus.
trotz Mbappe spielen wir nicht besser, stand jetzt also gerade kein punkt für uns.
Nein den hatten wir nicht und trotzdem wirkt es in der Medienwelt so als wären wir die die immer Vorteile ziehen.
National sind sie uns Voraus bzw. immer Konkurrenzfähig, sonst hätten wir die letzten Jahre die Meisterschaft geholt. Meisterschaft ist für mich genau so wichtig wie CL
in den medien wirkt es immer so als wären wir diejenigen die schiris bestechen, das ist halt nichts neues.
frag mal jeden x beliebigen fan in der bundesliga, er wird dir sagen, dass es einen "bayern-bonus" gibt und das ist auch schon seit jahrzehnten so. wir sind halt quasi das bayern von europa, gewinnen immer und haben alle schiris in der tasche. dass es dafür nicht mal ansatzweise beweise gibt, interessiert halt keinen. das narrativ ist aber uralt.
dass du meisterschaft für genau so wichtig hältst wie CL ist dein gutes recht, aber ich sehe es definitiv anders.
ein CL titel ist viel mehr wert als ne meisterschaft, jeder rekordmeister hat zig titel gewonnen - bei CL titeln schafft es außer uns niemand in den zweistelligen bereich. jeder topverein kann den anspruch haben meister zu werden, aber es gehört viel mehr dazu, die besten mannschaften europas zu schlagen. deswegen formuliert das auch niemand als ziel, weils so verdammt schwierig ist. barcelona hat sich in der CL in den letzten jahren vorführen lassen, während wir fleißig titel gesammelt haben. und dass sie uns national "voraus" wären, nachdem sie einmal den titel geholt haben unter xavi mit fußball der ungefähr so gut war wie das was wir jetzt spielen würde ich auch nicht unterschreiben. sie haben halt gut ergebnisse gegrindet, aber voraus waren sie uns ganz sicher nicht.
 
was ich mich schon oft frage, bei dem ganzen Thema Kader, Transfers, offene Lücken schließen.
ist das bei uns nicht gewollt, ist die Qualität wirklich nicht da um bestehnde Lücken wie im der IV, im ZM od auch im Angriff mit talentierten Spielern aus der Jugend zu füllen???
Arbeitet Barcelona hier besser, od ist schon viel das vertrauen, welches in die Spieler gesteckt wird, damit die performen.
ist schon beneidenswert wieviele eigene Jungs die da rein hauen können ohne großen Qualitätsverlust.

kann mir nicht vorstellen das es diese bei uns nicht gibt od gegeben hat.... Llorente, Hakimi, Miguel etc.
 
was ich mich schon oft frage, bei dem ganzen Thema Kader, Transfers, offene Lücken schließen.
ist das bei uns nicht gewollt, ist die Qualität wirklich nicht da um bestehnde Lücken wie im der IV, im ZM od auch im Angriff mit talentierten Spielern aus der Jugend zu füllen???
Arbeitet Barcelona hier besser, od ist schon viel das vertrauen, welches in die Spieler gesteckt wird, damit die performen.
ist schon beneidenswert wieviele eigene Jungs die da rein hauen können ohne großen Qualitätsverlust.

kann mir nicht vorstellen das es diese bei uns nicht gibt od gegeben hat.... Llorente, Hakimi, Miguel etc.

Was die Jugend angeht arbeitet Barcelona einfach besser. Lamine Yamal, Gavi, Fermin und Co sind alles super talentierte Spieler aus der Jugend. Wir nutzen die wenigen Spieler aus unserer Jugend um mit ihnen Geld zu machen. Nico Paz Alvaro und Marvin sind Beispiele Talentierter Jungs die keine oder nur wenig Chancen bekommen haben. Ein weiterer Grund für unser Versagen könnte am schlechten Scouting innerhalb Spaniens liegen. Wir fokussieren und mehr auf Brasilien und Frankreich (Rodrygo, Vini Camavinga Endrick) mit dieser Strategie sind wir auch ziemlich gut gefahren die genannten Spieler haben sich super entwickelt. Dann wäre da noch Ancelotti der den jungen Spielern wenig Vertraut und sie selten einsetzt. Bei Barcelona ist das anders Yamal und Gavi wurden mit 16 /17 schon zu Stammspielern und haben überzeugt.
Ich persönlich würde mir auch mehr Spieler aus der Fábrica wünschen glaube aber nicht das sich das erstmal ändert, dafür müsste erstmal Ancelotti gehen und es müsste ein generational Talent in der Jugend auftauchen was ich auch eher als unrealistisch betrachte.
 
Ist es nicht eher so, dass Barca einfach dazu gezwungen ist aufgrund ihrer Situation?!

Wir haben im Gegensatz zu Barca seit Jahren immer Spieler gehabt die bestimmte Positionen geblockt haben aufgrund ihrer Klasse.

Im mf jahrelang kmc dahinter kova, isco, James etc, dann Fede, cama nachgerückt, dass nur selten mal Lücken da waren für Talente aus der castilla.

In der Defensive wäre es möglich gewesen und im Angriff zwischen der lopetegui und COVID Saisons. Aber da hatte man Trainer die lieber auf Erfahrung setzen.

Bis zum finanziellen Absturz von Barca, kamen doch auch kaum Spieler aus la masia hoch.

Ich sage, wenn gavi, fermin etc zu Prime Barca bis zur msn griezmann Zeit da gewesen wären hätten die es auch schwer gehabt, da stets Superstars im Team waren auch auf der Bank. Dazu Iniesta, Xavi, busquets als absolute Stammspieler wie bei uns kmc.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der FC Barcelona hat seit Ende der 90er Jahre eine völlig andere Beziehung zu seiner Akademie als es Real Madrid hat. Man hat nach einigen Erfolgsgeschichten einfach die Chance einer guten Jugendförderung gewittert und insgesamt gut genutzt. Real Madrid hingegen hat in der Durchlässigkeit seiner Jugendspieler spätestens seit Perez erster Amtszeit enorm eingebüßt. Hatte man Ende der 90er/Anfang der 2000er wenigstens noch Casillas, Raul und Guti, kann man in den letzten 20 Jahren Stammspieler aus der eigenen Jugend an einer geballten Hand abzählen. Eigentlich fällt mir kein einziger ein, der es direkt aus der Jugend ohne irgendwelche Umwege irgendwann zu einem Stammspieler geschafft hätte. Diese Wahrheit muss man dann auch eingestehen - genauso, dass Barcelona im Ergebnis richtig gut dasteht. Und das weil sie es einfach gut machen. Jugendscouting innerhalb Spaniens und das Einsetzen der Jugendspieler ist einfach super. Da spielt es auch nur eine untergeordnete Rolle, dass man finanzielle Hürden überstehen musste oder dass man zwischen 2014 und 2019 kaum auf die Jugend setzte.

Auf der anderen Seite sollte man bei den Jungs die Kirche im Dorf lassen. Ja, Lamine Yamal wird zur absoluten Weltspitze gehören, bei den anderen sollte man allerdings getrost abwarten, wohin die Entwicklung geht. Hochtalentierte Teenager und junge Erwachsene, die ihre Versprechungen nie erfüllen konnten, gab es auch bei Barcelona so einige: Borjan, Halilovic und Fati, um drei zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
trotzdem irgendwie schade, würde zwar die wenigsten Transfers aus unserem Kader nicht machen.
dennoch denke ich wäre für Llorente, Hakimi, Miguel, Marin ein Platz.
Vorallem Hakimi und Miguel trauere ich schon sehr nach, da ich der Meinung bin, die würden bei uns Spielen.
auch ein Marin wäre sehr wertvoll in der aktuellen Situation.
Hoffe Sehr auf Joan Martinez das dieser den Sprung schafft nach seiner Genesung.
 
trotzdem irgendwie schade, würde zwar die wenigsten Transfers aus unserem Kader nicht machen.
dennoch denke ich wäre für Llorente, Hakimi, Miguel, Marin ein Platz.
Vorallem Hakimi und Miguel trauere ich schon sehr nach, da ich der Meinung bin, die würden bei uns Spielen.
auch ein Marin wäre sehr wertvoll in der aktuellen Situation.
Hoffe Sehr auf Joan Martinez das dieser den Sprung schafft nach seiner Genesung.

Der Ansatz würde mir ebenfalls sehr gefallen. Aber mal Hand aufs Herz - Carvajal's Ende ist noch nicht gekommen und letzte Saison war die beste aller Spielzeiten. Ich wüsste nicht, wie ein Hakimi dagegen hätte etwas tun können. Bestleistung Carvajal > Bestleistung Hakimi. Zumindest von dem, was ich bisher bei beiden gesehen habe. Und wenn Dani in 2-3 Jahren aufhört, ist Hakimi auch nicht mehr der jüngste. Auf der Bank wäre Hakimi wiederum verschwendet gewesen. Von daher alles gut!

Man müsste jetzt einen hochtalentierten jungen RV (höchstens 18-19) in die eigenen Reihen aufnehmen, damit dieser perspektivisch Dani's Platz einnimmt. Da würde es auch nur helfen, wenn er jetzt schon da wäre, um so viel wie nur möglich von Dani zu lernen. 2-3 Jahre gehen auch schnell um.

Llorente hat es bei Atl gut gemacht, aber auch da sehe ich nicht, wo der hätte spielen können. Marin und Miguel sind nicht mehr als Ergänzungsspieler, die uns für die Kaderbreite gut getan hätten. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Trent, Davies und Tah sind alle 2025 ablösefrei zu haben. Ich will’s nur mal sagen ;)
Würde tatsächlich alle 3 nehmen und dafür Don und Fran abgeben.
 
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/m...er-berichten-davies-hat-real-zr-93303794.html

Laut der spanischen AS hat Davies Real Madrid schon für die neue Saison zugesagt und wird Anfang Januar einen Vertrag bei uns unterschreiben.

Ein ablösefreier Davies-Transfer wäre mal wieder ein grandioser Move unseres Boards - hier wird einfach nachhaltig gehandelt, ohne „verrückte Dinge“ zu machen. Lieber etwas warten, als hohe Ablöseforderungen (50 Millionen bei 1 Jahr Restvertrag) zu bezahlen.

Ich drücke mal die Daumen, dass das so klappt und bin auch Vorsichtig optimistisch.
 
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/m...er-berichten-davies-hat-real-zr-93303794.html

Laut der spanischen AS hat Davies Real Madrid schon für die neue Saison zugesagt und wird Anfang Januar einen Vertrag bei uns unterschreiben.

Ein ablösefreier Davies-Transfer wäre mal wieder ein grandioser Move unseres Boards - hier wird einfach nachhaltig gehandelt, ohne „verrückte Dinge“ zu machen. Lieber etwas warten, als hohe Ablöseforderungen (50 Millionen bei 1 Jahr Restvertrag) zu bezahlen.

Ich drücke mal die Daumen, dass das so klappt und bin auch Vorsichtig optimistisch.

Das hieße allerdings, dass Miguels Rückkehr komplett verbaut wird, da scheinbar auch Mendy verlängert. Fran dürfte man in dem Fall abgeben.

Was mir ein bisschen Sorgen macht: man schraubt durch die ablösefreien Deals auch die Gehälter hoch. Alaba, Mbappe gehören zu den Topverdienern. Davies und Trend werden ebenfalls ihre 20 mio wollen. Wo Don und Fran zusammen keine 15 mio kriegen, würden Fran und Trend gleich 40 mio zusammen kriegen.

Kann Real sich das leisten? Bestimmt! Aber schön finde ich das nicht unbedingt.
 
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/m...er-berichten-davies-hat-real-zr-93303794.html

Laut der spanischen AS hat Davies Real Madrid schon für die neue Saison zugesagt und wird Anfang Januar einen Vertrag bei uns unterschreiben.

Ein ablösefreier Davies-Transfer wäre mal wieder ein grandioser Move unseres Boards - hier wird einfach nachhaltig gehandelt, ohne „verrückte Dinge“ zu machen. Lieber etwas warten, als hohe Ablöseforderungen (50 Millionen bei 1 Jahr Restvertrag) zu bezahlen.

Ich drücke mal die Daumen, dass das so klappt und bin auch Vorsichtig optimistisch.

Das Bernabeu wird dann zum Anfang der nächsten Saison nur mehr aus einer Linken hälfte bestehen^^
 
Kroos sein Abgang trifft uns echt hart. Die Balance zwischen Offensive und Balance fehlt . Es ist schon irgendwie vergleichbar mit Makélélé sein Abgang damals im Sommer 2003.
 
Kroos sein Abgang trifft uns echt hart. Die Balance zwischen Offensive und Balance fehlt . Es ist schon irgendwie vergleichbar mit Makélélé sein Abgang damals im Sommer 2003.

unpopular opinion jetzt:

ja kroos war Weltklasse und ja er fehlt.

Aber alle haben Kroos den Ball gegeben.
Das heißt, jeder wusste was er zutun hat, nämlich kroos den Ball geben :p

jetzt ist der weg und der Trainer sagt anscheinend nicht wie es jetzt zu laufen hat
 

Heutige Geburtstage

Zurück