Aktuelles

Trainernachfolge

so wie es alles bisher läuft wäre mein wunschtrainer tatsächlich Mouhrino , finde wir brauchen jemanden der die fresse aufmacht und sagt wie es ist und wenn es was gibt was er kann dann das Carlo Alonso ZiZou das sind alles mehr ruhige typen die nur aus der hautfallen wenn es erst lichterloh brennt , denke Mou könnte uns da mal wieder auf den boden der tatsachenzurückbringen , leider würde ich mir das aber net länger als eine Saison geben können mit Mou an der linie
 
so wie es alles bisher läuft wäre mein wunschtrainer tatsächlich Mouhrino , finde wir brauchen jemanden der die fresse aufmacht und sagt wie es ist und wenn es was gibt was er kann dann das Carlo Alonso ZiZou das sind alles mehr ruhige typen die nur aus der hautfallen wenn es erst lichterloh brennt , denke Mou könnte uns da mal wieder auf den boden der tatsachenzurückbringen , leider würde ich mir das aber net länger als eine Saison geben können mit Mou an der linie

Mourinho mit allem Respekt den ich für ihn hatte und habe. Auch er hat sich mMn auch vom Fussballkonzept kaum weiterentwickelt...Er galt mal als einer der inovativsten Trainer am Markt, ist aber schon 10 Jahre her....Ich würde neben Xabi auch einem Nagelsmann hier wünschen. Er ist jung und sein Fussball finde ich auch sehr nett anzusehen....
 
Der neue Trainer wird sicher eher Xabi Alonso als Zidane, außer er verkackt mit Leverkusen diese Saison „zu krass“. Das 0:4 gegen die Reds und die Unentschieden gegen Kiel und Bochum wird auch in Madrid registriert.

So richtig Safe ist es für mich noch nicht, dass wir zwingend Xabi verpflichten werden - auch wenn ich es hoffe.
 
so wie es alles bisher läuft wäre mein wunschtrainer tatsächlich Mouhrino , finde wir brauchen jemanden der die fresse aufmacht und sagt wie es ist und wenn es was gibt was er kann dann das Carlo Alonso ZiZou das sind alles mehr ruhige typen die nur aus der hautfallen wenn es erst lichterloh brennt , denke Mou könnte uns da mal wieder auf den boden der tatsachenzurückbringen , leider würde ich mir das aber net länger als eine Saison geben können mit Mou an der linie
wir sind jetzt schon auf der beliebheitsskala weit unten, wir müssen nicht noch tiefer sinken und mourinho mit seinen verschwörungstheorien, platzverweisen und schiedsrichterkritik in den verein holen. er ist nicht mehr der trainer der er mal war und bringt nur unruhe in den verein, von daher auf keinen fall.
 
Wie beurteilet ihr die aktuelle Entwicklung von Alonso? Diese Saison bekleckert er sich echt nicht mit Ruhm. Was mir besonders Sorgen macht ist seine Unflexibilität, er hält extrem an seinem System fest und weicht davon nur selten ab unabhängig vom Spielverlauf.
Dazu kommen einige Merkwürdige Personalentscheidungen, etwa das Palacios und Aleix Garcia gerade in der Liga kaum eine Rolle spielen, während Andrich den Vorzug erhält.
In den Big Games eine reine Enttäuschung gegen Bayern oder zuletzt beim 0:4 in der CL, und Spiele wie gegen Bochum und Kiel extrem kläglich Punkte liegen gelassen.
Vergessen darf man auch nicht wie viel knappe Spiele eigentlich schon letzte Saison dabei waren, die gerade so in der Schlussphase gewonnen wurden.

Man muss da definitiv ein kritisches Auge darauf haben, auch wenn man natürlich berücksichtigen muss das Leverkusen, als er sie übernommen hat noch in ganz anderen, schlechteren Sphären schwebte und er selber es war, der die Erwartungen nun so hoch geschraubt hat. Bei Real hat er nochmal ganz andere Möglichkeiten.
Aber ich hatte vor einigen Wochen schon drauf verwiesen, der Fussball den er spielen lässt ist nicht immer der schönste und spektakulärste den sich manch einer hier wünscht.

Im Sommer bestünde zudem ja theoretisch die Möglichkeit mal bei Klopp anzuklopfen und da muss man schon überlegen ob er zum jetzigen Zeitpunkt nicht vllt. noch passender wäre als Alonso mit diesem Kader?
Was meint ihr.
 
Wie beurteilet ihr die aktuelle Entwicklung von Alonso? Diese Saison bekleckert er sich echt nicht mit Ruhm. Was mir besonders Sorgen macht ist seine Unflexibilität, er hält extrem an seinem System fest und weicht davon nur selten ab unabhängig vom Spielverlauf.
Dazu kommen einige Merkwürdige Personalentscheidungen, etwa das Palacios und Aleix Garcia gerade in der Liga kaum eine Rolle spielen, während Andrich den Vorzug erhält.
In den Big Games eine reine Enttäuschung gegen Bayern oder zuletzt beim 0:4 in der CL, und Spiele wie gegen Bochum und Kiel extrem kläglich Punkte liegen gelassen.
Vergessen darf man auch nicht wie viel knappe Spiele eigentlich schon letzte Saison dabei waren, die gerade so in der Schlussphase gewonnen wurden.

Man muss da definitiv ein kritisches Auge darauf haben, auch wenn man natürlich berücksichtigen muss das Leverkusen, als er sie übernommen hat noch in ganz anderen, schlechteren Sphären schwebte und er selber es war, der die Erwartungen nun so hoch geschraubt hat. Bei Real hat er nochmal ganz andere Möglichkeiten.
Aber ich hatte vor einigen Wochen schon drauf verwiesen, der Fussball den er spielen lässt ist nicht immer der schönste und spektakulärste den sich manch einer hier wünscht.

Im Sommer bestünde zudem ja theoretisch die Möglichkeit mal bei Klopp anzuklopfen und da muss man schon überlegen ob er zum jetzigen Zeitpunkt nicht vllt. noch passender wäre als Alonso mit diesem Kader?
Was meint ihr.

Ehrlich gesagt bin ich überhaupt nicht besorgt wenn wir ihn als Trainer bekommen sollten. Leverkusen hat in der aktuell ziemlich viel Pech und gewinnt teilweise spiele nicht bei denen man sich fragt wie das überhaupt möglich ist. Die letzte Saison war unglaublich und es war klar, dass man die nicht wiederholen wird. Alonso ist überhaupt nicht unflexibel hat man bei Real Sociedad gesehen. Der Kader von Leverkusen ist einfach auf eine 3 Kette ausgelegt. Bei den Personal Entscheidungen gebe ich dir recht. Alonso ist halt auch noch sehr unerfahren und diese kleinen Fehler werden ihn als Trainer, wenn er sie erkennt auch besser machen. Solange Leverkusen am Ende irgendwas zwischen Platz 1-4 macht wäre ich überhaupt nicht besorgt und würde ihn sofort holen. Bei anderen Trainern wie Klopp ebenfalls nachzudenken halte ich aber auch für sinnvoll.
 
Wie beurteilet ihr die aktuelle Entwicklung von Alonso? Diese Saison bekleckert er sich echt nicht mit Ruhm. Was mir besonders Sorgen macht ist seine Unflexibilität, er hält extrem an seinem System fest und weicht davon nur selten ab unabhängig vom Spielverlauf.
Dazu kommen einige Merkwürdige Personalentscheidungen, etwa das Palacios und Aleix Garcia gerade in der Liga kaum eine Rolle spielen, während Andrich den Vorzug erhält.
In den Big Games eine reine Enttäuschung gegen Bayern oder zuletzt beim 0:4 in der CL, und Spiele wie gegen Bochum und Kiel extrem kläglich Punkte liegen gelassen.
Vergessen darf man auch nicht wie viel knappe Spiele eigentlich schon letzte Saison dabei waren, die gerade so in der Schlussphase gewonnen wurden.

Man muss da definitiv ein kritisches Auge darauf haben, auch wenn man natürlich berücksichtigen muss das Leverkusen, als er sie übernommen hat noch in ganz anderen, schlechteren Sphären schwebte und er selber es war, der die Erwartungen nun so hoch geschraubt hat. Bei Real hat er nochmal ganz andere Möglichkeiten.
Aber ich hatte vor einigen Wochen schon drauf verwiesen, der Fussball den er spielen lässt ist nicht immer der schönste und spektakulärste den sich manch einer hier wünscht.

Im Sommer bestünde zudem ja theoretisch die Möglichkeit mal bei Klopp anzuklopfen und da muss man schon überlegen ob er zum jetzigen Zeitpunkt nicht vllt. noch passender wäre als Alonso mit diesem Kader?
Was meint ihr.

Finde es auch gut, wenn man Xabi nicht zu sehr zum Heilsbringer macht, sondern die Sache realistisch betrachtet.

Ich denke, jeder Club, der ihn bekommt, kann sich glücklich schätzen, denn er ist offensichtlich ein großes Trainertalent - aber es fehlt ihm gleichzeitig vielleicht manchmal die Erfahrung an der Seitenlinie, gerade in KO-Spielen.

Ich hoffe, er wird nicht zum Opfer seines eigenen Erfolgs, letztes Jahr haben da einige extrem overperformed und beinah alles lief zusammen. Stichwort späte Siege, wie du auch sagst. Wird er am Ende mit Leverkusen zweiter oder dritter und übersteht die ein oder andere CL-Runde ist das in Wahrheit schon ein Erfolg, auch wenns im Vergleich zu letztem Jahr dürftig wirkt.

Die Sache mit dem starren System seh ich weniger als Problem, denn mit unterschiedlichen Spielertypen kann diese 3-er-Kette auch wieder ganz unterschiedlich aussehen, da variiert er mBn schon auch je nach Gegner/eigene Stärken bzw Form etc.

PS: Klopp und Real Madrid seh ich persönlich gar nicht und ich glaube, er hätte auch gar keinen Bock drauf. Ist aber nur mein rein subjektives Bauchgefühl.
 
Also wer Leverkusen verfolgt, der sieht das Bayer die Gegner genau wie letzte Saison spielerisch dominiert. Jetzt stimmen halt die Ergebnisse nicht, weil sie in den letzten Minuten den Ausgleichstreffer kassieren. Sie haben nach wie vor Chancen für 6-8 Tore, nur machen sie halt die Chancen nicht. Liverpool wurde im Anfield in der erste Halbzeit dominiert. Ich kann mich an keine Mannschaft erinnern das Liverpool zu Hause so dominiert hat. Aber nachm Gegentreffer sind die auseinandergefallen. Das Alonso mit diese Truppe ungeschlagen Meister wurde, ist ein Wunder. Die Offensive hat wenig Qualität… Ziel wird CL Qualifikation, dann hat Xabi alles erreicht!

Er hat alle Qualitäten und Vorraussetzungen um der nächste Trainer von Real Madrid zu werden. Ich will nur Alonso, niemand anderen!!!
 
Wie beurteilet ihr die aktuelle Entwicklung von Alonso? Diese Saison bekleckert er sich echt nicht mit Ruhm. Was mir besonders Sorgen macht ist seine Unflexibilität, er hält extrem an seinem System fest und weicht davon nur selten ab unabhängig vom Spielverlauf.
Dazu kommen einige Merkwürdige Personalentscheidungen, etwa das Palacios und Aleix Garcia gerade in der Liga kaum eine Rolle spielen, während Andrich den Vorzug erhält.
In den Big Games eine reine Enttäuschung gegen Bayern oder zuletzt beim 0:4 in der CL, und Spiele wie gegen Bochum und Kiel extrem kläglich Punkte liegen gelassen.
Vergessen darf man auch nicht wie viel knappe Spiele eigentlich schon letzte Saison dabei waren, die gerade so in der Schlussphase gewonnen wurden.

Man muss da definitiv ein kritisches Auge darauf haben, auch wenn man natürlich berücksichtigen muss das Leverkusen, als er sie übernommen hat noch in ganz anderen, schlechteren Sphären schwebte und er selber es war, der die Erwartungen nun so hoch geschraubt hat. Bei Real hat er nochmal ganz andere Möglichkeiten.
Aber ich hatte vor einigen Wochen schon drauf verwiesen, der Fussball den er spielen lässt ist nicht immer der schönste und spektakulärste den sich manch einer hier wünscht.

Im Sommer bestünde zudem ja theoretisch die Möglichkeit mal bei Klopp anzuklopfen und da muss man schon überlegen ob er zum jetzigen Zeitpunkt nicht vllt. noch passender wäre als Alonso mit diesem Kader?
Was meint ihr.

Bei Alonso wachsen die Bäume auch nicht in den Himmel - das hat letzte Saison Bergamo schon sehr gut aufgezeigt.

Diese Saison läuft es in Leverkusen nicht so rund - aber auch das gehört dazu.

Am Ende ist er ein großes Trainertalent, ein anständiger Typ mit klarem Plan, war selber ein Top-Kicker und Stratege und er ist ein Madridista.

Es spricht alles dafür es mit ihm zu versuchen - Zidansche oder Ancelottische Erfolge garantiert er aber nicht, aber ehrlicherweise garantiert das keiner.

Wichtig ist das Vertrauen und die Geduld der Führung - und das ist in Madrid eher eine Stärke als eine Schwäche.
 
Ich kann Xabi echt schwer einschätzen, letztes Jahr hat er echt eine Meisterleistung hingelegt, dieses Jahr viel auf und ab's. Habe ehrlicherweise Leverkusen kaum verfolgt diese Saison, außer Ergebnisverfolgung....Um Xabi jetzt besser beurteilen zu können müsste man ihm ein absolutes Topteam anvertrauen um zu sehen in welche Richtung es gehen kann. Aber habe bei ihm ein gutes Gefühl. Könnte unser Pep werden. Könnte mir aber auch ganz gut Nagelsmann als 1b Lösung vorstellen. Ein sehr talentiertere Trainer mit noch etwas mehr Erfahrung im Profibereich als Xabi.
 
Vielleicht sollten wir Arne Slot mal im Auge behalten für die weitere Zukunft?
 
Xabi hätte den Schwung seiner Meistersaison mitnehmen sollen und zu Madrid kommen sollen. Dummerweise stand das wohl nie zur Debatte weil Sturkopf Carlo noch ein Jahr machen musste. So gewinnt nun niemand in diesem Jahr. Xabis Reputation als Wundertrainer leidet logischerweise etwas, Carlos ebenso und die Entwicklung bei Real Madrid stockt nun unter Carlos Trägheit. Worst Case: Xabi wird am Ende 7. und Perez holt dann tatsächlich Zidane zurück.
 
Xabi hätte den Schwung seiner Meistersaison mitnehmen sollen und zu Madrid kommen sollen. Dummerweise stand das wohl nie zur Debatte weil Sturkopf Carlo noch ein Jahr machen musste. So gewinnt nun niemand in diesem Jahr. Xabis Reputation als Wundertrainer leidet logischerweise etwas, Carlos ebenso und die Entwicklung bei Real Madrid stockt nun unter Carlos Trägheit. Worst Case: Xabi wird am Ende 7. und Perez holt dann tatsächlich Zidane zurück.
Das sagt mein gefühl leider.
 
Wenn wir Alonso nicht holen, weil Leverkusen heuer nicht auf dem Niveau performt wie letzte Saison dann haben wir ihn auch echt nicht verdient. Den Erfolg von letzter Saison kann ihm keiner mehr nehmen. Wir haben Ancelotti von Everton geholt als die auf welchen Platz standen... 10.?
 
Wenn wir Alonso nicht holen, weil Leverkusen heuer nicht auf dem Niveau performt wie letzte Saison dann haben wir ihn auch echt nicht verdient. Den Erfolg von letzter Saison kann ihm keiner mehr nehmen. Wir haben Ancelotti von Everton geholt als die auf welchen Platz standen... 10.?

Definitiv - Alonso MÜSSEN wir einfachen „Versuchen“.

Das wird mit Xabi sowas von funktionieren, da bin ich mir so sicher.
 
Zur not eventuell Arne slot? Sollten wir Xabi nicht bekommen? Mmm ?
 

Heutige Geburtstage

Zurück