Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Ich gehe gern noch einmal darauf ein, bevor ich hier tatsächlich einmal eine Pause einlege:

Ich starte mit einem, der nicht Teil dieses idealen Real Madrid ist: Florentino Perez.

Ich bin ihm dankbar dafür, dass er die Ultra Sur rausgehaut hat. Dankbar dafür, dass er aus einem hochverschuldeten Verein einen hochprofitablen gemacht hat, auch wenn man über das "Wie" streiten kann. Er hat den sogenannten modernen Fußball mitgeprägt und dafür gesorgt, dass dieser großartige Fußballclub auch im 21. Jahrhundert vorne mitspielt, während er nach wie vor seinen Mitgliedern gehört. Dafür hat er meinen Respekt und das habe ich auch immer wieder betont – denn, und auch das betone ich immer wieder ohne dass es gehört wird – es ist nicht alles schwarz und weiß!

Gleichzeitig ist sein Rücktritt in meinen Augen längst überfällig.
Denn Florentino Perez ist auch der Präsident, der hier seit bald 25 fast durchgehend im Amt ist und diesen Verein führt, als gehöre er ihm. Er hat es geschafft, sich eine Struktur zu schaffen, in der er sich de facto nur selbst feuern kann. Wir brauchen uns nichts darauf einbilden, einen Verein zu Supporten, der seinen Mitgliedern gehört, wenn er geführt wird, als gäbe es nur einen König und seine engsten Vertrauten. Das allein sollte eigentlich schon Grund genug sein, ihn vom Hof zu jagen.
Aber auch wenn man diesen Umstand beiseite lässt, schaden seine Handlungen dem Verein meiner Meinung nach mittlerweile mehr als sie ihm helfen. Die Farce um die Superleague hier … das peinliche Verhalten um die Ballon d’Or Wahl da … das Fiasko ums Stadion dort (wie arrogant kann man eigentlich sein, mit zigmillionen Mehreinnahmen zu planen, wenn man nicht mal für ausreichend Lärmschutz sorgen kann?) …
Perez’ machtgeiles, größenwahnsinniges und narzisstisches Verhalten ist in meinen Augen längst nicht mehr tragbar, schadet dem Ansehen dieses Vereins. Auch wenn mir vor einem zweiten Ramon Calderon graut, hoffe ich aus diesen Gründen, dass Florentino Perez bald seinen Hut nimmt - denn abwählen ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit geworden. Bei meinem idealen Real Madrid hätte er jedenfalls längst nichts mehr zu sagen.

der teil reicht eigentlich schon um zu sehen das dein ganzer text und deine ganze meinung nichts mit seriösität oder rationalität zu tun hat. Du hast einfach einen hass auf perez und willst ihn loswerden weil er in deiner wahrnehmung warum auch immer nicht gut ist. Schauen wir mal aber auf die fakten über unseren Gottkönig perez:

1. Perez hat sich keine struktur geschaffen in der er wie ein könig herrscht und nicht abgewählt werden kann, perez hat einfach so unglaublich viel erfolg zu verbuchen das kein normal denkender mensch ihn abwählen würde, er muss wie alle anderen auch sich zur wahl stellen, problem is das es niemandne gibt der die arbeit von perez kritisieren oder infrage stellen kann die anzahl an titeln und finanziellen erfolg ist einfach so unglaublich hoch das man sich die augen reiben muss ob das wirklich stimmt. Andere vereine haben über 1 mrd euro rausgehauen um 1 mal die cl zu gewinnen, perez geht auf sparkurs baut ein stadion um gewinnt 5cl titel in 4 jahren, startet nebenbei noch den wohl besten umbruch in der geschichte des fußballs und baut sich still und heimlich eine elf zusammen die einfach wieder die besten fußballer der welt vereint. Im sommer werden dann die letzten baustellen auf den AV und in der IV geschlossen und das teilweise mit absoluten weltklasse spielern die ohne ablöse kommen (davies und trent).

das was dieser mann sportlich leistet und geleistet hat ist so unglaublich gut das man entweder ein hater oder ahnungslos von fußball ist um ihn zu kritisieren.

2. zum stadion, weißt du wenn man so ein gigantisches projekt hochzieht kann es passieren das details hinten wegfallen. Hinter her zu lachen und zu sagen wow wie dumm kann man sein ist natürlich leicht. Das problem mit dem lärmschutz wird aber sicherlich auch in naher zukunft geregelt werden. Aber alleine die tatsache das man sowas lächerliches wie lärmschutz einem präsidenten an den kopf werfen muss der seit zig jahren stabil im amt ist und sportlich alles außeinander nimmt zeigt schon wie weg angriffsflächer der mann bietet.

3. Zur SL ja das is tatsächlich das einzige was man perez wirklich vorwerfen kann, er hat das problem mit dem korrupten haufen von uefa und fifa richtig erkannt sein weg für die lösung war aber nicht gut und die kommunikation war auch nicht gut. Bartomeu der judas hatte aber auch seine schuld dran der verfrüht die SL pläne an die öffentlichkeit gebracht hat und eine panik reaktion ausgelöst hat. Unterm strich ist mir das aber scheiß egal was die uefa von uns denkt, die gerichte haben entschieden das vereine das recht haben eine SL zu gründen damit hat perez schon einen enormen grundstein gelegt der wie ein damoklesschwert über den köpfen der uefa und fifa hängt. Auch wenn die SL vielleicht nicht mehr unter perez als präsident kommt bin ich mir sicher wird es irgendwann soweit sein das die vereine die reißleine ziehen, man muss einfach nur aktuell schauen wie die spieler vom kalender missbraucht werden und das alles um noch mehr geld in den rachen von korrupten alten säcken zu werfen die den großteil für sich behalten.

fazit:

perez ist und bleibt der beste präsident der neuzeit, alle die was anderes behaupten sind hater oder ahnungslose die lieber mal ballett schauen gehen sollten. Und wenn ihr das anders seht dann haut mal einen präsident raus der in den letzten 20 jahren besser geliefert hat als perez, der ein verein übernommen hat der hoch verschuldet war und mit ihm diverse historische cl siege eingefahren hat darunter 3 cl titel in folge und legendäre spieler wie CR7 ins bernabeu geholt hat.
 
Ich würde Pérez niemals grundlegend in Frage stellen, da er zweifellos einen bedeutenden Beitrag zu Real Madrids Erfolg geleistet hat. Dennoch liegt die Wahrheit vermutlich irgendwo in der Mitte. Sein Sparkurs und der erfolgreiche Umbruch der letzten Jahre verdienen Anerkennung, aber gleichzeitig gab es auch Fehlentscheidungen, die finanziellen Schaden angerichtet haben.

Einerseits gab es Transfers, die sich rückblickend als Fehlschläge herausgestellt haben – jüngste Beispiele sind Hazard, Jović, Odriozola, Illarramendi oder Kaká. Andererseits hielt Pérez in der Vergangenheit häufig zu lange an Spielern fest, deren Leistungspotenzial bereits nachgelassen hatte, wie etwa bei James, Isco oder Bale in ihren letzten zwei bis drei Jahren im Verein. Ein etwas konsequenteres Vorgehen in diesen Fällen hätte den finanziellen Schaden vermutlich minimiert. Dennoch hat Pérez oft Stil bewiesen und sich bewusst gegen „harte Schnitte“ entschieden, was ihn menschlich ehrt, aber aus wirtschaftlicher Sicht nicht immer optimal war.

Ein weiteres kontroverses Thema ist die Verpflichtung von Mbappé. Man könnte meine Kritik an ihm aufgrund meiner früheren Beiträge als voreingenommen sehen, aber objektiv betrachtet bleibt die Preis-Leistungs-Relation derzeit fragwürdig. In der mittleren Perspektive (zwei bis drei Jahre) könnten daraus Probleme entstehen, weil Spieler, die derzeit bessere Leistungen zeigen – und das sind einige –, möglicherweise höhere Gehälter fordern. Pérez könnte dann vor der schwierigen Entscheidung stehen: Akzeptiere ich diese Forderungen und bringe das Gehaltsgefüge durcheinander, oder riskiere ich, dass sich Unzufriedenheit breitmacht und Spieler den Verein verlassen?

Wir müssen uns hier der Nachhaltigkeit wegen ernsthafte Sorgen machen! Vereine wie Bayern München, der FC Barcelona, Chelsea oder Manchester United waren in jüngster Vergangenheit mahnende Beispiele dafür, wie schnell finanzielle Disbalancen (hier beziehe ich mich wieder auf die Gehälter!) ein Team destabilisieren können. Es bleibt zu hoffen, dass Pérez und das Management diese Herausforderung mit der gebotenen Weitsicht meistern.

Natürlich ist es noch zu früh für abschließende Urteile, aber Mbappés aktuelle Leistungen rechtfertigen diese Befürchtungen durchaus. Hoffentlich zeigt er bald, dass er sein Gehalt und den Wirbel um seine Person wert ist.

Edit: Zu seinem Vorgehen beim Stadionumbau bleibt mir zu sagen, dass ich ihn da vollkommen vertraue. Einige rechtliche Aspekte wie Lärmschutz hätten zwar miteinkalkuliert werden können, aber das sind sicher Punkte, die sich schnell lösen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der teil reicht eigentlich schon um zu sehen das dein ganzer text und deine ganze meinung nichts mit seriösität oder rationalität zu tun hat. Du hast einfach einen hass auf perez und willst ihn loswerden weil er in deiner wahrnehmung warum auch immer nicht gut ist. Schauen wir mal aber auf die fakten über unseren Gottkönig perez:

1. Perez hat sich keine struktur geschaffen in der er wie ein könig herrscht und nicht abgewählt werden kann, perez hat einfach so unglaublich viel erfolg zu verbuchen das kein normal denkender mensch ihn abwählen würde, er muss wie alle anderen auch sich zur wahl stellen, problem is das es niemandne gibt der die arbeit von perez kritisieren oder infrage stellen kann die anzahl an titeln und finanziellen erfolg ist einfach so unglaublich hoch das man sich die augen reiben muss ob das wirklich stimmt. Andere vereine haben über 1 mrd euro rausgehauen um 1 mal die cl zu gewinnen, perez geht auf sparkurs baut ein stadion um gewinnt 5cl titel in 4 jahren, startet nebenbei noch den wohl besten umbruch in der geschichte des fußballs und baut sich still und heimlich eine elf zusammen die einfach wieder die besten fußballer der welt vereint. Im sommer werden dann die letzten baustellen auf den AV und in der IV geschlossen und das teilweise mit absoluten weltklasse spielern die ohne ablöse kommen (davies und trent).

das was dieser mann sportlich leistet und geleistet hat ist so unglaublich gut das man entweder ein hater oder ahnungslos von fußball ist um ihn zu kritisieren.

2. zum stadion, weißt du wenn man so ein gigantisches projekt hochzieht kann es passieren das details hinten wegfallen. Hinter her zu lachen und zu sagen wow wie dumm kann man sein ist natürlich leicht. Das problem mit dem lärmschutz wird aber sicherlich auch in naher zukunft geregelt werden. Aber alleine die tatsache das man sowas lächerliches wie lärmschutz einem präsidenten an den kopf werfen muss der seit zig jahren stabil im amt ist und sportlich alles außeinander nimmt zeigt schon wie weg angriffsflächer der mann bietet.

3. Zur SL ja das is tatsächlich das einzige was man perez wirklich vorwerfen kann, er hat das problem mit dem korrupten haufen von uefa und fifa richtig erkannt sein weg für die lösung war aber nicht gut und die kommunikation war auch nicht gut. Bartomeu der judas hatte aber auch seine schuld dran der verfrüht die SL pläne an die öffentlichkeit gebracht hat und eine panik reaktion ausgelöst hat. Unterm strich ist mir das aber scheiß egal was die uefa von uns denkt, die gerichte haben entschieden das vereine das recht haben eine SL zu gründen damit hat perez schon einen enormen grundstein gelegt der wie ein damoklesschwert über den köpfen der uefa und fifa hängt. Auch wenn die SL vielleicht nicht mehr unter perez als präsident kommt bin ich mir sicher wird es irgendwann soweit sein das die vereine die reißleine ziehen, man muss einfach nur aktuell schauen wie die spieler vom kalender missbraucht werden und das alles um noch mehr geld in den rachen von korrupten alten säcken zu werfen die den großteil für sich behalten.

fazit:

perez ist und bleibt der beste präsident der neuzeit, alle die was anderes behaupten sind hater oder ahnungslose die lieber mal ballett schauen gehen sollten. Und wenn ihr das anders seht dann haut mal einen präsident raus der in den letzten 20 jahren besser geliefert hat als perez, der ein verein übernommen hat der hoch verschuldet war und mit ihm diverse historische cl siege eingefahren hat darunter 3 cl titel in folge und legendäre spieler wie CR7 ins bernabeu geholt hat.

Unabhängig davon das deine Beurteilungen von Menschen mit anderen Meinungen sehr unangenehm sind, trieft dein Beitrag nur vor verklärender Perez Liebelei und ist dazu fehlerhaft bzw. fehlt dir scheinbar Detailwissen. Zudem gehst Du nahezu auf keines von @Iago Blanco ihm am Herzen liegenden Argumenten wie Umgang mit dem Nachwuchs, Abkehr vom bedingungslosen Offensivfussball, keine wirklich nachhaltige/stimmige Kaderplanung oder Perez fehlende Einsicht sich sportliche Expertise ins Haus holen zu wollen ein. Wenn Du den Beitrag wirklich gelesen und verstanden hast, geht es Ihm um mehr als nur den Erfolg. Es geht ihm um Werte, Tradition oder sportliche Erkennungsmerkmale, alles wofür der Verein jahrzehntelang stand und ebenfalls Erfolge einfuhr.

Unter Perez und auf sein Bestreben hin, wurden die Bedingungen zur Wahl geändert. Es können sich nur noch Personen die eine 20 jährige Mitgliedschaft aufweisen und gleichzeitig eine Bankbürgschaft in Höhe von 15% des gegenwärtigen Vereinsumsatzes als Sicherheit hinterlegen zur Wahl stellen. Dies sichert einerseits den Verein gegenüber verschwenderischen Präsidentschaftskandidaten ab (da sie im Nachgang damit haften müssten), schränkt aber vor allem das Kandidatenfeld erheblich ein, sprich ein Mensch des normalen Real Madrid Fan Volkes, wird wohl niemals in Betracht kommen. Es gab und gibt im übrigen immer wieder auch Kritik an Perez, ebenso wollten sich andere Kandidaten zur Wahl stellen, diese konnten aber entweder nicht die oben genannten Bedingungen erfüllen, oder wurden von Perez hörigen Medien schon vorab klein gehalten.

Zum Punkt der unzureichenden Lärmbelästigungsabfederung. Wenn mein Stadionumbau elementar auf dem maximieren des zu erzielenden Umsatzes fußt, sprich ich dort Konzerte oder andere sportliche Wettkämpfe plane, muss zwingend das Thema Vermeidung von Konfrontation mit der Nachbarschaft oberste Dringlichkeit haben, dass dies aus welchem Grund auch immer nicht abschließend geplant scheint, muss man kritisieren dürfen.

CR7 wurde nicht von Perez verpflichtet, Vorgänger Calderon hatte schon die fixe Zusage des Spielers und Manchester Uniteds, Perez musste lediglich den Vertrag unterschreiben.
 
Ich würde Pérez niemals grundlegend in Frage stellen, da er zweifellos einen bedeutenden Beitrag zu Real Madrids Erfolg geleistet hat. Dennoch liegt die Wahrheit vermutlich irgendwo in der Mitte. Sein Sparkurs und der erfolgreiche Umbruch der letzten Jahre verdienen Anerkennung, aber gleichzeitig gab es auch Fehlentscheidungen, die finanziellen Schaden angerichtet haben.

Einerseits gab es Transfers, die sich rückblickend als Fehlschläge herausgestellt haben – jüngste Beispiele sind Hazard, Jović, Odriozola, Illarramendi oder Kaká. Andererseits hielt Pérez in der Vergangenheit häufig zu lange an Spielern fest, deren Leistungspotenzial bereits nachgelassen hatte, wie etwa bei James, Isco oder Bale in ihren letzten zwei bis drei Jahren im Verein. Ein etwas konsequenteres Vorgehen in diesen Fällen hätte den finanziellen Schaden vermutlich minimiert. Dennoch hat Pérez oft Stil bewiesen und sich bewusst gegen „harte Schnitte“ entschieden, was ihn menschlich ehrt, aber aus wirtschaftlicher Sicht nicht immer optimal war.

Ein weiteres kontroverses Thema ist die Verpflichtung von Mbappé. Man könnte meine Kritik an ihm aufgrund meiner früheren Beiträge als voreingenommen sehen, aber objektiv betrachtet bleibt die Preis-Leistungs-Relation derzeit fragwürdig. In der mittleren Perspektive (zwei bis drei Jahre) könnten daraus Probleme entstehen, weil Spieler, die derzeit bessere Leistungen zeigen – und das sind einige –, möglicherweise höhere Gehälter fordern. Pérez könnte dann vor der schwierigen Entscheidung stehen: Akzeptiere ich diese Forderungen und bringe das Gehaltsgefüge durcheinander, oder riskiere ich, dass sich Unzufriedenheit breitmacht und Spieler den Verein verlassen?

Wir müssen uns hier der Nachhaltigkeit wegen ernsthafte Sorgen machen! Vereine wie Bayern München, der FC Barcelona, Chelsea oder Manchester United waren in jüngster Vergangenheit mahnende Beispiele dafür, wie schnell finanzielle Disbalancen (hier beziehe ich mich wieder auf die Gehälter!) ein Team destabilisieren können. Es bleibt zu hoffen, dass Pérez und das Management diese Herausforderung mit der gebotenen Weitsicht meistern.

Natürlich ist es noch zu früh für abschließende Urteile, aber Mbappés aktuelle Leistungen rechtfertigen diese Befürchtungen durchaus. Hoffentlich zeigt er bald, dass er sein Gehalt und den Wirbel um seine Person wert ist.

Edit: Zu seinem Vorgehen beim Stadionumbau bleibt mir zu sagen, dass ich ihn da vollkommen vertraue. Einige rechtliche Aspekte wie Lärmschutz hätten zwar miteinkalkuliert werden können, aber das sind sicher Punkte, die sich schnell lösen lassen.

sehe hier die probleme um ehrlich zu sein auch nicht so groß. Die genannten spieler von dir waren erstens zidane seine transfers(hazard und jovic) und zweitens galt kaka damals als absoluter weltklasse spieler und langjähriges ziel von real madird. Aber ungeachtet dessen bei sovielen jahren im amt kommen logischerweise transferfehler rein das passiert überall und ist normal im fußball man weiß nie wie ein spieler performen wird und das perez anzukreiden finde ich unfair.

zu mbappe seinem gehalt das ist im vergleich zu den anderen topverdienern (vini,jude,alaba) gar nicht so hoch. Mbappe kriegt 30mio die anderen 20mio, das man vini und jude mehr geben muss denke ich in den nächsten jahren ziemlich klar alleine schon weil andere teams ihnen auch mehr zahlen muss. Aber das gehaltsgefüge hat perez schon unter BBC zeiten perfekt balanciert bekommen und finanziell stehen wir halt aktuell perfekt da, wir sind der erste verein in der geschichte des fußballs der die 1mrd euro umsatzmarke knackt.

zu mbappe als spieler denke der transfer war ein no brainer und man muss jetzt nach einpaar monaten nicht den teufel an die wand malen. Mbappe wird sich im laufe der saison sicherlich noch verbessern, aktuell finde ich ist unser hauptproblem das carlo es nicht schafft ein system zu etballieren das funktioniert wir haben bis vor kurzen nicht mal die grundlagen vernünftig spielen können. Aber das is auch eine debatte die nix mit perez zu tun hat wenn carlo es schafft gut wenn nicht gibt es ja schon genug berichte die andeuten das im Sommer wohl xabi kommen soll und dann denke ich werden wir ein unglaublich starkes team sehen das auch auf dem feld enorm dominant spielen wird.
 
Unabhängig davon das deine Beurteilungen von Menschen mit anderen Meinungen sehr unangenehm sind, trieft dein Beitrag nur vor verklärender Perez Liebelei und ist dazu fehlerhaft bzw. fehlt dir scheinbar Detailwissen. Zudem gehst Du nahezu auf keines von @Iago Blanco ihm am Herzen liegenden Argumenten wie Umgang mit dem Nachwuchs, Abkehr vom bedingungslosen Offensivfussball, keine wirklich nachhaltige/stimmige Kaderplanung oder Perez fehlende Einsicht sich sportliche Expertise ins Haus holen zu wollen ein. Wenn Du den Beitrag wirklich gelesen und verstanden hast, geht es Ihm um mehr als nur den Erfolg. Es geht ihm um Werte, Tradition oder sportliche Erkennungsmerkmale, alles wofür der Verein jahrzehntelang stand und ebenfalls Erfolge einfuhr.

Unter Perez und auf sein Bestreben hin, wurden die Bedingungen zur Wahl geändert. Es können sich nur noch Personen die eine 20 jährige Mitgliedschaft aufweisen und gleichzeitig eine Bankbürgschaft in Höhe von 15% des gegenwärtigen Vereinsumsatzes als Sicherheit hinterlegen zur Wahl stellen. Dies sichert einerseits den Verein gegenüber verschwenderischen Präsidentschaftskandidaten ab (da sie im Nachgang damit haften müssten), schränkt aber vor allem das Kandidatenfeld erheblich ein, sprich ein Mensch des normalen Real Madrid Fan Volkes, wird wohl niemals in Betracht kommen. Es gab und gibt im übrigen immer wieder auch Kritik an Perez, ebenso wollten sich andere Kandidaten zur Wahl stellen, diese konnten aber entweder nicht die oben genannten Bedingungen erfüllen, oder wurden von Perez hörigen Medien schon vorab klein gehalten.

Zum Punkt der unzureichenden Lärmbelästigungsabfederung. Wenn mein Stadionumbau elementar auf dem maximieren des zu erzielenden Umsatzes fußt, sprich ich dort Konzerte oder andere sportliche Wettkämpfe plane, muss zwingend das Thema Vermeidung von Konfrontation mit der Nachbarschaft oberste Dringlichkeit haben, dass dies aus welchem Grund auch immer nicht abschließend geplant scheint, muss man kritisieren dürfen.

CR7 wurde nicht von Perez verpflichtet, Vorgänger Calderon hatte schon die fixe Zusage des Spielers und Manchester Uniteds, Perez musste lediglich den Vertrag unterschreiben.

Was erwartest du auch von @Realfan forever ....
 
Unabhängig davon das deine Beurteilungen von Menschen mit anderen Meinungen sehr unangenehm sind, trieft dein Beitrag nur vor verklärender Perez Liebelei und ist dazu fehlerhaft bzw. fehlt dir scheinbar Detailwissen. Zudem gehst Du nahezu auf keines von @Iago Blanco ihm am Herzen liegenden Argumenten wie Umgang mit dem Nachwuchs, Abkehr vom bedingungslosen Offensivfussball, keine wirklich nachhaltige/stimmige Kaderplanung oder Perez fehlende Einsicht sich sportliche Expertise ins Haus holen zu wollen ein. Wenn Du den Beitrag wirklich gelesen und verstanden hast, geht es Ihm um mehr als nur den Erfolg. Es geht ihm um Werte, Tradition oder sportliche Erkennungsmerkmale, alles wofür der Verein jahrzehntelang stand und ebenfalls Erfolge einfuhr.

Unter Perez und auf sein Bestreben hin, wurden die Bedingungen zur Wahl geändert. Es können sich nur noch Personen die eine 20 jährige Mitgliedschaft aufweisen und gleichzeitig eine Bankbürgschaft in Höhe von 15% des gegenwärtigen Vereinsumsatzes als Sicherheit hinterlegen zur Wahl stellen. Dies sichert einerseits den Verein gegenüber verschwenderischen Präsidentschaftskandidaten ab (da sie im Nachgang damit haften müssten), schränkt aber vor allem das Kandidatenfeld erheblich ein, sprich ein Mensch des normalen Real Madrid Fan Volkes, wird wohl niemals in Betracht kommen. Es gab und gibt im übrigen immer wieder auch Kritik an Perez, ebenso wollten sich andere Kandidaten zur Wahl stellen, diese konnten aber entweder nicht die oben genannten Bedingungen erfüllen, oder wurden von Perez hörigen Medien schon vorab klein gehalten.

Zum Punkt der unzureichenden Lärmbelästigungsabfederung. Wenn mein Stadionumbau elementar auf dem maximieren des zu erzielenden Umsatzes fußt, sprich ich dort Konzerte oder andere sportliche Wettkämpfe plane, muss zwingend das Thema Vermeidung von Konfrontation mit der Nachbarschaft oberste Dringlichkeit haben, dass dies aus welchem Grund auch immer nicht abschließend geplant scheint, muss man kritisieren dürfen.

CR7 wurde nicht von Perez verpflichtet, Vorgänger Calderon hatte schon die fixe Zusage des Spielers und Manchester Uniteds, Perez musste lediglich den Vertrag unterschreiben.

bin darauf eingegangen indem ich den sportlichen erfolg von perez hervorgehoben habe und hab am ende gesagt nennt mir einen präsidenten der in den letzten 20 jahren besser war. Egal von welchem verein haut mal namen raus die ihr als besser empfindet.

zu cr7 faktisch gesehen hat perez ihn geholt wie du selber sagst vertrag unterschrieben, ob calderon ihn bekommen hätte weiß man nicht saf hatte hass auf calderon, aber will auch keine cr7 transfer diskussion starten ich komme dir entgegen und nenne mal einpaar andere spieler die perez geholt hat.

Perez transfers die gar nicht mal schlecht waren und erklären warum man nicht so sehr auf jugendspieler gebaut hat:
Benze,Bale,di maria,xabi,isco,pepe,kroos,modric,valverde,vini,goes,jude,cama,tchouameni,rüdiger,mbappe...

das sind nur einige die jetzt so spontan in den kopf gekommen sind.

zu unserer spielweise, die spielweise wird nicht vom präsident des vereins bestimmt sondern von dem trainer perez gibt die richtung vor und die lautet titel gewinnen wie wir dahin kommen ist den trainern überlassen so macht es jeder präsident von jedem verein. Perez hat aus seinen fehlern mit del bosque gelernt und gibt den trainern mehr vertrauen und mehr spielraum was das spielerische betrifft.

zum punkt wir brauchen externe leute mit mehr expertise, da sage ich klar bullshit. Perez, JAS und calafat sind das aktuell beste trio im weltfußball, irgendwelche möchtegern experten brauchen wir nich wenn die so gut wären dann würden uns andere vereine international besiegen oder in den schatten stellen was nicht der fall ist. Ob es bei uns perfekt ist natürlich nicht perfektion gibt es im fußball nicht aber fakt ist das wir der erfolgreichste verein der welt sind sowohl finanziell als auch spielerisch wie man das nicht wahrhaben kann ist einfach ein rätsel für mich.

zum system und den werten: Perez hat die bedingungen höher gestellt und das ist auch verdammt gut so,, ich hab kein bock das ein inkompetenter schwachkopf wie bartomeu das zepter übernimmt und den verein in unter 5 jahren an die wandfährt. Nur ein mensch der erfolgreich in seine leben ist und auch mit geld hat für scheiß den er baut zu haften sollte die möglichkeit haben diesen verein zu leiten, diese änderungen sind wichtig und richtig. Die werte von real madrid haben sich auch 0,0 geändert real madrid war schon immer ein verein der die besten spieler der welt haben wollte und die größten titel der welt gewinnen wollte und dabei verhält sich real immer respektvoll und das ist bei uns auch noch heute der fall. Unsere spieler werden vom verein mit maximalen respekt behandelt und können sich selbst aussuchen wann sie gehen, beste beispiele cr7 und modric. Eine absolute legende des fußball und bester spieler der welt kommt und sagt er will weg der verein sagt ok das is die ablöse du kannst gehen ohne steine in den weg zu legen, bei modric ein fast 40 jähriger profi der unglaublich viel für den verein geleistet hat kriegt das recht selbst zu entscheiden wann er in rente geht und bis dahin kriegt er ohne zirkus zu machen immer wieder 1 jahresverträge. Und das man die balon d or gala boykottiert nachdem völlig offensichtlich der titel vini geklaut worden ist weil die uefa ihre finger im spiel hatte ist auch richtig und zeigt das real madrid seine spieler nicht im regen stehen lässt. Wer wirklich denkt das rodri der beste der welt ist, ist einfach ahnunglos der typ stand nicht mal zu wahl unter den besten spielern der PL aber für balon hat es plötzlich gereicht. Alleine kroos und dani waren 2 klassen besser als der vogel.


aber um es kurz zu halten, bitte sagt mir doch einfach welcher präsident bessere leistungen vorzuweisen hat als perez in den letzten 20 jahren und hört auf alibi mäßig irgendwelche schein argumente aus der schublade zu packen nur weil ihr perez nicht mögt. Kritisieren kann man alles aber man sollte auch fair bleiben und einfach aktzeptieren das perez zurecht unangefochten an der spitze steht weil es einfach im weltfußball keinen besseren gibt.
 
bin darauf eingegangen indem ich den sportlichen erfolg von perez hervorgehoben habe und hab am ende gesagt nennt mir einen präsidenten der in den letzten 20 jahren besser war. Egal von welchem verein haut mal namen raus die ihr als besser empfindet.

zu cr7 faktisch gesehen hat perez ihn geholt wie du selber sagst vertrag unterschrieben, ob calderon ihn bekommen hätte weiß man nicht saf hatte hass auf calderon, aber will auch keine cr7 transfer diskussion starten ich komme dir entgegen und nenne mal einpaar andere spieler die perez geholt hat.

Perez transfers die gar nicht mal schlecht waren und erklären warum man nicht so sehr auf jugendspieler gebaut hat:
Benze,Bale,di maria,xabi,isco,pepe,kroos,modric,valverde,vini,goes,jude,cama,tchouameni,rüdiger,mbappe...

das sind nur einige die jetzt so spontan in den kopf gekommen sind.

zu unserer spielweise, die spielweise wird nicht vom präsident des vereins bestimmt sondern von dem trainer perez gibt die richtung vor und die lautet titel gewinnen wie wir dahin kommen ist den trainern überlassen so macht es jeder präsident von jedem verein. Perez hat aus seinen fehlern mit del bosque gelernt und gibt den trainern mehr vertrauen und mehr spielraum was das spielerische betrifft.

zum punkt wir brauchen externe leute mit mehr expertise, da sage ich klar bullshit. Perez, JAS und calafat sind das aktuell beste trio im weltfußball, irgendwelche möchtegern experten brauchen wir nich wenn die so gut wären dann würden uns andere vereine international besiegen oder in den schatten stellen was nicht der fall ist. Ob es bei uns perfekt ist natürlich nicht perfektion gibt es im fußball nicht aber fakt ist das wir der erfolgreichste verein der welt sind sowohl finanziell als auch spielerisch wie man das nicht wahrhaben kann ist einfach ein rätsel für mich.

zum system und den werten: Perez hat die bedingungen höher gestellt und das ist auch verdammt gut so,, ich hab kein bock das ein inkompetenter schwachkopf wie bartomeu das zepter übernimmt und den verein in unter 5 jahren an die wandfährt. Nur ein mensch der erfolgreich in seine leben ist und auch mit geld hat für scheiß den er baut zu haften sollte die möglichkeit haben diesen verein zu leiten, diese änderungen sind wichtig und richtig. Die werte von real madrid haben sich auch 0,0 geändert real madrid war schon immer ein verein der die besten spieler der welt haben wollte und die größten titel der welt gewinnen wollte und dabei verhält sich real immer respektvoll und das ist bei uns auch noch heute der fall. Unsere spieler werden vom verein mit maximalen respekt behandelt und können sich selbst aussuchen wann sie gehen, beste beispiele cr7 und modric. Eine absolute legende des fußball und bester spieler der welt kommt und sagt er will weg der verein sagt ok das is die ablöse du kannst gehen ohne steine in den weg zu legen, bei modric ein fast 40 jähriger profi der unglaublich viel für den verein geleistet hat kriegt das recht selbst zu entscheiden wann er in rente geht und bis dahin kriegt er ohne zirkus zu machen immer wieder 1 jahresverträge. Und das man die balon d or gala boykottiert nachdem völlig offensichtlich der titel vini geklaut worden ist weil die uefa ihre finger im spiel hatte ist auch richtig und zeigt das real madrid seine spieler nicht im regen stehen lässt. Wer wirklich denkt das rodri der beste der welt ist, ist einfach ahnunglos der typ stand nicht mal zu wahl unter den besten spielern der PL aber für balon hat es plötzlich gereicht. Alleine kroos und dani waren 2 klassen besser als der vogel.


aber um es kurz zu halten, bitte sagt mir doch einfach welcher präsident bessere leistungen vorzuweisen hat als perez in den letzten 20 jahren und hört auf alibi mäßig irgendwelche schein argumente aus der schublade zu packen nur weil ihr perez nicht mögt. Kritisieren kann man alles aber man sollte auch fair bleiben und einfach aktzeptieren das perez zurecht unangefochten an der spitze steht weil es einfach im weltfußball keinen besseren gibt.
15950811563061.jpg
 
Ich gehe gern noch einmal darauf ein, bevor ich hier tatsächlich einmal eine Pause einlege:

Ich starte mit einem, der nicht Teil dieses idealen Real Madrid ist: Florentino Perez.

Ich bin ihm dankbar dafür, dass er die Ultra Sur rausgehaut hat. Dankbar dafür, dass er aus einem hochverschuldeten Verein einen hochprofitablen gemacht hat, auch wenn man über das "Wie" streiten kann. Er hat den sogenannten modernen Fußball mitgeprägt und dafür gesorgt, dass dieser großartige Fußballclub auch im 21. Jahrhundert vorne mitspielt, während er nach wie vor seinen Mitgliedern gehört. Dafür hat er meinen Respekt und das habe ich auch immer wieder betont – denn, und auch das betone ich immer wieder ohne dass es gehört wird – es ist nicht alles schwarz und weiß!

Gleichzeitig ist sein Rücktritt in meinen Augen längst überfällig.
Denn Florentino Perez ist auch der Präsident, der hier seit bald 25 fast durchgehend im Amt ist und diesen Verein führt, als gehöre er ihm. Er hat es geschafft, sich eine Struktur zu schaffen, in der er sich de facto nur selbst feuern kann. Wir brauchen uns nichts darauf einbilden, einen Verein zu Supporten, der seinen Mitgliedern gehört, wenn er geführt wird, als gäbe es nur einen König und seine engsten Vertrauten. Das allein sollte eigentlich schon Grund genug sein, ihn vom Hof zu jagen.
Aber auch wenn man diesen Umstand beiseite lässt, schaden seine Handlungen dem Verein meiner Meinung nach mittlerweile mehr als sie ihm helfen. Die Farce um die Superleague hier … das peinliche Verhalten um die Ballon d’Or Wahl da … das Fiasko ums Stadion dort (wie arrogant kann man eigentlich sein, mit zigmillionen Mehreinnahmen zu planen, wenn man nicht mal für ausreichend Lärmschutz sorgen kann?) …
Perez’ machtgeiles, größenwahnsinniges und narzisstisches Verhalten ist in meinen Augen längst nicht mehr tragbar, schadet dem Ansehen dieses Vereins. Auch wenn mir vor einem zweiten Ramon Calderon graut, hoffe ich aus diesen Gründen, dass Florentino Perez bald seinen Hut nimmt - denn abwählen ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit geworden. Bei meinem idealen Real Madrid hätte er jedenfalls längst nichts mehr zu sagen.

Neben einem neuen Präsidenten (der auch wieder realistischerweise abwählbar sein sollte) hat mein ideales Real Madrid auch einen Sportdirektor, der dieses Amt auch tatsächlich ausüben darf und den Titel nicht nur auf der Visitenkarte stehen hat, so wie Valdano damals.

Mir ist völlig klar, dass man sich bis zu einem gewissen Grad verkaufen muss, um im modernen Fußball (ganz oben) mitspielen zu können. Trotzdem sollte der Club in erster Linie Sportverein sein – und erst in zweiter Linie gewinnorientiertes Unternehmen. Diese beiden Aspekte müssen nicht im Widerspruch zueinander stehen!

Real Madrid ist eine der größten Sportmarken der Welt und muss doch wohl in der Lage sein, sportlich nachhaltiger zu arbeiten. Ich habe überhaupt nichts gegen internationale Stars und Namen. Aber sie müssen ins sportliche Konzept passen. Und dafür braucht man erst einmal eins. Eines, das es erlaubt, effektiver zu scouten, die Chance eines Transferflops minimiert (gänzlich ausschließen geht nie) und es dem eigenen Nachwuchs erleichtert, in der ersten Mannschaft Fuß zu fassen.

Von mir aus kann ein Jose Angel Sanchez weiterhin fürs Marketing zuständig sein aber es braucht daneben einen sportlichen Gegenpart. Das kann auch gerne Calafat sein, nur muss man diese Position klar stärken, intern und nach außen. Diese Person muss sagen dürfen:
Sorry aber wir brauchen keinen Mbappe, er ist der falsche. Lass uns stattdessen Spieler X holen, der hilft uns nicht nur finanziell, sondern auch am Rasen.
Sorry, dieses Talent macht sicher eine große Karriere aber auf dieser Position haben wir schon genug ähnlich talentierte …
Die kurze Ära Mourinho hat gezeigt, dass es sich langfristig lohnt, jemanden einen Kader nach seinen Vorstellungen planen zu lassen, der nicht nur aus großen Namen besteht. Der Portugiese war damals de facto unser Sportdirektor und Trainer. Ich finde eine solche Personalunion nicht ideal – und auch Mou war als Typ schlichtweg untragbar – aber die Richtung hat gestimmt.

Mein ideales Real Madrid baut auch wieder mehr auf Spanier/die Cantera

Mittlerweile hat die eigene Jugend nur noch den Zweck, möglichst viel Geld in Form von Spielerverkäufen einzunehmen. Das ist ein Umstand, der mich sehr stört. Auch wenn es mir als Nicht-Spanier egal sein könnte, gehört es in meinen Augen zur Identität Real MADRIDs, Spanier und Eigenbauspieler im Kader zu haben. Sonst können wir auch nach England umziehen und uns Real London nennen, wie es in der NBA seit jeher Gang und gebe ist. Ja, jetzt bin ich polemisch aber ich begreife nicht, wie einem dieser Aspekt als Fan nicht emotional werden lassen kann.

Absolut keiner verlangt hier unrealistische Dinge, dieser weltoffene Club soll bitte auch ja kein zweites Athletic Bilbao werden, auch nicht in meiner Idealvorstellung. Nein, hier soll immer auch Platz sein für Spieler aus aller Welt. Aber die Mischung sollte mMn stimmen.

Der letzte, der es langfristig ohne Umwege aus der Jugend zum Leistungsträger geschafft hat, war Nacho. Das ist doch, liebe Freunde, ein Armutszeugnis! Selbst hochtalentierte Spieler wie Carvajal, Hakimi oder Gutierez schickt man weg, anstatt sie in Ruhe aufzubauen. Dani hat damals in 1 Jahr Leverkusen sicher nicht erst Fußballspielen gelernt. Er hat einfach nur das gezeigt, was er eh schon kennt. Hätte man ihm gleich vertraut anstatt einem Essien in Frühpension oder Altintop einzusetzen, hätte man am Ende der Mourinho-Ära ein großes Problem (nämlich jenes des fehlenden offensiven RV) weniger gehabt. Nur um ein Beispiel zu nennen.

Mittlerweile ist nicht einmal mehr der zweite Keeper Spanier, geschweige denn Canterano. Das muss sich ändern in meinen Augen. Ein Raul oder ein Casillas … solche Karrieren wären unter den gegebenen Umständen mittlerweile unmöglich, ganz unabhängig von ihrem Talent.
Jese war vor seiner Verletzung unser zweitbester Flügelstürmer aber an Bale war kein Vorbeikommen - und das lag nicht an Bales Leistungen. Ich sage nicht, dass er eine Karriere wie Raul gehabt hätte (keine Ahnung, was ohne seinen Kreuzbandriss passiert wäre) aber ihr versteht hoffentlich meinen Punkt. Der Jugend muss man wieder vertrauen! Und zwar nicht erst, wenn sich alle anderen das Kreuzband reißen. Übrigens: wenn es dem Verein ein Anliegen ist, ist es auch dem Sportdirektor und dem Trainer ein anliegen (Stichwort Ancelotti).

@MadridistaDeVerdad du fragtest mich nach dem Unterschied zwischen den internationalen Stars in den 90ern und heute. Aber das war nicht mein Punkt. Mein Punkt ist, dass es damals auch immer einen Stamm an 4-6 Spaniern in der Startelf gab, auch nach dem Bosman-Urteil.
Aktuell ist es, wenn alle fit sind, ein einziger (!). Clubs wie Inter, Barca oder Bayern zeigen, dass es auch im Jahr 2024 anders geht. Diese Forderungen sind wahrlich nichts unrealistisches.

Das "Wie" sollte wieder eine Rolle spielen.

Entgegen der landläufigen Meinung hier drin, war das Credo "Siegen um jeden Preis" nicht immer das Motto von Real Madrid. Klar, es galt, erfolgreich zu sein, das schon. Aber das "wie" spielte dabei eine Rolle.
Damit meine ich nicht nur, dass man mit Anstand verloren hat (Stichwort Ballon d’Or Wahl und das öffentliche Gejammer über Schiedsrichter), sondern auch, dass die Fans von Real Madrid einen attraktiven Spielstil sehen wollten. Auch das gehörte zur Identität. Kampf ja - aber immer mutig nach vorne, auch wenn das hieß, Gegentore zu riskieren. Real Madrid hat mal Spaß gemacht. Aber gut, was Spaß ist, ist natürlich sehr subjektiv und dieses Phänomen ist leider generell ein Produkt unserer Fußballzeit. Alles wird immer athletischer und taktischer. Da bleibt kaum noch Raum für Kreativität. Spieler wie Vini sind da die positive Ausnahme (auch wenn ich mit seinem Verhalten am Platz ein massives Problem habe … aber das ist eine andere Geschichte).

@MadridistaDeVerdad hoffe, ich konnte meine Sicht für dich klarer verdeutlichen.

Zusammenfassend: Es geht mir nicht darum, die Zeit zurück zu drehen, sondern bestimmte Werte nicht zu vergessen auf dem Weg nach vorn. Den sogenannten modernen Fußball kann man sowieso nicht mehr aufhalten, wer den nicht sehen will, darf gar nicht mehr einschalten. Aber auch in diesen Zeiten gäbe es bei diesem Verein noch Dinge zu verbessern, Dinge, die schon mal besser waren. Dinge, die Real Madrid ausgemacht haben.
sehr guter post, auch wenn ich nicht mit allem übereinstimme. denke sicherlich man könnte mehr spanier haben, aber dass du bayern als beispiel nennst finde ich schon ein bisschen fragwürdig. ich bin kein bayern experte, aber ich denke, bayern hat sich mit seiner nibelungentreue einigen deutschen spielern gegenüber über die jahre selbst ins bein geschossen. prominentes beispiel ist hier sicherlich goretzka der schon ein weilchen weit hinter seinen früheren leistungen hinterherhinkt. bayern wird ihn nicht los, er blockiert halt ihre kaderplanungen wegen seines gehalts und seines anspruchs bei einem topteam zu spielen (kein topteam will goretzka heutzutage). bei kimmich scheiden sich bekannterweise die geister, denke persönlich er ist ein spieler um den man ein team bauen kann, aber ich wette die hälfte hier würde mir für die aussage den vogel zeigen. neuer ist auch schon lange nicht mehr unumstritten, erinnert ihr euch noch als bayern nübel zu seinem nachfolger bestimmt hat? nübel geht langsam schon auf die 30 zu. sage nicht sie hätten neuer rausschmeißen sollen, aber ist wieder so ein fall wo man die frage stellen muss, ob das die bestmögliche entwicklung ist die der verein genommen hat.
auf jeden fall haben diese spieler bei bayern einen besonderen status, auch wenn sie es nicht immer durch leistung rechtfertigen. erinnert ihr euch als lewandowski gegangen ist wegen "mangelnder wertschätzung"? könnte auch damit zu tun haben wenn ihr mich fragt.
 
BREAKING: Real Madrid are considering SELLING BOTH Ferland Mendy and Fran Garcia, and replacing them with Alphonso Davies and Miguel Gutierrez.
@La_SER
Das wäre natürlich ideal, aber ich bezweifle, dass sich einer der beiden freiwillig auf die Bank setzen würde. Eine Möglichkeit wäre jedoch, Davies nicht nur als Backup auf der linken Verteidigerposition einzuplanen, sondern auch als Alternative für Vini. Es ist ja bekannt, dass er oft angedeutet hat, lieber offensiv zu spielen.
 
BREAKING: Real Madrid are considering SELLING BOTH Ferland Mendy and Fran Garcia, and replacing them with Alphonso Davies and Miguel Gutierrez.
@La_SER

Das ganze bei einem Transferplus von 30-40 Millionen…….

Irgendwie traue ich uns das zu. :D
 
Das wäre natürlich ideal, aber ich bezweifle, dass sich einer der beiden freiwillig auf die Bank setzen würde. Eine Möglichkeit wäre jedoch, Davies nicht nur als Backup auf der linken Verteidigerposition einzuplanen, sondern auch als Alternative für Vini. Es ist ja bekannt, dass er oft angedeutet hat, lieber offensiv zu spielen.

du meinst Back up hinter Vini, Mbappe, Rodrygo und so?^^

Ich glaube nicht an diese Nachricht, wäre mir für uns ein zu krasser Schnitt.

Fran ist jetzt auch keine Vollkatastrophe wie "damals" Danilo, Theo und Odriozola
 
Das ganze bei einem Transferplus von 30-40 Millionen…….

Irgendwie traue ich uns das zu. :D

Ist Mendy's Vertrag inzwischen verlängert worden? Laut Transfermarkt läuft sein Vertrag im Sommer 2025 aus. Falls er uns ablösefrei verlassen sollte, sehe ich da leider kein Transferplus. Die einzige Möglichkeit wäre, dass Fran überraschend für etwa 30 Mio. nach England wechselt – ähnlich wie damals Reguilón.
 
Ist Mendy's Vertrag inzwischen verlängert worden? Laut Transfermarkt läuft sein Vertrag im Sommer 2025 aus. Falls er uns ablösefrei verlassen sollte, sehe ich da leider kein Transferplus. Die einzige Möglichkeit wäre, dass Fran überraschend für etwa 30 Mio. nach England wechselt – ähnlich wie damals Reguilón.

Der Vertrag von Mendy wurde wohl verlängert.

https://www.kicker.de/ancelotti-bestaetigt-mendy-verlaengerung-4000000062057/transfermeldung

@doge: Real hat es halt wie so oft noch nicht offiziell verkündet, Carlo hat es aber Safe so bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Mendy's Vertrag inzwischen verlängert worden? Laut Transfermarkt läuft sein Vertrag im Sommer 2025 aus. Falls er uns ablösefrei verlassen sollte, sehe ich da leider kein Transferplus. Die einzige Möglichkeit wäre, dass Fran überraschend für etwa 30 Mio. nach England wechselt – ähnlich wie damals Reguilón.
gibt nen haufen artikel die sagen er hätte verlängert wenn man mal googelt, sind alle von september. aber bei TM steht halt 2025. da hat wohl jemand seinen job nicht richtig gemacht, aber keine ahnung wer.
 
Ich würde Pérez niemals grundlegend in Frage stellen, da er zweifellos einen bedeutenden Beitrag zu Real Madrids Erfolg geleistet hat. Dennoch liegt die Wahrheit vermutlich irgendwo in der Mitte. Sein Sparkurs und der erfolgreiche Umbruch der letzten Jahre verdienen Anerkennung, aber gleichzeitig gab es auch Fehlentscheidungen, die finanziellen Schaden angerichtet haben.

Einerseits gab es Transfers, die sich rückblickend als Fehlschläge herausgestellt haben – jüngste Beispiele sind Hazard, Jović, Odriozola, Illarramendi oder Kaká. Andererseits hielt Pérez in der Vergangenheit häufig zu lange an Spielern fest, deren Leistungspotenzial bereits nachgelassen hatte, wie etwa bei James, Isco oder Bale in ihren letzten zwei bis drei Jahren im Verein. Ein etwas konsequenteres Vorgehen in diesen Fällen hätte den finanziellen Schaden vermutlich minimiert. Dennoch hat Pérez oft Stil bewiesen und sich bewusst gegen „harte Schnitte“ entschieden, was ihn menschlich ehrt, aber aus wirtschaftlicher Sicht nicht immer optimal war.

Ein weiteres kontroverses Thema ist die Verpflichtung von Mbappé. Man könnte meine Kritik an ihm aufgrund meiner früheren Beiträge als voreingenommen sehen, aber objektiv betrachtet bleibt die Preis-Leistungs-Relation derzeit fragwürdig. In der mittleren Perspektive (zwei bis drei Jahre) könnten daraus Probleme entstehen, weil Spieler, die derzeit bessere Leistungen zeigen – und das sind einige –, möglicherweise höhere Gehälter fordern. Pérez könnte dann vor der schwierigen Entscheidung stehen: Akzeptiere ich diese Forderungen und bringe das Gehaltsgefüge durcheinander, oder riskiere ich, dass sich Unzufriedenheit breitmacht und Spieler den Verein verlassen?

Wir müssen uns hier der Nachhaltigkeit wegen ernsthafte Sorgen machen! Vereine wie Bayern München, der FC Barcelona, Chelsea oder Manchester United waren in jüngster Vergangenheit mahnende Beispiele dafür, wie schnell finanzielle Disbalancen (hier beziehe ich mich wieder auf die Gehälter!) ein Team destabilisieren können. Es bleibt zu hoffen, dass Pérez und das Management diese Herausforderung mit der gebotenen Weitsicht meistern.

Natürlich ist es noch zu früh für abschließende Urteile, aber Mbappés aktuelle Leistungen rechtfertigen diese Befürchtungen durchaus. Hoffentlich zeigt er bald, dass er sein Gehalt und den Wirbel um seine Person wert ist.

Edit: Zu seinem Vorgehen beim Stadionumbau bleibt mir zu sagen, dass ich ihn da vollkommen vertraue. Einige rechtliche Aspekte wie Lärmschutz hätten zwar miteinkalkuliert werden können, aber das sind sicher Punkte, die sich schnell lösen lassen.

Als ob man keine Fehler machen darf. Das wichtigste ist doch was aus diesen Fehlern gemacht wird. Perfekt ist niemand. Transfers wie Hazard haben dazu geführt das die Transferstrategie grundlegend überdacht und angepasst wurde. Erfolgreich angepasst!!

Schau dir im Gegenzug mal an was in anderen „Top“-Klubs in der Zeit für Fehler gemacht wurden und wo diese Vereine heute immernoch stehen.

Von allen Dingen die man kritisieren kann sucht man sich ausgerechnet den Punkt Nachhaltigkeit raus???????????
Kein Verein arbeitet so nachhaltig wie Real Madrid. Die Elite der künftigen Generation steht in Kader von Real. Wahrscheinlich nicht mal nur auf dem Platz sondern bald auch auf der Trainerbank.
Das das nicht automatisch heisst das man alles und jeden wegfegt sollte klar sein. Da stehen schliesslich immernoch 11 andere auf dem Feld. Trotzdem ist man sportlich für das kommende Jahrzehnt auf höchstem sportlichen Niveau bereits gerüstet.

Anstatt dankbar zu sein das in solchen Zeiten die der Fussball erlebt mit Investoren, Korruptionen etc. Der Verein Real Madrid durch aaubere Arbeit in der Lage ist Transfers des Kalibers Mbappé weiterhin zu stemmen wird dieser Transfer aus reiner Panik wegen kurzfristigen Resultaten schon als Fehler deklariert. Als Fehler der auch Courtois beispielsweise deklariert wurde.

Da sollte man sich fragen wer diejenigen sind die wirklich nicht aus Fehlern dee Vergangenheit lernen.
 
Als ob man keine Fehler machen darf. Das wichtigste ist doch was aus diesen Fehlern gemacht wird. Perfekt ist niemand. Transfers wie Hazard haben dazu geführt das die Transferstrategie grundlegend überdacht und angepasst wurde. Erfolgreich angepasst!!

Schau dir im Gegenzug mal an was in anderen „Top“-Klubs in der Zeit für Fehler gemacht wurden und wo diese Vereine heute immernoch stehen.

Von allen Dingen die man kritisieren kann sucht man sich ausgerechnet den Punkt Nachhaltigkeit raus???????????
Kein Verein arbeitet so nachhaltig wie Real Madrid. Die Elite der künftigen Generation steht in Kader von Real. Wahrscheinlich nicht mal nur auf dem Platz sondern bald auch auf der Trainerbank.
Das das nicht automatisch heisst das man alles und jeden wegfegt sollte klar sein. Da stehen schliesslich immernoch 11 andere auf dem Feld. Trotzdem ist man sportlich für das kommende Jahrzehnt auf höchstem sportlichen Niveau bereits gerüstet.

Anstatt dankbar zu sein das in solchen Zeiten die der Fussball erlebt mit Investoren, Korruptionen etc. Der Verein Real Madrid durch aaubere Arbeit in der Lage ist Transfers des Kalibers Mbappé weiterhin zu stemmen wird dieser Transfer aus reiner Panik wegen kurzfristigen Resultaten schon als Fehler deklariert. Als Fehler der auch Courtois beispielsweise deklariert wurde.

Da sollte man sich fragen wer diejenigen sind die wirklich nicht aus Fehlern dee Vergangenheit lernen.
gebe dir grundlegend recht, aber dass der kader nicht ausbalanciert zusammengestellt ist, brauchen wir glaub ich nicht drüber reden. ich denke auf keinen fall dass man perez generell infrage stellen sollte. aber die sportlichen entscheidungen waren doch eher hit-or-miss aus meiner sicht. ich habe mbappe noch lange nicht abgeschrieben, aber stand jetzt ist er ein flop, das ist einfach eine tatsache. und spieler wie endrick oder arda zu haben ist eine tolle sache, aber nur wenn sie auch spielen. wir laufen aber möglicherweise sogar gefahr diese spieler zu verlieren wenn sie weiter so wenig spielen, bei güler ist schon extrem viel unruhe drin in dem thema mittlerweile.
über die personalsituation in der abwehr haben wir oft genug geredet, ich sag dazu nichts mehr diesmal^^
denke einfach wir sollten konstanz in unsere entscheidungen bekommen, ob perez sich mit carlo berät oder ob man einen experten von außen holt, wäre mir beides recht. aber mit so einem kader kannst du als topclub nicht in eine saison gehen. nicht wenn der trainer bekannt ist dafür dass er keine jungen spieler hochziehen will.
 
gebe dir grundlegend recht, aber dass der kader nicht ausbalanciert zusammengestellt ist, brauchen wir glaub ich nicht drüber reden. ich denke auf keinen fall dass man perez generell infrage stellen sollte. aber die sportlichen entscheidungen waren doch eher hit-or-miss aus meiner sicht. ich habe mbappe noch lange nicht abgeschrieben, aber stand jetzt ist er ein flop, das ist einfach eine tatsache. und spieler wie endrick oder arda zu haben ist eine tolle sache, aber nur wenn sie auch spielen. wir laufen aber möglicherweise sogar gefahr diese spieler zu verlieren wenn sie weiter so wenig spielen, bei güler ist schon extrem viel unruhe drin in dem thema mittlerweile.
über die personalsituation in der abwehr haben wir oft genug geredet, ich sag dazu nichts mehr diesmal^^
denke einfach wir sollten konstanz in unsere entscheidungen bekommen, ob perez sich mit carlo berät oder ob man einen experten von außen holt, wäre mir beides recht. aber mit so einem kader kannst du als topclub nicht in eine saison gehen. nicht wenn der trainer bekannt ist dafür dass er keine jungen spieler hochziehen will.

Der Kader bietet alle Optionen. Hat man ein unerfolgreiches Jahr kann man durch die Analyse was schief gelaufen ist kleine Anpassungen vornehmen und man ist wieder ganz oben denn das Grundgerüst ist für die nächsten 10 Jahre längst gebildet. Real wird keine Probleme haben. Weder finanziell noch sportlich. Der Kader war angeblich letztes Jahr schon unausgewogen und ja das war auch eine valide Argumentation. Man war aber trotzdem erfolgreich.
Auch diese Saison ist NOCH alles im Rahmen und erreichbar wenn auch etwas unwahrscheinlicher.
Wird man keinen Erfolg haben wird man aber schnell die Probleme fest machen und reagieren können. Im Hintergrund wird doch schon lange gearbeitet. Spieler wie Lukeba, Hato für die IV, Trent RV, Miguel Davies LV sind doch längst auf dem Zettel. Und auch der Trainer scheint bereit zu stehen.

Die Unruhe bei Arda & Endrick gibt es nicht, genau so wenig wie bei den unzähligen Meldungen über Mbappé das sind Dinge die gestreut werden um Unruhe zu bringen.
Mbappé ist weit davon entfernt ein Flop zu sein. 8 Tore & 2 Assists stehen zu Buche in 15 Einsätzen. Sagt das er hinter den Erwartungen ist aber mit diesen Stats nach 3 Monaten von Flop zu reden wo wir Erfahrungen mit Fans hatten die das selbe bei Courtois oder Modric gemacht haben?
Die gesamte Mannschaft ist nach wie vor hinter den Erwartungen.
Die erzwungenen Entscheidungen gegen Osasuna haben aber recht deutlich gezeigt wer das eigentliche Problem ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück