Da man die Baustellen im Kader nicht nachhaltig schließt wird es schon im Sommer zur nächsten kleinen Revolution kommen müssen. Trainerwechsel und kompletter Umbau der Defensive sind mMn unvermeidlich. Wenn es irgend eine Möglichkeit gibt Xabi zu holen muss man alles daran setzen. Er bringt alles mit was wir derzeit auf der Trainerbank brauchen. Die Abwehrreihe ist ein Sammelsurium aus Langzeitverletzten, in die Jahre gekommenen und unzuverlässigen Spielern.
Carvajal wird bei seiner Rückkehr 34 sein und es ist nur schwer vorstellbar, dass er an sein Niveau nach dieser Horrorverletzung wieder anknüpfen wird
Vazquez hat seine Stärken seit jeher in der Offensive und funktioniert als RV nur in einzelnen Liga-Matches gegen offensivschwache Gegner
Hinter Militao ist nach seiner 2. Kreuzbandverletzung ein riesengroßes Fragezeichen zu setzen. Bis er seine Knie wieder stabilisieren kann werden min. 2 Jahre vergehen.
Rüdiger ist der einzige, der konstant performt. Abwehrchef ist er leider trotzdem keiner, denn in erster Linie liegen seine Stärken im 1gg1 und nicht in der Organisation einer Abwehrkette.
Für Alaba gilt das selbe wie für Carvajal und Militao. Nach seiner Verletzung ist es sehr unwahrscheinlich, dass er jemals wieder das geforderte Niveau erreicht. Was auch dagegen spricht ist der teilweise unverantwortliche Umgang unserer Trainerstabs mit "genesenen" Spielern. Meist werden sie viel zu früh wieder auf Volllast hochgefahren und die nächsten Verletzungen sind vorprogrammiert...
Über Vallejo breiten wir lieber den Mantel des Schweigens aus...
Mendy funktioniert seit dem Abgang von Kroos nicht mehr. Man merkt ihm an, dass er ohne Führung nicht weiß wann er was machen soll. Toni hat ihn auf dem Platz gelenkt. Jetzt haben wir zwar einen guten LV im 1gg1, der aber erst wieder funktioniert wenn jemand Ordnung ins Spiel bringt.
Fran Garcia ist mitunter der zuverlässigste unter denjenigen die heuer zum Einsatz kamen. Allerdings reicht sein Niveau nicht ganz für die oberste Schublade. Für die Ersatzbank aber eigtl. ok.
Tchouameni wird sich irgendwann entscheiden müssen ob er nicht tatsächlich eine "Umschulung" zum Innenverteidiger durchziehen möchte. Das ganze ist aber natürlich wieder nur dem Umstand geschuldet, dass Real Madrid die Kaderplanung seit Jahren schleifen lässt.
Mögliche Zugänge:
Laporte: Wäre mMn die Idealbesetzung in der Innenverteidigung. Erfahren, Führungsqualitäten, internationales Topniveau, Linksfuß und eine grandiose Spieleröffnung. Mit 30 im besten Alter und wohl DIE Lösung für viele Probleme die unsere Abwehrkette diese Saison aufgeworfen hat. In der Nationalmannschaft gesetzt.
Pedro Porro: Der designierte Nachfolger von Carvajal in der spanischen Nationalmannschaft und mittlerweile ganz oben angekommen. Die wohl beste Option, die der Markt aktuell hergibt auch im Hinblick auf eine Vertretung Real Madrids in der Nationalmannschaft.
Joan: Nach seiner Kreuzbandverletzung muss man natürlich schauen ob er sich gut erholt, aber potenziell der beste Nachwuchsverteidiger der Castilla. Sollte kommende Saison fixer Bestandteil der ersten Mannschaft sein.
Raul Asencio: Für ihn gilt das selbe wie für Joan, mit dem Vorteil, dass er in der aktuellen Saison bereits viel Erfahrung sammeln kann.
Zusammenfassend:
Man wird sich in nicht allzu ferner Zukunft von Carvajal, Alaba und vlt. auch Militao verabschieden müssen und sollte 1. JETZT adäquaten Ersatz (Laporte und Porro) holen und 2. mit Joan und Asencio den Nachwuchs heranführen. Kosten für den Umbau: 40 für Porro und 20 für Laporte wären angemessene und realistische Marktpreise. Ein Verkauf von Militao und die Gehaltseinsparung von Alaba würden die Ausgaben etwas abfedern.