Aktuelles

[Artikel] Kampf um den CL-Gruppensieg: Reals Frauen empfangen Chelsea

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Nach der irren Remontada in La Coruña am Samstag geht es für Real Madrids Frauen in der Champions League weiter. Um 18:45 Uhr empfangen die Blancas im Estadio Alfredo Di Stéfano die Frauen des FC Chelsea zum letzten Spiel der Gruppenphase der Königsklasse. Zwar sind beide Teams bereits für das Viertelfinale qualifiziert, und doch hat die Partie ihren Reiz, denn es geht um den Gruppensieg.


Zum vollständigen Beitrag
 
Irgendwie fehlt mir bei unserem Frauenteam die Seele. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass man sich dieses Team aus dem Nichts zusammengekauft hat. Alles was künstlich geschaffen wird, ist und bleibt irgendwie seelenlos. Man sieht das auch bei potenziellen Großclubs wie City oder PSG. Wie sagt man so schön in Italien: "sembra, ma non é"

Rein fußballerisch kann man sagen, dass bei den Mädels durchaus die eine oder andere dabei ist, die wirklich kicken kann. Am Ende fehlt aber die Geschwindigkeit des Spiels und ein platzierter, langsamer Schuss (hoher Ball) reicht oft aus damit die Torhüterin nicht rankommt. Ich habe selbst einige Jahre Damen trainiert und habe dabei gelernt, dass Frauen dieses Spiel anders spielen. Nichtsdestotrotz würde es dem Spiel gut tun wenn man das Feld ringsum um je 5 m verkleinern würde, den Ball etwas kleiner und leichter machen würde und die Tore auf 6,5 x 2,2 m verkleinern würde.

Am Ende wurden solche Anpassungen wahrscheinlich auch aufgrund eines logistischen Problems nie in Betracht gezogen. Frauenfußball ist aktuell immer noch schlicht ein "Ableger" des Herrenfußballs und solange das so bleibt wird sich an der Wahrnehmung nichts ändern.
 
Irgendwie fehlt mir bei unserem Frauenteam die Seele. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass man sich dieses Team aus dem Nichts zusammengekauft hat. Alles was künstlich geschaffen wird, ist und bleibt irgendwie seelenlos. Man sieht das auch bei potenziellen Großclubs wie City oder PSG. Wie sagt man so schön in Italien: "sembra, ma non é"

Rein fußballerisch kann man sagen, dass bei den Mädels durchaus die eine oder andere dabei ist, die wirklich kicken kann. Am Ende fehlt aber die Geschwindigkeit des Spiels und ein platzierter, langsamer Schuss (hoher Ball) reicht oft aus damit die Torhüterin nicht rankommt. Ich habe selbst einige Jahre Damen trainiert und habe dabei gelernt, dass Frauen dieses Spiel anders spielen. Nichtsdestotrotz würde es dem Spiel gut tun wenn man das Feld ringsum um je 5 m verkleinern würde, den Ball etwas kleiner und leichter machen würde und die Tore auf 6,5 x 2,2 m verkleinern würde.

Am Ende wurden solche Anpassungen wahrscheinlich auch aufgrund eines logistischen Problems nie in Betracht gezogen. Frauenfußball ist aktuell immer noch schlicht ein "Ableger" des Herrenfußballs und solange das so bleibt wird sich an der Wahrnehmung nichts ändern.
Sehe ich auch so. Frauen haben halt oftmals andere körperliche Voraussetzungen, was auch nicht schlimm ist, aber das sollte man dann halt auch mMn berrücksichtigen, wenn man ernsthaft Interesse hat, diesen Sektor weiter voranzutreiben. Zudem fehlen in diesem Fussballbereich auch mMn ehrlich interessierte Investoren bei allen Vereinen. Klar sind Investitionen auch mit Risiken verbunden, aber es muss schon noch etwas geschehen, damit der Fussball für die Fans, aber auch die Profis selber attraktiver werden. Bessere Coaches, bessere Trainingsmethoden und Übungsmaterialien, lukrative aber verhältnismässige Verträge, die es für die Spielerinnen lohnenswert machen, alles auf den Sport zu setzen... Da gibt es so viele Sachen. Aber nicht nur bei Real, sondern bei allen Vereinen. Jetzt gibt es die ganz gRossen wie Barca, Chelsea etc. aber die Distanz zu den anderen Vereinen ist einfach viiiiel zu gross, damit ein attraktiver Wettkampf entstanden kann. Bin gespannt, was die Zukunft noch mit sich bringt. Aber jetzt mal: Hala Madrid Femenino!
 
Daumen drücken.
Gegen Chelsea wird es fast unmöglich, aber ich glaube dran
 

Heutige Geburtstage

Zurück