Aktuelles

[Artikel] Wahrlich „the Best“: Wie Vinícius und Ancelotti voneinander profitier(t)en

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Real Madrid setzt 2024 die Krone auf und gewinnt mit dem FIFA Intercontinental Cup den fünften Titel des Kalenderjahres. Aus dem 2024 für die Blancos kollektiv so erfolgreichen Jahr ragen jedoch zwei Namen besonders heraus: Vinícius Júnior und Carlo Ancelotti. Zwei Erfolgsstories, die unmittelbar miteinander verbunden sind.


Zum vollständigen Beitrag
 
Die Frage, wieviel Ancelotti zu Vinis Entwicklung beigetragen hat, ist eine sehr spannende, finde ich. Mit Carlos Ankunft ging er in seine dritte Saison, das heißt er war im Kader/in der Liga bereits akklimatisiert und bekam auch schon davor seine Spielzeit. Ich denke, Hazard "abzuhaken" war eine gemeinsame Entscheidung von der gesamten Clubführung, denn Carlo ist eigentlich genau im Gegenteil eher jemand, der die großen Namen den Jungen vorzieht. Das war mMn entscheidend für Vinis Entwicklung, er bekam Zeit, die andere Talente in der Form nicht bekommen/bekamen.
Gleichzeitig hat Ancelotti aber mit seiner väterlichen Art bestimmt auch seinen Anteil an der Leistungsexplosion, das will ich ihm auch gar nicht nehmen. Kann mir aber vorstellen, dass der Club hier mit der Bale-Situation im Hinterkopf früh alle Karten auf Vini setzen wollte, nachdem sich spätestens unter Zizou abzeichnete, dass Hazard nicht mehr der alte wird … im Endeffekt ist es aber in jedem Fall bemerkenswert, sich sich Vini gemausert hat!
 
Die Frage, wieviel Ancelotti zu Vinis Entwicklung beigetragen hat, ist eine sehr spannende, finde ich. Mit Carlos Ankunft ging er in seine dritte Saison, das heißt er war im Kader/in der Liga bereits akklimatisiert und bekam auch schon davor seine Spielzeit. Ich denke, Hazard "abzuhaken" war eine gemeinsame Entscheidung von der gesamten Clubführung, denn Carlo ist eigentlich genau im Gegenteil eher jemand, der die großen Namen den Jungen vorzieht. Das war mMn entscheidend für Vinis Entwicklung, er bekam Zeit, die andere Talente in der Form nicht bekommen/bekamen.
Gleichzeitig hat Ancelotti aber mit seiner väterlichen Art bestimmt auch seinen Anteil an der Leistungsexplosion, das will ich ihm auch gar nicht nehmen. Kann mir aber vorstellen, dass der Club hier mit der Bale-Situation im Hinterkopf früh alle Karten auf Vini setzen wollte, nachdem sich spätestens unter Zizou abzeichnete, dass Hazard nicht mehr der alte wird … im Endeffekt ist es aber in jedem Fall bemerkenswert, sich sich Vini gemausert hat!
Ich denke, der Anteil von Ancelotti sah man in der Vorbereitung der Decima! Es gibt ‘n Video der Vorbereitung und wie die Spieler ins Hotel ankommen. Im “Park” des Hotels sieht man SR4 und CR7 vor Ancelotti, sie sitzen und hören ihm zu wie Schulkinder.
Genau diesen Arkt Respekt, den man früher bei einer Vaterfigur oder Lehrperson hatte, erreicht Ancelotti bei den Spielern.
M.E. das was unseren Mister ausmacht und wieso Spieler wie Vini bei ihm erfolgreich sind. Unter Zizou hätte Vini den Durchbruch auch in der dritten Saison nicht geschafft.
 
Schönes Foto, der Silberrücken umarmt eines seiner Jungen.
 
Eine Vaterfigur ist aber auch manchmal streng und unterbindet schlechtes Verhalten wie meckern, provozieren usw. Das fehlt bei Vini um noch den letzten Schritt zu machen, bzw. das hat ihm ja schon den Ballon dor gekostet.
 
Vini ist mein aktueller Lieblingsspieler weltweit und ich trage sein Trikot mit Stolz. So eine unfassbare Big Game Maschine, hat ja schon CR7 Züge :)
Ich kann meine Freude für ihn und seinen Werdegang bei uns gar nicht i Worte fassen. Liebe Spieler die durch harte Zeiten gehen müssen, viel arbeiten und viel investieren müssen damit sie zu großen bzw sehr großen Spielern aufsteigen.
Deswegen ist mein Lieblingsspieler aller Zeiten Cristiano Ronaldo.
Und wenn Vini so weiter macht, sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Einzig und allein mit Brasilien muss irgendwann mal mehr gehen.

BAILA VINI!!!
HALA MADRID Y NADA MAS
 

Heutige Geburtstage

Zurück