Aktuelles

Trainernachfolge

Ich bin seit über zehn Jahren in diesem Forum aktiv. Wenn ich etwas weiss, dann dass sich die Hauptdiskussion IMMER um den Trainer dreht und man NIE zufrieden ist mit der Person an der Seitenlinie.

Ausnahme sind die paar Wochen zwischen Champions-League-Sieg und erstem Testspiel, wenn der Lieblingsjugendspieler nur 10 statt 20 Minuten Einsatzzeit bekommt.

Ich freu mich, wenn Xabi irgendwann hier auftaucht, aber es wird ihm genau gleich ergehen wie allen anderen auch.
 
Ich bin seit über zehn Jahren in diesem Forum aktiv. Wenn ich etwas weiss, dann dass sich die Hauptdiskussion IMMER um den Trainer dreht und man NIE zufrieden ist mit der Person an der Seitenlinie.

Ausnahme sind die paar Wochen zwischen Champions-League-Sieg und erstem Testspiel, wenn der Lieblingsjugendspieler nur 10 statt 20 Minuten Einsatzzeit bekommt.

Ich freu mich, wenn Xabi irgendwann hier auftaucht, aber es wird ihm genau gleich ergehen wie allen anderen auch.

Es ist so - nur Erfolge zählen und da liefert Carlo ab wie noch keiner vor ihm.

Sollte Alonso der neue Coach werden - wird auch er sofort Erfolg haben müssen. Aber es ist ihm definitiv zuzutrauen.
 
Ich bin seit über zehn Jahren in diesem Forum aktiv. Wenn ich etwas weiss, dann dass sich die Hauptdiskussion IMMER um den Trainer dreht und man NIE zufrieden ist mit der Person an der Seitenlinie.

Ausnahme sind die paar Wochen zwischen Champions-League-Sieg und erstem Testspiel, wenn der Lieblingsjugendspieler nur 10 statt 20 Minuten Einsatzzeit bekommt.

Ich freu mich, wenn Xabi irgendwann hier auftaucht, aber es wird ihm genau gleich ergehen wie allen anderen auch.
seit 2014 waren auch quasi nur carlo und zidane hier trainer. zufall? wohl kaum, beide sind nicht dafür bekannt schönen fußball zu spielen.
 
seit 2014 waren auch quasi nur carlo und zidane hier trainer. zufall? wohl kaum, beide sind nicht dafür bekannt schönen fußball zu spielen.

Jetzt wird's hochgradig subjektiv aber schönen Fußball hat man in Madrid generell schon lang nicht mehr gesehen meiner Meinung nach. Der Anspruch darauf ist gefühlt auch gar nicht mehr vorhanden, es geht nur noch ums Gewinnen. Der Sieg heiligt alle Mittel.
 
Ich bin seit über zehn Jahren in diesem Forum aktiv. Wenn ich etwas weiss, dann dass sich die Hauptdiskussion IMMER um den Trainer dreht und man NIE zufrieden ist mit der Person an der Seitenlinie.

Ausnahme sind die paar Wochen zwischen Champions-League-Sieg und erstem Testspiel, wenn der Lieblingsjugendspieler nur 10 statt 20 Minuten Einsatzzeit bekommt.

Ich freu mich, wenn Xabi irgendwann hier auftaucht, aber es wird ihm genau gleich ergehen wie allen anderen auch.
Seh ich ähnlich. Als lopetegui kam war die Euphorie gross. Nur Erfolg zählt, egal wie. Am Ende feier ich auch lieber über cl nr16 als über schönen fussball. Xabi wäre nicht der Messias der beides vereint. Wünschte mir eher einen conte oder, ja mein ich ernst, amorin
 
Jetzt wird's hochgradig subjektiv aber schönen Fußball hat man in Madrid generell schon lang nicht mehr gesehen meiner Meinung nach. Der Anspruch darauf ist gefühlt auch gar nicht mehr vorhanden, es geht nur noch ums Gewinnen. Der Sieg heiligt alle Mittel.
ich sehe das ganz genau so wie du, aber das liegt halt auch an den trainern. guck dir doch mal die offensivspieler an die zu carlos oder zidanes amtszeiten bei uns gespielt haben. die vereinsführung hat eigentlich alles bereitgestellt was man für offensiv spektakulären fußball braucht, aber da hatte weder zizou noch carlo jemals bock drauf.
 
16/17 hatte zizou für eine saison bock gehabt. Da war das aber auch ein Überteam.
ich will zidane hier nicht mal allzu sehr dafür kritisieren. er ist ein sehr unerfahrener trainer und hat sich oft glaub ich einfach für die "sicherere variante" entschieden, weil es ihm an erfahrung fehlt. für das level was er eigentlich als trainer wahrscheinlich hat (nicht so hoch :D) hat er sich würde ich sagen überragend geschlagen.
 
Leute kommt es mir so vor oder sind die "Wir wollen Xabi Alonso als Carlo-Nachfolger" Rufe irgendwie leiser geworden? Jetzt nicht nur auf Realtotal, sondern bspw auch auf X. Falls dem wirklich so ist, woran könnte es liegen? Denn ich finde Xabi macht weiterhin einen sehr guten Job bei Leverkusen. Einzig gegen die Bayern hat er sich im UCL verzockt. Und seine TW-Rotation ist auch komisch. Ansonsten lässt er eigentlich Spieler wie Xakha und Co wie Weltklasse-Spieler agieren. Also ich hab weiter voll Bock auf Alonso!
 
Leute kommt es mir so vor oder sind die "Wir wollen Xabi Alonso als Carlo-Nachfolger" Rufe irgendwie leiser geworden? Jetzt nicht nur auf Realtotal, sondern bspw auch auf X. Falls dem wirklich so ist, woran könnte es liegen? Denn ich finde Xabi macht weiterhin einen sehr guten Job bei Leverkusen. Einzig gegen die Bayern hat er sich im UCL verzockt. Und seine TW-Rotation ist auch komisch. Ansonsten lässt er eigentlich Spieler wie Xakha und Co wie Weltklasse-Spieler agieren. Also ich hab weiter voll Bock auf Alonso!

Ich hab auch weiterhin Bock auf Alonso !

Leiser geworden sind sie, wegen des sportlichen Erfolgs. CL-Viertelfinale, Titelkampf in LaLiga und kurz vor Pokalfinale - der Kater liefert.
 
Ich seh alonso nur ähnlich verbrennen wie viele andere.gönnt ihm noch paar Jahre, wir brauchen Erfahrung auf der Bank. Finde ihn auch super aber v,lt noch etwas zu früh
 
Leute kommt es mir so vor oder sind die "Wir wollen Xabi Alonso als Carlo-Nachfolger" Rufe irgendwie leiser geworden? Jetzt nicht nur auf Realtotal, sondern bspw auch auf X. Falls dem wirklich so ist, woran könnte es liegen? Denn ich finde Xabi macht weiterhin einen sehr guten Job bei Leverkusen. Einzig gegen die Bayern hat er sich im UCL verzockt. Und seine TW-Rotation ist auch komisch. Ansonsten lässt er eigentlich Spieler wie Xakha und Co wie Weltklasse-Spieler agieren. Also ich hab weiter voll Bock auf Alonso!

Spätestens am 11.05. gegen 23:00 laufen die auf X wieder heiß.
 
Leute kommt es mir so vor oder sind die "Wir wollen Xabi Alonso als Carlo-Nachfolger" Rufe irgendwie leiser geworden? Jetzt nicht nur auf Realtotal, sondern bspw auch auf X. Falls dem wirklich so ist, woran könnte es liegen? Denn ich finde Xabi macht weiterhin einen sehr guten Job bei Leverkusen. Einzig gegen die Bayern hat er sich im UCL verzockt. Und seine TW-Rotation ist auch komisch. Ansonsten lässt er eigentlich Spieler wie Xakha und Co wie Weltklasse-Spieler agieren. Also ich hab weiter voll Bock auf Alonso!

Es ist wie @Ramos los blancos schon sagte: Bisher hat er einfach noch Erfolg. Die Supercopa mal ausgenommen, tanzen wir noch auf allen drei Hochzeiten.

Stell dir mal vor, es wird geleakt, dass Xabi als Nachfolger von Carlo verpflichtet wird und anschließend holt Carlo das Triple. Da würde doch jeder Perez nen Vogel zeigen. Ganz zu schweigen von dem Imageschaden den wir hätten, wenn wir einen Tripletrainer entlassen.

Ich bin auch nach wie vor dafür, dass wir Xabi verpflichten, weil ich davon ausgehe, dass wir mit unserem Rumpelfußball nichts gewinnen werden. Aber das beruht jetzt auf einer hypothetischen Annahme. Wenn ich Stand jetzt wüsste, dass Carlo auch nur einen großen Titel gewinnt, CL oder LaLiga, würde ich ihn aus den oben genannten Gründen nicht entlassen.

Lange Rede kurzer Sinn: Solange Carlo keine wichtigen Titel verspielt, kann man ihn nicht entlassen. Und einen wird er holen, da bin ich mir hundertprozentig sicher.

Ich habe mich mit Carlo 2026 schon abgefunden…
 
Leute kommt es mir so vor oder sind die "Wir wollen Xabi Alonso als Carlo-Nachfolger" Rufe irgendwie leiser geworden? Jetzt nicht nur auf Realtotal, sondern bspw auch auf X. Falls dem wirklich so ist, woran könnte es liegen? Denn ich finde Xabi macht weiterhin einen sehr guten Job bei Leverkusen. Einzig gegen die Bayern hat er sich im UCL verzockt. Und seine TW-Rotation ist auch komisch. Ansonsten lässt er eigentlich Spieler wie Xakha und Co wie Weltklasse-Spieler agieren. Also ich hab weiter voll Bock auf Alonso!
denke es liegt einfach daran dass mittlerweile ziemlich klar ist dass alonso nicht 2025 kommen wird. nächste saison wird das dann irgendwann wieder an fahrt aufnehmen und wenn carlo nicht verlängern sollte und alonso mit leverkusen weiter gute leistungen bringt, dann wird er denke ich bei uns trainer werden. es haben ja sicher noch einige gehofft, aber allein wenn man guckt was rolfes gesagt hat (alonso hat ihm laut seiner aussage gesagt dass er bleiben wird) ist das ding für nächste saison abgehakt. das thema ist einfach nicht relevant momentan weil alonso seinen vertrag erfüllen wird.
 
Es ist wie @Ramos los blancos schon sagte: Bisher hat er einfach noch Erfolg. Die Supercopa mal ausgenommen, tanzen wir noch auf allen drei Hochzeiten.

Stell dir mal vor, es wird geleakt, dass Xabi als Nachfolger von Carlo verpflichtet wird und anschließend holt Carlo das Triple. Da würde doch jeder Perez nen Vogel zeigen. Ganz zu schweigen von dem Imageschaden den wir hätten, wenn wir einen Tripletrainer entlassen.

Ich bin auch nach wie vor dafür, dass wir Xabi verpflichten, weil ich davon ausgehe, dass wir mit unserem Rumpelfußball nichts gewinnen werden. Aber das beruht jetzt auf einer hypothetischen Annahme. Wenn ich Stand jetzt wüsste, dass Carlo auch nur einen großen Titel gewinnt, CL oder LaLiga, würde ich ihn aus den oben genannten Gründen nicht entlassen.

Lange Rede kurzer Sinn: Solange Carlo keine wichtigen Titel verspielt, kann man ihn nicht entlassen. Und einen wird er holen, da bin ich mir hundertprozentig sicher.

Ich habe mich mit Carlo 2026 schon abgefunden…

Das Thema Brasilien sollte man nicht unterschätzen, also unabhängig wie die Saison ausgeht könnte Carlo dieses Kapitel aufschlagen. Ist schliesslich auch eine einmalige Chance zur WM 26.
 
Das Thema Brasilien sollte man nicht unterschätzen, also unabhängig wie die Saison ausgeht könnte Carlo dieses Kapitel aufschlagen. Ist schliesslich auch eine einmalige Chance zur WM 26.
warum sollte das passieren? es sind keine geeigneten trainer auf dem markt und carlo hat vertrag bei uns, ist nicht so dass er einfach so gehen könnte, nur weil er da grade bock drauf hat. der verein hat mit sicherheit nen ganz klaren plan für sommer 2026 und bis dahin wird nichts verrücktes mehr passieren auf der trainerposition solange unsere sportlichen ziele nicht total verfehlt werden.
 
warum sollte das passieren? es sind keine geeigneten trainer auf dem markt und carlo hat vertrag bei uns, ist nicht so dass er einfach so gehen könnte, nur weil er da grade bock drauf hat. der verein hat mit sicherheit nen ganz klaren plan für sommer 2026 und bis dahin wird nichts verrücktes mehr passieren auf der trainerposition solange unsere sportlichen ziele nicht total verfehlt werden.
Der Verein hat Benzema ohne Ersatz gehen lassen weil er Bock drauf hatte und auch CR7. Auch Zidane. Wenn einer aus dem Verein gehen will dann lässt man ihn gehen.
Sollte sowas passieren so wird man sich sicherlich mit Alonso und Leverkusen zusammensetzen ob man früher zusammenfinden kann.
 
Predrag Mijatovic:

„Ancelotti hat in zwei Amtszeiten bei Real Madrid großartige Arbeit geleistet. Er ist der Trainer mit den meisten Titeln, und ich glaube nicht, dass ihn jemand übertreffen wird, da der Fußball sich in eine Richtung entwickelt, in der es von Tag zu Tag weniger Geduld mit Trainern und Spielern gibt. Niemand wird eine so lange Karriere haben, um ihn in Bezug auf gewonnene Trophäen übertreffen zu können“, sagte Mijatović in der spanischen Sendung „El safelito“.

Mijatović hat auch einen Vorschlag für seinen ehemaligen Kollegen, den Präsidenten von Real Madrid, Florentino Pérez.

„Ich denke, unabhängig davon, wie diese Saison endet, sollte Ancelotti Real Madrid verlassen. Florentino Pérez sollte die Entscheidung treffen, eine andere Lösung zu suchen, und wenn das Xabi Alonso sein kann, sollte er die erste Option sein.“

Mijatović war drei Jahre lang Sportdirektor von Real Madrid und betonte, dass er in seiner Amtszeit auf ähnliche Weise Fabio Capello verabschiedet habe.

„Ihm zu sagen, dass er einen Trainer entlassen soll, der die Champions League gewonnen hat? Warum nicht... Ich habe Fabio Capello geholt, er hat die Liga gewonnen... und ich habe ihn entlassen. Weil er nicht der Philosophie gefolgt ist, den Fußball aus der Zukunftsperspektive zu sehen“, erklärte Mijatović.

Damals musste Real Madrid Capello eine Abfindung von 9.000.000 Euro für seinen verbleibenden Vertrag zahlen.

Eine der umstritteneren Entscheidungen, die Capello traf, war der Fall des Brasilianers Marcelo, den der Italiener auf Leihbasis abgeben wollte.

„Ein Spieler, der mit einem Star wie Roberto Carlos trainiert, sieht, wie er lebt, welche Ratschläge er ihm geben kann... Ein solcher Spieler ist viel mehr wert als 10 oder 15 Spiele auf Leihbasis“, schloss Mijatović.
 

Heutige Geburtstage

Zurück