Aktuelles

Trainernachfolge

Weil es dafür einfach noch zu früh ist. Wenn Carlo Titel gewinnt, wird Perez ihn nicht feuern! Perez juckt die Spielweise nicht (mehr), ihm geht es schlicht und ergreifend nur um gewonnene Titel, speziell die Champions League. Und da hat er sogar einen Punkt, denn am Ende interessiert es niemanden, wie gut oder schlecht man gespielt hat, man erinnert sich nur an den Sieger. Die Fußnoten (schlechter Fußball, Glück, leichtes Los) geraten in ein paar Jahren bei den Menschen in Vergessenheit, so wie bei unseren Triple-CL Siegen unter Zidane. Auch da war unser Spiel größtenteils nicht berauschend, aber wir haben die Spiele gewonnen und ein paar Jahre später den maximalen Respekt für diese Leistung bekommen. Und das auch Zurecht!! ;)

Leverkusen muss ja auch irgendwann handeln. Die werden ja kaum ein vermeintliches CL-Finale abwarten…
 
Leverkusen muss ja auch irgendwann handeln. Die werden ja kaum ein vermeintliches CL-Finale abwarten…

Was würde es verändern wenn er sagt er bleibt? Wie oft wurde im Fussball schon vom bleiben gesprochen wo nichts dahinter war.
Wie kommst du zu dem Schluss das es fix sein soll, nur weil er nicht sagt er bleibt? Kann doch auch einfach sein das er selber noch nicht weiss. Fussball ist schnelllebig.
Leverkusen wurde ja bereits mit dem ein oder anderen Trainer in Verbindung gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würde es verändern wenn er sagt er bleibt? Wie oft wurde im Fussball schon vom bleiben gesprochen wo nichts dahinter war.
Wie kommst du zu dem Schluss das es fix sein soll, nur weil er nicht sagt er bleibt? Kann doch auch einfach sein das er selber noch nicht weiss. Fussball ist schnelllebig.
Leverkusen wurde ja bereits mit dem ein oder anderen Trainer in Verbindung gebracht.

Wenn er zum jetzigen Zeitpunkt sagen würde, dass er bleibt, ist es doch schon arg unrealistisch, dass er dann in zwei Monaten sagt, dass er doch geht.

Er hat Vertrag bis 2026, demnach müsste er gar nicht wissen, was er nach der Saison macht, da er ja ohnehin noch bis nächstes Jahr vertraglich an den Verein gebunden ist bzw. wäre. Aber er sagt halt trotzdem nicht, dass er bleibt.

Offenbar wollten Liverpool und Bayern ihn ja auch für die aktuelle Saison holen. Ich weiß nicht, ob er denen abgesagt hätte, wenn er nicht schon etwas anderes in Aussicht gehabt hätte. Zumal ja nicht absehbar war, wie sie diese Saison performen werden.

Für mich ist daher klar, was im Sommer passieren wird. Wir würden ja auch ein extremes Risiko eingehen, wenn wir ihn nicht holen. Auch wenn es unrealistisch sein mag, aber vielleicht schmiert Leverkusen zu Beginn der nächsten Saison so ab, dass er entlassen wird und dann bei einem anderen Verein anheuert.

Die Bayern haben Nagelsmann ja auch nur rausgeschmissen, weil Tuchel gerade frei war und viele andere Topvereine Interesse an ihm zeigten. Vielleicht würden das andere Vereine für Alonso auch machen.
 
Also macht ja alles Sinn aber zum Schluss das alles fix ist würde ich da definitiv nicht kommen.

Ich denke es ist eine völlig offene Angelegenheit wo auch alle wissen das es völlig offen ist und warten wie sich die Dinge entwickeln. Deswegen gibt es auch kein Grund jetzt von Verbleib zu sprechen.
Real wird sehen wie die Saison endet, Ancelotti wird sehen wie ernst Brasilien macht und Xabi und Leverkusen werden die Situation in Madrid beobachten. Leverkusen dürfte Gentleman genug sein Xabis Wunsch entgegen zu kommen wenn sich eine Situation ergibt, von Real ist das so oder so klar. Man wird sich zusammensetzen und eine Lösung finden bei Bedarf.
Verrückte Idee aber eine Lösung könnte evtl sein, dass Arbeloa Leverkusen in einem solchen Szenario übernimmt.

Aber bis dahin ist noch viel zu tun. Unsere Saison kann von überragend bis katastrophal noch in jede Richtung kippen.

Ansonsten findet das ganze halt 2026 statt.

Wenn er wie du sagst zb entlassen wird schätze ich ihn reflektiert genug ein um nicht einfach aufs nächst beste Pferd zu springen. Er muss selber erstmal aufarbeiten was alles schief lief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht sicher, ob deine These in der Form wirklich hält.
Fragt man beliebige Leute auf der Straße, "welcher Fußballklub wird auch weißes Ballett genannt?" wird das eher stimmige Antworten ergeben als die Frage, "welcher Fußballverein gewann 5x in Serie den Pokal der Landesmeister?".

Sportliche Dominanz gepaart mit Titeln ist das, was langfristig in den Köpfen bleibt, was ein Image erzeugt, was Reputation und Werbewert, vor allem sowas wie eine generationenübergreifende Erzählung/Tradition schafft.

(Zumindest ich bin auch nur aus dem Grund hier, weil ich über die Spielweise zu diesem Klub gefunden habe.)

Edit: Was Pérez anlangt, hast du wahrscheinlich recht. Allerdings erinnere ich in der Vereinshistorie an den Fall Heynckes, der gegangen wurde, obwohl er die CL gewonnen hatte. Ginge es nach mir, könnte es ruhig wieder so laufen. Ein großes "Grazie!" an den Mister und "Ciao!" (Und bitte nicht als Undankbarkeit auslegen; im Gegenteil: Ancelotti war ein wichtiger Mann, insbesondere nach Mourinho und dann auch 21/22 bis 2023/24.)
nur bis zu nem gewissen zeitpunkt. ich nenne auch mal als beispiel das real team der 1950er. jeder der einmal auf die CL gewinnerliste guckt weiß dass wir damals ein enorm starkes team hatten. aber das wie ist doch total verlorengegangen außer für ein paar alte leute und diejenigen die sich dazu youtube videos anschauen. wenn du jemanden heutzutage fragst "was ist das dominanteste team aller zeiten"? dann wird die mannschaft wahrscheinlich nicht genannt werden, weil kaum jemand sie hat spielen sehen.
das ist halt auch bei den spielern von damals so. wer kann heutzutage noch sagen er hat di stefano oder pele spielen sehen? dadurch verlieren diese spieler und mannschaften an "wert". und dann zählen nämlich wirklich nur noch die titel.
 
Was würde es verändern wenn er sagt er bleibt? Wie oft wurde im Fussball schon vom bleiben gesprochen wo nichts dahinter war.
Wie kommst du zu dem Schluss das es fix sein soll, nur weil er nicht sagt er bleibt? Kann doch auch einfach sein das er selber noch nicht weiss. Fussball ist schnelllebig.
Leverkusen wurde ja bereits mit dem ein oder anderen Trainer in Verbindung gebracht.
schon aber wie ich schon sagte, das sind zu viele bewegliche elemente. carlo und brasilien, das verhältnis zwischen carlo und perez bzw wie zufrieden ist perez mit carlo, alonsos vertrag in leverkusen. wir wissen halt nicht mal obs perez juckt dass wir so schlecht spielen. die titel kommen ja normalerweise, die saison ist noch nicht vorbei und wer weiß vielleicht holt carlo ja noch nen titel.
und leverkusens manager rolfes hat gesagt dass alonso bleiben wird. ich verstehe nicht woher dieser ganze optimismus kommt, ich würde die chance dass er dieses jahr schon kommt auf vielleicht 20% einschätzen.
 
schon aber wie ich schon sagte, das sind zu viele bewegliche elemente. carlo und brasilien, das verhältnis zwischen carlo und perez bzw wie zufrieden ist perez mit carlo, alonsos vertrag in leverkusen. wir wissen halt nicht mal obs perez juckt dass wir so schlecht spielen. die titel kommen ja normalerweise, die saison ist noch nicht vorbei und wer weiß vielleicht holt carlo ja noch nen titel.
und leverkusens manager rolfes hat gesagt dass alonso bleiben wird. ich verstehe nicht woher dieser ganze optimismus kommt, ich würde die chance dass er dieses jahr schon kommt auf vielleicht 20% einschätzen.

Weil ich das sage. Ende der Diskussion jetzt! ;)

Wenn ihr Carlo nicht noch länger hierhaben wollt, dann hört auf es zu beschwören.

Schlimmer als der Mbappé-Schock damals kann es ja nicht werden, falls er dann doch bleibt.
 
falls wir noch einen Titel gewinnen wollen heuer gibt es nur 2 Szenarien
entweder Carlo sofort weg, oder Carlo verkündet seinen Abschied für Sommer jetzt und es gibt nochmals ein Abschiedsgeschenk von der Mannschaft.
 
Naja, wenn man eins als Real-Fan gelernt hat, dass mit Real immer zu rechnen ist. Wie schlecht waren wir bitte in 2018?
Alle haben uns schon im Achtelfinale gegen PSG rausfliegen sehen und da war genau das gleiche über Zidane zu lesen. Am Ende haben wir die CL ein drittes Mal gewonnen.

Ich traue der Mannschaft es durchaus zu die CL zu gewinnen, weil es einfach kein Team gibt, das mich zu 100% überzeugt. Genauso gut können wir die Saison aber auch titellos beenden. In der Meisterschaft sieht es derzeit schlecht aus, Barca könnte uns im CdR Finale erneut schlagen und in der CL warten Arsenal, PSG, Barca, Inter oder Bayern..

Deshalb wird sich Perez jetzt mitten in der heißen Phase nicht zu irgendeiner Entscheidung hinreissen lassen. (alá Bayern mit Nagelsmann/Tuchel) Warten wir mal die Saison ab.. Wenn wir keinen Titeln gewinnen werden, dann stehen die Chancen auf Alonso denke ich sehr gut.

falls wir noch einen Titel gewinnen wollen heuer gibt es nur 2 Szenarien
entweder Carlo sofort weg, oder Carlo verkündet seinen Abschied für Sommer jetzt und es gibt nochmals ein Abschiedsgeschenk von der Mannschaft.
 
Bodenloser Saisonendspurt von Alonso und Leverkusen. Nicht mal probieren den Meistertitel noch zu holen.
 
Als ob das so einfach wäre immer zu gewinnen. Er hat schon wieder eine sehr starke Saison gespielt mit diesem Verein.

Alonso letztes Jahr mit dem Double ohne Niederlage und wird jetzt kritisiert zweiter mit Leverkusen zu werden…verrückt ne ? Ps wir reden immernoch von Leverkusen.
 
Alonso letztes Jahr mit dem Double ohne Niederlage und wird jetzt kritisiert zweiter mit Leverkusen zu werden…verrückt ne ? Ps wir reden immernoch von Leverkusen.

Der User hat es sich einfach irgendwann zur Aufgabe gemacht, bei Xabi das Haar in der Suppe zu suchen und alles schlechtzureden. Weiß der Teufel warum. Aber kann man getrost ignorieren.
 
Der User hat es sich einfach irgendwann zur Aufgabe gemacht, bei Xabi das Haar in der Suppe zu suchen und alles schlechtzureden. Weiß der Teufel warum. Aber kann man getrost ignorieren.


Also einfach keinen Trainer mehr einstellen. Sind eh alle schlecht.
 
Also einfach keinen Trainer mehr einstellen. Sind eh alle schlecht.
Ja gewisse Leute haben einfach keine Ahnung von Fussball, aber Hauptsache motzen. Ein Trainerwechsel wird frischen Wind bringen den wir dringend brauchen. Xabi ist Spanier, kennt den Verein die Liga usw. Er könnte der perfekte Trainer für Real sein. Hoffen wir das er schon im Sommer kommt.
 
ich finde auch, dass xabi alonso der perfekte Trainer für Real Madrid werden könnte und das aus mehreren gründen.
erstens bringt er eine beeindruckende Spielerkarriere mit und hat dadurch ein gutes und tiefes verständnis für ein spiel auf hohem niveau. (ja, nicht jeder gute spieler wird auch ein guter trainer aber er hat schon das gegenteil bewiesen)
zweitens hat er als trainer in leverkusen bereits bewiesen, dass er junge talente entwickeln - gut für spieler wie arda, endrik, asencio usw. - und ein starkes Team formen kann (hat leverkusen auf einem abstiegsplatz übernommen und ist eine saison drauf meister, pokalsieger und el- finalist geworden)
drittens ist sein taktisches wissen ist dadurch dass er ein krasser mittelfeldspieler außergewöhnlich, was halt auch ermöglicht, flexibel auf verschiedene spielsituationen zu reagieren.
viertens seine fähigkeit, spieler zu motivieren und ein starkes teamgefühl zu schaffen, könnte die Mannschaft zu neuen höhen führen. jeder weiß wer er ist, jeder respektiert ihn, der bruder hat eine aura davon träumen viele.
 
Ja gewisse Leute haben einfach keine Ahnung von Fussball, aber Hauptsache motzen. Ein Trainerwechsel wird frischen Wind bringen den wir dringend brauchen. Xabi ist Spanier, kennt den Verein die Liga usw. Er könnte der perfekte Trainer für Real sein. Hoffen wir das er schon im Sommer kommt.

Keine Ahnung haben Leute die denken neu = automatisch besser. Ancelotti hat auch letztes Jahr das Double geholt ohne einen Stamm-Stürmer. Wer ist derjenige der motzt?
Was hat es damit zu tun das es Leverkusen ist, dass man Union Berlin zuhause nicht schlagen kann um wenigstens die letzten % an Titelchancen aufrecht zu erhalten?
Ich will nur das ihr mit eurer Doppelmoral aufhört wenn es um Ancelotti vs Alonso geht und man versucht Fussball bisschen tiefgründiger zu betrachten.
 
Keine Ahnung haben Leute die denken neu = automatisch besser. Ancelotti hat auch letztes Jahr das Double geholt ohne einen Stamm-Stürmer. Wer ist derjenige der motzt?
Was hat es damit zu tun das es Leverkusen ist, dass man Union Berlin zuhause nicht schlagen kann um wenigstens die letzten % an Titelchancen aufrecht zu erhalten?
Ich will nur das ihr mit eurer Doppelmoral aufhört wenn es um Ancelotti vs Alonso geht und man versucht Fussball bisschen tiefgründiger zu betrachten.
ganz einfach weil sich unter carlo nichts verändert. wir sind an dem punkt wo jede veränderung willkommen ist. wir wissen mittlerweile was passiert wenn carlo unser trainer ist und jetzt wo der erfolg ausbleibt, gibts keinen grund das noch n jahr mitzumachen. wenn du nicht weißt was passieren wird ist es immernoch besser als wenn wieder derselbe müll passiert den du schon kennst.
 
ganz einfach weil sich unter carlo nichts verändert. wir sind an dem punkt wo jede veränderung willkommen ist. wir wissen mittlerweile was passiert wenn carlo unser trainer ist und jetzt wo der erfolg ausbleibt, gibts keinen grund das noch n jahr mitzumachen. wenn du nicht weißt was passieren wird ist es immernoch besser als wenn wieder derselbe müll passiert den du schon kennst.

Sehe ich auch so und erhoffe mir von Alonso eine Besserung.
Aber ich erwarte das bei ihm dann genau so hart ins Gericht gegangen wird, wie bei Ancelotti. Missstände müssen auch bei ihm ganz klar aufgezeigt und betont werden, alles andere ist unfair und respektlos ggü. Ancelotti.
 
Keine Ahnung haben Leute die denken neu = automatisch besser. Ancelotti hat auch letztes Jahr das Double geholt ohne einen Stamm-Stürmer. Wer ist derjenige der motzt?
Was hat es damit zu tun das es Leverkusen ist, dass man Union Berlin zuhause nicht schlagen kann um wenigstens die letzten % an Titelchancen aufrecht zu erhalten?
Ich will nur das ihr mit eurer Doppelmoral aufhört wenn es um Ancelotti vs Alonso geht und man versucht Fussball bisschen tiefgründiger zu betrachten.
Und wir konnten zuhause Valencia nicht schlagen. Finde aktuell sehen wir doch alle das etwas passieren muss. Es sind keine Ausrutscher mehr während der Saison…gefühlt ist jedes Ligaspiel kaum noch erträglich. Jeder Gegner kommt zu mehreren Chancen, weil wir einfach nicht im Kollektiv verteidigen und angreifen. Es geht mir nicht um xabi oder Carlo. Ich will diese Mannschaft endlich mal mit frischen Wind sehen. Unter Carlo machen wir es nächstes Jahr genauso…vielleicht mit mehr spielglück und besserer Form der Einzelspieler springt mehr dabei raus, aber die Art zu spielen wird sich nicht ändern und die Probleme bleiben die gleichen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück