100 % das. Ich hab mir nochmal das 3:4 gegen City von 2022 angesehen, einfach um zu sehen was mit Rodrygo und Vinicius passiert ist. Benzema war in diesem Spiel der beste Mann auf dem Feld, er kämpfte um jeden langen Ball, verarbeitete und verteilte alle kurzen Bälle. Gegen Arsenal jetzt habe ich 80min das gesehen, was man immer sieht: Courtois zu Asencio, Asencio zurück, Ball zu Rüdiger, langer Ball. Was haben die Stürmer gemacht? Nichts.
Ich sehe diesen Biss bei unseren Spielern nicht mehr, vor allem seit Mbappé da ist. Er macht weder Bälle fest, noch gewinnt er Zweikämpfe, ist limitiert im Kurzpassspiel und das Schlimmste ist: Er macht keinen Anschein, zu pressen. Beobachtet mal Bellingham nach Luftzweikämpfen, wie er immer frustriert ist, weil die anderen Zwei keine zweiten Bälle gewinnen wollen. Bei PSG hatte Enrique diese Probleme mal auf den Punkt gebracht und das Ergebnis sieht man in dieser Saison: PSG mit und ohne Mbappé. Das Verrückte ist: Würden unsere Offensivspieler zusammenarbeiten, dann wären sie bei Ballgewinn immer in Überzahl und können sich schön rauskombinieren. Stattdessen wählen sie lieber die Variante, in der Vinicius isoliert zaubern muss, Mbappé isoliert zaubern muss und die ärmste Sau Rodrygo ist, der keinen Bellingham auf seiner Seite hat und immer ein Auge hinten haben muss, da Vázquez alles Andere als ein Defensivspieler ist.
Bitte nicht als Mbappé-Bashing fehlinterpretieren, doch: Man wusste was man bekommt. Und um all diese Privilegien zu haben, muss Mbappé mehr Killer sein. Er braucht aktuell 7(!) Schüsse für ein Tor. Zum Vergleich: Lewandowski braucht 3-4, die Hälfte. All diese Probleme in Kombination mit der Ballon d'Or-Geschichte um Vinicius, die ich als Ausgangspunkt für sein anhaltendes Formtief sehe, haben dieses Dilemma erzeugt. Die Hierarchie wurde komplett mit Füßen getreten. Das beste Beispiel dafür sind die Elfmeter. Wobei wir witzigerweise dann doch wieder bei Carlo wären: Er will beide Stars auf einer Stufe haben, er sieht, dass Mbappé defensiv nichts macht, also musste er Lösungen finden um Vinicius auf eine ähnliche Stufe zu kriegen. Die Lösung heißt Doppelsturm und zwei Spieler weniger auf dem Platz (defensiv). Diese Einheit, die wir letzte Saison hatten, wurde über den Haufen geworfen, von Carlo selbst. Meiner Meinung nach ist das die größte Niederlage von ihm: nicht klarzustellen, wer welchen Platz in der Mannschaft besitzt.
Was Vinicius immer auszeichnete, war sein Einsatz, seine Hingabe. Es gab Momente wie gegen Sociedad oder gegen Dortmund, da hat man den alten Vinicius gesehen. Dieser neue, unglückliche Kerl, der nicht mehr um jeden Ball kämpft wie früher, ist das Ergebnis dieser Probleme. So verliert man den besten linken Flügel der Welt. Und ja, er ist ein besserer Flügelspieler als Mbappé. Und kommt mir nicht mit "Rodrygo und LA" - alle paar Monate 1-2 gute Spiele im Trikot von Madrid ist zu wenig.